Ab wann 3.2 FSI bestellbar?

Audi Q5 8R

Frage an alle mitlesenden Freundlichen und Verkäufer:

Wann ist denn der 3.2 FSI bei Euch bestellbar ???
Halte es bald nicht mehr aus!

LG

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich meinen TFSI jetzt seit Dienstag habe, muss ich sagen, dass ich - sonst eher Fan größerer Saugmotoren gewesen - komplett begeistert bin. Ein Turboloch habe ich definitiv noch nicht entdecken können, mit 650 km auf der Uhr fahre ich aber auch noch entsprechend behutsam. Der Motor zieht praktisch ab 1300-1500U/min in jedem Gang mächtig an, weshalb ich für mich definitiv umdenken muss - das downsizing macht Sinn!

Dies hatte mir schon mein Übergangswagen A6 2.0 TFSI angedeutet, obwohl der knapp 90 PS weniger hatte, als mein vorher gefahrener E61/530i. Deshalb und weil mein 🙂 damals noch keine Infos hatte und meinte, der 3.2 wäre erst in Q1/09 bestellbar und würde wahrscheinlich erst in Q2/09 ausgeliefert, habe ich bei Bestellbarkeit der kleinen Kuh sofort zugeschlagen und den 2.0TFSI bestellt. Dies habe ich in den vergangenen ca. 330.000 Sekunden, seit ich die kleine Kuh übernommen habe, noch nicht eine Sek. lang bereut.😉

VG
Matthias

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Habe mal in anderen Threads gestöbert und muss sagen, dass ich selten so emotional aufgeladene Diskussionen erlebt habe. Ob 2.0 TFSI oder 3.2 FSI scheint eine Glaubensfrage zu sein. Für einige scheinen bereits die unterschiedliche Optik (die es beim Q5 nicht mal gibt) und das Geräusch des Motors hinreichende Gründe für den 6-Zylinder zu sein.

Als wesentlicher Nachteil des 2.0 TFSI und des 2.0 TDI wird ja immer wieder das Turboloch genannt. Ich fahre derzeit einen A3 2.0 TDI und ich habe keine Probleme damit, was daran liegt, dass ich weiß, wie man ihn fahren muss, ohne dass sich das Turboloch bemerkbar macht. Andere wiederum, die meinen Wagen das 1. Mal fahren, bemängeln gerade dieses. Deswegen ist mir die Meinung derjenigen hier, die den 2.0 TFSI schon haben, wichtiger als derjenigen, die ihn mal für ne Stunde probegefahren sind. Und die ist durchweg positiv.
 
Angesichts der vielen Nachteile des 3.2 FSI (Kaufpreis, Versicherung, Steuern, Benzinverbrauch, CO2-Ausstoß) werde ich daher bei meiner Entscheidung für den 2.0 TFSI bleiben, auch wenn ich ihn nicht testen konnte. Wem die Nachteile des 3.2 FSI egal sind, aber dennoch Zweifel hat, dem wird in dieser Frage das Forum nicht viel weiter helfen können. Denen hilft dann nur eins: warten und den 3.2 FSI probefahren.

Spartako

Soll jetzt nicht böse klingen ,aber natürlich wirst du bei Käufern des TFSI eher Pro für den TFSI erhalten.Man sucht sich halt die Meinung aus,die am besten zur eigenen passt
.Manch einer weiß nach 2 min ,ob das Auto passt oder nicht. Ging mir so mit den 2.4 Benziner im A6. Der war ansich leise,hatte aber ein sogen. sportliches Auspufffgeräusch dazukomponiert bekommen,dass mich echt nervte.Wenn der 3.2 auch so ein "Brüller" ist ,dann würde ich auch nur 2 min brauchen ,um eine Entscheidung zu fällen.
Für mich wäre es inakzeptabel ,meine Fahrweise auf ein Turboloch abzustimmen.Für dich eben nicht. Deshalb ist es gut,dass viele ihre Meinungen kundtun.

Fakt ist allerdings ,das sich bei fast gleichen Fahrwerten die Kosten zu erheblich unterscheiden.

Alex.

Klingt auch nicht böse. 😉 Aber wenn das so ist, kannst Du ja alle Erfahrungsberichte vergessen. Wozu ist das Forum in Deinen Augen dann noch gut, wenn Du meinst, es reden sich eh alle ihr neues Auto schön? Ich habe natürlich nichts dagegen, dass möglichst viele hier ihre Meinung kundtun; dazu ist ein Forum ja da. Es geht nur um die Art und Weise. Und Wenn Du Dir mal die Postings in anderen Threads zu diesem Thema durchliest, wirst Du merken, dass die Diskussion besonders agressiv und beleidigend geführt wird - und das braucht sicherlich keiner.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von ap11



Alex.
Klingt auch nicht böse. 😉 Aber wenn das so ist, kannst Du ja alle Erfahrungsberichte vergessen. Wozu ist das Forum in Deinen Augen dann noch gut, wenn Du meinst, es reden sich eh alle ihr neues Auto schön? Ich habe natürlich nichts dagegen, dass möglichst viele hier ihre Meinung kundtun; dazu ist ein Forum ja da. Es geht nur um die Art und Weise. Und Wenn Du Dir mal die Postings in anderen Threads zu diesem Thema durchliest, wirst Du merken, dass die Diskussion besonders agressiv und beleidigend geführt wird - und das braucht sicherlich keiner.

Spartako

Klar muss man auch oder gerade zwischen den Zeilen lesen.

Wobei der Abstand der Schönrederei von der Realität oft größer ist als der Abstand der Kritik von der Realität 😁
Will jetzt kein Thema draus machen,aber wenn jemand etwas kritisiert und dann dafür eine Klatsche kriegt ,weil das Kritisierte angeblich ein tolles Feature des Autos ist-na ja.Was an den Autos gut oder besser ist,das erzählt mir das Prospekt,die Werbung oder der Freundliche.Alles andere kann ich nur hier erfahren.

Deshalb lese und schreibe ich weit vor der Anschaffung eines Autos in den entsprechenden Theean mit. Natürlich auch nicht ,ohne dafür ab und zu angepisst zu werden,weil man sich als Nichtfahrer oder wenigstens -besteller gefälligst rauszuhalten hat.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Klingt auch nicht böse. 😉 Aber wenn das so ist, kannst Du ja alle Erfahrungsberichte vergessen. Wozu ist das Forum in Deinen Augen dann noch gut, wenn Du meinst, es reden sich eh alle ihr neues Auto schön? Ich habe natürlich nichts dagegen, dass möglichst viele hier ihre Meinung kundtun; dazu ist ein Forum ja da. Es geht nur um die Art und Weise. Und Wenn Du Dir mal die Postings in anderen Threads zu diesem Thema durchliest, wirst Du merken, dass die Diskussion besonders agressiv und beleidigend geführt wird - und das braucht sicherlich keiner.

Spartako

Klar muss man auch oder gerade zwischen den Zeilen lesen.

Wobei der Abstand der Schönrederei von der Realität oft größer ist als der Abstand der Kritik von der Realität 😁
.......
Alex.

Apropos Schönrederei: Schau mal in den Thread "S-Line Sportfahrwerk". Oder habe ich da zwischen den Zeilen was verpasst? 😛

Spartako

So-heute habe ich mit die Gute_Fahrt gekauft. Die steht ja nicht gerade im Verdacht ,ein dem VW Konzern abgeneigtes Blatt zu sein.

Test des Q5 3.0 TDI. Neben der üblichen Jubelei steht da,dass er von 0-100 7.9 sek braucht statt 6.5. Das dürftem mehr als 20 % Unterschied sein. Böse Menschen würden von Betrug sprechen.

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Test des Q5 3.0 TDI. Neben der üblichen Jubelei steht da,dass er von 0-100 7.9 sek braucht statt 6.5. Das dürftem mehr als 20 % Unterschied sein. Böse Menschen würden von Betrug sprechen.

Alex.

Bei den anderen Zeitschriften waren es auch meist 7,5 sek. Damüssen wir uns nichts vormachen, der Audi-Homolpgations-Q5 war leer und es saß Ellen Lohr mit 45 Kg am Steuer und 5 Liter Diesel im Tank, sonst geht das nicht. Das mit dem Betrug ist nur was für böse Leute: 1. ist das Streuung; 2. Hat Dein Wagen (wäre es kein T´reg) Sonderausstattung und 3. sind wir zu dick. 😛

Gruß

Stefan

Hallo,

nach den mir bekannten Werten aus verschiedenen Zeitschriften, und das waren einige !!
Beschleunigung des 3.0 TDI bei 7,2 - 7,3 sec. und das liegt ja wohl noch in der Toleranz.

Die o. g. Werte sind mir völlig unbekannt. Vielleicht ausländische Zeitschriften oder im Gelände !!

Viele Grüße

freitag

Mir alles egal, habe heute schon Weihnachten - komme gerade vom Bestellen !!! 🙂🙂🙂

LG

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

nach den mir bekannten Werten aus verschiedenen Zeitschriften, und das waren einige !!
Beschleunigung des 3.0 TDI bei 7,2 - 7,3 sec. und das liegt ja wohl noch in der Toleranz.

Die o. g. Werte sind mir völlig unbekannt. Vielleicht ausländische Zeitschriften oder im Gelände !!

Viele Grüße

freitag

"Gute Fahrt" ist sozusagen die Hauspostille von VW und Audi. Deshalb wundere ich mich ja so.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Test des Q5 3.0 TDI. Neben der üblichen Jubelei steht da,dass er von 0-100 7.9 sek braucht statt 6.5. Das dürftem mehr als 20 % Unterschied sein. Böse Menschen würden von Betrug sprechen.

Also ich kann mir gut vorstellen, dass ein breiter Reifen und 100 kg Sonderausstattung durchaus in der Beschleunigung 1 Sekunde ausmachen. Abgesehen davon stellt sich die Frage, ob die einfach nur auf's Gaspedal latschen oder die Launch-Control verwenden. Letztere hat sicherlich Audi zum Zeitmessen verwendet, da hier die kleine Kuh deutlich schneller aus den Startlöchern kommt.

Da einige Leute die Fahrleistungen nur zum vergleichen der unterschiedlichenen Motorisierungen und Getriebevarianten nutzen, ist -- z.B. für mich persönlich -- die Vergleichbarkeit erhalten geblieben. Die relativen Zahlen sagen zumindest aus, dass der 3.0 TDI am meisten Drehmoment hat und am schnellsten loszieht. Die absoluten Zahlen werden erst interessant, wenn man verschiedene Fahrzeugmodelle miteinander vergleichen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von AKA-Mythos



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Test des Q5 3.0 TDI. Neben der üblichen Jubelei steht da,dass er von 0-100 7.9 sek braucht statt 6.5. Das dürftem mehr als 20 % Unterschied sein. Böse Menschen würden von Betrug sprechen.
Also ich kann mir gut vorstellen, dass ein breiter Reifen und 100 kg Sonderausstattung durchaus in der Beschleunigung 1 Sekunde ausmachen. Abgesehen davon stellt sich die Frage, ob die einfach nur auf's Gaspedal latschen oder die Launch-Control verwenden. Letztere hat sicherlich Audi zum Zeitmessen verwendet, da hier die kleine Kuh deutlich schneller aus den Startlöchern kommt.

Da einige Leute die Fahrleistungen nur zum vergleichen der unterschiedlichenen Motorisierungen und Getriebevarianten nutzen, ist -- z.B. für mich persönlich -- die Vergleichbarkeit erhalten geblieben. Die relativen Zahlen sagen zumindest aus, dass der 3.0 TDI am meisten Drehmoment hat und am schnellsten loszieht. Die absoluten Zahlen werden erst interessant, wenn man verschiedene Fahrzeugmodelle miteinander vergleichen möchte.

Breiter Reifen ok-aber es waren schmale Wi.reifen drauf und 100 kg Sonderausstattung kriegst du nicht zusammen,da der 3.0 TDi in Serie schon alles hat ,was schwer wiegt. Bleibt ein Beschiß.

Und da hilft mir auch der Vergleich zum 2.0 TFSI nicht und dass der auch die Werksangaben nie erreicht. 2xfalsch wird auch nicht richtig. Ich kann ja auch nicht 20 % weniger überweisen und sagen : och-da waren eben die Wechselkurse mal etwas ungünstig....😁

Mich interessieren schon die absoluten Zahlen,da ich genau dafür bezahle

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


... 100 kg Sonderausstattung kriegst du nicht zusammen,da der 3.0 TDi in Serie schon alles hat ,was schwer wiegt.

100 kg und mehr kommen ganz sicher zusammen: Glasdach, elek. Sitzverstellung, Klimasitze, Sound System, Standheizung, Anhängerkupplung, Assistenzssteme etc.

Bei der Autozeitung waren es auch schon 1966kg. Und die haben trotzdem noch 7.3 Sekunden gemessen.

Zitat:

Original geschrieben von HeinzSchenk2



Zitat:

Original geschrieben von ap11


... 100 kg Sonderausstattung kriegst du nicht zusammen,da der 3.0 TDi in Serie schon alles hat ,was schwer wiegt.
100 kg und mehr kommen ganz sicher zusammen: Glasdach, elek. Sitzverstellung, Klimasitze, Sound System, Standheizung, Anhängerkupplung, Assistenzssteme etc.

Bei der Autozeitung waren es auch schon 1966kg. Und die haben trotzdem noch 7.3 Sekunden gemessen.

Hoffentlich nicht nach Tacho gemessen!😁 Der zeigte im Test bei 92 km/h mal eben schon hundert an! Bei 200 Tacho hat man dann wohl 180 drauf.Kann mir keiner erzählen ,dass das alles Zufall ist. Man lese im A4 Forum über kastrierte Diesel Motoren.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Hoffentlich nicht nach Tacho gemessen!...

Die Autozeitung wird bei einem Vergleichstest zwischen 3 Autos ganz sicher nicht nach Tacho messen.

also ne sekunde länger auf 100 bei 100kg mehrgewicht halte ich für zu viel.

100kg sind beim q5 grad mal 6%...das sollte keinesfalls mehr als ne halbe sekunde kosten, wenn überhaupt.
die breiteren reifen bringen neben nachteilen, auch den vorteil einer besseren traktion...

aber mal im ernst, ich dachte da oben (im q5) wären banale dinge wie zehntel sekunden egal....ist ja schlimmer als im tt forum.... ;-)

FROHES FEST!

Zitat:

aber mal im ernst, ich dachte da oben (im q5) wären banale dinge wie zehntel sekunden egal....ist ja schlimmer als im tt forum.... ;-)

Na ja- 6,5 und 7,9 -das sind aber schon mal 14 Zehntel bzw. 20 % Unterschied. Wie gesagt-prinzipiell ist mir das egal-es reicht so oder so. Aber ich bezahle eben für einen potenten Motor ,der etwas Versprochenes auch leisten muß. Ich passe meine Zahlung ja auch nicht mal so 20 % nach unten an 😁

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen