Ab sofort sind wir die "Neuen" im Honda Motorrad Forum
Hallo!
Seit gestern besitzen wir eine 125 er Honda Rebel. Vorbesitzer war der Vater meiner Frau, der damit allerdings meist nur Strecken bis etwa 2 km gefahren ist. Trotzdem konnten wir gestern die 300 km nach Hause selber fahren. Heute sind wir damit zum Tüv und sind mit leichten Mängeln durch gekommen und konnten das Motorrädchen zulassen.
Haben einen Bekannten, der Zweiradmechaniker ist und selber eine Rebel fährt. Mit ihm zusammen werden wir jetzt erstmal einen großen Service machen.
Gruß Weini69
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Melde mich nach der Winterzwangspause mal wieder! Wir hoffen auf ein baldiges Abtauen des Schnees (hier kamen heute wieder 7 cm runter) da meine Frau ganz heiß ist auf ihr Motorrädchen zu steigen.
Unser Bekannter ist mit dem Motorrad gefahren um einen Eindruck von ihm zu bekommen. Danach hat er es größten Teils zerlegt und gereinigt, Motoröl gewechselt, neue Zündkerzen, neuer Luftfilter, neuer Kettensatz montiert und zusammengebaut. Fehlen nur noch die Reifen. Ging aber nicht wegen dem Wetter. Bald bekommt sie eine größere Probefahrt und wir sie wieder zurück!
Wünschen allen Bikern hier eine schöne pannen-, verletzungs- strafzettel- und vorallem unfallfreies Motorradjahr 2010!
Weini69 und Sylli23
16 Antworten
Schliesse ich mich an und....Respekt! Mit der Kleinen 300 km zu fahren, ist ja vermutlich nicht wirklich entspannend.
Gruß
Frank
Hallo!
Die ersten hundert Kilometer waren etwas anstrengend, da meiner Frau ständig der linke Fuß eingeschlafen ist. Danach konnte man nur noch das Grinsen in ihrem Gesicht sehen! Sie konnte das erste mal seit zwei Jhren wieder Motorrad fahren! Vorher ging es nicht, wir hatten keines und meine Hübsche war mit unseren Jungs (geb. 06 + 08) schwanger.
Fahrdauer mit zwei kurzen Pausen ca. 3,5 Std. Verbrauch ca. 12 l für die Strecke. Zuerst zog es nicht, da es mein Schwiegervater nur Kurzstrecke gefahren war und das Motörchen zu war. Es wurde zwar besser aber ganz optimal ist es noch nicht. Wie bereits geschrieben gibt es erstmal einen großen Service: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen, Kettensatz, Vorderreifen, Ventilspiel und Kontrolle von diversen Bauteilen.
Haben einen Bekannten, der wie bereits erwähnt, Zweiradmechaniker ist und selber eine Rebel fährt. Er ist bereits ganz heiß drauf
Weini69 und Sylli23 mit einem Grinsen im Gesicht
Glückwunsch und viel Spass mit der kleinen. So eine Rebel ist eine feines und Ausgereiftes Moped.
Habe auch den Wiedereinstieg damit begonnen, dann aber schnell festgestellt das es viel mehr Spass macht mit einem richtigen ( großen ) Bike zu fahren. Habe dann die dazugehörge Lizenz erworben und seitdem zufreden mit meine VFR Unterwegs.
Mit der 125er hat man schnell an die Leistungsgrenze erreicht. Überholen geht nur schlecht, und BAB kann mann (Frau) getrost lassen. Für die Stadt aber O.K.
Bin mal gespannt wie lange Ihr mit der lütten fahrt.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß rc 46 fi 😎
Ähnliche Themen
Hallo!
Da ich keinen Motorradführerschein hab und meine Frau alleine den nötigen Führerschein bei uns besitzt dürfte die kleine längere Zeit bei uns weilt. Auf den Heimweg merkte ich bereits die Freude die sie beim Fahren hatte. Das Grinden musste ich ihr aus dem Gesicht "kloppen".
Klar sie könnte mehr Power haben, sind ja nur 8 kw, aber häufig wird sie nicht auf längeren strecken gefahren werden. Cruisen ist doch eh ihre Stärke.
