ab wann ist man ein ''Raser''....??
Hallo
im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉
oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮
Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉
meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??
ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉
gespannte Grüße
Andy
Beste Antwort im Thema
auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉
ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉
mfg Andy
1000 Antworten
Ich hab kein Problem damit, wenn Leute ihr Leben lieber in einfachen Regelmustern leben wollen, wenn sie bestimmte Bereiche nicht großartig hinterfragen und entscheiden wollen etc... letztendlich wird das jeder bei irgendetwas so halten.
Ich mag nur nicht so gerne (und finde es auch bisserl engstirnig), wenn jemand seine ganz pers. "Vollautomatikbereiche" allen aufs Auge drücken will und jede andere Handhabung als hirnvebrannten Wahnsinn hinstellt.
Omega-OBA... der Vergleich zeigt nur wieder - ohne alles unreflektiert über einen Kamm zu scheren, wird das mit der Argumentation nichts. Wer allerdings so "denkt"... da ist es evtl. wirklich besser, er hält sich einfach pauschal an jede Regel. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Leute,
fasst Euch doch bitte kurz, wer soll das alles lesen? Sonst sehen die Beiträge so nach Selbstdarstellung aus.
Siehe Anhang...
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Interessant ist aber auch für mich das Gegenteil, nämlich die notorischen Schlafmützen, die mit unangepasster bzw. zu niedriger Geschwindigkeit fahren. Über die redet mal wieder keiner.
Über die muss man auch nicht reden, denn beim Thema "Rasen" kommen die üblichen Leute, die einfach nicht beim Thema bleiben können, schon von selbst aus den Löchern.
Wenn du gern über Schnarcher diskutieren willst, mach doch nen entsprechenden Thread auf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Über die muss man auch nicht reden, denn beim Thema "Rasen" kommen die üblichen Leute, die einfach nicht beim Thema bleiben können, schon von selbst aus den Löchern.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Interessant ist aber auch für mich das Gegenteil, nämlich die notorischen Schlafmützen, die mit unangepasster bzw. zu niedriger Geschwindigkeit fahren. Über die redet mal wieder keiner.
Wenn du gern über Schnarcher diskutieren willst, mach doch nen entsprechenden Thread auf 🙂
Nö, lass mal.
Ich wollte die nur nicht unerwähnt lassen, weil immer nur über die Raser gemeckert wird. Wahrscheinlich sind das in der Regel die Schlafmützen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich wollte die nur nicht unerwähnt lassen, weil immer nur über die Raser gemeckert wird. Wahrscheinlich sind das in der Regel die Schlafmützen 😉
Und im Umkehrschluss sind dann die, die über die Schlafmützen meckern in der Regel Raser 😉
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
In der Kürze liegt die Würze, gilt nicht nur für den Minirock.😉
Bei mir lösen knappe Beiträge, gerade in der heutigen Zeit, ob textlicher oder stofflicher Art, verstärkt Augenkrebs aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Schade das es dafür nur ein " grün " gibt.😉
Schade ist, dass 8 Wörter 4 Fehler enthalten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ich hab kein Problem damit, wenn Leute ihr Leben lieber in einfachen Regelmustern leben wollen, wenn sie bestimmte Bereiche nicht großartig hinterfragen und entscheiden wollen etc... letztendlich wird das jeder bei irgendetwas so halten.
Ich mag nur nicht so gerne (und finde es auch bisserl engstirnig), wenn jemand seine ganz pers. "Vollautomatikbereiche" allen aufs Auge drücken will und jede andere Handhabung als hirnvebrannten Wahnsinn hinstellt.
Kurz und knapp: Bullshit!
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Und ich sage auch nur meine Meinung - entschuldige bitte, dass sie nicht mit deiner "harmonisiert".
Entschuldigung abgelehnt.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ich bekämpfe gar nichts ...
Nein, natürlich nicht.
Du steckst nur all diejenigen, die gewillt sind, die Regeln der StVO zu beachten, in einen Sack, haust mit dem Knüppel feste druff, stellst sie als nicht denkfähige Volltrottel dar und führst einen Veitstanz auf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
... ich fahr einfach für mich verantwortbar und pragmatisch angepasst, damit will ich keinem etwas sagen (das fände ich ja sogar gefährlich... wenn man damit was mitteilen wollte...).Du wirst es nicht glauben - aber ich seh auch auf einer Landstrasse was und manche kenn ich auch noch mehr als gut, kann das also auch gut einschätzen.
Ob das für alle gut bzw. gangbar ist steht so nicht zur Debatte ...
Doch, das steht zur Debatte. Und der Klammersatz ist viel zu wichtig, als dass er in Klammern gehörte.
Ob es Dir gefällt oder nicht: Du teilst mit Deiner Fahrweise anderen etwas mit, und insbesondere den Fahranfängern.
Findest Du es verantwortungsbewusst, wenn Du auf der Starbahn Ost, bei einer signalisierten zHg von 50, weil Du alles siehst und - subjektiv - alles unter Kontrolle hast und es "Wayne" ist, die (un)freie Entscheidung triffst, 100 zu fahren? Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4, und dann die ganze Herde - so schaut´s aus. Das letzte Rindviech landet halt vorm Baum. Dem ruft man dann noch nach: "Hätt´ste mal besser das Hirn eingeschaltet. Und dich nicht auf ABS, ESP, ..., und BSE verlassen. Und ´nen Fahrsicherheitstraining absolviert...!" 😮😠🙁
Ich finde es zum Kotzen, dass Fahrschüler vom ersten Tag an den (nicht täuschenden) Eindruck gewinnen, dass sie beinahe die einzigen `Vollhonks´ sind, die maximal das fahren dürfen, was auf den Schildern steht.
Deshalb: Rasen beginnt für mich da, wo grob (regel-) verkehrswidriges Fahren anfängt und i.d.R. mit einem Fahrverbot bewährt ist - wenn´s denn jemandem auffällt.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Entschuldigung abgelehnt.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Und ich sage auch nur meine Meinung - entschuldige bitte, dass sie nicht mit deiner "harmonisiert".
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Nein, natürlich nicht.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ich bekämpfe gar nichts ...Du steckst nur all diejenigen, die gewillt sind, die Regeln der StVO zu beachten, in einen Sack, haust mit dem Knüppel feste druff, stellst sie als nicht denkfähige Volltrottel dar und führst einen Veitstanz auf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Doch, das steht zur Debatte. Und der Klammersatz ist viel zu wichtig, als dass er in Klammern gehörte.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
... ich fahr einfach für mich verantwortbar und pragmatisch angepasst, damit will ich keinem etwas sagen (das fände ich ja sogar gefährlich... wenn man damit was mitteilen wollte...).Du wirst es nicht glauben - aber ich seh auch auf einer Landstrasse was und manche kenn ich auch noch mehr als gut, kann das also auch gut einschätzen.
Ob das für alle gut bzw. gangbar ist steht so nicht zur Debatte ...Ob es Dir gefällt oder nicht: Du teilst mit Deiner Fahrweise anderen etwas mit, und insbesondere den Fahranfängern.
Findest Du es verantwortungsbewusst, wenn Du auf der Starbahn Ost, bei einer signalisierten zHg von 50, weil Du alles siehst und - subjektiv - alles unter Kontrolle hast und es "Wayne" ist, die (un)freie Entscheidung triffst, 100 zu fahren? Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4, und dann die ganze Herde - so schaut´s aus. Das letzte Rindviech landet halt vorm Baum. Dem ruft man dann noch nach: "Hätt´ste mal besser das Hirn eingeschaltet. Und dich nicht auf ABS, ESP, ..., und BSE verlassen. Und ´nen Fahrsicherheitstraining absolviert...!" 😮😠🙁
Ich finde es zum Kotzen, dass Fahrschüler vom ersten Tag an den (nicht täuschenden) Eindruck gewinnen, dass sie beinahe die einzigen `Vollhonks´ sind, die maximal das fahren dürfen, was auf den Schildern steht.
Deshalb: Rasen beginnt für mich da, wo grob (regel-) verkehrswidriges Fahren anfängt und i.d.R. mit einem Fahrverbot bewährt ist - wenn´s denn jemandem auffällt.
Genau so ist es!
Es ist eben für einige Leute ganz schwierig erwachsen zu werden.
Müssen, weil die Mami (in diesem Fall die Polizei) nicht immer dabei ist, erst eins auf die Finger kriegen, damit Dank Unvernunft nicht noch Schlimmeres passiert.
Und was sagt Hänschen, wenn Mami ihn bei Untaten erwischt?
`Mami, war doch garnicht schlimm, glaubst du Hänschen´.
Und was sagt Hans im Corsa oder im SUV, z. B. einigen noch staunenden Leuten bei MT?
`Ich bin ein toller Typ (der sich weigert erwachsen zu werden), habe alles im Griff so das nix passieren kann, und wer was anderes sagt, ist ein erfolgloses WeichEi´!
Das Kreis schließt sich. Danke weiter so.
Moin, Moin R 129 Fan!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Schön. Die üblichen Verdächtigen tauchen auch überall auf. Seit ihr eine Selbsthilfegruppe ? 😁😁🙄
😁😁
Und um die Frage zu beantworten: Nein! 😉
Nachtrag:
___ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Moin, Moin R 129 Fan!
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
😁😁Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Schön. Die üblichen Verdächtigen tauchen auch überall auf. Seit ihr eine Selbsthilfegruppe ? 😁😁🙄Und um die Frage zu beantworten: Nein! 😉
Nachtrag:
___ 🙂
Euer Hoheit meinte ich damit nicht.😎
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Zitat:
Ich finde es zum Kotzen, dass Fahrschüler vom ersten Tag an den (nicht täuschenden) Eindruck gewinnen, dass sie beinahe die einzigen `Vollhonks´ sind, die maximal das fahren dürfen, was auf den Schildern steht.
Das ist auch der Grund dafür, dass Fahrschulwagen neben den üblichen Verkehrshindernissen wie Sonntagsfahrer, Rollheimer und LKWs immer wieder für lange Schlangen sorgen.