ab wann ist man ein ''Raser''....??

Hallo

im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉

oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮

Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉

meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??

ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉


gespannte Grüße

Andy

Beste Antwort im Thema

auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉

ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉

mfg Andy

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Generell handelt es sich um eine Nötigung im Straßenverkehr, wenn ein Verkehrsteilnehmer einen anderen mit Gewalt oder durch Drohung zu etwas zwingt, was der andere nicht will und was auch der Verkehrssituation nicht angemessen ist.

Hierzu zähle ich auch das Schleichen mit 70 auf der Landstrasse.

???

Womit droht dir der Schleicher und wo tut er dir Gewalt an?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Generell handelt es sich um eine Nötigung im Straßenverkehr, wenn ein Verkehrsteilnehmer einen anderen mit Gewalt oder durch Drohung zu etwas zwingt, was der andere nicht will und was auch der Verkehrssituation nicht angemessen ist.

Hierzu zähle ich auch das Schleichen mit 70 auf der Landstrasse.

???

Womit droht dir der Schleicher und wo tut er dir Gewalt an?

Ich bin sicher, Du verstehst den Text auch ohne eine ausführliche juristische Zerpflückung des Wortlautes.

Gruß
Alpenfreund

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


???

Womit droht dir der Schleicher und wo tut er dir Gewalt an?

Er zwingt dich mit dem Auto (= Gewalt) nicht schneller zu fahren als er.

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



???

Womit droht dir der Schleicher und wo tut er dir Gewalt an?

Ich bin sicher, Du verstehst den Text auch ohne eine ausführliche juristische Zerpflückung des Wortlautes.

Gruß
Alpenfreund

Nein, Drahkke hat recht!

Das muss man schon einmal genau zerpflücken, gerade dann, wenn man sich selbst genötigt sieht.

Aber mach das bitte selbst, steht alles bei Wikipedia, auch die Quellen. 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver


Er zwingt dich mit dem Auto (= Gewalt) nicht schneller zu fahren als er.

....und dadurch, das er vorhandene ausweichmöglichkeiten um die schlange die sich hinter ihm gebildet hat vorbeizulassen nicht nutzt, nötigt er ^^

Ich werf mal nen neuen Aspekt ein.

Solange man hinter ihnen her fährt, sind es Schleicher. Sobald man überholen will, sind es Raser.

Passiert mir immer wieder, keine Ahnung warum. Vlt nen Arschlochmagneten am Auto.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


keine Ahnung warum. Vlt nen Arschlochmagneten am Auto.

Da sind wir schon zwei

Ich hab letztens ein Überholmanöver (mit Gegenverkehr in Sicht!) bei 60 eingeleitet und bin dem Koffer dann mit 100 knapp vor die Schnauze gefahren (Gang voll ausgedreht, im Begrenzer) um dem Gegenverkehr auszuweichen weil ich plötzlich kaum vorbeigekommen bin.

Warum wird die Diskussion über Schleicher hier im Thread "ab wann ist man ein Raser" geführt?

Es gibt bereits einen Parallel-Thread, ich würde vorschlagen dort wird das weiterdiskutiert, sonst haben wir hier bald Kraut und Rüben:

http://www.motor-talk.de/.../...n-ist-man-ein-schleicher-t2334155.html

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Rasen = nicht angepasste Geschwindigkeit.
Gründlich falsch. Unangepaßte Geschwindigkeit ist nicht immer Rasen. Das Rasen ist eine Teilmenge der unangepaßten Geschwindigkeit, aber nicht das selbe.

Wir sind nun schon alle sehr gespannt, auf DEINE Definition von Rasen.

Ach so, das hattest Du hier ja schon geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Eigentlich ist die Definition einfach und in einem Satz zusammenfaßbar:

Raser ist, wer rücksichtslos und verkehrsgefährdend deutlich schneller fährt, als es die Sitouation erlaubt.

Genauere Ausführungen dazu konnte ich hier schon lesen.

Wer schneller fährt als es die Situation erlaubt?

Also doch nicht angepaßte Geschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Wer schneller fährt als es die Situation erlaubt?
Also doch nicht angepaßte Geschwindigkeit?

Man kann auch bei Schrittgeschwindigkeit einen Unfall haben und man kann innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde in eine Situation kommen, wofür die aktuelle Geschwindigkeit (die vorher in Ordnung war) zu hoch ist. Das ist zwar dann in der neuen Situation nicht angepasst, aber eben kein Rasen.

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver


Man kann auch bei Schrittgeschwindigkeit einen Unfall haben und man kann innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde in eine Situation kommen, wofür die aktuelle Geschwindigkeit (die vorher in Ordnung war) zu hoch ist. Das ist zwar dann in der neuen Situation nicht angepasst, aber eben kein Rasen.

diese situation begenet vielen im winter auf eis und schnee!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver


Man kann auch bei Schrittgeschwindigkeit einen Unfall haben und man kann innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde in eine Situation kommen, wofür die aktuelle Geschwindigkeit (die vorher in Ordnung war) zu hoch ist. Das ist zwar dann in der neuen Situation nicht angepasst, aber eben kein Rasen.
diese situation begenet vielen im winter auf eis und schnee!

Gerade im Winter, also dann wenn man auch mal mit Eis rechnen MUSS, hat man seine Geschwindigkeit so anzupassen, dass solche, plötzlich auftretenden Situationen auch gemeistert werden können.

Im Sommer aber, wenn in einer Kurve ohne Vorwarnung eine Ölspur den Abflug fördert, kann man nicht von nicht angepasster Geschwindigkeit sprechen, sondern von höherer Gewalt. Hier wäre der Begriff "Rasen" dann ebenso fehl am Platz.

Hallo,

es gibt für jede Situation eine angepaßte Geschwindigkeit, die gegebenenfalls durch eine "zulässige Höchstgeschwindigkeit" niedriger festgesetzt wird.

Ein Überschreiten dieser angepaßten Geschwindigkeit ist "Raserei".

Ein Unterschreiten dieser angepaßten Geschwindigkeit ist "Schleicherei".

Jetzt müssen nur noch alle möglichen Situationen definiert werden und die jeweilige zugehörige angepaßte Geschwindigkeit ermittelt werden.

Grüße von N.N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen