ab august ist schluss
.......mit HD teilen aus amerika.
die dealer in usa haben eine order von HD erhalten das sie ab august
weder HD Zubehör noch HD Klamotten an private in Europa verkaufen dürfen!
es wird echt immer besser! 😠😠
Beste Antwort im Thema
Leute, Ihr glaubt doch hoffentlich nicht nur eine Minute dass ein amerikanisches Unternehmen einer Tochtergesellschaft im Ausland auch nur einen Meter eigenen Entscheidungsraum gibt? Alle Preise werden aus USA vorgegeben und je nach Logistik, Wechselkursen und Kaufkraft der Verkaufsgebiete angepasst. Die Landesgesellschaft, der Händler bekommt dann einen neuen Listenpreis und sein Spielraum sind die Rabatte. Punkt aus ... vielleicht versucht noch der ein oder andere Country-Manager sowas wie 'Eier' zu simulieren und sagt er könne Dies und Das selbst entscheiden ... am Ende sind das alles Marionetten-Manager ... Verwalter! ;-) Und UK nehmen die Amis nur gerne als EU-Headquarter weil die fließend englisch sprechen und die internationale Anbindung für Verkehr und Daten klassischerweise gut ausgebaut sind. Umsatztechnisch sind die Märkte in Deutschland oder Frankreich deutlich größer.
Sobald Harley das unterbindet, das zertifizierte Händler Waren in fremde Märkte verkaufen, wird sich das auftun was immer passiert und womit alle Firmen zu kämpfen haben die genau das schon vor Jahren etablieren wollten. Es wird einen Graumarkt geben. Graumarkt deswegen weil nicht wirklich illegal (Handelsabkommen, Warenverkehr, etc.) aber eben auch nicht von den Offiziellen supported. Anhand von Seriennummern etc. könnte(!) ggf ein Händler sehen dass das über graue Kanäle erworben wurde. Aber der Aufwand dazu ist oft hoch und teuer. Der Händler wird sich auch sehr genau überlegen ob er einen durchschnittlich guten Kunden, der immer wieder bei ihm seine Bikes bei ihm kauft dadurch verärgert, dass er bei jedem grau beschafften Kit Stolpersteine wirft. Das einzigste was sich bisher je dauerhaft halten konnte war Transparenz. Wenn der Kunde offen sieht warum sein Preis sein Preis ist, akzeptiert er es häufiger, als wenn er spekulieren muss warum der Preis anders ist. Ohne Transparenz fühlt der Kunde sich betrogen, Punkt!
Ich denke wir können gelassen bleiben. Jemand der jeden Cent wegen jeder Schraube umdrehen muss wird so oder so eben das günstigste kaufen, egal wo. Wer es sich leisten kann, kauft manches hier und manches in Übersee und ganz Nassgeschwitzte kaufen vielleicht sogar alles lokal ohne nach dem Preis zu fragen.
Die Aufregung lohnt sich nicht. Ändern die die Regeln, finden wir nen neuen Weg. So läuft das Spiel ... Amen! 🙂
196 Antworten
Harleybear,
absolut recht haste...
So seh ich das auch, sicher bekommt der gemeine Schrauber beim Händler Rabatt und die beiden pflegen dann eine Schmusebeziehung, wobei der HD-Händler eindeutig das Männhcen ist,
denn er kann bestimmen, ob der liebe Freischrauber in Zukunft noch was kriegt und wenn der Schrauber brav ist,
dann bekommt er auch flux geliefert und es gibt auch noch 'ne Menge Datenblätter und Explosionszeichnungen die der Schrauber immer gerne pronto geliefert haben möchte. Dafür bekommt der Schrauber auch sicher Rabatt beim Händler und ich finde es gut so!
Ich will als schnell geholfen werden und darum bin ich froh über ein gut organisisertes Händlernetz und ich will auch meine Schrauber subventionieren, denn alle sollen leben. Auch die Garantie und Rücknahmegesetze lebe ich manchmal zuweilen gerne aus und steh auf diese Gesetze. Schick mal in USA zurück...😉
Kauft Euer Fleisch beim Metzger um die Ecke, das Gemüse beim Gemüsehändler und nicht alles nur bei Aldi...
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
Harleybear,absolut recht haste...
So seh ich das auch, sicher bekommt der gemeine Schrauber beim Händler Rabatt und die beiden pflegen dann eine Schmusebeziehung, wobei der HD-Händler eindeutig das Männhcen ist,
denn er kann bestimmen, ob der liebe Freischrauber in Zukunft noch was kriegt und wenn der Schrauber brav ist,
dann bekommt er auch flux geliefert und es gibt auch noch 'ne Menge Datenblätter und Explosionszeichnungen die der Schrauber immer gerne pronto geliefert haben möchte. Dafür bekommt der Schrauber auch sicher Rabatt beim Händler und ich finde es gut so!Ich will als schnell geholfen werden und darum bin ich froh über ein gut organisisertes Händlernetz und ich will auch meine Schrauber subventionieren, denn alle sollen leben. Auch die Garantie und Rücknahmegesetze lebe ich manchmal zuweilen gerne aus und steh auf diese Gesetze. Schick mal in USA zurück...😉
Kauft Euer Fleisch beim Metzger um die Ecke, das Gemüse beim Gemüsehändler und nicht alles nur bei Aldi...
genau so isses.
Selbst erlebt, dass der Schrauber über den 🙂 für spezielle Arbeiten, oder um seine besonderen Fertigkeiten zu nutzen, herangezogen wird.
für mich ist das so ok und hilft damit eigentlich Allen, auch mir wenn ich nicht schrauben will oder kann.
Harleybear
Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
Harleybear,absolut recht haste...
So seh ich das auch, sicher bekommt der gemeine Schrauber beim Händler Rabatt und die beiden pflegen dann eine Schmusebeziehung, wobei der HD-Händler eindeutig das Männhcen ist,
denn er kann bestimmen, ob der liebe Freischrauber in Zukunft noch was kriegt und wenn der Schrauber brav ist,
dann bekommt er auch flux geliefert und es gibt auch noch 'ne Menge Datenblätter und Explosionszeichnungen die der Schrauber immer gerne pronto geliefert haben möchte. Dafür bekommt der Schrauber auch sicher Rabatt beim Händler und ich finde es gut so!Ich will als schnell geholfen werden und darum bin ich froh über ein gut organisisertes Händlernetz und ich will auch meine Schrauber subventionieren, denn alle sollen leben. Auch die Garantie und Rücknahmegesetze lebe ich manchmal zuweilen gerne aus und steh auf diese Gesetze. Schick mal in USA zurück...😉
Kauft Euer Fleisch beim Metzger um die Ecke, das Gemüse beim Gemüsehändler und nicht alles nur bei Aldi...
@steuerkette
kennst du den spruch:
"mit voller hose ist leicht stinken"..........😉
damit will ich zum ausdruck bringen das es auch leute gibt die zwar harley fahren,aber eben nicht unbedingt sooviel kohle für die weit überzogenen preise haben, die örtliche HD dealer+ Schrauber für ersatzteile,bzw. HD klamotten (die kaufe ich eh nicht mehr) ausgeben wollen,bzw.können.
es ist eben noch immer die meinung vieler,wer harley fährt,der hat auch genug kohle.....
bei vielen mag es zutreffen,bei vielen aber auchnicht.
Ähnliche Themen
Sedge,
da hast Du mich falsch verstanden, ich hab nie gesagt, offene Hose und juck! Ich sagte dass es Sinn macht, die Hand die einen füttert nicht zu schlagen...😉 Und man muss nicht unbedingt immer alles haben, manchmal sind es die ehrlichen Dinge, die mich zum Menschen machen. Ich mag meinen Schrauber und dafür darf ich Dinge, die nicht alle dürfen. Auch ich bestelle manches mal in den USA. Gerade bei Dingen, die es hier einfach nicht gibt, wie einen Pulley... Egal wo ich guck, in den USA 50% billiger. Das sind aber Dinge, die es auch nicht im Aftermarket Katalog zu dem niedrigen Preis gibt, also gar nicht so günstig wie USA...
Schau Dir den Aftermarket-Katalog an und bestell genau die Dinge in den USA und unterm Strich biste 10% billiger dran (inkl. Zoll usw.). Also bei Warenwert 1000 Euro sind's dann 100 Euro günstiger... Wahnsinn, dafür kann ichs nicht zurückschicken und muss 4 Wochen warten... Sicher gibt es Dinge wie Sitze usw, die einfach billiger sind aber unter dem Strich, mach ich es halt anders...😉
Moin,
kann jemand ne Aussage über das Preisniveau der Teile in Canada machen?
Dann müsst ich mal meinen Bruder kontakten wenn das Sinn macht.
Gruß
Lone
@steuerkette
du hast mit einigen dingen recht.
aber zoll ist so eine sache 🙂
habe jetzt etliche sachen bestellt,und eigentlich nur einmal dafür zoll gezahlt 🙂
komischerweise bei einem warenwert von 50euro
bei warenwert über 400euro haben sie mir keinen zoll verechnet.
so wie die brüder aufgelegt sind
Zitat:
Original geschrieben von lone-rider
Moin,kann jemand ne Aussage über das Preisniveau der Teile in Canada machen?
Dann müsst ich mal meinen Bruder kontakten wenn das Sinn macht.Gruß
Lone
ein Beispiel:
Screamin' Eagle® Heavy Breather Performance Air Cleaner Kit - Chrome:
USA: US$ 299.95
Canada: CA$ 358.95 ~ US$ 363.46
Schland: EUR 360.-
Gruß, Fuji
Servus,
mir fällt auch auf, der Preisunterschied is' nicht mehr so gross wie noch vor fünf Jahren, will sagen die Amis haben angezogen mit den Preisen.
GSM
Zitat:
Original geschrieben von ScottyMoore
Servus,mir fällt auch auf, der Preisunterschied is' nicht mehr so gross wie noch vor fünf Jahren, will sagen die Amis haben angezogen mit den Preisen.
GSM
wechselkurs ist auchn thema...
Mir alles latte.
Bestelle dann weiter über Detlefs Rental.
Das klappte bisher reibungslos.😉
Gruß
DWG
Richtig!
Es gibt immer noch die "Freien".
Mein Tipp aus'm Forum ist http://www.mandmcycles.com/ - da gibt's auf HD ca. 20% rebate auf US-Preise.
Also - juckt mich nicht 🙂.
Grüße
Cherche
ich glaube , das problem wird der zoll sein, egal wo du bestellst, sobald HD teile in deiner bestellung sind wirds einfach nicht weiter geleitet. so läufst ja auch ab wenn du was illegales bestellst, da kommt halt eine anzeige auch noch dazu.
Dann wird es halt überprüft und kommt später an.
Es kommt ja von einem "Privatmann"da können die nix einbehalten.
Der Zoll kann auf Plagiate überprüfen,aber nicht im Auftrag von HD alles einbehalten.
Könnte ja auch ein Geschenk von der Oma aus Amiland sein.....
Gucken können se ja.....😁
DWG
Zitat:
Original geschrieben von drhackstock
ich glaube , das problem wird der zoll sein, egal wo du bestellst, sobald HD teile in deiner bestellung sind wirds einfach nicht weiter geleitet. so läufst ja auch ab wenn du was illegales bestellst, da kommt halt eine anzeige auch noch dazu.
Genau!!!
"Der Empfang von original Ersatzteilen von HD aus den USA wird mit Freiheitsstrafe nicht unter 5 Jahren oder lebenslangen Fahren einer wassergekühlten Sporty bestraft!!!"🙄😁
Gruß Brus