ab wann ist man ein ''Raser''....??

Hallo

im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉

oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮

Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉

meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??

ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉


gespannte Grüße

Andy

Beste Antwort im Thema

auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉

ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉

mfg Andy

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Das kannst du von kleinen Kindern, die nun mal bevorzugt innerorts anzutreffen sind, nicht verlangen. Hier liegt die Verantwortung eindeutig bei den Kraftfahrern.
Falls kleine Kinder (unter 5?) allein auf der Strasse sind, verletzen m.A. nach die Eltern ihre Aufsichtspflicht. Bei denen über 5 gehe ich davon aus, dass deren Eltern ihnen die grundsätzlichern Informationen über den Strassenverkehr nicht mitgeteilt haben. Also falls was passiert, nicht Schuld der anderen Verkehrsteilnehmer.

Hast du schonmal kleine Kinder und ihr Verhalten beobachtet?

Kindern kannst du zich mal eintrichtern, wie sie sich im Straßenverkehr verhalten sollen. Blöd nur, wenn der Schalter im Kopf auf "Spiel" klickt...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown


Ich war immer der Ansicht, dass man mit Flgzgen fliegt, mit Autos fährt. Har sich da was geändert?

Frage an Radio Eriwan: können sich Männer auch untereinander vermehren?
Antwort: Im Prinzip nein. Dennoch wird es immer wieder versucht.

Auf Autos übertragen: sie sind zwar nicht dafür gedacht zu fliegen - dennoch wurde und wird es immer wieder versucht, mitunter sogar absichtlich 😉

und ja - es gab oder gibt ein paar Flugautos, so wie es schwimmfähige Autos gibt. Nicht gerade die Masse, aber es gibt sie 😛

Wieso muss ich gerade an einen Kirchturm denken?😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Wieso muss ich gerade an einen Kirchturm denken?😁

keine Ahnung - vielleicht bist du religiös, und fängst an zu beten, wenn etwas geflogen kommt? 😉

http://video.winboard.org/video/537/gl--ck-muss-man-haben

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Hast du schonmal kleine Kinder und ihr Verhalten beobachtet?
Kindern kannst du zich mal eintrichtern, wie sie sich im Straßenverkehr verhalten sollen.

Klar kann man das. Nur heuzutage meint man, dass das nicht möglich sei. Es gibt für Kinder im Grunde auch nur ein paar Regeln, in meiner Kindheit hiessen die bei rot nicht über die Ampel gehen und Respekt vor den Fahrzeugen, die sich auf der Straße befinden. Der Straßenverkehr ist ein so großer Bestandteil unseres Lebens, dass meiner Meinung nach weltfremd ist sein Kind da nicht drauf vorzubereiten.

Klar, Kinder können Geschwindigkeiten nicht richtig einschätzen von daher ist der Autofahrer hier absolut in der Pflicht. Gerade vor Schulen halte ich Tempo 30 für eine sinnvolle Erfindung (gabs zu meiner Kindheit noch nicht).

In dem Zusammenhang fand ich aber mal die Aktion letzten Sommer vor unserer Grundschule super, als neben Tempokontrollen auch alle Eltern abgewatscht wurden, die den Kindern ein schlechtes Vorbild waren. Sprich: Bei rot über die Ampel gehen, Kind an der Hand oder direkt neben der Ampel herlaufen.

Zitat:

Original geschrieben von börna


In dem Zusammenhang fand ich aber mal die Aktion letzten Sommer vor unserer Grundschule super, als neben Tempokontrollen auch alle Eltern abgewatscht wurden, die den Kindern ein schlechtes Vorbild waren. Sprich: Bei rot über die Ampel gehen, Kind an der Hand oder direkt neben der Ampel herlaufen.

Tja, besonders nett wenn man dann vor Schulen die lieben Lehrer hatte. Ich erinnere mich noch an einen der mit 50 durch den 30er Bereich vor der Schule fuhr und anschließend wortlos in seinem gelieben Schulgebäude verschwand....😁

Ähnliche Themen

hallo

also ich finde, wenns um kinder geht, gibts keine diskussionen.......fuss vom gas und fertig.

kinder haben keine bremsen....basta

damit sollte alles gesagt sein meinerseits

so long
John

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von patti106



Wieso muss ich gerade an einen Kirchturm denken?😁
keine Ahnung - vielleicht bist du religiös, und fängst an zu beten, wenn etwas geflogen kommt? 😉

http://video.winboard.org/video/537/gl--ck-muss-man-haben

Passt ja. Mir wurde letztens Genesis irgendwas vor die Nase gelegt.

Die Schöpfungsgeschichte, ein tolles Märchen.🙂

Wenn ich an jemanden glaube, dann an Darwin.😉

Aber ist ein schönes Video.

Zitat:

Original geschrieben von börna


Klar, Kinder können Geschwindigkeiten nicht richtig einschätzen von daher ist der Autofahrer hier absolut in der Pflicht. Gerade vor Schulen halte ich Tempo 30 für eine sinnvolle Erfindung (gabs zu meiner Kindheit noch nicht).

In dem Zusammenhang fand ich aber mal die Aktion letzten Sommer vor unserer Grundschule super, als neben Tempokontrollen auch alle Eltern abgewatscht wurden, die den Kindern ein schlechtes Vorbild waren. Sprich: Bei rot über die Ampel gehen, Kind an der Hand oder direkt neben der Ampel herlaufen.

Da hatt ich aber glück, dass meine Schule in einer 30er Zone stand.🙂

Eltern abwatschen...
Da sieht man mal, wie sich vernünftige Eltern den Mund fusselig quatschen können, wenn die Kleinen draußen dann andauernd das Fehlverhalten anderer vorgelebt bekommen.

Hallo!

Ja, vor allem wenn es das Verhalten der eigenen Eltern ist.

Mutti im ML fährt mit 30 Km/h und wildesten Beschimpfungen für diejenigen, die 35 fahren, die 800m zur Grundschule um den Nachwuchs einzusameln. Sitzt dieser dann sicher in der blechgewordenen Trutzburg, geht´s mit 50 Km/h wieder heim. Wen interessieren denn schon die Gören der anderen...?

Ich wohne ja seit 32 Jahren am Ort und ging in ebendiese Grundschule. Die Schülerzahl ist ca. 10% höher als in 1980, das Verkehrschaos allerdings gab es damals überhaupt nicht, während sich heute die Autos vor der Schule morgens und mittags stapeln.

Zudem liest man, das 30+% der Schulkinder in Deutschland übergewichtig seien.
Die Lösung all der hier beschriebenen Probleme könnte also im Einsatz von Füßen oder Fahrrad liegen...

Gruß,
M.

P.S.: bitte nun keine Beispiele von den paar Extremfällen, die im hinterallerletzten Dorf wohnen und aufs Auto angewisen sind. Die große Mehrzahl der Kinder hierzulande dürfte so nahe an ihrer Schule wohnen, dass der Weg mit einem Fahrrad zu absolvvieren wäre.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Ja, vor allem wenn es das Verhalten der eigenen Eltern ist.

Mutti im ML fährt mit 30 Km/h und wildesten Beschimpfungen für diejenigen, die 35 fahren, die 800m zur Grundschule um den Nachwuchs einzusameln. Sitzt dieser dann sicher in der blechgewordenen Trutzburg, geht´s mit 50 Km/h wieder heim. Wen interessieren denn schon die Gören der anderen...?

Ich wohne ja seit 32 Jahren am Ort und ging in ebendiese Grundschule. Die Schülerzahl ist ca. 10% höher als in 1980, das Verkehrschaos allerdings gab es damals überhaupt nicht, während sich heute die Autos vor der Schule morgens und mittags stapeln.

