ab august ist schluss

Harley-Davidson

.......mit HD teilen aus amerika.
die dealer in usa haben eine order von HD erhalten das sie ab august
weder HD Zubehör noch HD Klamotten an private in Europa verkaufen dürfen!

es wird echt immer besser! 😠😠

Beste Antwort im Thema

Leute, Ihr glaubt doch hoffentlich nicht nur eine Minute dass ein amerikanisches Unternehmen einer Tochtergesellschaft im Ausland auch nur einen Meter eigenen Entscheidungsraum gibt? Alle Preise werden aus USA vorgegeben und je nach Logistik, Wechselkursen und Kaufkraft der Verkaufsgebiete angepasst. Die Landesgesellschaft, der Händler bekommt dann einen neuen Listenpreis und sein Spielraum sind die Rabatte. Punkt aus ... vielleicht versucht noch der ein oder andere Country-Manager sowas wie 'Eier' zu simulieren und sagt er könne Dies und Das selbst entscheiden ... am Ende sind das alles Marionetten-Manager ... Verwalter! ;-) Und UK nehmen die Amis nur gerne als EU-Headquarter weil die fließend englisch sprechen und die internationale Anbindung für Verkehr und Daten klassischerweise gut ausgebaut sind. Umsatztechnisch sind die Märkte in Deutschland oder Frankreich deutlich größer.

Sobald Harley das unterbindet, das zertifizierte Händler Waren in fremde Märkte verkaufen, wird sich das auftun was immer passiert und womit alle Firmen zu kämpfen haben die genau das schon vor Jahren etablieren wollten. Es wird einen Graumarkt geben. Graumarkt deswegen weil nicht wirklich illegal (Handelsabkommen, Warenverkehr, etc.) aber eben auch nicht von den Offiziellen supported. Anhand von Seriennummern etc. könnte(!) ggf ein Händler sehen dass das über graue Kanäle erworben wurde. Aber der Aufwand dazu ist oft hoch und teuer. Der Händler wird sich auch sehr genau überlegen ob er einen durchschnittlich guten Kunden, der immer wieder bei ihm seine Bikes bei ihm kauft dadurch verärgert, dass er bei jedem grau beschafften Kit Stolpersteine wirft. Das einzigste was sich bisher je dauerhaft halten konnte war Transparenz. Wenn der Kunde offen sieht warum sein Preis sein Preis ist, akzeptiert er es häufiger, als wenn er spekulieren muss warum der Preis anders ist. Ohne Transparenz fühlt der Kunde sich betrogen, Punkt!

Ich denke wir können gelassen bleiben. Jemand der jeden Cent wegen jeder Schraube umdrehen muss wird so oder so eben das günstigste kaufen, egal wo. Wer es sich leisten kann, kauft manches hier und manches in Übersee und ganz Nassgeschwitzte kaufen vielleicht sogar alles lokal ohne nach dem Preis zu fragen.

Die Aufregung lohnt sich nicht. Ändern die die Regeln, finden wir nen neuen Weg. So läuft das Spiel ... Amen! 🙂

196 weitere Antworten
196 Antworten

ich frag mich grade was mit den freien schraubern und händlern aus dtl ist, die 2 mal im jahr rüberfliegen, sich für 100 000de teile, maschienen und klamotten kaufen, diese dann per container hier her schaffen und diese dann hier billiger verticken können weil sie bei den massen die sie in usa kaufen dort auch noch fette rabatte kriegen.

das sind sicher für den gesamt markt in dtl nur ein par wenige, aber wenn der pöbel rausfindet wo die ihre werkstätten und verkaufsstände haben, würden die sicherlich zulauf bekommen...

PS: das mit dem Einfuhrschutz gibt es tatsächlich.
Verschiedene Hersteller können darauf bestehen, dass Artikel nicht im Ausland geordert werden können.

Man kann verlangen, dass der Kunde seine Waren im jeweiligen Land kauft!
Das haben die mir beim Zoll so erklärt.

Ich weiß, dass mein Schrauber schön brav die original Harley-Teile beim original Harley-Händler kauft!

wie Scotty sagt ist es tatsächlich. Der Kassierer sitz in UK. Die deutschen Dealer haben vor ca. 2 Jahren gefordert man solle die Zubehörteile und Klamotten im Preis reduzieren, damit man den US shipping-service eindämmen könne.
Das wurde von UK abgelehnt. Man wollte im Gegenzug die Preise der Bikes nicht über Gebühr erhöhen.
So erfahren damals von 3 Dealern in D und CH.
Harleybear

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette


Ich weiß, dass mein Schrauber schön brav die original Harley-Teile beim original Harley-Händler kauft!

kenne da andere 😉

der würde sich eher einen arm aussreissen als beim freundlichen zu ordern.

entweder er verbaut aus seinem fundus oder kauft bei den aftermarket dealern, deren kataloge wir alle kennen.

ich sagte ORIGINAL-Teile...😉

manchmal brauchste auch die....😁

so isses

Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette


ich sagte ORIGINAL-Teile...😉
manchmal brauchste auch die....😁

ja stimmt wohl. 😉 aber nur manchmal 😛

.............aber immer öfter 😛😛😛

Servus,

möchte mal anmerken das meiner Meinung nach manche Aftermarket Parts das reine Glump sind.

Sehr gerne genommen Chrometeile, manchmal ned anzuschauen, shit  Chrome, mit einer grauenhaften Passform.

ZB. Griffamaturen orginalstyle, verbaue ich nur noch Orginale, weil das AM- Zeug, na ja hab's ja schon bemerkt.

Was bedeutet das eine günstige Quelle für OEM- Parts hermuss!!!!!!

GSM

hmmm
wie sähe es denn mit händlern aus canada oder mexiko aus?
ich glaube net, dass die groß andere preise haben wie usa
und sich nicht an den befehl der amis halten.
kopfkratz...

Mmmmh,

ich sehe das nicht als ein sooooo großes Problem an. Es wird sich mti Sicherheit jemand finden, der daraus ein gut gehendes Geschäft macht, in dem er Bestellungen aus Deutschland in den USA umsetzt.

Gruß Brus

brus
er muss ja auch noch profit machen.
wenn er dann nur die teile zum marktüblichen ami VK-preis bekommt und seine marge drauf schlägt, dann sind sie evtl schon mit transport und einfuhrzölle genauso teuer wie hier.

und wenn die moco raus bekäme das ein händler in usa, der entsprechende rabatte von der moco bekommt, die sachen nach eu verschifft, werden sie ihm ganz schnell das wasser abgraben.

blöd sind die ja auch nicht, wenn die sowas durchziehen wollen.

manche 🙂 hier geben den freien Schraubern Rabatt, also warum sollte jemand, der in USA bei nem Händler einkauft und das in grösseren Beträgen nicht auch dort Rabatt bekommen.
Nicht gierig sein und nach dem Motto " die Menge machts" und er wird ein florierendes Geschäft haben. Evtl. für ne Weile, bis man auch da dann den Hahn zudreht. Aber immerhin und es würde sich auch hier schnell rumsprechen.
Gibt's da nicht schon einen der alles besorgt?
Harleybear

Zitat:

Original geschrieben von harleybear1



Gibt's da nicht schon einen der alles besorgt?
Harleybear

Ja 😉 jibbet.....

der macht fast alles möglich.

aber mal sehen wie sich das dann entwickelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen