ab und zu hat c 180 keine power
hatte es vor einigen monaten das erste mal, das ich in der stadt beschleunigen wollte, aber so gut wie nix an leistung kam, auch kickdown half nix. dann nach ein paar sekunden war wieder alles normal, dieses phänomen tratt jetzt in den letzten wochen immer öfter auf, z.B. wenn ich auf die autobahn auffahre, beschleuningt er nur sehr langsam trotz vollgas, und wenn man auf den drehzahlmesser schaue ist es als ob die drehzahl stockend steigt, statt in einem hochdreht.
jemand n tip was die ursache sein könnte.
habe schon überlegt ob ich den wagen mal in ner werkstatt an ein diagnose anschliessen lassen soll, ist das in dem fall sinnvoll, und muss ich dafür zu MB oder haben sowas auch freie Werkstätten in der gleichen art.
18 Antworten
war eben mal auslesen lassen, da seit einer langen autobahnfahrt folgendes problem bei jedem kaltstart auftritt:
ein bis zwei mal geht der motor nach 3 sekunden sofort wieder aus, und die ersten 2 minuten hört der wagen sich an als ob er einen motorschaden hat oder nur auf 3 zylindern läuft oder so, und zieht so gut wie überhaupt nicht.
danach fährt er wieder relativ normal.
das problem mit dem ab und zu leistungsverlust ist in letzter zeit auch öfter aufgetretten.
und auf der autobahnfahrt war er auch n paar mal recht schwach auf der brust.
ergebnis des auslesens: falsche lambda-werte.
der kfz-ler meinte aber dass das nicht die ursache sein muss.
werde den wagen montag wahrscheinlich über nacht in der werkstatt lassen, so dass er am dienstag morgen einen kaltstart machen kann und dabei erneut auslesen kann.
werde dann nochmal hier berichten.
und über weitere ideen von euch freue ich mich natürlich auch.
hab grade ein video gefunden, den sound kann man nicht so gut hören, aber ich glaube dass ist wie bei mir, auch von dem drehzahl ver halten,
und sein wagen läuft auch nach kurzer zeit wieder normal
http://www.youtube.com/watch?v=54nQWvx2GiI&feature=channel_page
hatte das problem schonmal einer hier
und noch eine frage hab ich vergessen,
wie oft wechselt man zündkerzen, mein wagen hab ich seit 30000km und seit dem hab
und könnten die dieses problem verursachen
hab heute die zündkerzen wechseln lassen (17€ bosch bei ATU gekauft + 30€ für einbau incl. standlicht-birnen erneuern und n halben liter öl auffüllen)
n wirklichen kaltstart hatte ich noch nicht, aber eben auf der autobahn war ein paar mal wieder n bischen schwach auf der brust, also ich schätze mal das war noch nicht des rätsels lösung...
werde weiter dokumentieren wie ich vorgehe.