Ab wann gilt Lärmbelästigung?
Hallo,
ich kam vor paar Wochen in eine Verkehrskontrolle. In diesem Moment war die Betriebserlaubnis meines Motorrads erloschen, da der dB-Killer des Akrapovic Endschalldämpfers abhanden gekommen war. Die Polizisten waren wirklich sehr freundlich, es gab ein nettes Gespräch ganz normal zwischen Motorradfahrern, als wäre das keine Kontrolle in dem Moment.
Nun kam ein Brief mit einem Verwarnungsgeld von lediglich 50€, das ich mit Freude bezahlt habe. Das hat mich allerdings nachdenklich gemacht: Ab wann genau gilt denn die Lärmbelästigung? Ich hatte mit zusätzlichen 10€ (oder 80€?) für Lärmbelästigung gerechnet. Gab es keine Lärmbelästigung, weil ich zum Zeitpunkt der Kontrolle verhältnismäßig leise (3. Gang, 30 km/h, nur ca. 2.700 Umdrehungen von 13.000) gefahren bin? Gab es keine, weil das Motorrad generell ziemlich leise ist? 88 dB mit dB-Killer und nur ein geringer Anstieg auf 92 dB ohne dB-Killer. Hat das vielleicht mit der 5 dB Toleranz zu tun? Bei einer Messung ohne dB-Killer wäre selbst dann das Motorrad "im legalen Bereich", da es nur um 4 dB lauter wird - es fand aber keine Messung statt. Oder lag das einfach an den extrem freundlichen Polizisten, dass diese mir keine Lärmbelästigung aufgedrückt haben?
Da das nur ein Verwarnungsgeld und kein Bußgeldbescheid (weil zwischen 5€ und 55€) war, stand da noch, dass das nicht im Fahreignungsregister vermerkt wird. Heißt das also, sollte ich nochmal ein Verwarnungsgeld bekommen, weiß die Behörde nicht mehr, dass schon mal ein Verwarnungsgeld erteilt wurde?
Vielen Dank im Voraus für jene, die das ganze aufklären könnten! Ich bin wirklich schockiert von der geringeren Strafe als erwartet.
Beste Antwort im Thema
Ich war im Urlaub im Schwarzwald an der B500
ein beliebtes Ziel für Motorradfahrer...
Als wir durch den Wald spaziert sind, ging es pausenlos, dieses geknatter, Kilometer weit in den Wald...
Ich frag mich echt, ob das so sein muss.
Übrigens, ich fahre selber Motorrad.
237 Antworten
Leute.... hier ist Hopfen und Malz verloren.
Luke kommt mit windigen Theorien um die Ecke, welche seine eigene Meinung stützen sollen und offenbart dabei, dass er von Akustik keinerlei Ahnung besitzt; von Psychoakustik hat er offenbar ebenfalls null Plan.. Wie soll man da auf Fachebene diskutieren, wenn einer im Raum absolut keine Ahnung hat...
Da können sich Steven Hawking, Albert Einstein, Robert Oppenheimer und ein Koalabär über die allgemeine Relativitätstheorie unterhalten... Einer der Genannten wird es niemals verstehen; egal, wie sehr man auf ihn eingeht.
Er will einfach nicht einsehen, dass die Mitmenschen mit legalem Lärm leben müssen, illegaler Lärm jedoch nicht toleriert werden muss. Dadurch ist er eben der Buhmann, der böse böse Lärmbelästiger. Und das will er nicht einsehen. Er sullt sich in Unschuld, weil er ja nicht der einzige Böse ist. Dass eigentlich allen Ignoranten (hinsichtlich Gesetzen und nicht nur Mopped-Fahrern, sondern auch PKW-Fahrern) der Lappen abgenommen gehört will er auch nicht einsehen.
Das Verhalten zeigt eindeutig eine charakterliche Nicht-Eignung zum Führen eines KfZ... Gesetze werden mit Vorsatz gebrochen.
Was lernen wir daraus: Aufgrund solcher Mitmenschen müssen härtere Regeln her...welche konsequent geahndet werden. Nein, eigentlich müssen nur die bestehenden Regeln konsequent geahndet werden und die Strafen höher gesetzt werden... aber das wird unsere Politik nie verstehen. Würden bestehende Regeln umgesetzt, wäre Luke längst Fußgänger auf Lebenszeit. Aber das will er auch nicht einsehen, denn er ist ja vollkommen unschuldig.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 30. August 2020 um 23:21:52 Uhr:
Ist das nicht ein Kompromiss mit dem alle leben können?
Ich empfehle eine Soundpipe, direkt vom Krümmer/Hosenrohr zum Helm.
Wenn man Andere abwertet, wird die eigene Argumentation nicht besser.
An welcher Stelle habe ich z.B. gesagt, dass ich unschuldig bin?
Was ihr anscheinend nicht einsehen wollt, ist dass ich euch lediglich begreiflich machen möchte, dass die Lärmbelästigung eben nicht NUR von den bösen Illegalen kommt.
Ganz im Gegenteil, seht ihr euch scheinbar alle als unschuldig, weil gesetzlich erlaubter Lärm ja schliessslich zu tolerieren sei.
Ja, das müssen die Anwohner wohl ertragen. Macht ihren Ruf nach Gesetzesänderungen wegen des Lärms aber nicht leiser.
Ich bin mal gespannt, welches Resümee aus der Tiroler Streckensperrung gezogen wird, wo ja tatsächlich nur die Lautesten ausgesperrt wurden.
Mir ist es ziemlich egal, ob ich der Buhmann bin, da kann ich ganz gut mit leben. Zumindest sage ich auch offen meine Meinung und stehe dazu.
Ich brauche auch keine gesetzliche Rechtfertigung für meine Rücksichtslosigkeit den Anwohnern gegenüber. ;-)
Ich glaube, dass ist wirklich das, was mich stört. Dass viele Motorradfahrer auf dem Standpunkt stehen:
"Es ist ja nicht verboten, was ich tue, also tue ich das" Und wenn die Gefahr besteht, dass es eben doch verboten werden könnte, dann zeigen sie mit dem Finger auf Andere und sagen: "Der ist schuld. Nicht ich."
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 31. August 2020 um 11:06:45 Uhr:
... Ganz im Gegenteil, seht ihr euch scheinbar alle als unschuldig, weil gesetzlich erlaubter Lärm ja schliessslich zu tolerieren sei.
Ja, das müssen die Anwohner wohl ertragen.
...
Neee.
Dann werden z.B. bauliche Maßnahmen oder zeitlich begrenzte Verkehrseinschränkungen vorgenommen.
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 31. August 2020 um 11:06:45 Uhr:
Ganz im Gegenteil, seht ihr euch scheinbar alle als unschuldig, weil gesetzlich erlaubter Lärm ja schliessslich zu tolerieren sei.
Genauso ist es. Was nicht verboten ist, darf gemacht werden. Allerdings gibt es auch Gesetze, welche den erlaubten Lärm einschränken. Und auch daran muss sich jeder halten. Z.B. Sonntags Nacht muss jeder VT selbst dafür sorgen, dass er nicht zu laut ist und andere stört. Da dürfen sich Anwohner beschweren.
Du scheinst nicht zu verstehen, dass du nicht ausserhalb des Gesetzes stehst. Warum befolgst du Gesetze nur selektiv? Warum holst du dir nicht mit Waffengewalt etwas Geld aus der Bank? Das wäre ebenfalls nur ein selektives Nichtachten der Gesetze? Oh, da gibt es schlimme Strafen....wenn dich die Strafe abschreckt, dann ist die Strafe für zuviel Lärm ganz offensichtlich nicht hoch genug.
Gesetze sind nicht zum Spass vorhanden und du hast sie zu befolgen, ob es dir passt oder nicht
OK, du gehörst ganz offensichtlich zu den Kandidaten, an denen ich gern einmal die Gesetze vollständig durchexerziert sehen möchte. Aber die Anonymität des Internets macht dies bedauerlicherweise unmöglich.
Dir ist schon bekannt, dass die eine sehr lange Führerscheinsperre drohen kann, wenn der Sachbearbeiter es darauf anlegt? Ohne bestandene MPU gäbe es den Lappen nie wieder zurück... Und mit der hier gezeigte Einstellungen wird das nichts mit der MPU.
Wenn du einsiehst nicht unschuldig zu sein. Bitte melde dich auf der nächsten Polizeiwache mit einer Selbstanzeige. Oder fehlt dir dazu der Elan?
Ähnliche Themen
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 31. August 2020 um 12:40:04 Uhr:
Warum holst du dir nicht mit Waffengewalt etwas Geld aus der Bank? Das wäre ebenfalls nur ein selektives Nichtachten der Gesetze? Oh, da gibt es schlimme Strafen....wenn dich die Strafe abschreckt, dann ist die Strafe für zuviel Lärm ganz offensichtlich nicht hoch genug.
Gesetze sind nicht zum Spass vorhanden und du hast sie zu befolgen, ob es dir passt oder nicht
Nur als Einwand: Eine angedrohte Strafe schreckt nicht ab. Zumal der Täter immer davon ausgeht, dass er nicht erwischt wird.
Zitat:
Was ihr anscheinend nicht einsehen wollt, ist dass ich euch lediglich begreiflich machen möchte, dass die Lärmbelästigung eben nicht NUR von den bösen Illegalen kommt.
Ganz im Gegenteil, seht ihr euch scheinbar alle als unschuldig, weil gesetzlich erlaubter Lärm ja schliessslich zu tolerieren sei.
Ja, das müssen die Anwohner wohl ertragen. Macht ihren Ruf nach Gesetzesänderungen wegen des Lärms aber nicht leiser.
Das haben wir begriffen ... Wir folgen Dir aber nicht darin, illegalen Lärm als unproblematisch darzustellen, bloss weil zulässiger Lärm auch schon lästig ist.
Zitat:
Mir ist es ziemlich egal, ob ich der Buhmann bin, da kann ich ganz gut mit leben.
Elefant sucht Porzellanladen, oder so ähnlich
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 31. August 2020 um 12:40:04 Uhr:
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 31. August 2020 um 11:06:45 Uhr:
Ganz im Gegenteil, seht ihr euch scheinbar alle als unschuldig, weil gesetzlich erlaubter Lärm ja schliessslich zu tolerieren sei.Genauso ist es. Was nicht verboten ist, darf gemacht werden. Allerdings gibt es auch Gesetze, welche den erlaubten Lärm einschränken. Und auch daran muss sich jeder halten. Z.B. Sonntags Nacht muss jeder VT selbst dafür sorgen, dass er nicht zu laut ist und andere stört. Da dürfen sich Anwohner beschweren.
Du scheinst nicht zu verstehen, dass du nicht ausserhalb des Gesetzes stehst. Warum befolgst du Gesetze nur selektiv? Warum holst du dir nicht mit Waffengewalt etwas Geld aus der Bank? Das wäre ebenfalls nur ein selektives Nichtachten der Gesetze? Oh, da gibt es schlimme Strafen....wenn dich die Strafe abschreckt, dann ist die Strafe für zuviel Lärm ganz offensichtlich nicht hoch genug.
Gesetze sind nicht zum Spass vorhanden und du hast sie zu befolgen, ob es dir passt oder nichtOK, du gehörst ganz offensichtlich zu den Kandidaten, an denen ich gern einmal die Gesetze vollständig durchexerziert sehen möchte. Aber die Anonymität des Internets macht dies bedauerlicherweise unmöglich.
Dir ist schon bekannt, dass die eine sehr lange Führerscheinsperre drohen kann, wenn der Sachbearbeiter es darauf anlegt? Ohne bestandene MPU gäbe es den Lappen nie wieder zurück... Und mit der hier gezeigte Einstellungen wird das nichts mit der MPU.Wenn du einsiehst nicht unschuldig zu sein. Bitte melde dich auf der nächsten Polizeiwache mit einer Selbstanzeige. Oder fehlt dir dazu der Elan?
Manchmal verstehe ich es einfach nicht, wie man sich dermaßen an anderen aufreiben kann.
Wie kann man nur immer solche "Rache"Gelüste haben, dass man anderen wünscht "an dir wünsche ich mir, dass Mal die Gesetze richtig durchexerziert werden blaaaablablaaaa".
Bedeutet das, du wünscht dir das auch für dich selbst wenn du dir den Rahmen des Gesetzes Mal etwas weiter dehnst?
Zitat:
@Ben_F schrieb am 31. August 2020 um 21:03:55 Uhr:
Bedeutet das, du wünscht dir das auch für dich selbst wenn du dir den Rahmen des Gesetzes Mal etwas weiter dehnst?
Es ist ein Unterschied, ob man mal wegen Unachtsamkeit Parkzeit überzieht oder etwas zu schnell unterwegs ist, oder ob man in Foren öffentlich vertritt, dass man etwas gesetzeswidriges bewusst tut, was andere erheblich belästigt, und auch noch darauf stolz ist.
Es gibt ganz viele Länder, wo es keinen kümmert, ob ein Vehikel knattert und stinkt. Gehts doch dahin, da könnt ihr Eurem Affen Zucker geben. Ganz legal.
Kann man auch nicht vergleichen
Vielleicht hat weissnicht ja in anderen Bereichen das Gesetz etwas weiter gedehnt?
Ich vermute eher, dass diese Leute wie @Weissnicht oder @emil17 ziemlich gefrustet sind, weil sie selber nicht den Mumm haben aus ihrem Korsett zwischen Nachbarn, Job und Familie ein wenig auszubrechen und ihre eigenen Neigungen auszuleben. (Damit meine ich explizit nicht irgendwelche Straftaten. Muss man ja vermutlich hier vorsorglich klarstellen)
Deshalb sind sie ja so froh, dass ihre Lärmbelästigung noch gesetzlich gedeckt ist.
Den Nachweis, dass die paar Prozent, die noch lauter sind, den Schaden tatsächlich signifikant erhöhen, konnten sie bisher nicht erbringen.
Da tun sie lieber wissenschaftliche Studien, die zeigen, dass der Motorradlärm trotz der zu lauten Maschinen noch immer leiser als der PKW Verkehr ist als weltfremd und Politikergeschwafel ab.
Versuchen mir meine Aussagen bewußt zu verdrehen oder flüchten sich gleich ganz in irgendwelche Nebenschauplätze.
Sehr schön in diesem Zusammenhang ist auch immer der Vergleich meiner Ordnungswidrigkeit eines manipulierten Auspuffs mit echten Straftaten.
Und @emil17, 95% der Leute, die zu schnell fahren tun dies ganz bewußt. Ja, man kann mal ein Schild übersehen, aber ich merke doch z.B. , wenn ich innerorts unterwegs bin? Und ich sollte dann auch merken, wenn ich 70 statt 50 fahre.
Halteverbotsschilder stehen auch nicht versteckt. Ebenso läuft die Park-Uhr genauso schnell, wie die eigene Armband Uhr.
Aber da ist sie wieder die Einstellung: Wenn Andere etwas falsch machen, dann ist das ja wohl das Allerletzte. Aber wenn man selber etwas falsch macht; ja dann war das versehentlich oder doch gar nicht so schlimm.
Trotzdem gebe ich dir Recht. Es ist schon ein Unterschied, ob man sich bei Vergehen rausreden will. Oder ob man in einem öffentlichen Forum dazu steht, dass man es ganz bewußt macht und versucht zu erklären, warum man es tut.
Immerhin war mir von Anfang an klar, wozu das führt.
Edit: Was glaubt ihr wohl, was die Anwohner der Motorradstrecken mit euch alles durchexerzieren wollen, wenn ihr am Wochenende dort ganz legal in ganz normaler Fahrweise vorbeifahrt? Als 270igster der letzten Stunde?
Zitat:
@Ben_F schrieb am 1. September 2020 um 10:12:03 Uhr:
Kann man auch nicht vergleichen
Vielleicht hat weissnicht ja in anderen Bereichen das Gesetz etwas weiter gedehnt?
Zumindest nicht bewusst oder vorsätzlich.
Stolz darauf zu sein, die geltenden Gesetze und Regelungen bewusst und vorsätzlich zu überschreiten ist da schon ene ganz andere Hausnummer.
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 1. September 2020 um 11:07:01 Uhr:
Ich vermute eher, dass diese Leute wie @Weissnicht oder @emil17 ziemlich gefrustet sind, weil sie selber nicht den Mumm haben aus ihrem Korsett zwischen Nachbarn, Job und Familie ein wenig auszubrechen und ihre eigenen Neigungen auszuleben.
Vermuten kannst du viel. Ich lebe eigentlich ein recht entspanntes Leben mit sehr vielen (legalen) Freiheiten. Ausbrechen muss ich nirgends. Aber wenn wir schon bei Vermutungen sind. Was versuchst du mit deiner Lebensweise und Einstellung zu kompensieren? Wo mangelt es bei dir?
Was hier bei der ganzen Diskussion beachtet werden sollte.
Die Grenzwerte für Motorräder sind im Fahrgeräusch schon 6db(A) höher als beim PKW.
PKW -> 74dB(A)
Krad -> 80dB(A)
Insofern wird den Krädern schon ein großes Zugeständnis gemacht.
Also, rollender Kraftfahrzeugverkehr mit PKW ist schon leiser. Dazu kommt, dass Krafträder im allgemeinen auch noch schneller unterwegs sind, insbesondere in Richtung Landstraße.
Man merkst es besonders März/April, wenn die Temp. 2-stellig wird, wie die "geisteskranken"** mit manipulierten oder absichtlich fehlender DB-Eater auf der Piste aufdrehen.
Da will mir jemand sagen, das nervt nicht? Ich nenne es Asozial.
Bei mir ist die Landstraße ca. 2km entfernt, die Kräder hört man in 5km noch. Insbesondere die großvolumigen Chopper, da diese geradlinige Frequenz sich besonders weit in der Flur verbreiten kann.
**- an einer Psychose leidend, weil zu leise
Och, da kann ich dir auch ganz entspannt antworten. Im Großen und Ganzen habe ich auch ein super Leben.
Allerdings mangelt es tatsächlich ein wenig an echter Freiheit. Grösstenteils dadurch bedingt, dass ich mir noch immer täglich meine Brötchen verdienen muss.
Ich sehe aber auch, dass ich schon wesentlich mehr Freiheit habe, als manch Anderer in unserem Land.
Trotzdem nehme ich mir zusätzlich die Freiheit, mich nicht immer buchstabengetreu an Verordnungen oder Gesetze zu halten. Viel wichtiger als diese dicken Bücher ist mir meine moralische Integrität. Auch wenn du mir diese aufgrund meiner (oder ist es eher aufgrund deiner?) Einstellung gern absprechen würdest.
Muss ich etwas kompensieren? Ich wüßte nicht, was. Ja, ich falle schon gern auf. Ob positiv oder negativ ist nicht immer so wichtig. Wobei positives Auffallen natürlich schon netter ist. Aber das liegt ja auch oft im Auge des Betrachters.
Der Eine findet es toll, dass ich mein Ding durchziehe, der Nächste mag nicht, was ich tue und beschimpft mich als rücksichtslos.
Oh,oh, da könnte man schon wieder seitenweise drüber diskutieren. Ist es richtig, wie weit ich selber beurteile, was richtig oder falsch ist? Oder muss ich mich stärker an gesellschaftlichen Normen orientieren?
Insbesondere wenn man noch in Betracht zieht, dass diese Normen nicht immer richtig sein müssen. Extrembeispiel für falsche Normen in der Gesellschaft liefert z.B. Deutschland in den Jahren 33-45.
Aber auch in den heutigen Gesellschaften ist Einiges schief. Nicht zuletzt, dass Kapital und nicht Leistung an erster Stelle steht.
Ich denke, gerade durch die vielen Misstände ergibt sich automatisch die Pflicht eigenverantwortlich zu handeln.