Weini69
Hallo.
Auch von mir ein Willkommen bei der Honda-Gemeinde.🙂
Hier wird Dir auch gerne geholfen wenn Du einmal ein Problem hast wo vielleicht auch Dein Freund nicht weiter weiss.
Trotzdem stimme ich hier den anderen Usern zu, wenn geschrieben wird das Du bestimmt in absehbarer Zeit den Drang nach etwas stärkeren verspürst. Das wird nicht ausbleiben.
Also viel Spass mit der Rebel.
Gruss Michi.
Hallo!
Kurze Frage:
Da wir jetzt neue Reifen montieren wollen (vorne ist Bridghstone hinten Pirelli drauf und werden getauscht gegen Metzler V + H), bietet es sich an, den Kettensatz gleich mit zu wechseln. Das Hinterrad muß dafür ja sowieso ausgebaut werden.
Da ich große Scheu habe den Kettensatz bei Ebayhändlern zu bestellen die Frage an Euch:
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, bezüglich Herstellern und Händlern?
Wie Lange halten die Kettensätze etwa (km)
Danke im Voraus
Weini
schon mal bei tante louis und onkel polo geschaut?
mit kettensatz aus dem net han ich gute erfahrung gemacht.
normal bei guter pflege sind 20tkm drin.
Hallo,
das ist clever die Unzulässige Mischbereifung zutauschen bzw. zu Erneuern.
Ich Verwende nur DID Kettensätze. Ich denke das Geld ist gut Angelegt, und wenn man sowieso dabei ist und man versiert ist geht das auch fix.
Musste die Schwinge demontieren ? - aber das ist kein Hexenwerk.
Gruß rc 46 fi 😎
Wieso willst Du die Schwinge demontieren??? Für so ein 15PS "Kraftpaket" reicht ja wohl ein 08/15-Kettenschloss.
Gruß
Frank
Hallo!
Haben Ein DID X-Ring Kettensatz bestellt, Kette, Ritzel und Kettenrad für ca. 80,- €.
Tausche den Kettensatz aus zwei Gründen:
1. Er ist komplett fertig, Kettenrad hat fast keine Zähne mehr und die Kette selber eiert (ist in Längsrichtung verzogen).
2. Da wir neue Reifen montieren,halte ich es für sinnvoll, die verschlissene Kette und Kettenrad in einem Abwasch zu machen. Warum das Rad zweimal ausbauen.
Werde den Weg des geringsten Widerstandes nehmen zum Kettentausch.
Der vorderreifen (Bridgesone) wird porös und der Hinterreifen (Pirelli) fliegt gleich mit raus, da Mischbereifung nicht zulässig ist. Denke die Metzler Perfect ME 77 M/C in den entspechenden Größen ist eine gute Investition. Es ist ein Profil speziell für Chopper
Weini
Hallo!
Melde mich nach der Winterzwangspause mal wieder! Wir hoffen auf ein baldiges Abtauen des Schnees (hier kamen heute wieder 7 cm runter) da meine Frau ganz heiß ist auf ihr Motorrädchen zu steigen.
Unser Bekannter ist mit dem Motorrad gefahren um einen Eindruck von ihm zu bekommen. Danach hat er es größten Teils zerlegt und gereinigt, Motoröl gewechselt, neue Zündkerzen, neuer Luftfilter, neuer Kettensatz montiert und zusammengebaut. Fehlen nur noch die Reifen. Ging aber nicht wegen dem Wetter. Bald bekommt sie eine größere Probefahrt und wir sie wieder zurück!
Wünschen allen Bikern hier eine schöne pannen-, verletzungs- strafzettel- und vorallem unfallfreies Motorradjahr 2010!
Weini69 und Sylli23
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wieso willst Du die Schwinge demontieren??? Für so ein 15PS "Kraftpaket" reicht ja wohl ein 08/15-Kettenschloss.Gruß
Frank
Ich will / wollte nicht die Schwinge demontieren - war ne Frage guckst du - Fragezeichen < dies hier "?" !! 🙄
rc 46 fi 😎