Ab jetzt Audi Fahrer TT 8J
Hi, ich bin seit letztem WE stolzer besitzer eines Audi TT 8 J Coupe. Schönes Auto.
Jetzt wollte ich gern mal wissen, da ich das Auto gebraucht, 3 Jahre alt, gekauft habe, was mich in naher Zukunft bei den nächsten Inspektionen erwarten könnte. Bremsen, andere Verschleißteile, usw.... Des weiteren benötige ich noch Sommerreifen auf Alufelgen. Welche Größe, Marke könntet ihr empfehlen? Ich habe gelesen, dass nichts über die Orginalfelgen geht aufgrund von Geräuschen bei anderen Felgen. Leider sind diese Felgen schon etwas teuerer. Mein TT ist nicht tiefergelegt. Welche Zollgröße könnt ihr empfehlen?
Freu mich auf Antworten. Danke.
Beste Antwort im Thema
genau deswegen schrieb ich schon länger mal *gähn*, nicht weil ich die Felgen langweilig finde, sondern weil`s in dem Thread seit zig Seiten um eine Entscheidung geht die der TE wohl nicht selbst entscheiden will...
Und dazu noch 70mal der selbe Link zu den 18Zoll S-Line-Rädern die wohl durchaus sinnvoll wären, er`s aber nicht kapieren möchte.
Aber wahrscheinlich möchte der TE warten bis diese anderweitig verkauft sind.
73 Antworten
Hallo BaumiF,
Erstmal willkommen im TT-Club. Hoffentlich hast Du genauso viel Spass an Deinem neuen Auto, wie der Großteil der User hier im Forum! 😉
Bezüglich Deiner Fragen hilft Dir erst einmal die Suchfunktion!
Wenn es um die Bereifung geht, wirst Du viele unterschiedliche Meinungen hören.
18" ist im Sommer für den TT wohl das Minimum. Was darüber hinausgeht, hängt sowohl vom persönlichen Geschmack, Komfortempfinden als auch dem Budget ab.
Es gibt auch viele User hier, die keine original Audi-Felgen fahren und keine Probleme haben. Man kann das also nicht pauschalisieren, dass Felgen anderer Hersteller immer Probleme verursachen...
Im Marktplatz -> Kleinanzeigen findest Du auch bestimmt einige User, die Audi-Felgen (sowohl neu als auch gebraucht) jeder Art und Größe verkaufen! Hier "fährst" Du dann billiger (grandioses Wortspiel 😁) als beim Audi-Händler!
Reifenmäßig liegst Du mit Pirelli und Dunlop sehr gut. Aber auch hier gibt es schon diverse Threads im Forum!
VG!
Shiny
P.S.: Bilder sind hier übrigens gerne gesehen! 😁
P.P.S.: Das hier war mein 800. Post! Ich weiß Martin, gegen Dich komme ich damit nicht an!
auch von mir ein herzliches willkommen!
ach nach 3 jahren steht beim tt für gewöhnlich nur ein motorwechsel an...
spaaaß 😉
hoffe du wirst lange freude dran haben.
mfg
Willkommen bei den TTlern,
Shiny hat bereits alles geschrieben, nur nochmals zur Bestätigung: Suche
Ach ja, bei den Reifen warte ich auf die ersten Tests des neuen Michelin Pilot Sport 3
Wilkommen im Club !🙂
Ähnliche Themen
war klar dass der Verweis auf die Suchfunktion kommt. Glückwunsch an Shiny dass du diesmal der schnellste warst.. Scheinbar scheint Martin heute noch zu schlafen ;-)
Zu den Felgen kann ich Shiny nur zustimmen. Also für die Sommerräder würde ich 18'' nehmen. Aber wirklich original Audi. Die sehen meiner Meinung nach am besten aus. Da die Radkästen nun mal sehr groß sind, wirkt alles drunter zu klein.
Bei 19 Zoll hast du dann halt schon deutlichere Komforteinbußen, das ist dann Geschmackssache...
Ich würde dir aber auch raten dir die Felgen gebraucht zu holen, entweder hier oder in der Bucht, da bekommst du einen Satz 18er mit Markenreifen für einen guten Tausender.
Bei Reifen solltest du mal nen Blick ins aktuelle ADAC werfen: also kurzum, wenn du die bekannten Markenreifen nimmst solltest du immer gut fahren.
und Hände weg von Goodride, Nankang, Sunny und co...:-)
Aber das versteht sich ja von selber, denke nicht dass jemals jemand solche Teile auf nen TT gezogen hat...
ansonsten viel Spaß mit deinem Auto.
Danke schon mal.
Was haltet ihr von den Felgen? Passen die von der Größe, Breite usw....
AUDI S-Line Kompletträder 9x18 245/40
http://www.motor-talk.de/.../...mplettraeder-9x18-245-40-t2609043.html
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
Zu den Felgen kann ich Shiny nur zustimmen. Also für die Sommerräder würde ich 18'' nehmen. Aber wirklich original Audi. Die sehen meiner Meinung nach am besten aus. Da die Radkästen nun mal sehr groß sind, wirkt alles drunter zu klein.Bei 19 Zoll hast du dann halt schon deutlichere Komforteinbußen, das ist dann Geschmackssache...
Macht zumindest beim TTS wenig aus, dafür sieht 19 '' um meiner Meinung nach um Längen besser aus.
Was haltet ihr davon?
AUDI S-Line Kompletträder 9x18 245/40
http://www.motor-talk.de/.../...mplettraeder-9x18-245-40-t2609043.html
oder die
http://www.motor-talk.de/.../...vredestein-235-35-19-neu-t2603787.html
Ich bin mir nicht sicher ob 18" oder 19". In einigen Beiträgen hier im Forum hab ich gelesen, dass die 19" Größe bei KEINER Tieferlegung nicht gut auschaut. Habt ihr Beispielbilder oder Erfahrungswerte?
Danke.
19 Zoll sieht ohne Tieferlegung aus wie auf Stelzen, da ist 18 Zoll schon die Obergrenze.
Auch vom Fahrverhalten her bieten die 18 Zöller wohl den besten Kompromiss aus Grip, Fahrspaß und Komfort.
Auch ich als Zubehörräder-gebeutelter-TTler würde Dir ganz klar zu Originalrädern raten.
Danke.
Darf ich diese Felge mit der Bereifung verwenden?
AUDI S-Line Kompletträder 9x18 245/40
http://www.motor-talk.de/.../...mplettraeder-9x18-245-40-t2609043.html
die Links zu den 18Zöllern gehen nicht.
Übrigens kann man bei neu lackierten Gebrauchtfelgen von eventuell vorherigen Bordesteinschäden ausgehen, die eventuell auch etwas Stärker sein konnten (Unrundheit, Haarrisse?!), ich würde deshalb keine neu lackierten Gebrauchtfelgen kaufen
Dann wären doch diese eine gute Lösung. Sind die preislich ok?
AUDI S-Line Kompletträder 9x18 245/40
http://www.motor-talk.de/.../...mplettraeder-9x18-245-40-t2609043.html
Darf ich die montieren? Gibt es eine Übersicht mit den Felgen und Bereifung, die für den TT 8 J geeignet und zugelassen sind? Muss ich die Felgen, Reifen dann eintragen lassen? Hat sich da nicht im Jahr 2010 was geändert? Gruss