Ab wann 5 Stufen Automatik C70
Hallo,
kann mir jemand veraten ab wann die 5 Stufen Automatik im C70 Coupe/Cabrio eingeführt wurde??
Hab jetzt den halben Tag verbracht in Google nachzusuchen außer einen Theard hier wo es dann am ende nicht geklärt war habe ich nichts gefunden... Nicht mal in Wikipedia...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
Aus eigener Erfahrung: Das heißt gar nichts!Zitat:
Original geschrieben von PeugeotMATT
in dem fall ist der händler ein ganz kleiner, hat grade mal 14 autos und spricht fließend deutsch da so wie sein name suigiert deutsch ist.
also keiner von der sorte "araber" ledsde breis typen... 😁
Aus eigener Erfahrung:
Die größten Betrüger sitzen in den Glaspalästen,nicht auf den Kiesplätzen.
Die "Araber",wie Du sie so schön nennst,haben gar kein Interesse daran,an einen nörgelnden Deutschen zu verkaufen.
Martin
202 Antworten
16 Zoll Go-Cart Felgen.... Pfffft! Sowas fahre ich im Sommer! 😁 (Siehe Profil) Ne' ich bin auch ehrlich, mir sind die auch etwas zu klein. 😁
dann mal warm welcome mit dem C70 🙂
hehe 🙂
ich bin immer noch auf der suche nach paar gescheiten 18 zoll felgen, am liebsten gebrauchte... aber irgendwie gibt es nichts 🙁
und für jede alte bmw schüssel gibt gebrauchte felgen en mass
was gemacht werden muss:
die sitze vorne müssten mal auf jedenfall aufbereitet werden, die sind grau/beige. ich hoffe das ist nicht alzu teuer beim profi/sattler
der gurt zieht nicht mehr richtig zurück oder nur mega lahm mit nachhelfen... kann man den irgendwie einsprühen mit silikonspray ?
und mein "geliebtes" schiebedach was ich so sehr haben wollte.... Klapper, knarz, zuviel spiel wenn man dagegeb drückt, sprich ausgeleiert.... sehr sehr nervige windgeräusche. tja, leider.
Was kann man dagegen tun?
weiß jemand ob diese SRS leuchte die AirBag Leuchte ist ??!
Meine erste Vermutung wäre eine verdreckte Rolle für den Gurt. Staub, Fusseln usw. werden ja immer beim Aufziehen in die Rolle transportiert. Das legt selbige dann irgendwann Lahm. Dann hilft auch kein Silikonspray. Das säubern ist aber glaub ich nicht ganz ungefährlich. Beim 850/V70 ist da zumindest laut meinem Wissensstand der Seitenaufprallsensor. Nicht, dass dir der Airbag um die Ohren fliegt.
Ähnliche Themen
Falls es nicht mit Silikonapray klappt, was würde ein neuer "Roller" ca mit Einbau beim Freundlichen kosten?!
Hast du noch Tips zu meinen anderen Fragen ?
Weißt du zufällig ob das C70 Schiebedach auch in anderen Modelen von Volvo verbaut wurde oder sind die nie gleich?
Gut, die SRS Leuchte ist für den Airbag genau. Mit dem Schiebedach, ich habe keins und ich glaube, dass sich das auch vom V70 unterscheidet. Da sind die Experten gefragt. 😁
Ok gut, hab mir schon fast in die hose gemacht weil ich erst nach kauf gemerkt habe das die airbag leuchte, die ich kenne, nicht aufleuchtet.
es gibt ja "spezialisten" die machen das lämpchen raus wenn was mit dem airbag nicht in ordnung ist wenn sie ihr auto verkaufen.
jo, wegen schiebedach müssten mal echt paar spezi's (nicht das getränk 😉)) ) hier auftauchen.
vielleicht wäre ein gebrauchtes nicht ausgeleiertes schiebedach sinnvoll. weiß halt leider nicht welche dächer untereinander von model zu model passen.
leder:
guckst du hier sehr empfehlenswert. Ist auch nicht so sehr teuer.
gurt:
lauwarmes wasser mit pril mischen, ergo spülwasser machen, gurt komplett rausziehen und dann von unten an mit spülwasser und schwamm reinigen.
Gurt ausgezogen lassen, trocknen lassen, und rolle im ausgezogenen zustand mit etwas silikonspray einsprühen. Erst aufrollen lassen wenn gurt ganz trocken.
schiebedach:
bei einem c70 hier aus der gegend hier hat das ein karosseriebetrieb hinbekommen.
felgen:
lochkreis ist 5x108. Wenn du felgen nach volvo c70 suchst wirst du nicht viel finden.
ist das zum selber machen?
sollte das nicht lieber ein profi machen?
das mit dem gurt werde ich mal so ausprobieren aber wie soll ich die rolle einsprühen?
wegen den klapper und knarzgeräuschen und dem ausgeleierten schiebedach, kann mir da auch volvo helfen oder drehen die mir gleich ein neues dach an?
in welche modele von volvo passt genau dieses schiebedach ?
ist die einpresstiefe bei den felgen auch zu beachten ?
das lederzentrum hat bundesweit zertifizierte partner. Guck dir die webseite an und tritt mit denen in verbindung.
gurt:
oben wo er rauskommt rein sprühen.
schiebedach:
naja wenn du 100.- stundenlohn zahlen möchtest
felgen:
sicher ist die ET zu beachten. Such dir felgen mit dem lochkreis raus und schau dann beim hersteller ob es eine freigabe oder auflagen gibt für den c70.
Also ans händchen nehmen können wir dich nu nicht 😁😎
moin moin 🙂
ahso, dachte du nimmst mich jetzt ans händchen 🙂
ne möchte nicht 100€ zahlen 🙁
hab halt nur gedacht das volvo da schon irgendwie eine lösung hat... bin ja bestimmt nicht der einzige mit klapper und windgeräuschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von PeugeotMATT
was gemacht werden muss:die sitze vorne müssten mal auf jedenfall aufbereitet werden, die sind grau/beige. ich hoffe das ist nicht alzu teuer beim profi/sattler
der gurt zieht nicht mehr richtig zurück oder nur mega lahm mit nachhelfen... kann man den irgendwie einsprühen mit silikonspray ?
und mein "geliebtes" schiebedach was ich so sehr haben wollte.... Klapper, knarz, zuviel spiel wenn man dagegeb drückt, sprich ausgeleiert.... sehr sehr nervige windgeräusche. tja, leider.
Was kann man dagegen tun?weiß jemand ob diese SRS leuchte die AirBag Leuchte ist ??!
Mal ehrlich:
Was hast Du Dir da für eine Baustelle gekauft??
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Mal ehrlich:Was hast Du Dir da für eine Baustelle gekauft??
So Bastlerei für den Mittag hat doch eigentlich jeder, der sich nen "Alten Schweden" kauft. Nich gleich mit Unken anfangen, Martin.😁
martin, die genannten dinge sind doch alles kinderkram, wenn auch nervig.
Wie so oft:
Man diskutiert auf 12 Seiten,gibt Tipps und Ratschläge und letztlich kauft sich der TE dann doch eine Bastelbude mit vielen Mängeln....
Ich wette,der Wagen wird wieder kurzfristig auf dem Markt erscheinen.
Martin