Das geht dann eben in beide Richtungen. Auf der einen Seite tue ich nicht alles, nur weil es nicht gesetzlich verboten ist. Auf der anderen Seite tue ich aber auch Dinge, die mir das Gesetz verbieten will.
Luke, irgendwie sehe ich viel meiner Sichtweisen in deinen Beiträgen.
Ich bin kein obrigkeitshöriger denunzant der anderen schlechtes wünscht. Daraus lässt sich aber auch nicht ableiten, dass ich ein Schwerkriminellen bin.
Das werden wir den Typen in diesem Forum aber auch nie klar machen können. 😉
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 1. September 2020 um 12:57:23 Uhr:
Och, da kann ich dir auch ganz entspannt antworten. Im Großen und Ganzen habe ich auch ein super Leben.
Allerdings mangelt es tatsächlich ein wenig an echter Freiheit. Grösstenteils dadurch bedingt, dass ich mir noch immer täglich meine Brötchen verdienen muss.Ich sehe aber auch, dass ich schon wesentlich mehr Freiheit habe, als manch Anderer in unserem Land.
Trotzdem nehme ich mir zusätzlich die Freiheit, mich nicht immer buchstabengetreu an Verordnungen oder Gesetze zu halten. Viel wichtiger als diese dicken Bücher ist mir meine moralische Integrität. Auch wenn du mir diese aufgrund meiner (oder ist es eher aufgrund deiner?) Einstellung gern absprechen würdest.Muss ich etwas kompensieren? Ich wüßte nicht, was. Ja, ich falle schon gern auf. Ob positiv oder negativ ist nicht immer so wichtig. Wobei positives Auffallen natürlich schon netter ist. Aber das liegt ja auch oft im Auge des Betrachters.
Der Eine findet es toll, dass ich mein Ding durchziehe, der Nächste mag nicht, was ich tue und beschimpft mich als rücksichtslos.
Oh,oh, da könnte man schon wieder seitenweise drüber diskutieren. Ist es richtig, wie weit ich selber beurteile, was richtig oder falsch ist? Oder muss ich mich stärker an gesellschaftlichen Normen orientieren?
Insbesondere wenn man noch in Betracht zieht, dass diese Normen nicht immer richtig sein müssen. Extrembeispiel für falsche Normen in der Gesellschaft liefert z.B. Deutschland in den Jahren 33-45.
Aber auch in den heutigen Gesellschaften ist Einiges schief. Nicht zuletzt, dass Kapital und nicht Leistung an erster Stelle steht.Ich denke, gerade durch die vielen Misstände ergibt sich automatisch die Pflicht eigenverantwortlich zu handeln.
Das geht dann eben in beide Richtungen. Auf der einen Seite tue ich nicht alles, nur weil es nicht gesetzlich verboten ist. Auf der anderen Seite tue ich aber auch Dinge, die mir das Gesetz verbieten will.
Dieser Post zeigt sehr gut, dass es dir nur um Dich geht. Wie du deine Mitmenschen damit belastest ist dir egal.
Redest von moralischer Integrität, möchtest aber bewusst auf dem Rücken Anderer dein Ding durchziehen.
Ist es nicht moralischer auf deine Mitmenschen im Rahmen deiner Möglichkeiten Rücksicht zu nehmen?
Hab lange überlegt, was zum Absatz mit dem 3.Reich zu sagen.
Geschmacklos und zeigt deutlich, dass du nicht verstehst worum es geht.
Nur, weil gefordert wird sich an Gesetz und Ordnung zu halten, ist man nicht politisch, ethnisch, humanistisch und vor allem "moralisch" blind.
Gesetze und Verordnungen dienen dazu, dass wir alle in unserer Gesellschaft miteinander Leben können.
Du kannst Motorrad fahren und der Anwohner hat seine Ruhe.
Deine persönliche Freiheit ist dir aber wichtiger, als die, derer du damit belästigst.
Jeder muss aber ein wenig seiner Freiheit abgeben, insbesondere wenn es um due Gesundheit geht!