Ab jetzt gehöre ich zur W203 Fraktion :)
Guten Abend liebe W203-Gemeinde,
wollte Euch mitteilen, dass ich nun zu Euch gehöre, seit knapp einer Woche. Kam nur noch nicht dazu mich vorzustellen. Heisse Baris, bin 26 und komme aus Berlin. Spitzname Berry, könnt mich gerne so nennen, bin es hier so gewöhnt.
Ich habe einen C200 Kompressor Avantgarde mit 1998ccm, Baujahr 2001 und 120.000 km gelaufen. Hat eine ganz nette Ausstattung wie ich finde. Vllt gibt es hier jemanden, der anhand meiner VIN, die gesamte Ausstattungsliste zukommen lassen könnte.
PDC v/h
Sitzheizung v/h
Heckrollo hinten
Comand 2.0.
CD Wechsler
Xenon (bixenon ?)
Stoffsitze
Bilder folgen demnächst, im Winter bringts eh nicht viel 🙂 aber ich mach welche, versprochen.
Hatte davor den großen Bruder quasi W211 E240 vier Jahre lang, denke vieles wird gleich sein. Habe auch Bilder in meiner Profil.
Den einen oder anderen Umbau Richtung AMG wird zu 100% kommen, aber das erst im Frühjahr 🙂
Erste Mankos was ich lassen machen muss ist der CD-Wechsler der keine CD ließt, also die im Magazin sind, die Sitzheizung auf der Beifahrerseite heizt nicht, nur die Sitzfläche, die Rückenlehne funzt. Und die Inspektion B muss gemacht werden. Ansonsten funktioniert alles soweit ich es beurteilen.
Ab wie viel Grad gehen die beheizten Spiegel nochmal an ? Und mit 0w40 oder 5w40 mach ich bei dem Motor nichts falsch oder?
Ich hoffe und freue mich auf eine nette Zeit.
lg
Berry
31 Antworten
Viel Spaß damit, Herr Nachbar. 🙂
Auf den Fotos steht der Stern aber irgendwie komisch nach vorn...
Die Polster sind herrlich oldschool. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Viel Spaß damit, Herr Nachbar. 🙂Auf den Fotos steht der Stern aber irgendwie komisch nach vorn...
Die Polster sind herrlich oldschool. 🙂
Ohh Ja stimmt, kam aus der Waschstraße, der muss ne Position nach hinten 🙂
Ja die Polster sind ok, vllt andere Bezüge oder so 😉
Sehr schön, was ich spontan machen würde und ich auch bei mir gemacht habe um das Aussehn noch edler und moderner erscheinen zu lassen:
Spiegelblinker in Klarglas vom Mopf. 55€ rechts und links zusammen
Nebelscheinwerfer in Klarglas. ca 75€ rechts und links zusammen
Hauptscheinwerfer vorne in Klarsglas Optik. Da zu Xenon hast kannst du die ienfach gegen Plug an Play tauschen das sind natürlich die teuersten Teile an dem ganzen 🙁
und evt. die Aerotwin Wischer von SWF.
Wären nur so ein par Tips zur Aufwertung 🙂
Ähnliche Themen
Stellt er selber die Höhe von den Lichter ein? Oder hast du Manuel so ein Rad zum drehen.
Hab auch einen Vormopf leider ohne Xenon, bzw ohne die Waschdrüsen vorne , ärger mich jeden Tag zu neue wenn ich die W203 sehe mit Xenon ..
Ich würd sofort die Klarglas Scheinwerfer besorgen 🙂
Wenn man Xenon hat stellt er die Leuchtweitenregulierung automatisch ein! Dann gibt es kein Rad. Wenn du Normales H7 Licht hast besitzt man ein Rad so wie du auch! Du kannst dir ja die Klarglasscheinwerfer besorgen vom Mopf. Die sehen schon gut aus finde ich 🙂. Aber bitte keine Billi China Look Lampen. Hier geht es um Sicht und Sicherheit und die Dinger taugen nichts 😁
Hallo Jungs,
also danke für solche Tipps, genau sowas brauche ich. Aufmopfen habe ich schon beim W211er gemacht und wird auch beim W203er so werden. In dieser Jahreszeit mache ich eh erstmal Dinge die schmales Geld kosten.
Die Spiegelgläser klingt gut in Klarglas, muss dazu der Spiegel ab oder geht das einfacher? Ein Link zu den Veränderungen wäre immer ein Vorteil wenn das jemand parat hätte, ist kein Muss, kann ich mir auch über die Suche zusammen suchen 🙂
Jan hat Recht, hat kein Rad, Höhe wird nach dem einschalten selbst eingestellt. Wer mich und den 211er kannte, der weiß, ich lege sehr viel Wert auf Original, also China Müll kommt bei dir definitiv nicht an den Wagen ran, sei es Felgen, AMG Stoßis oder sonst was.
Also für den Wechsel der Xenons ja, was kostet denn der Spaß neu bei BM oder gebraucht aus der Bucht ?
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Viel Spaß damit, Herr Nachbar. 🙂Auf den Fotos steht der Stern aber irgendwie komisch nach vorn...
Die Polster sind herrlich oldschool. 🙂
Lässt das darauf schließen, Berliner 🙂 ???
Ich wollte eigentlich das Standlicht und die Kennzeichenleuchte in LED auswechseln.
Beim 211er hatte ich diese hier drin (mit Check-Wids - 5000K):
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-axial.html
passen die auch beim 203er ? Hatte immer nur im Winter ne Fehlermeldung Parklicht, aber haben ansonsten 4 Jahre gehalten, bis ich den Wagen verkauft hatte.
Und hinten wollte ich diese hinten reintun, hatte ich auch beim 211er drin Soffitten (mit Check-Wids - ebenfalls 5000K für herrliches weiss):
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
passen die ebenfalls beim 203er ?
Hallo 🙂 hier sind die Links wie du umbauen kannst.
Spiegelgläser: http://www.w203ig-forum.de/...egelblinker-in-Klarglas-nachruesten.html Das silberne Plättchen ist gmeient auf dem erstne Bild was man deutlich sieht. Das muss man mit einem Schltizdreher zur Seite drücken und dann die Kappe abziehen. einfach mal in den Spiel leuchten wenn er angeklappt ist. Dann sieht man das schon und kann sich denken wie das funktioniert oder einfach mal ausprobieren.
Abblendlicht: Die Xenon Lampen sind ja mit den Schrauben montiert. Das sieht man ja auch selber.
Nebler: Um die zu wechseln kann man entweder die Stoßstande abbauen oder ich glaube auch nur die Gläser wechseln? Einfach mal eumtüfteln. Es würdfte alles nicht so schwer sein!
Die Xenon-Scheinwerfer würde ich mir bei E...y gebraucht holen. 🙂 bekommst du schon beide zusammen für 400€. Sind nicht billig ich weiß aber das Aussehn ist wirklich klasse. fang doch einfach mal mit den kleinen und billigen Sachen an. Z.B. die Spiegelblinker und die Nebler. 🙂
Und nochwas: die LED Kennzeichenleuchten kannst du benutzen auch wenn keine ABE vorhanden ist! Eigenes Risiko. Aber du sagtest so schön kein China Müll. Das mit der Kennzeichenbeleuchtung geht noch ok. Aber in den vorderen Lampen brauchst du das nicht! Die passen auch nicht! Wenn du die Klarglas-Xenons erstmal hast werden sie dir auch so sehr gut gefallen 🙂
Wie sieht es rostmäßig bei Dir aus?
Ich habe auch einen aus 2002 (jetzt fährt mein Sohn damit) und der hat bisher nicht gerostet und jetzt plötzlich in den Türfalzen sowie in beiden hinteren Radläufen, da musst du auf jeden Fall drauf achten!
Gute Fahrt wünscht Claus,
der sich wundert, dass vor 3 Monaten vergleichbare Modelle noch gute 2000€ mehr eingebracht hätten.
Werten die LED Kennzeichenbeleutungen das Auto auf? Bzw. passt es zum Auto? Vorne beim Standlicht würde ich es glaube ich nicht machen. Bei mir würde es mit dieser Coming Home Dingsda nicht passen. Sonst müsste ich auch die Nebelscheinwerfer ändern 😁
Zitat:
Original geschrieben von CIaus
Wie sieht es rostmäßig bei Dir aus?
Ich habe auch einen aus 2002 (jetzt fährt mein Sohn damit) und der hat bisher nicht gerostet und jetzt plötzlich in den Türfalzen sowie in beiden hinteren Radläufen, da musst du auf jeden Fall drauf achten!Gute Fahrt wünscht Claus,
der sich wundert, dass vor 3 Monaten vergleichbare Modelle noch gute 2000€ mehr eingebracht hätten.
Das gute ist, der Wagen keinen Rost, nirgends. Und das noch bessere ist, dass der 1.Besitzer der Wagen damals gegen Rost hat bearbeiten lassen. Also der hat irgendwas machen lassen, dass der Rost nicht mehr wachsen kann. Irgendeine Maßnahme, keine Ahnung was für eine. Aber passt mir recht 🙂
Ja du hast Recht, eigentlich kostet der sonst um die 7,5K min. Aber jeder hat mal ein Quäntchen Glück 😉
Woher weiss ich eigentlich, welche, wie viele Filter ich habe und wo die sitzen ?
Kraftstofffilter - ok
Motorfilter - ok
Pollenfilter . ?
Innenraumfilter - ?
Unter dem Handschuhfach ? Unter der Haube Beifahrerseite ?