Ab wann EURO5 im A4 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe Ende Juni meinen A4 Avant 3.0 TDI Quattro HS in Empfang nehmen dürfen.
Nun habe ich von der Umschlüsselungsmöglichkeit auf EURO 5 gelesen und entsprechend bei Audi angefragt, dort teilte man mir mit, dass eine Umschlüsselung bei meinem Fahrzeug leider nicht möglich sei. Ich bin davon natürlich gar nicht begeistert, zumal Auto Bild Anfang September 2008 schrieb:
http://www.autobild.de/artikel/euro-5-norm_775691.html der 3.0 TDI 240 PS erfüllt schon EURO 5.
Auch hier im Forum habe ich das so gelesen. Wer hat Erfahrungen im umschlüsseln speziell mit diesem Motor gemacht. Ab wann gab es die Möglichkeit auf EURO5 umzuschlüsseln?
Ich freue mich auf alle Infos, die mir und anderen Leidgenossen weiterhelfen.

Gruß
Bengel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


Jeder SW-Stand wird gemessen... es gibt aber ja mehrere Varianten beim 3.0TDI, zu jedem wiederum mehrere SW-Stände, also auch mehrere verschiedene Abgaswerte.

Nein, nein. Es liegt an den Motorkennbuchstaben, die jeweils den Motorentyp repräsentieren. Jeder Motortyp wird einmal gemessen (Musterprüfung) und diese Werte werden übertragen in die Bescheinigung:

CAPA: Der erste 3 Liter: EURO IV (evtl. im Motorraum als 4+ gestempelt)
CCWA (3,0 l) : Euro V
CCWB (3,0 l): Euro V

CABA (1,8 l - 88 kw): Euro IV
CABB (1,8 l - 118): Euro IV
CDHA (1,8 l - 88): Euro IV
CDHB (1,8 l - 118): Euro IV

CDNC (2,0 l - 155): Euro V
CDNB (2,0 l - 132): Euro V

CALA (3,2 l - 195): Euro IV

CAFA - CAGA - CAGB - CAHA - CAGC (2,0 l): Alle Euro V

CGKA - CGKB - CAMA - CAMB (2,7 l): Alle Euro V

Übrigens der Motortyp steht unter D2 (zweite Zeile) in der Zulassungsbeschg. Teil I (ehem. Fahrzeugschein) -> CAPA = LCAPAQ1

Meiner Meinung hat es etwas damit zu tun, dass die CAPA Modelle sich zwar noch in der Gewährleistung befinden, aber die Beweislastumkehr schon eingetreten ist (Irren ist menschlich ;-) ) In meinem Fall, A5 Capa und zwei abgelehnten Anfragen, habe ich nachgefragt, warum dem so ist, da das Fahrzeug laut CoC die Euro 5 Werte unterbietet. Die Antwort (mündlich): "Dazu werden wir keine Aussage treffen" (Sinngemäßes Zitat)!

Wenn man mal die "Rosarote Brille" absetzt, dürfte jedem klar sein, was das bedeutet.

Viele Grüsse,
Fahrzeuglenker

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


Jeder SW-Stand wird gemessen... es gibt aber ja mehrere Varianten beim 3.0TDI, zu jedem wiederum mehrere SW-Stände, also auch mehrere verschiedene Abgaswerte.

Nein, nein. Es liegt an den Motorkennbuchstaben, die jeweils den Motorentyp repräsentieren. Jeder Motortyp wird einmal gemessen (Musterprüfung) und diese Werte werden übertragen in die Bescheinigung:

CAPA: Der erste 3 Liter: EURO IV (evtl. im Motorraum als 4+ gestempelt)
CCWA (3,0 l) : Euro V
CCWB (3,0 l): Euro V

CABA (1,8 l - 88 kw): Euro IV
CABB (1,8 l - 118): Euro IV
CDHA (1,8 l - 88): Euro IV
CDHB (1,8 l - 118): Euro IV

