Ab morgen gibt es einen X1mehr 8-) .

BMW X1 E84

Noch eine unruhige Nacht und ich darf den Neuen in Empfang nehmen.

X1 xDrive20d in Saphirschwarz
M Sportpaket
18" Doppelspeiche 355 M
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Automatic Getriebe
Performance Control
Servotronic
ECO PRO Modus
Metallic-Lackierung
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Fußmatten in Velours
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
M Lederlenkrad
Multifunktion für Lenkrad
Klimaautomatik, mit 2-Zonenregelung
Panorama-Glasdach, elektrisch
Graukeil-Frontscheibe
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
Adaptives Kurvenlicht
Lichtpaket
Xenon-Licht für Abblend-und Fernlicht
Armauflage vorn, verschiebbar
Gepäckraumtrennnetz
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung
Navigationspaket Professional
Musik-Schnittstelle für Smartphones
Ablagenpaket

Winterreifen auf Alufelgen
Snap-In-Adapter für iPhone
und
Felgenschlösser

Heute Nachmittag starte ich richtung München.

Bis dann Manfred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoschmiX1


Dann möchte ich mich hier als "der Neue" vorstellen! Ich bekomme am 25.10.12 meinen X1 xdrive20d mit SportLine in Mineralweß metallic. Bislang fahre ich einen 320i. Nun hoffe ich, dass es eine gute Entscheidung war. Denn als eingefleischter 'Benziner' war das eine schwierige Entscheidung...

Dann wirst Du begeistert sein.

Ich bin von einem 320i ( E91 ) mit Handschaltung auf den X1 xdrive20d mit Automatik umgestiegen.

MEIN PERSÖNLICHER Eindruck:

Der deutlich spürbare größere Drehmoment des Diesel erzeugt beim anfahren den Eindruck eines leistungsstärkeren Motors. ( gegenüber des 320i ) Die Achtgangautomatik ist der Hammer. Ich habe den Motor allerdings noch verhalten gefahren, so daß ich nicht weiß wie er sich bei höheren Geschwindigkeiten verhält.

Bei der Laufruhe hängt der Diesel gegenüber meinem Benziner etwas hinterher. Ich empfinde den Unterschied aber so gering, daß ICH den garnicht erwähnen möchte.

Beim Dieselverbrauch bin ich einfach nur begeistert. Nach gut Tausend ( mit dem Grinsen im Gesicht ) verhalten gefahrenen Kilometern kann ich in der Anzeige einen Verbrauch von 6,2 Litern auf 100 Kilometern ablesen. Immerhin mit X-Drive und Automatik.

Im Anschluß an die 2000 Kilometern Einfahrzeit werde ich diesen Wert garantiert nicht halten können, aber die Möglichkeit besteht.

Sparen oder D-Zugzuschlag.

Wenn man in Verbindung mit dem X-Drive und der Performance Control in der Kurve beschleunigt hat man das Gefühl auf Schienen zu fahren.

Also unter dem Strich: ICH bereue NICHT'S

Manfred

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoschmiX1


... zumal man für Ausstattungsdetails extra löhnen muss, die bei einer Premiummarke selbstverständlich sein sollten....

Mit dem Begriff Premium wird ja viel Schindluder getrieben. Den X1 damit in Verbindung zu bringen wäre ein Beispiel dafür. Der X1 ist ein grundsolides Auto, soweit meine Erfahrung im täglichen Betrieb, aber mit Premium hat er nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von freetime



Zitat:

Original geschrieben von hoschmiX1


... zumal man für Ausstattungsdetails extra löhnen muss, die bei einer Premiummarke selbstverständlich sein sollten....
Mit dem Begriff Premium wird ja viel Schindluder getrieben. Den X1 damit in Verbindung zu bringen wäre ein Beispiel dafür. Der X1 ist ein grundsolides Auto, soweit meine Erfahrung im täglichen Betrieb, aber mit Premium hat er nichts zu tun.

Keine der Marken BMW, Audi und Mercedes baut Premium. Haben sie auch noch nie. Nur weil VW keine Autos bauen kann, die im Fahrgefühl (sportlich wie BMW oder komfortabel wie MB) auch nur annähernd an diese Benchmarks kommen, aber gerne unter der Submarke Audi etwas haben möchte, das nicht schon im Namen die Banalität des Massenprodukts trägt, wurde Premium als Marketinglabel aufgekocht. Schindluder hat mit dem Begriff nur VW (Audi) getrieben. Mit dem absoluten Witz des Premium by "Schein statt Sein" in A1, A3, Q3, den 100% VWs gebaut bei Seat.

Der X1 ist so wie alle BMWs (Audis, MBs) ein Massenprodukt für einen Massenmarkt. BMW definiert seine Ziele ja auch über Verkaufszahlen - zu recht.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von hoschmiX1


@Amen
Bild(er) bringen da nix. Steig einfach beim Händler mal in ein geliftetes Modell ein, dann siehst Du es, dann spürst Du es - und als Fazit kommt raus: Es ist der alte X1, aber er wirkt liebevoller als zuvor...

Was meinst du, was ich getan habe. Es ist 1:1 der Alte (bis eben auf Klavierlack und Chromspängchen). Da ist NICHTS geändert an den vor 4 Jahren kritiserten Materialien.

Entweder hattest Du mit dem Alten ein Problem - dann ists beim LCI das Gleiche. Oder, wenn man dir jetzt den Alten als LCI vorsetzt, nimmst Du ihn plötzlich auch... .

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von hoschmiX1


@Amen
Bild(er) bringen da nix. Steig einfach beim Händler mal in ein geliftetes Modell ein, dann siehst Du es, dann spürst Du es - und als Fazit kommt raus: Es ist der alte X1, aber er wirkt liebevoller als zuvor...
Was meinst du, was ich getan habe. Es ist 1:1 der Alte (bis eben auf Klavierlack und Chromspängchen). Da ist NICHTS geändert an den vor 4 Jahren kritiserten Materialien.

Entweder hattest Du mit dem Alten ein Problem - dann ists beim LCI das Gleiche. Oder, wenn man dir jetzt den Alten als LCI vorsetzt, nimmst Du ihn plötzlich auch... .

Amen

Also einen großen Unterschied kann man im Cockpit schon mit bloßem Auge sehen, die Mittelkonsole zwischen den Sitzen ist einteilig, die alte war 3-teilig und sah mit den Fugen nur billig aus. Allein das wertet den Innenraum schon sehr auf. Die Türen könnten beim Schließen aber deutlich satter schließen, das klingt beim Audi Q3 deutlich hochwertiger. Dafür liegt der X1 wesentlich besser bei hohen Geschwindigkeiten auf der Straße. Man kann halt nicht alles haben...

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Also einen großen Unterschied kann man im Cockpit schon mit bloßem Auge sehen, die Mittelkonsole zwischen den Sitzen ist einteilig, die alte war 3-teilig und sah mit den Fugen nur billig aus. Allein das wertet den Innenraum schon sehr auf.

Wie gesagt - Foto.

Die Mittelkonsole ist ein Teil und hat Anbauteile - welche davon sind jetzt in die Mittelkonsole integriert, so dass ein Fuge wegfällt?

http://www.autoteilekatalog.info/.../51_7436http://www.autoteilekatalog.info/.../51_7437

Und abgesehen davon - was wertet eine Fuge mehr oder weniger an einer Stelle, die man nie sieht auf oder ab?

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Die Türen könnten beim Schließen aber deutlich satter schließen, das klingt beim Audi Q3 deutlich hochwertiger. Dafür liegt der X1 wesentlich besser bei hohen Geschwindigkeiten auf der Straße. Man kann halt nicht alles haben...

Klingt das jetzt beim LCI besser als beim VFL?

Leute macht Euch nichts vor. Der X1 ist nicht plötzlich ein Wohnzimmer geworden. Wer sich weissmacht, dass das LCI die "Wertigkeit" so sehr verbessert hat, dass er von "unkaufbar" zu "akzeptabel" aufgestiegen ist, ist mit sehr wenig zufrieden. Wer das VFL grottig fand kann mit dem LCI nicht plötzlich zufrieden sein.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Also einen großen Unterschied kann man im Cockpit schon mit bloßem Auge sehen, die Mittelkonsole zwischen den Sitzen ist einteilig, die alte war 3-teilig und sah mit den Fugen nur billig aus. Allein das wertet den Innenraum schon sehr auf.
Wie gesagt - Foto.
Die Mittelkonsole ist ein Teil und hat Anbauteile - welche davon sind jetzt in die Mittelkonsole integriert, so dass ein Fuge wegfällt?
http://www.autoteilekatalog.info/.../51_7436
http://www.autoteilekatalog.info/.../51_7437

Und abgesehen davon - was wertet eine Fuge mehr oder weniger an einer Stelle, die man nie sieht auf oder ab?