Zudem liest man, das 30+% der Schulkinder in Deutschland übergewichtig seien.
Die Lösung all der hier beschriebenen Probleme könnte also im Einsatz von Füßen oder Fahrrad liegen...

Gruß,
M.

P.S.: bitte nun keine Beispiele von den paar Extremfällen, die im hinterallerletzten Dorf wohnen und aufs Auto angewisen sind. Die große Mehrzahl der Kinder hierzulande dürfte so nahe an ihrer Schule wohnen, dass der Weg mit einem Fahrrad zu absolvvieren wäre.

Deine Ausfürungen sind wohl plausibel, nur verstehe ich den Zusammenhang zwischen "Rasern" und Schulwegabsolventen nicht? Also in die Grundschule bin ich immer gelaufen, waren ca 20 Minuten. Die Realschule war dann ca 7 km weg, da ists selten möglich zu laufen / das Fahrrad zu nehmen, wenn man um 7.45 Uhr anwesend sein muss -> Schulbus....

Zitat:

Passt ja. Mir wurde letztens Genesis irgendwas vor die Nase gelegt.Die Schöpfungsgeschichte, ein tolles Märchen.🙂
Wenn ich an jemanden glaube, dann an Darwin.😉

Patti... ich denke es fällt dir selbst nicht auf... aber ab und an formulierst Du in Glaubensfragen abfällig, verletzend evtl. für manchen der diesen Glauben hat. "Ich glaub es nicht" ist in religiösen Fragen eine Sache... sich abfällig zu äussern, drüber amüsiert zeigen oder es lächerlich machen .. verbietet der Anstand, eine gewisse geistige Mindestreife, das GG und die NUB 🙂

Nein, ich bin kein Anhänger einer theistischen Religion... ich bin Buddhist (was ich nicht als Religion, sondern als Philosophie betrachten würde)... würde mich aber trotzdem niemals in so einer Art und Weise über einen anderen Glauben äussern.

Übrigens kann dir weder die Wissenschaft, noch die Kirche oder Darwin die Frage nach dem Leben beantworten 🙂

Zitat:

hallo
also ich finde, wenns um kinder geht, gibts keine diskussionen.......fuss vom gas und fertig.

kinder haben keine bremsen....basta

Sehe ich auch so - zu dem Thema habe ich hier schonmal einen Thread gestartet... da rollts dir bei einigen Posts glatt die Zehennägel in den Schuhen hoch 😰

http://www.motor-talk.de/.../...r-im-strassenverkehr-t1308457.html?...

Schulweg - wer der Meinungsvertreter hier hat Kinder?
Grundsätzlich hat matzhinrichs schon Recht... nur ist das zu kurz gegriffen? Die Frage ist doch, warum dies so ist.
Andererseits hat es durchaus etwas mit der Threadfrage zu tun, denn man kann hierbei schön erkennen... dass "Raser" offenbar eine sehr selektive Wahrnehmung und Definition ist?

Hey. Es gibt Religionsfreiheit. Ich habe mich dafür entschieden, frei von Religion zu sein.🙂
Und es gibt die meinungsfreiheit. Habs nur noch nicht geschafft, frei von Meinung zu sein.😁

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown


Falls kleine Kinder (unter 5?) allein auf der Strasse sind, verletzen m.A. nach die Eltern ihre Aufsichtspflicht. Bei denen über 5 gehe ich davon aus, dass deren Eltern ihnen die grundsätzlichern Informationen über den Strassenverkehr nicht mitgeteilt haben. Also falls was passiert, nicht Schuld der anderen Verkehrsteilnehmer.

Formaljuristisch sicherlich.

Da muß man sich dann aber die Frage stellen, wie man im Falle eines Unfalls damit leben kann, ein Menschenleben auf dem Gewissen zu haben. Sicherlich gibt es Zeitgenossen, die für das Ausleben der eigenen Individualität sprichwörtlich über Leichen gehen; viele haben aber auch nach einem solchen Erlebnis ihr Leben nie wieder richtig in den Griff bekommen...

