Ab wann Fahrverbot?
Guten Morgen,
ich habe vor einem halben Jahr meinen ersten Punkt bekommen wegen paar km.
Vor einem Monat wurde ich angehalten wegen wirklich leicht getönten Scheiben vorne.. Das wäre der Punkt Nummer zwei.
Gerade eben wurde ich angehalten wegen Smartphone in der Hand, das wäre die Nummer drei.
Das war jetzt verkehrstechnisch wohl meine Pechphase.
Die Zweite Strafe ist noch nichtmal im Briefkasten und die dritte Strafe steht schon bereit.
Muss ich jetzt mit einem Fahrverbot rechnen wenn soviele Punkte hintereinander folgen?
Beste Antwort im Thema
Ich warte sehnsüchtig auf den Chip im Handy, der das Teil im Fahrzeug unbrauchbar macht. Manche lernen es nie.
57 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 25. November 2016 um 15:16:16 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. November 2016 um 12:06:58 Uhr:
Ist ja nett, nur überflüssig und falsch, da Deine Meinung nicht eine Meinung ist.
Das verstehst selbst Du.Im Gegenteil, das wurde sogar mehrfach mal vom Mod angesprochen bzw. niedergeschrieben, dass das einfach fehl am Platz ist in solchen Threads. Dafür sind die Strafen eigentlich auch zu niedrig fällt mir gerade mal so auf. 😉
Ja Herr Lehrer, Sie haben Recht !
Zitat:
@ImmerNey schrieb am 25. November 2016 um 15:55:33 Uhr:
....eben, sag ich doch!!! Schön, das wir einer Meinung sind ;-)
Hä... 😕
auch wenn das hier im Board oft gleichgesetzt wird: ein Fahrverbot und ein Entzug der Fahrerlaubnis sind grundverschiedene Dinge. Außer der Tatsache, dass man nicht fahren darf, gibt es mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. November 2016 um 15:52:03 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 25. November 2016 um 15:16:16 Uhr:
Im Gegenteil, das wurde sogar mehrfach mal vom Mod angesprochen bzw. niedergeschrieben, dass das einfach fehl am Platz ist in solchen Threads. Dafür sind die Strafen eigentlich auch zu niedrig fällt mir gerade mal so auf. 😉
Ja Herr Lehrer, Sie haben Recht !
Jahaa, schön, nicht? So fühlt sich das an. 😉
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 24. November 2016 um 10:17:36 Uhr:
Ich warte sehnsüchtig auf den Chip im Handy, der das Teil im Fahrzeug unbrauchbar macht. Manche lernen es nie.
Da braucht es ja keinen Chip. Die sind alle schon längst vorhanden. Mit Bewegungssensoren und GPS ließe sich eigentlich ein Zugriff schon längst verhindern. Es gab mal irgendwo eine App, die das auch konnte. Ich denke, das wird kommen bzw. kommen müssen. Und das ist auch gut so.
Zitat:
@m_wacker schrieb am 25. November 2016 um 16:25:30 Uhr:
Mit Bewegungssensoren und GPS ließe sich eigentlich ein Zugriff schon längst verhindern.
Aber nicht praxistauglich wegen viel zu hohem Stromverbrauch.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 25. November 2016 um 16:16:11 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. November 2016 um 15:52:03 Uhr:
Ja Herr Lehrer, Sie haben Recht !
Jahaa, schön, nicht? So fühlt sich das an. 😉
Ne so fühlt sich das nicht an, ich schreibe gegen Deinen Inhalt, nicht gegen deine Etikette .
Bringt eh nix mehr.
Verstehst Du den Unterschied.
Egal its Friday, nice Weekend !
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 25. November 2016 um 12:40:44 Uhr:
Was den Chip angeht - das läßt sich sicherlich so einrichten, das de erkennt, auf welcher Seite im Fahrzeug sich das Telefon befindet. Und wenn nicht, dann lenkt das dann nicht vorhandene Gequassel auch nicht den Fahrer ab.
Manche von euch (in diesem Fall speziell du) sehnen sich ja geradezu bevormundet und reglementiert zu werden. Was für Lappen heutzutage. Unglaublich. Da braucht man sich nicht wundern, was für Auswüchse in der Politik sitzen, wenn das Fußvolk schon so drauf ist.
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 24. November 2016 um 10:17:36 Uhr:
Ich warte sehnsüchtig auf den Chip im Handy, der das Teil im Fahrzeug unbrauchbar macht. Manche lernen es nie.
Der Chip wird sich dann im Auto befinden und "Jammer" heißen, dazu ein Vermögen kosten und die halbe Straße in ein Funkloch verwandeln🙂
Wieso erhöhter Stromverbrauch ? Wenn der Nutzer merkt, dass das Ding im Auto nicht mehr geht, kann er es ja auch gleich richtig ausschalten und jede Menge Akkulaufzeit sparen.
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 28. November 2016 um 12:15:08 Uhr:
Wieso erhöhter Stromverbrauch ? Wenn der Nutzer merkt, dass das Ding im Auto nicht mehr geht, kann er es ja auch gleich richtig ausschalten und jede Menge Akkulaufzeit sparen.
Gaaanz toll, das Handy würde aber ständig Positions-/Geschwindigkeitserfassung brauchen und damit immer mehr Strom verbrauchen (das wäre nach 'nem halten Tag leer ohne daß du es genutzt hast).
Gruß Metalhead