Die Fuge sah man aber, genau deshalb gibt es das Bauteil 1 in deiner ersten Katalogseite beim Facelift nicht mehr. Das Bauteil 1 ist jetzt eine Einheit mit dem Rest der Konsole zwischen den Vordersitzen, damit fallen die hässlichen Klebefugen weg.

Siehe hier:

http://www.bimmertoday.de/.../...12-E84-LCI-X1-xDrive35i-Innenraum.jpg

Zitat:

Leute macht Euch nichts vor. Der X1 ist nicht plötzlich ein Wohnzimmer geworden. Wer sich weissmacht, dass das LCI die "Wertigkeit" so sehr verbessert hat, dass er von "unkaufbar" zu "akzeptabel" aufgestiegen ist, ist mit sehr wenig zufrieden. Wer das VFL grottig fand kann mit dem LCI nicht plötzlich zufrieden sein.

Hallo Amen,

als ich vor 3 Jahren den X1 von der Anmutung und den Materialien her als nicht BMW-like gescholten habe, da brach hier über mich ein Sturm herein ... und du warst ganz vorn dran dabei! Scheinbar aber waren doch nicht alle soooo begeistert von ihrem X1 und freuen sich jetzt darüber, dass BMW scheinbar (ich selbst kann es leider nicht beurteilen) das auch erkannt und verbessert hat.

Du kannst dich jetzt nicht hinstellen und so tun, als hättest du die "abgespeckte" Qualität schon immer akzeptiert und für richtig befunden.

Gruß vom erzbmw

PS: beim X3 hat es BMW wieder so gemacht und beim Innenraum m. E. gespart, woraufhin selbst meine Frau als begeisterter BMW-Fan den X3 von der Liste der möglichen Neuanschaffung gestrichen hat. Schade, denn bei Fahrwerk und Handling (und Getriebe) war der BMW ganz vorn dran.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Hallo Amen,

als ich vor 3 Jahren den X1 von der Anmutung und den Materialien her als nicht BMW-like gescholten habe, da brach hier über mich ein Sturm herein ... und du warst ganz vorn dran dabei! Scheinbar aber waren doch nicht alle soooo begeistert von ihrem X1 und freuen sich jetzt darüber, dass BMW scheinbar (ich selbst kann es leider nicht beurteilen) das auch erkannt und verbessert hat.

Du kannst dich jetzt nicht hinstellen und so tun, als hättest du die "abgespeckte" Qualität schon immer akzeptiert und für richtig befunden.

Gruß vom erzbmw

Du missverstehst mich: Ich habe die angeblich abgespeckt Qualität immer i.O. gefunden - allerdings deswegen, weil ich sie nicht als "Dacia-mässig" abgespeckt sah und immer noch nicht sehe, wie es alle in völliger Übertreibung aus reiner bashing-Lust schrieben. Ich habe mich immer auf den Standpunkt gestellt, dass ich für den Preis (3 - 5TEuro weniger als entsprechender 3er touring xdrive) ein akzeptables Gesamtpaket bekomme.

Allerdings wundere ich mich, dass jetzt die gleiche Qualität als so toll von denen empfunden wird, die das VFL so gebasht haben. Denn der LCI ist im wesentlichen (Hartplastik an den gleichen Stellen) unverändert. Ich sehe es eher so, dass alle die, die mit dem X1 geliebäugelt haben, von der hier so kolportierten Meinung "der X1 ist Schrott" abgeschreckt wurden. Mit dem LCI können sie sich das gleiche Auto jetzt "schön reden" bzw. vor ihren Kollegen rechtfertigen.

@fugenferdl: Die Fuge ist jetzt halt nach oben rechts gewandert. Dafür ist jetzt die Blende nur noch vor den Schaltern "dazwischengefummelt". Irgendwo muss die Fuge hin. Daran die "Wertigkeit " des Cockpits aufhängen? Selbst wenn es Dir nicht gefällt - wie oft schaust Du da hin?

Amen

Deine Antwort