Zitat:

also ich finde, wenns um kinder geht, gibts keine diskussionen.......

Hat nicht jeder Mensch eine gleichwertige Daseinsberechtigung?

Verstehe die ganze Diskussion um Kinder nicht ... Kinder sind genauso wichtig wie ein 20 Jähriger, der ist genauso wichtig wie ein 40 Jähriger, und der wiederrum ist genauso viel Wert wie ein 80 Jähriger.

Es sind doch alles Menschen und alle sind sie gleich viel Wert. Ich muss jedesmal den Kopfschütteln wenn Kinder über alles und jeden gestellt werden.

Soll jetzt nicht heissen dass Kinder weniger Wert sind, sondern dass alle anderen genauso viel Wert sind wie Kinder. Alleine von Wertigkeit bei Menschen zu sprechen ist ja schon grausam genug 😰

Resultat ist dass ich mich vor Schulen genauso verhalte wie vor Altersheimen und auf der ganz normalen Straße. Sehe keine Veranlassung dazu gerade vor einer Grundschule ehrfürchtig zu huldigen.

Juline

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Zitat:

also ich finde, wenns um kinder geht, gibts keine diskussionen.......

Hat nicht jeder Mensch eine gleichwertige Daseinsberechtigung?
Verstehe die ganze Diskussion um Kinder nicht ... Kinder sind genauso wichtig wie ein 20 Jähriger, der ist genauso wichtig wie ein 40 Jähriger, und der wiederrum ist genauso viel Wert wie ein 80 Jähriger.

Es sind doch alles Menschen und alle sind sie gleich viel Wert. Ich muss jedesmal den Kopfschütteln wenn Kinder über alles und jeden gestellt werden.

Soll jetzt nicht heissen dass Kinder weniger Wert sind, sondern dass alle anderen genauso viel Wert sind wie Kinder. Alleine von Wertigkeit bei Menschen zu sprechen ist ja schon grausam genug 😰

Resultat ist dass ich mich vor Schulen genauso verhalte wie vor Altersheimen und auf der ganz normalen Straße. Sehe keine Veranlassung dazu gerade vor einer Grundschule ehrfürchtig zu huldigen.

Juline

Ich finde das mit den kindern auch manchmal uebertrieben, aber du wirst zugeben sie sind besonders doof, deswegen muss man besonders aufpassen so ist das.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich finde das mit den kindern auch manchmal uebertrieben, aber du wirst zugeben sie sind besonders doof, deswegen muss man besonders aufpassen so ist das.

Also als ich ein Kind war, wäre mir niemals in den Sinn gekommen einfach auf die Straße zu laufen und zu hoffen dass es wieder einmal "gut geht".

Ich denke man hat schon von klein auf ein Gespür für Gefahr, und bereits im Kindergarten lernt man zusätzlich nicht einfach auf die Straße zu latschen sondern erst links-rechts-links zu schauen!

Hast aber natürlich recht, die blöden sterben einfach nie aus, und die Blöden Leute von Heute waren die blöden Kinder von Gestern 😁

Ein Autofahrer kann natürlich Achtsam fahren, man muss es aber echt nicht übertreiben für alle möglichen Situationen Schritttempo festzulegen. Wenn man es so will, findet man an jeder Ecke einen Grund Schritttempo zu fahren (eventuelle kinder, tiere, naturkatastrophen, lichtverhältnisse, winde, sonne, großes Personenaufkommen, straßenbahnhaltestellen, blabla) ... dann könnte man ja gleich überall tempo 10 einführen.

Einfacher geht es so: Jeder hält sich an die Regeln und das System funktioniert.

@3L-auto-ja
Eben. Es geht ja im Grunde genommen nur darum, gegenüber den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft besondere Vorsicht/Umsicht/Nachsicht walten zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen