Ab wann 3.2 FSI bestellbar?
Frage an alle mitlesenden Freundlichen und Verkäufer:
Wann ist denn der 3.2 FSI bei Euch bestellbar ???
Halte es bald nicht mehr aus!
LG
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich meinen TFSI jetzt seit Dienstag habe, muss ich sagen, dass ich - sonst eher Fan größerer Saugmotoren gewesen - komplett begeistert bin. Ein Turboloch habe ich definitiv noch nicht entdecken können, mit 650 km auf der Uhr fahre ich aber auch noch entsprechend behutsam. Der Motor zieht praktisch ab 1300-1500U/min in jedem Gang mächtig an, weshalb ich für mich definitiv umdenken muss - das downsizing macht Sinn!
Dies hatte mir schon mein Übergangswagen A6 2.0 TFSI angedeutet, obwohl der knapp 90 PS weniger hatte, als mein vorher gefahrener E61/530i. Deshalb und weil mein 🙂 damals noch keine Infos hatte und meinte, der 3.2 wäre erst in Q1/09 bestellbar und würde wahrscheinlich erst in Q2/09 ausgeliefert, habe ich bei Bestellbarkeit der kleinen Kuh sofort zugeschlagen und den 2.0TFSI bestellt. Dies habe ich in den vergangenen ca. 330.000 Sekunden, seit ich die kleine Kuh übernommen habe, noch nicht eine Sek. lang bereut.😉
VG
Matthias
56 Antworten
Bis jetzt hat noch kein Q5 die Werksangaben in einem Test bestätigen können! Vielleicht kanns der 3.2er.DAnn wäre schon Abstand zum 4 Zylinder.
Eher eine Alternative für Wenigfahrer zum 3.0 TDI bei 1000 Euro Unterschied und besseren Versicherungseinstufungen. Aber die Leas.raten werden trotzdem wieder höher liegen
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Sehe ich das richtig? Ca. 4.000 EUR Preisdifferenz zwischen 2.0 TFSI und 3.2 FSI einzig und alleine für einen Motor, der bei Optimalbedingungen gerade mal 0,3s schneller auf 100 Km/h spurtet und im eigentlich nie gebrauchten Maximalbereich 12 Km/h schneller fährt? Dafür aber im DIN-Mix etwa 10% mehr Kraftstoff braucht (also in der Praxis eher 12% mehr). Beim Drehmoment hat der 2.0 TFSI dabei noch deutlich die Nase vorn (350Nm bei 1500-4200 U/min gegenüber 330Nm bei 3000-5000 U/min)? 😰 😕Also für mich wäre der 3.2FSI keine Alternative. 😎
@ Q5_TFSI:
Mir liegt eher die gleichmäßige Kraftentfaltung und die Geschmeidigkeit eines V6. Bin den TFSI gefahren, zweifelsohne geht der mächtig zur Sache, was mir aber nicht so gefällt ist das (kleine) Turboloch und die ruckartige Beschleunigung, sowie der in höheren Drehzahlen doch etwas rauhe und laute Motor.
Werde meinen 3.2er privat kaufen, ca. 12500 Km pro Jahr fahren und ihn wahrscheinlich so ca. zehn Jahre behalten, deshalb muß eben alles passen.
@ ap11: Sag mal, mußt du eigentlich in jedem zweiten Fred von den Leasinggebühren anfangen? Wenn du dir das das Auto leisten kannst sind doch ein paar Teuros mehr oder weniger nicht das Problem, oder? Wenn es dir zu teuer ist und du sowieso jedes Mal irgend etwas zu meckern hast, kaufe dir doch sonst irgendwas und laß deine überflüssigen Kommentare sein!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
@ ap11: Sag mal, mußt du eigentlich in jedem zweiten Fred von den Leasinggebühren anfangen? Wenn du dir das das Auto leisten kannst sind doch ein paar Teuros mehr oder weniger nicht das Problem, oder? Wenn es dir zu teuer ist und du sowieso jedes Mal irgend etwas zu meckern hast, kaufe dir doch sonst irgendwas und laß deine überflüssigen Kommentare sein!Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Sehe ich das richtig? Ca. 4.000 EUR Preisdifferenz zwischen 2.0 TFSI und 3.2 FSI einzig und alleine für einen Motor, der bei Optimalbedingungen gerade mal 0,3s schneller auf 100 Km/h spurtet und im eigentlich nie gebrauchten Maximalbereich 12 Km/h schneller fährt? Dafür aber im DIN-Mix etwa 10% mehr Kraftstoff braucht (also in der Praxis eher 12% mehr). Beim Drehmoment hat der 2.0 TFSI dabei noch deutlich die Nase vorn (350Nm bei 1500-4200 U/min gegenüber 330Nm bei 3000-5000 U/min)? 😰 😕Also für mich wäre der 3.2FSI keine Alternative. 😎
LG
Wer hat dich denn gebeten ,mit deinen dämlichen Kommentaren meine Sichtweise der Dinge zu kommentieren?Denkst du vielleicht mich interessiert ,wieviele km du im Jahr fährst oder ob du dein Auto privat kaufst und wie lange du dein Auto fahren musst?Und trotzdem mülle ich dich nicht mit dummen Sprüchen zu.
Ich lease meine Autos nicht, weil ich sie mir nicht leisten kann sondern weil ich sie nicht kaufen will und schon garnicht eine Ewigkeit fahren will. Deshalb interessiere ich mich für L.raten und weiß nicht ,warum ich mich dafür bei dir rechtfertigen muß.
Und zuletzt noch-wo habe ich in meinem Beitrag gemeckert ? Träumst du dir was zusammen ?
Alex.
Ruuuhig Brauner!
Bei meiner Antwort werde ich versuchen nicht auf deinen Wortschatz zurück zu greifen!
Was mir und vielen anderen Usern in diesem interessanten Forum auffällt, ist die Tatsache, dass du praktisch
in jedem Fred mit, sagen wir mal, negativen Äußerungen auffällst, welche nicht immer mit dem
eigentlichen Thema zu tun haben. Vielleicht haben dich deshalb einige User auf ihre Ignor-Liste gesetzt?
Dein ewiges Gejammere bezüglich der Leasingraten für das eine oder andere Fahrzeug könntest du doch
in dem dafür bestimmten Fred loslassen und nicht ständig die inhaltlich völlig anderen Freds Off-Topic
vermüllen.
Außerdem sprach ich Q5_TFSI an. um ihm zu erklären, was meine Beweggründe für den 3.2er sind!
So, und jetzt entspanne dich wieder, schließlich steht das Fest der Nächstenliebe vor der Tür.
Ich wünsche dir und deiner Familie unbekannterweise ein frohes Fest und ein glückliches und gesundes
neues Jahr. 🙂
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
Ruuuhig Brauner!Bei meiner Antwort werde ich versuchen nicht auf deinen Wortschatz zurück zu greifen!
Was mir und vielen anderen Usern in diesem interessanten Forum auffällt, ist die Tatsache, dass du praktisch
in jedem Fred mit, sagen wir mal, negativen Äußerungen auffällst, welche nicht immer mit dem
eigentlichen Thema zu tun haben. Vielleicht haben dich deshalb einige User auf ihre Ignor-Liste gesetzt?Dein ewiges Gejammere bezüglich der Leasingraten für das eine oder andere Fahrzeug könntest du doch
in dem dafür bestimmten Fred loslassen und nicht ständig die inhaltlich völlig anderen Freds Off-Topic
vermüllen.Außerdem sprach ich Q5_TFSI an. um ihm zu erklären, was meine Beweggründe für den 3.2er sind!
So, und jetzt entspanne dich wieder, schließlich steht das Fest der Nächstenliebe vor der Tür.
Ich wünsche dir und deiner Familie unbekannterweise ein frohes Fest und ein glückliches und gesundes
neues Jahr. 🙂LG
ok-ich schlag mich gerade mit dem Noro Virus herum und habe nicht die beste Laune.Wortwahl war etwas daneben.
Ich jammere nicht über Raten,sondern rede drüber ,weil es in meinem Interesse ist.Ich meckere allerdings auch nicht an den tausenden anderen herum,die etwas schreiben,was mich nicht interessiert!!
In einem Forum gehts es übrigens meistens um Probleme und ein Problem ist immer etwas negativ Besetztes-ist nun mal so.
Darüber ,dass hier einige Zeitgenossen bei jeder Form der Kritik oder Problembesprechung IHRES Autos gleich in die Knie gehen und perönliche Beleidigung empfinden,kann ich bestenfalls lächeln-kindisch.Scheint ein Problem mit dem Selbstwertgefühl zu sein,wenn man sich über sein Auto definiert.😁
Wer mich ignorieren will,der soll es tun .Da habe ich kein Problem mit. Ich bin nicht hier,um everybodys Darling zu sein.Jubelarien über jeden Pups gibts hier wirklich genug.
Warum du @ ap11 schreibst,wenn du Q5-TFSI ansprechen willst,wird wohl dein Geheimnis bleiben 😁
Ansonsten auch dir und deiner Familie und auch allen anderen ,denen ich ein Dorn im Auge bin,ein schönes Fest!Ehrlich.Allen anderen sowieso 🙂
Alex.
Hallo ap11,
---Warum du @ ap11 schreibst,wenn du Q5-TFSI ansprechen willst,wird wohl dein Geheimnis bleiben 😁---
Das lag daran, dass ich nicht schnell genug war um auf Q5's Antwort zu schreiben. Da kamst du eben noch dazwischen!
Das klärt hoffentlich alles.
Schönen Abend noch.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
Hallo ap11,---Warum du @ ap11 schreibst,wenn du Q5-TFSI ansprechen willst,wird wohl dein Geheimnis bleiben 😁---
Das lag daran, dass ich nicht schnell genug war um auf Q5's Antwort zu schreiben. Da kamst du eben noch dazwischen!
Das klärt hoffentlich alles.Schönen Abend noch.
LG
Danke-gleichfalls.
Alex.
Ich denke mal mit Q5_TFSI oder Q5-TFSI meint ihr mich. 😮
Ich schließe mich an und wünsche ebenfalls einen schönen Abend, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches (und unfallfreies !!) Jahr 2009.
Euer TFSI_Q5
😁
Nee-da hast du dich zu früh gefreut 😁 Nur streiten ist erst wieder nach der Besinnlichkeitsfeier erlaubt.Bin gespannt,ob sich irgendein Händler den 3.2 FSI zum Probefahren auf den Hof stellt. Ich denke eher nicht,weil schwer verkäuflich
Alex.
Nachdem ich meinen TFSI jetzt seit Dienstag habe, muss ich sagen, dass ich - sonst eher Fan größerer Saugmotoren gewesen - komplett begeistert bin. Ein Turboloch habe ich definitiv noch nicht entdecken können, mit 650 km auf der Uhr fahre ich aber auch noch entsprechend behutsam. Der Motor zieht praktisch ab 1300-1500U/min in jedem Gang mächtig an, weshalb ich für mich definitiv umdenken muss - das downsizing macht Sinn!
Dies hatte mir schon mein Übergangswagen A6 2.0 TFSI angedeutet, obwohl der knapp 90 PS weniger hatte, als mein vorher gefahrener E61/530i. Deshalb und weil mein 🙂 damals noch keine Infos hatte und meinte, der 3.2 wäre erst in Q1/09 bestellbar und würde wahrscheinlich erst in Q2/09 ausgeliefert, habe ich bei Bestellbarkeit der kleinen Kuh sofort zugeschlagen und den 2.0TFSI bestellt. Dies habe ich in den vergangenen ca. 330.000 Sekunden, seit ich die kleine Kuh übernommen habe, noch nicht eine Sek. lang bereut.😉
VG
Matthias
Habe mal in anderen Threads gestöbert und muss sagen, dass ich selten so emotional aufgeladene Diskussionen erlebt habe. Ob 2.0 TFSI oder 3.2 FSI scheint eine Glaubensfrage zu sein. Für einige scheinen bereits die unterschiedliche Optik (die es beim Q5 nicht mal gibt) und das Geräusch des Motors hinreichende Gründe für den 6-Zylinder zu sein.
Als wesentlicher Nachteil des 2.0 TFSI und des 2.0 TDI wird ja immer wieder das Turboloch genannt. Ich fahre derzeit einen A3 2.0 TDI und ich habe keine Probleme damit, was daran liegt, dass ich weiß, wie man ihn fahren muss, ohne dass sich das Turboloch bemerkbar macht. Andere wiederum, die meinen Wagen das 1. Mal fahren, bemängeln gerade dieses. Deswegen ist mir die Meinung derjenigen hier, die den 2.0 TFSI schon haben, wichtiger als derjenigen, die ihn mal für ne Stunde probegefahren sind. Und die ist durchweg positiv.
Angesichts der vielen Nachteile des 3.2 FSI (Kaufpreis, Versicherung, Steuern, Benzinverbrauch, CO2-Ausstoß) werde ich daher bei meiner Entscheidung für den 2.0 TFSI bleiben, auch wenn ich ihn nicht testen konnte. Wem die Nachteile des 3.2 FSI egal sind, aber dennoch Zweifel hat, dem wird in dieser Frage das Forum nicht viel weiter helfen können. Denen hilft dann nur eins: warten und den 3.2 FSI probefahren.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Habe mal in anderen Threads gestöbert und muss sagen, dass ich selten so emotional aufgeladene Diskussionen erlebt habe. Ob 2.0 TFSI oder 3.2 FSI scheint eine Glaubensfrage zu sein. Für einige scheinen bereits die unterschiedliche Optik (die es beim Q5 nicht mal gibt) und das Geräusch des Motors hinreichende Gründe für den 6-Zylinder zu sein.Als wesentlicher Nachteil des 2.0 TFSI und des 2.0 TDI wird ja immer wieder das Turboloch genannt. Ich fahre derzeit einen A3 2.0 TDI und ich habe keine Probleme damit, was daran liegt, dass ich weiß, wie man ihn fahren muss, ohne dass sich das Turboloch bemerkbar macht.
Andere wiederum, die meinen Wagen das 1. Mal fahren, bemängeln gerade dieses. Deswegen ist mir die Meinung derjenigen hier, die den 2.0 TFSI schon haben, wichtiger als derjenigen, die ihn mal für ne Stunde probegefahren sind. Und die ist durchweg positiv.
Angesichts der vielen Nachteile des 3.2 FSI (Kaufpreis, Versicherung, Steuern, Benzinverbrauch, CO2-Ausstoß) werde ich daher bei meiner Entscheidung für den 2.0 TFSI bleiben, auch wenn ich ihn nicht testen konnte. Wem die Nachteile des 3.2 FSI egal sind, aber dennoch Zweifel hat, dem wird in dieser Frage das Forum nicht viel weiter helfen können. Denen hilft dann nur eins: warten und den 3.2 FSI probefahren.
Spartako
Soll jetzt nicht böse klingen ,aber natürlich wirst du bei
Käuferndes TFSI eher Pro für den TFSI erhalten.Man sucht sich halt die Meinung aus,die am besten zur eigenen passt
.Manch einer weiß nach 2 min ,ob das Auto passt oder nicht. Ging mir so mit den 2.4 Benziner im A6. Der war ansich leise,hatte aber ein sogen. sportliches Auspufffgeräusch dazukomponiert bekommen,dass mich echt nervte.Wenn der 3.2 auch so ein "Brüller" ist ,dann würde ich auch nur 2 min brauchen ,um eine Entscheidung zu fällen.
Für mich wäre es inakzeptabel ,meine Fahrweise auf ein Turboloch abzustimmen.Für dich eben nicht. Deshalb ist es gut,dass viele ihre Meinungen kundtun.
Fakt ist allerdings ,das sich bei fast gleichen Fahrwerten die Kosten zu erheblich unterscheiden.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Soll jetzt nicht böse klingen ,aber natürlich wirst du bei Käufern des TFSI eher Pro für den TFSI erhalten.
Das ist definitiv so, gebe ich Dir recht, kann ich mich nicht ausschließen, wer redet sich schon sein eigenes Schätzchen schlecht, mit dem er es 'ne Weile aushalten will. Dazu würde schon extreme Unzufriedenheit nötig sein. Hab ich erst einmal erlebt, mit 'ner E-Klasse 1991. Die ging für mich gar nicht und ich hab meinen Chef damals so lange bekniet, bis er den ersten Audi überhaupt für die Fa. gekauft hat.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Für mich wäre es inakzeptabel, meine Fahrweise auf ein Turboloch abzustimmen.
Glaub mir, da ist nichts abzustimmen. Ich hab sogar auf den ersten Metern Stadtverkehr in Neckarsulm - die Ampeln direkt vor dem Audi-Forum auf 2-300 m habe ich nicht gezählt, aber es waren viele - definitiv zu forsch Gas gegeben und mußte meine Fahrweise darauf umstellen.
VG
Matthias
PS: Den Link baut unser Forum automatisch ein, kommt nicht von mir!