Ab 60. Sollen alle 2 Jahre eine Tauglichkeitsprüfung gemacht werden.
Moin Moin
Wie einige von euch schon gehört haben wir darüber nach gedacht das man ab dem 60. Lebensjahr eine Tauglichkeitsprüfung machen soll um sein Führeschein zu behalten.
Was haltet ihr davon?
Möchte gerne eure Meinung da zu hören.
Ich Persönlich muss sagen das die Idee nicht verkehrt ist. ABER!!!!!!!!!!!!
1. Nicht ab 60. denn ich muss ja bis zum 67. Lebensjahr arbeiten. Verliere ich mein Schein dann könnte auch mein Job in Gefahr sein.
Ich zahle also nicht bis zum 67. in die Rentenkasse ein und bekomme noch weniger.
2. Nicht alle 2 sonder alle 3 Jahre
3. Die kosten und was soll gemacht werden?
Über die Kosten sollte man sich noch mal streiten, aber ich finde es ok wenn die Augen und das Gehör und auch die Reaktionfähigkeiten geprüft werden.
Wenn einer Auf die Idee kommt und sagt das man eine Theoretische Prüfung ablegen sollte das sollte darüber nachdenken ob er selbst die Theoretische Prüfung heute noch besteht? Ich muss sagen ich würde es net schaffen. Nicht beim ersten mal.
Ich bitte um eure Meinungen DANKE ;-)
Beste Antwort im Thema
Und die nächste Runde zum Thema "Alte von der Straße".
[x] Dagegen. Es gibt keinerlei Grund für einen Generalverdacht. Wenn jemand ab nem gewissen Alter auffällig wird, dann kann man ja gern in der Folge nen medizinischen Zusatz-Check durchführen, aber nicht pauschal ohne jeglichen Grund.
1027 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich hab heute schon eine Quelle gebracht, jetzt bist du dran.
Jeder jeden Tag ne Quelle oder wie? Du sagst doch die Jungen seien viel gefährlicher als die Alten. Also her damit, wie viele Unfälle je Mrd. Fahrzeugkilometer werden von den Jungen verursacht? Wenn du das gefunden hast, frag ich dich dann nach dem Zusammenhang zwischen Unfallhäufigkeit und Dauer des Führerscheinbesitzes.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Zum zweiten Abschnitt will ich mal SRAM Post zusammenfassen. Man kann nicht als Begründung für eine Untersuchung eine Zeit anführen und dann mit Kilometern als Bedingung argumentieren. Das paßt nicht zusammen.
Darüber mache ich mir vielleicht iwann mal Gedanken, Falls ich jemals eine regelmäßige Untersuchung fordern söllte.
@Elk_EN
Das hast du sehr schön erkannt und herausgearbeitet. Man sieht, auch die Bezugsgröße Fahrleistung ist zwar schon viel besser als die Bezugsgröße Existenz, aber ebenfalls ungenau wenn die Fahrprofile sehr verschieden sind.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Also her damit, wie viele Unfälle je Mrd. Fahrzeugkilometer werden von den Jungen verursacht?
Hää, wenn interessiert denn sowas? Es geht doch darum, welche Altersgruppe die meisten Unfälle verursacht. Da ist doch die Frage der Fahrleistung völlig unerheblich...😰
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Man sieht, auch die Bezugsgröße Fahrleistung ist zwar schon viel besser als die Bezugsgröße Existenz, aber ebenfalls ungenau wenn die Fahrprofile sehr verschieden sind.
Ja, so betrifft dies auch Gkfz und Pkw auf ABen. Vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt, auf den Anteil am Verkehrsaufkommen abzustellen.
Bei jungen Kraftfahrern i. Vgl. zu Senioren kommt noch hinzu, das letztere ungern und daher auch vglw. selten zur Nachtzeit bzw. bei Dunkelheit unterwegs sind, während die Dunkelheitsunfälle eine "Domäne der Jungspunde" sind.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Und das wichtigste: warum bezahlt wohl ein unter 25-Jähriger bei der KFZ-Versicherung deutlich mehr als ein 70 Jähriger?
langsam aber sicher, führen immer mehr kfz-versicherungen aufschläge für ältere fahrer ein... 😰
was da den beitrag dann noch "niedrig" hält, sind lediglich die geringen jährlichen laufleistungen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hää, wenn interessiert denn sowas?
Jeden der wissen will, ob eine bestimmte Fahrergruppe sicherer oder unsicherer unterwegs ist als eine andere.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
langsam aber sicher, führen immer mehr kfz-versicherungen aufschläge für ältere fahrer ein... 😰Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Und das wichtigste: warum bezahlt wohl ein unter 25-Jähriger bei der KFZ-Versicherung deutlich mehr als ein 70 Jähriger?was da den beitrag dann noch "niedrig" hält, sind lediglich die geringen jährlichen laufleistungen...
Jupp das haben wir auch schon mehrfach in den letzten 50 Seiten mit Quellen dargestellt, gleich geht hier aber wieder das Geschrei los. 😁
Die Sache mit den Versicherern ist hier aber wieder eine andere Baustelle.
Die KFZ-Versicherungssparte ist stark defizitär, da in den letzten Jahren auf Teufel komm 'raus Phantasie-Rabatte gewährt wurden. Jetzt sieht man, daß dabei über's Ziel hinausgeschossen wurde und versucht, gerade dort wieder etwas mehr in die Kasse zu bekommen, wo es am wenigsten auffällt...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Jeden der wissen will, ob eine bestimmte Fahrergruppe sicherer oder unsicherer unterwegs ist als eine andere.
Sorry, aber das mußt Du mir jetzt mal erklären. Von mir aus kann die Gruppe X total unsicher unterwegs sein - Hauptsache die Mitglieder dieser Gruppe verursachen keine Unfälle.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
wo es am wenigsten auffällt...
...und das sind genau die fahrergruppen, die in den unfallstatistiken übermäßig auffallen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Von mir aus kann die Gruppe X total unsicher unterwegs sein - Hauptsache die Mitglieder dieser Gruppe verursachen keine Unfälle.
Du bist also dafür, dass Fahranfänger und Rentner nicht mehr unterwegs sind?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du bist also dafür, dass Fahranfänger und Rentner nicht mehr unterwegs sind?
Nein, nur Du bist dafür, daß Fahranfänger und Rentner nicht mehr unterwegs sind.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Nein, nur Du bist dafür, daß Fahranfänger und Rentner nicht mehr unterwegs sind.
Da haben mein Kaiser, mit Verlaub, heute früh offenbar die falschen Pillen geschluckt. Derartiges ward nie vernommen.
Ich habe diesen Thread hin und wieder verfolgt.
Gehöre auch dem Personenkreis an, der als älterer oder Senior oder so was eingestuft oder polarisiert wird.
Für mich steht als Ergebnis fest, dafür brauche ich kein Internet und keinen Thread, dass ich mich seit Jahren regelmäßig untersuchen lasse.
Das hat nichts mit einer Altersgruppe zu tun. Das sollte für alle gelten.
Die ganzen Polarisierungen die sich hier abspielten sind für die Katz und bringen nichts. Sie bauen nur Feindbilder auf, die keiner braucht. So läuft es doch auch im Straßenverkehr. Eigentlich ein guter Spiegel, den sich die Poster hier selber vorgehalten haben.
Daher ist dieser Thread für mich jetzt an dieser Stelle beendet und ein Weitermachen an dieser Stelle, das darf ich mir als sogenannter Senior oder älterer Verkehrsteilnehmer erlauben zu sagen, ist für mich verschwendete Lebenszeit:-))
Gibt in der Tat wichtigeres.
Ich kann sogar einen Computer bedienen:-))
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wie du sagst, tot ist tot und dass ein Toter nach nem halben Jahr aufsteht um noch einen mit sich zu nehmen, kommt eher selten vor, genau wie der Familie des Opfers vom Alten wenig damit geholfen ist, dass es statistisch gesehen 3,5 Jahre länger gelebt hat als das Opfer des Jungen.
so gesehen sind am Ende alle tot. Wem ist dann geholfen?
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
so gesehen sind am Ende alle tot. Wem ist dann geholfen?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wie du sagst, tot ist tot und dass ein Toter nach nem halben Jahr aufsteht um noch einen mit sich zu nehmen, kommt eher selten vor, genau wie der Familie des Opfers vom Alten wenig damit geholfen ist, dass es statistisch gesehen 3,5 Jahre länger gelebt hat als das Opfer des Jungen.
Dem Bestatter 🙄