CDNC (2,0 l - 155): Euro V
CDNB (2,0 l - 132): Euro V

CALA (3,2 l - 195): Euro IV

CAFA - CAGA - CAGB - CAHA - CAGC (2,0 l): Alle Euro V

CGKA - CGKB - CAMA - CAMB (2,7 l): Alle Euro V

Übrigens der Motortyp steht unter D2 (zweite Zeile) in der Zulassungsbeschg. Teil I (ehem. Fahrzeugschein) -> CAPA = LCAPAQ1

Meiner Meinung hat es etwas damit zu tun, dass die CAPA Modelle sich zwar noch in der Gewährleistung befinden, aber die Beweislastumkehr schon eingetreten ist (Irren ist menschlich ;-) ) In meinem Fall, A5 Capa und zwei abgelehnten Anfragen, habe ich nachgefragt, warum dem so ist, da das Fahrzeug laut CoC die Euro 5 Werte unterbietet. Die Antwort (mündlich): "Dazu werden wir keine Aussage treffen" (Sinngemäßes Zitat)!

Wenn man mal die "Rosarote Brille" absetzt, dürfte jedem klar sein, was das bedeutet.

Viele Grüsse,
Fahrzeuglenker

@Fahrzeuglenker
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😁

Hallo, habe einen Post eröffnet mit dem Thema "Euro5/Euro4 beim 143 PS TDI, was ist denn das für eine Sauerei von Audi?"
Vielleicht hilft euch auch der Presseartikel vom 4.9.2007 (Firmeninfo Audi AG, Herausgeber ist Herr Jochen Grüten. Dort schreibt er:

"Der 3.0 TDI hlt schon ehute die zu erwartenden Grenzwerte der künftigen Euro 5-Norm ein"

Auch hier sollte man prüfen, ob ein kaufentscheidendes Werbeversprechen nicht eingehalten wurde und Nachbesserung oder Wandlung fordern.

Nochmals mein Aufruf auch hier: Wer hat alte Prospekte oder andere Dokumente von Audi, in denen Euro 5 versprochen wird, gerne auch Pressemeldungen, Zeitungsanzeigen etc.? Bitte auch die Unterlagen auf den 143 PS (105 kw) überprüfen und bitte hier oder in meinem Beitrag (siehe oben) posten!

Vielen Dank!

@MermaidMan
Ich finde es nicht wirklich hilfreich eine offizielle Liste des Herstellers zu posten und allen anderen, die nicht auf dieser Liste sind, zu sagen, ist halt so. So geschehen in einem der anderen Threads zu diesem Problem. Kategorie Thema verfehlt oder Mitarbeiter von XYZ?! Wenn diese Liste jetzt "Approved by God" wäre, ok wäre was anderes ;-) Obwohl machmal könnte man meinen...

Ähnliche Themen

Den Grund würd ich auch gerne erfahren, warum genau unsere alten Autos nicht umschlüsselbar sind. Alle bisherigen Gründe sind nur pure Spekulation, da es keine Aussage vom Hersteller gibt.
Wir brauchen nen Freiwilligen, der mal ne Einzelabnahme/Emissionsprüfung beim TÜV o.ä. macht. Dann hätten wir Tatsachen... Entweder die Schadstoffkonzentrationen stimmen und Euro5 geht, oder nicht und wir würden zumindest wissen ob der Hersteller uns einen vom Pferd erzählt oder nicht.

Der TÜV Hessen macht sowas.

Hier ein Auszug von der Homepage:

Zitat:

Emissionsmessungen bei PKW und Motorrädern
Das Abgasprüflabor vom Bereich Automotive in Hessen ist eine der wenigen, auf hohem technischen Niveau ausgestatteten Einrichtungen dieser Art in Deutschland.

Das Abgasprüflabor des Bereichs Automotive bietet
...
Prüfungen zur Erfüllung internationaler und nationaler Richtlinien
...
Auf Grund der Akkreditierung sind die Messergebnisse zur Erlangung von internationalen und nationalen Genehmigungen geeignet

So, wer wohnt in Hessen ?

Zitat:

Original geschrieben von Drehmoment52


Nun bin ich aber ein wenig verschreckt!
Ich habe letzte Donnerstag (22.01) Audi per Fax gebeten, mir die nötigen Dokumente zukommen zu lassen, damit ich meinen 3.0 TDI (EZ 05/08) auf EURO5 umschlüsseln lassen kann.
Doch was muss ich hier lesen? Es scheint Unterschiede zwischen den verschiedenen 3.0ern in Bezug auf das 'Baudatum' und die EURO-Stufe zu geben.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass der 3.0 TDI im B8 die EURO5 quasi von Hause aus hat und dass das Umschlüsseln nur ein 'Verwaltungsakt' ist.
Mal sehen, was Audi mir antwortet....ich halte euch auf dem Laufenden.

Beste Grüße
Drehmoment52

Audi hat geantwortet und zwar das, was ich geahnt aber nicht gehofft habe!

Auszug aus dem Schreiben: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr Audi A4 Avant mit der Fahrgestellnummer WAUZZZ8K89A0***** nicht auf die neue Abgasnorm EU5 umschlüsselbar ist."

Ich bin noch am überlegen, ob ich den Audi-Truppen noch ein paar weitere Fragen zu dem Thema stelle, aber ich glaube, dass die Antworten auch nicht sehr erfüllend sein werden. Schaun mer mal...

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von sirius-2


Hallo zusammen,

mir hat mein Händler für meinen A4 Avant 3.0 TDI Tiptronic auch Euro 5 versprochen. Meiner sollte im November geliefert werden, wurde dann aber doch schon am 08.08.2008 zugelassen. Jetzt habe ich die Freigabe von Audi erhalten. Ich füge sie als Anlage bei. Dort könnt Ihr aus den Fahrzeugnummern entnehmen, ob Ihr zu den "Glücklichen" gehört. Ich mache erstmal einen Termin mit meiner Zulassungsstelle zwecks Umschlüsselung aus.😛

Gruß von Sirius

Meine Bescheinigung sieht so aus.

Zitat:

Original geschrieben von Drehmoment52


Ich bin noch am überlegen, ob ich den Audi-Truppen noch ein paar weitere Fragen zu dem Thema stelle, aber ich glaube, dass die Antworten auch nicht sehr erfüllend sein werden. Schaun mer mal...

Mein 3.0 TDI aus 07/2008 kann auf Euro 5 umgeschlüsselt werden.

Solltest Du Privatkunde sein, würde ich an Deiner Stelle prüfen, ob Du Deinen Kauf nicht auf von Audi bereitgestellten Infomationen von Audi gegründet hast, die aussagten, der 3.0 TDI hätte Euro 5.

Nach meiner Erinnerung hatte Audi damals behauptet, der 3.0 TDI im 8K erfülle Euro 5 (von Anfang an). Ich meine auch, dies steht so im Buch zum 8K (das habe ich gerade nicht zur Hand).

Falls dies alles so ist, könnte ein Mangel vorliegen, den Audi kompensieren müsste.

Ja das steht in dem Buch und ich meine auch in Erinnerung zu haben, das es auf sämtlichen ausdrucken des Konfigurators stand, die habe ich noch irgendwo...

aber immer... und so auch im Buch mit Sternchen.....*vorraussichtliche Werte für Euro 5

also keine Chance, lasst es sein und steckt eure Engergie in die wirklich wichtigen Dinge im Leben!!!

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Ja das steht in dem Buch und ich meine auch in Erinnerung zu haben, das es auf sämtlichen ausdrucken des Konfigurators stand, die habe ich noch irgendwo...

aber immer... und so auch im Buch mit Sternchen.....*vorraussichtliche Werte für Euro 5

also keine Chance, lasst es sein und steckt eure Engergie in die wirklich wichtigen Dinge im Leben!!!

Im Buch steht, dass klar. die Dieselmotoren vom 8K bereits jetzt (damals) die voraussichtlichen Werte von Euro 5 erfüllen.

Da sich die Normwerte nicht mehr verändert haben, ist die Aussage ziemlich klar. Ein Sternchen ist da auch nicht dran.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Ja das steht in dem Buch und ich meine auch in Erinnerung zu haben, das es auf sämtlichen ausdrucken des Konfigurators stand, die habe ich noch irgendwo...

aber immer... und so auch im Buch mit Sternchen.....*vorraussichtliche Werte für Euro 5

also keine Chance, lasst es sein und steckt eure Engergie in die wirklich wichtigen Dinge im Leben!!!

Im Buch steht, dass klar. die Dieselmotoren vom 8K bereits jetzt (damals) die voraussichtlichen Werte von Euro 5 erfüllen.

Da sich die Normwerte nicht mehr verändert haben, ist die Aussage ziemlich klar. Ein Sternchen ist da auch nicht dran.

Das Buch ist aber nicht direkt von Audi, also kann das denen egal sein...leider 🙁

Anders wäre es z.B. im richtigen Prospekt von Audi worauf man sich berufen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Das Buch ist aber nicht direkt von Audi, also kann das denen egal sein...leider 🙁
Anders wäre es z.B. im richtigen Prospekt von Audi worauf man sich berufen könnte.

Bei Geschäftskunden sind weder das Buch noch Prospekte hilfreich.

Bei Privatkunden kann man sehr wohl versuchen, das Buch mit heranzuziehen.

klar, das meinte ich ja auch damit, das Buch ist "freier Journalismuss" zwar von Audi gesteuert, aber das weiß ja niemand ;-) nee is klar... und somit kann man sich in diesen Situation auch davon distanzieren als Konzern.

Also bei mir ist sehrwohl ein Sternchen dran (*erwartete Gesetzgebung) und es wird von voraussichtlichen Werten gesprochen somit ist m.E. selbst für einen Privatmann hier kein weiterkommen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


klar, das meinte ich ja auch damit, das Buch ist "freier Journalismuss" zwar von Audi gesteuert, aber das weiß ja niemand ;-) nee is klar... und somit kann man sich in diesen Situation auch davon distanzieren als Konzern.

Also bei mir ist sehrwohl ein Sternchen dran (*erwartete Gesetzgebung) und es wird von voraussichtlichen Werten gesprochen somit ist m.E. selbst für einen Privatmann hier kein weiterkommen!!!!

Mein Exemplar ist von der 1. Auflage. Da steht u. a. auf Seite 12 für alle Diesel, auf Seite 103 und 106 für den 2.0 TDI, auf Seite 111 für den 3.0 TDI und im Interview auf Seite 282 erneut, dass Euro 5 erfüllt wird. Und zwar ohne Sternchen und Einschränkungen.

Klar ist dort von der "voraussichtlichen" Norm die Rede, aber hier hatte sich ja auch nichts geändert.

Und natürlich muss Audi die Aussagen im Buch gegen sich wirken lassen. Vorwort vom Vorstandsvorsitzenden, fast alle Autoren sind Audi-Mitarbeiter, einige wenige sind von Audi-Dienstleistern. Der Verbraucherschutz in Deutschland ist da sehr streng. Gilt aber eben auch nur für private Käufer.

Es ist doch ziemlich offensichtlich, dass Audi tatsächlich davon ausgegangen ist, dass alle Diesel-Motoren Euro 5 erfüllen. Dass dem doch nicht so ist, dürfte unbeabsichtigt, also ein Fehler sein.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von sirius-2


Hallo zusammen,

mir hat mein Händler für meinen A4 Avant 3.0 TDI Tiptronic auch Euro 5 versprochen. Meiner sollte im November geliefert werden, wurde dann aber doch schon am 08.08.2008 zugelassen. Jetzt habe ich die Freigabe von Audi erhalten. Ich füge sie als Anlage bei. Dort könnt Ihr aus den Fahrzeugnummern entnehmen, ob Ihr zu den "Glücklichen" gehört. Ich mache erstmal einen Termin mit meiner Zulassungsstelle zwecks Umschlüsselung aus.😛

Gruß von Sirius

Meine Bescheinigung sieht so aus.

Du hast wohl die Limousine und ich den Kombi. Daher die unterschiedlichen Bescheinigungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen