Ab wann EURO5 im A4 3.0 TDI
Hallo,
ich habe Ende Juni meinen A4 Avant 3.0 TDI Quattro HS in Empfang nehmen dürfen.
Nun habe ich von der Umschlüsselungsmöglichkeit auf EURO 5 gelesen und entsprechend bei Audi angefragt, dort teilte man mir mit, dass eine Umschlüsselung bei meinem Fahrzeug leider nicht möglich sei. Ich bin davon natürlich gar nicht begeistert, zumal Auto Bild Anfang September 2008 schrieb:
http://www.autobild.de/artikel/euro-5-norm_775691.html der 3.0 TDI 240 PS erfüllt schon EURO 5.
Auch hier im Forum habe ich das so gelesen. Wer hat Erfahrungen im umschlüsseln speziell mit diesem Motor gemacht. Ab wann gab es die Möglichkeit auf EURO5 umzuschlüsseln?
Ich freue mich auf alle Infos, die mir und anderen Leidgenossen weiterhelfen.
Gruß
Bengel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Nein, nein. Es liegt an den Motorkennbuchstaben, die jeweils den Motorentyp repräsentieren. Jeder Motortyp wird einmal gemessen (Musterprüfung) und diese Werte werden übertragen in die Bescheinigung:Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Jeder SW-Stand wird gemessen... es gibt aber ja mehrere Varianten beim 3.0TDI, zu jedem wiederum mehrere SW-Stände, also auch mehrere verschiedene Abgaswerte.
CAPA: Der erste 3 Liter: EURO IV (evtl. im Motorraum als 4+ gestempelt)
CCWA (3,0 l) : Euro V
CCWB (3,0 l): Euro VCABA (1,8 l - 88 kw): Euro IV
CABB (1,8 l - 118): Euro IV
CDHA (1,8 l - 88): Euro IV
CDHB (1,8 l - 118): Euro IVCDNC (2,0 l - 155): Euro V
CDNB (2,0 l - 132): Euro VCALA (3,2 l - 195): Euro IV
CAFA - CAGA - CAGB - CAHA - CAGC (2,0 l): Alle Euro V
CGKA - CGKB - CAMA - CAMB (2,7 l): Alle Euro V
Übrigens der Motortyp steht unter D2 (zweite Zeile) in der Zulassungsbeschg. Teil I (ehem. Fahrzeugschein) -> CAPA = LCAPAQ1
Meiner Meinung hat es etwas damit zu tun, dass die CAPA Modelle sich zwar noch in der Gewährleistung befinden, aber die Beweislastumkehr schon eingetreten ist (Irren ist menschlich ;-) ) In meinem Fall, A5 Capa und zwei abgelehnten Anfragen, habe ich nachgefragt, warum dem so ist, da das Fahrzeug laut CoC die Euro 5 Werte unterbietet. Die Antwort (mündlich): "Dazu werden wir keine Aussage treffen" (Sinngemäßes Zitat)!
Wenn man mal die "Rosarote Brille" absetzt, dürfte jedem klar sein, was das bedeutet.
Viele Grüsse,
Fahrzeuglenker
45 Antworten
hab in config Jan 08 (bestell zeitpunkt) nach gesehen,
dort hatte der 8K leer 1500 kg,
und erzeugte 144 g/km => EU4
simulation im config Jan 09
da hat er nur mehr 1460 kg,
erzeugt nur mehr 139 g/km,
und hat - bingo - EU5
das "idente" auto wurde also leichter (frag mich wie), verbraucht dadurch natuerlich weniger, und nochmals weniger (rechnerisch) aufgrund laengerer uebersetzung (3.444 statt 3.742)
damit geht sich wohl haar scharf EU5 aus
(8K sedan, Ambition, 2.0 TDI 105 kW)