ab wann guter Rostschutz ??
Hallo,
ich bin zur zeit auf der Suche nach einem Fahrzeug für meine Frau und dabei bin ich auf einige 203er gestoßen nur leider hatten (fast) alle Rost in den Radläufen waren alle EZ. 2001-2003
dabei war auch ein wirklich schönes 200K Sportcoupe von mitte 2002 mit Leder, SHZ. Xenon u.s.w. einzigstes war die Farbe Gold aber da entdeckte ich leider fette Rostblasen in den hinteren Radläufen und das bei 48 tkm.
Ab wann wird/wurde es besser mit der Rostvorsorge?
32 Antworten
Um mal für etwas Aufklärung zu sorgen, was das Thema Rostschutz bei der Baureihe 203 anbelangt: Modelle von Mai 2000(Marktstart) bis Januar 2003 und zum Teil auch bis Mitte 2003 haben größtenteils einen ähnlich miserablen Korrosionsschutz wie einige W202 und W210. Ab Mitte 2003 wurde dem Rostproblem heftig an den Kragen gegangen, Modelle ab da bis Baujahr Mitte 2005 haben den besten Rostschutz, den es bei den 203ern überhaupt gab(Nanolack, Vollverzinkung). Ab Mitte 2005 bis Produktionsende wurde aus Kostengründen nur teilverzinkt, dennoch rosten auch diese 203er aus den letzten 2-3 Produktionsjahren weniger schlimm als frühe Vormopf-Modelle.
Anbei mal eine Beschreibung der Rostschutz-Maßnahmen, die Daimler im „Lebenslauf“ des W203 vorgenommen hat:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Allerdings muss ich sagen, dass die Liste in der Realität imo nur eine „Halbwahrheit“ ist. Denn es gibt zum Beispiel auch definitiv Modelle, die nach Oktober 2001 gebaut wurden und Heckklappenrost aufweisen. Dennoch stimmt die Tendenz der Liste insgesamt, da ab Bauj 2003 wirklich weniger Rostlauben rumfahren bzw. anzutreffen sind.
Mit freundlichen Grüßen
grundsätzlich sind alle Fahrzeuge betroffen, als Chrysler zu Mercedes gehörte. Egal welche Modelle, alle haben sie Rostprobleme. Als man Chrysler übernahm, fingen wegen Sparmaßnahmen die Probleme an. Ob da irgendwo was verzinkt wurde ist egal, da es zwischen dem Zink und Blech rostet. Da kann man nichts konservieren, es macht auf Dauer keinen Sinn.
Da die Dinger eh nix Wert sind, warum macht man sich über sowas Gedanken, fahren und dann verschrotten.
Also,
ich fahre seit 2012 einen W203 C 200 K und da ist nichts von wegen Rost, zumindest nicht was sichtbar ist. Meiner ist Bj. 2005 und hat jetzt ca. 210.000 Km gelaufen. Tio Tio Tio!!! Bei uns hier oben in Schleswig-Holstein gibt es schon welche die für dich in frage kämen.
https://www.autoscout24.de/.../...5bc3-0878-4913-a73b-532eec85b0fa?...
Muss es denn ein W203 sein, kann es nicht auch ein W204 sein??
https://www.autoscout24.de/.../...d63a-8f71-423f-99a3-81a5d291277e?...
https://www.autoscout24.de/.../...96d0-6935-4cdf-96e0-133900e41d44?...