Ab wann in die Waschanlage..?

BMW X1 E84

Unser X1 ist jetzt 1 Monat jung und von früheren Fahrzeugen kenne ich es , dass man so 4-6 Monate warten soll bis zur ersten automatischen Wäsche. Begründet wurde es damit, dass der Lack durch UV Licht aushärten soll.
Wie sieht es denn bei BMW aus? Unsere Anlage hier ist Textil, also sanfter zum Lack. Meinen Zafi hatte ich da immer drin und der sah top aus.

Danke für Rückmeldungen

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Ihr dürft nicht vergessen Euren X1 dann noch zu pudern und zu streicheln. 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

ich habe immer 6 Wochen gewartet.
Aber wenn Du ne Anlage hast mit weichen lappen und aktivschaum,
würde ich auch jetz schon in die Waschanlage fahren.

Geht überwiegend drum das der Lack bei Neufahrzeugen etwas braucht bis er richtig ausgehärtet ist.

Du kannst getrost durch die Waschanlage fahren. Das Aushärten des Lackes stammt aus den früheren Zeiten.. und alle Geschichten von damals beginnen mit "..es war einmal...".

Ich würde allerdings darauf achten, dass es eine hochwertige Textilwaschanlage ist. ALLGUTH z.B. ist bei uns in München die erste Adresse. Mein Touran hatte nach 4 Jahren nicht die Spur von Swirls... ein perfekter Lack nach 100.000km. Hab auch nie woanders gewaschen.

Sicherlich kanns anschließend nicht schaden, den Lack mit Hand zu versiegeln. Du sparst Dir dann quasi 60% der Wagenwäschen.

Mein Xie ist die letzten Tage durch den Regen wieder sauber geworden..hab aber letztes Wochenende auch 4 Stunden hinpoliert (Lackreinigung, Lackversiegelung usw.). Das Ergebnis ist aber echt gut.

Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Du kannst getrost durch die Waschanlage fahren. Das Aushärten des Lackes stammt aus den früheren Zeiten.. und alle Geschichten von damals beginnen mit "..es war einmal...".

Ich würde allerdings darauf achten, dass es eine hochwertige Textilwaschanlage ist. ALLGUTH z.B. ist bei uns in München die erste Adresse. Mein Touran hatte nach 4 Jahren nicht die Spur von Swirls... ein perfekter Lack nach 100.000km. Hab auch nie woanders gewaschen.

Sicherlich kanns anschließend nicht schaden, den Lack mit Hand zu versiegeln. Du sparst Dir dann quasi 60% der Wagenwäschen.

Mein Xie ist die letzten Tage durch den Regen wieder sauber geworden..hab aber letztes Wochenende auch 4 Stunden hinpoliert (Lackreinigung, Lackversiegelung usw.). Das Ergebnis ist aber echt gut.

Grüße
Michi

Kannst Du die verwendeten Produkte nennen? Es ist immer positiv, wenn man von den guten Erfahrungen profitieren kann. Danke!

Na klar.

Also die günstige Lösung:
Nigrin Nano-Lack-Reiniger mit einem Schwamm (ich hab einen von Sonax verwendet) in kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck auftragen, kurz ablüften lassen...dann mit Microfasertüchern abpolieren. Der Lack ist dann schon glatt wie Glas.
Dann mit Nigrin-Nano-Lackversiegelung das gleiche Spiel. Mit einem anderen sauberen Schwamm auftragen, ablüften lassen... mit Tuch abpolieren ..fertig. Die beiden Produkte kosten beim Baumarkt mit dem Biber zusammen 15,-€. Hält für ca. 4 Durchgänge.

Die Exclusiv-Variante ist:
Lackreiniger von Sonax Premium-Class. Der muss schon fester aufgetragen werden..dafür ist dann wirklich alles an Wachsresten runter... der Lack ist zwar glatt aber "stumpf". Also wirklich nackig.
Dann geh ich gern mit der "WELLPRO Acrylversiegelung" zwecks Steinschlagvorsorge drüber. Das gerne zweimal. Anschließend mit einem hochwertigen Wachs (z.B. Sonax Carnuba) und der Wagen spiegelt und blitzt einen an ohne Ende.
Diese Variante macht dann 16€ für den Reiniger, 12 Euro für das Zeug von Wellpro... und 45€ für das Wachs. Hält länger... aber für´s Gewissen auch besser.

Was wichtig ist:
Ich hab spezielle Polierschwämme und Microfaserrtücher von SONAX verwendet.. man tut sich leichter und hat keine Hologramme. In den alten Unterhemden ist ja oft noch Weichspüler mit drin...und dann schmiert man sich den mühsam entwachsten Wagen wieder voll mit der Siffe.

Insofern...blitzblanke Grüße
Michi

Das mit den waschanlagen ist doch längts als Mythos entlarvt. Ich hatte noch nie Probleme mit meinen Fahrzeugen beim Durchfahren der Waschstraßen hier in der Gegend.

... ist auch aus der Bedienungsanleitung so ersichtlich:

"... Ihr Fahrzeug kann von Anfang an in automatischen Waschanlagen gewaschen werden. Textile Anlagen oder Anlagen mit weichen Bürsten bevorzugen um Lackschäden zu vermeiden."

Hi!

Kann die Aussage von "Sternthaler72" nur bestätigen / unterstreichen.

Habe ich mit unserem A4 auch so gemacht und werde es mit unserem Neuen auch so tun, wobei wir "Liquid Glass" einsetzen.

Gruß,
Sammy05

Ja Dank an Alle für die Ratschläge!
Dann kann ich ja bei etwas besseren Wetter durch unsere Strasse fahren. Ist zwar bei der Komplettpflege 14,90 und Glanzpflege 12,90 nicht gerade preiswert, aber es wird sehr viel mit Hand vorbereitet und das Ergebnis hat mich immer überzeugt.

Gruß Andreas

Ihr dürft nicht vergessen Euren X1 dann noch zu pudern und zu streicheln. 😁

... und das Schiebedach zuzumachen!..

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


... und das Schiebedach zuzumachen!..

Danke für den Hinweis.

Wollte gerade eine Vollwäsche machen 😁

Hallo!
Die erste Wäsche steht mir auch bevor - was für mittel empfehlen sich da? Ich wollte dem dicken braunen mal eine Handwäsche gönnen, bevor er dann in die Waschstraße darf.

Was für Mittel soll ich da nehmen? Lackreiniger brauche ich ja wohl nicht (schleifpartikel). Ich werde auf jeden Fall eine Felgenversiegelung vornehmen. Aber Was soll ich für den Lack tun? Zuerst mit dem Schwamm (Glanzschampoo??) und dann?

LG

Würde das Trennen wollen:

1. Versiegeln:
Wenn Du versiegeln möchtest, dann habe ich einen sehr schonenden Lackreiniger (Waxreste entfernen) und anschl. Liquid Glass an sich angewandt.
Ergebnis: Unfassbar genial und je nach Beanspruchung langlebig!

ODER

2. Waschen:
Kein Lackreiniger. Nach vorangegangener "Vorwäsche" Einsatz von "Wash and Wax" Produkten von Sonax. Damit habe ich die Beste Erfahrung gesammelt.
Im Übrigen waren, nach Auslieferung, alle Neufahrzeuge werksseitig perfekt versieglelt (Wasser / Schmutz) perlte noch nach Monaten ab. Schaun ma mal wie´s beim xie wird...

Schönes Wochenende,
Sammy05

Zitat:

Original geschrieben von pimpex


Ich wollte dem dicken braunen mal eine Handwäsche gönnen, bevor er dann in die Waschstraße darf.

Hallo Pimpex,

würde ich persönlich auf gar keinen Fall machen... M.E. größte Gefahr, sich den Lack zu beschädigen.

Ich habe seit gut 15 Jahren keinen BMW mehr mit der Hand gewaschen. Ich fahre immer nur in hochwertige Waschstraßen (Textil), z.B. Allguth bei uns in der Nähe. Nach 19.00 Uhr gibts die happy hour, und da kriege ich auch noch eine Wachsversiegelung drauf für knapp über 10 EUR.😉 Das ganze i.d.R. dann alle 8-10 Wochen reicht.

Ergebnis: Alle meine Lacke sehen beim Wiederverkauf bislang "wie neu" aus.

Viele Grüße
Joker

Deine Antwort