Ab 60. Sollen alle 2 Jahre eine Tauglichkeitsprüfung gemacht werden.

Moin Moin

Wie einige von euch schon gehört haben wir darüber nach gedacht das man ab dem 60. Lebensjahr eine Tauglichkeitsprüfung machen soll um sein Führeschein zu behalten.

Was haltet ihr davon?

Möchte gerne eure Meinung da zu hören.

Ich Persönlich muss sagen das die Idee nicht verkehrt ist. ABER!!!!!!!!!!!!

1. Nicht ab 60. denn ich muss ja bis zum 67. Lebensjahr arbeiten. Verliere ich mein Schein dann könnte auch mein Job in Gefahr sein.
Ich zahle also nicht bis zum 67. in die Rentenkasse ein und bekomme noch weniger.
2. Nicht alle 2 sonder alle 3 Jahre
3. Die kosten und was soll gemacht werden?
Über die Kosten sollte man sich noch mal streiten, aber ich finde es ok wenn die Augen und das Gehör und auch die Reaktionfähigkeiten geprüft werden.

Wenn einer Auf die Idee kommt und sagt das man eine Theoretische Prüfung ablegen sollte das sollte darüber nachdenken ob er selbst die Theoretische Prüfung heute noch besteht? Ich muss sagen ich würde es net schaffen. Nicht beim ersten mal.

Ich bitte um eure Meinungen DANKE ;-)

Beste Antwort im Thema

Und die nächste Runde zum Thema "Alte von der Straße".

[x] Dagegen. Es gibt keinerlei Grund für einen Generalverdacht. Wenn jemand ab nem gewissen Alter auffällig wird, dann kann man ja gern in der Folge nen medizinischen Zusatz-Check durchführen, aber nicht pauschal ohne jeglichen Grund.

1027 weitere Antworten
1027 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


gesetze sind das eine...die realität das andere... 🙄

und solange die von der gewerkschaft (und bei den entsprechenden ämtern) pünktlich zu weihnachten ein großes paket vom chef auffm schreibtisch haben, lassen die sich auch zeit...viel zeit...denn papier ist geduldig...

und wenn dein chef dich rauswerfen will, weil du ihm über die gesetzes-schiene ne volle breitseite verpasst hast, ist es absolut garkein problem, da nen grund zu finden...

auf hilfe deiner arbeitskollegen, brauchst du dabei i.d.r. auch nicht zu hoffen, da diese angst um ihren eigenen arsch *äh* arbeitsplatz haben...

Danke, besser hätte ich es nicht zusammenfassen können 😉

Nur mit der Kündigung das klappt noch nicht so, da ziert der Chef sich ein wenig, weil er genau weiß, er findet keine neuen Mitarbeiter...

Schon einmal darüber nachgedacht wie es wäre, wenn ein "Prüfer" einem älteren Menschen, der nicht auffällig geworden ist, nach einer Routine-Regelprüfung erklären würde:

- Du fährst zwar bisher unfallfrei
- Du hast zwar Dein Leben lang Steuern bezahlt
- Du hast zwar immer in die Sozialversicherung einbezahlt
- Du hast zwar Deine Knochen für dieses Land hingehalten
- Du hast zwar Kinder in die Welt gesetzt und großgezogen
- Du hast zwar Dein Leben lang gearbeitet und etwas geleistet

... aber nun erkläre ich Dir Kraft meines Amtes als Beamter bzw. Experte und dem Gesetz X in Verbindung mit der Richtlinie Y, daß Du durchgefallen bist. Tut mir leid. Hände weg vom Steuer und ab nach Hause.

Egal, was Deine Lebens- und Fahrleistung war, jetzt bis Du nach meiner Einschätzung ein potentielles Risiko, eine Gefahr sogar. Ist zwar noch nicht nichts passiert, könnte aber. Und vor Menschen wie Dir müssen wir uns und die Allgemeinheit schützen.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Egal, was Deine Lebens- und Fahrleistung war, jetzt bis Du nach meiner Einschätzung ein potentielles Risiko, eine Gefahr sogar. Ist zwar noch nicht nichts passiert, könnte aber. Und vor Menschen wie Dir müssen wir uns und die Allgemeinheit schützen.

Dann aber bitte auch alle aus der Sicherungsverwahrung freilassen. Die armen Menschen haben nie etwas gemacht (wofür sie nicht schon bestraft wurden) und werden einfach weggesperrt...

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Schon einmal darüber nachgedacht wie es wäre, wenn ein "Prüfer" einem älteren Menschen, der nicht auffällig geworden ist, nach einer Routine-Regelprüfung erklären würde:

- Du fährst zwar bisher unfallfrei
- Du hast zwar Dein Leben lang Steuern bezahlt
- Du hast zwar immer in die Sozialversicherung einbezahlt
- Du hast zwar Deine Knochen für dieses Land hingehalten
- Du hast zwar Kinder in die Welt gesetzt und großgezogen
- Du hast zwar Dein Leben lang gearbeitet und etwas geleistet

Was haben denn Punkt 2, 3, 4, 5 und 6 mit der Eignung als Fahrer zu tun? 😕

Falls du mit Punkt 4 den Krieg meinst: Ein 60jähriger wäre dafür wohl ein paar Jahrzente zu jung.

Bekommt man die übrigen Punkte als Senior etwa geschenkt, egal was man die letzten Jahre so getan hat?

Zum Thema:
Also 60 finde ich noch etwas jung für so eine Prüfung. 70 wäre passender.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Schon einmal darüber nachgedacht wie es wäre, wenn ein "Prüfer" einem älteren Menschen, der nicht auffällig geworden ist, nach einer Routine-Regelprüfung erklären würde:

Schon einmal darüber nachgedacht wie es dir ginge, wenn ein Notfallseelsorger und ein Polizist an deiner Türe klingeln und dir erklären würden:

"Herr Star, es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, das Ihre Frau soeben das Opfer eines Verkehrsunfalls wurde - bei dem Sie von einem halb blinden übersehen wurde, der anschließend einfach weiterfuhr weil er nichts von dem Zusammenstoß mitbekommen hat"

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Schon einmal darüber nachgedacht wie es wäre, wenn ein "Prüfer" einem älteren Menschen, der nicht auffällig geworden ist, nach einer Routine-Regelprüfung erklären würde:

- Du fährst zwar bisher unfallfrei
- Du hast zwar Dein Leben lang Steuern bezahlt
- Du hast zwar immer in die Sozialversicherung einbezahlt
- Du hast zwar Deine Knochen für dieses Land hingehalten
- Du hast zwar Kinder in die Welt gesetzt und großgezogen
- Du hast zwar Dein Leben lang gearbeitet und etwas geleistet

... aber nun erkläre ich Dir Kraft meines Amtes als Beamter bzw. Experte und dem Gesetz X in Verbindung mit der Richtlinie Y, daß Du durchgefallen bist. Tut mir leid. Hände weg vom Steuer und ab nach Hause.

Egal, was Deine Lebens- und Fahrleistung war, jetzt bis Du nach meiner Einschätzung ein potentielles Risiko, eine Gefahr sogar. Ist zwar noch nicht nichts passiert, könnte aber. Und vor Menschen wie Dir müssen wir uns und die Allgemeinheit schützen.

Gegenfrage:

Was erklärst Du den Angehörigen des tödlich Verunfallten weil jemand, der auf Grund körperlicher oder geistiger Mängel eigentlich nicht mehr hätte ein Fahrzeug führen dürfen, den tödlichen Unfall verursacht hat?

edit: Da war mein Vorschreiber schneller ... Man soll halt erst zu Ende lesen und nicht von "zwischendrin" zitieren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Dann aber bitte auch alle aus der Sicherungsverwahrung freilassen. Die armen Menschen haben nie etwas gemacht (wofür sie nicht schon bestraft wurden) und werden einfach weggesperrt...

Der Vergleich hinkt. Natürlich haben sie etwas gemacht. Und früher wegen fahrlässiger Tötung am Steuer verurteilte Autofahrer könnten ruhig regelmäßig überprüft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman09


Was haben denn Punkt 2, 3, 4, 5 und 6 mit der Eignung als Fahrer zu tun? 😕

Worum es mir geht, ist daß "jüngere" nicht vorschnell über "ältere" richten sollten. Nach dem Motto taugt nichts mehr, überflüssig, weg (aus dem Straßenverkehr) damit. Mir wäre bei solchen "regelmäßigen Prüfungen ab xy - Alter" einfach nur wichtig, daß man bei Maßnahmen immer auch sehen muß, welche Lebensleistung so mancher ältere Mensch vollbracht hat, bevor er präventiv beschnitten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman09


Falls du mit Punkt 4 den Krieg meinst: Ein 60jähriger wäre dafür wohl ein paar Jahrzente zu jung.
Bekommt man die übrigen Punkte als Senior etwa geschenkt, egal was man die letzten Jahre so getan hat?

Man hält nicht nur im Krieg seine Knochen hin, sondern z.B. auch bei der Arbeit.

Warum wird nicht genau gelesen ? Rede ich von "Geschenken"? Ich rede von unauffälligen Personen. Ansonsten gibt es ja z.B. auch die Flensburg-Punkte.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


Schon einmal darüber nachgedacht wie es dir ginge, wenn ein Notfallseelsorger und ein Polizist an deiner Türe klingeln und dir erklären würden:
"Herr Star, es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, das Ihre Frau soeben das Opfer eines Verkehrsunfalls wurde - bei dem Sie von einem halb blinden übersehen wurde, der anschließend einfach weiterfuhr weil er nichts von dem Zusammenstoß mitbekommen hat"

Antwort: Nicht anders, als wenn sie von einem besoffenen, oder unter Drogen stehendem, oder ein Wettrennen fahrendem, oder nach einer Straftat auf der Flucht befindlichem, oder übermütigen, oder übermüdetem, oder im Schrottauto unterwegs befindlichem, oder die Verkehrsregeln missachtendem getroffen worden wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Was erklärst Du den Angehörigen des tödlich Verunfallten weil jemand, der auf Grund körperlicher oder geistiger Mängel eigentlich nicht mehr hätte ein Fahrzeug führen dürfen, den tödlichen Unfall verursacht hat?

Geistige und körperliche Mängel können bei allen VT auftreten und tun das auch. Also hieße das regelmäßige Prüfung für alle, egal wie alt.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Also hieße das regelmäßige Prüfung für alle, egal wie alt.

korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Cayman09


Was haben denn Punkt 2, 3, 4, 5 und 6 mit der Eignung als Fahrer zu tun? 😕
Worum es mir geht, ist daß "jüngere" nicht vorschnell über "ältere" richten sollten. Nach dem Motto taugt nichts mehr, überflüssig, weg (aus dem Straßenverkehr) damit. Mir wäre bei solchen "regelmäßigen Prüfungen ab xy - Alter" einfach nur wichtig, daß man bei Maßnahmen immer auch sehen muß, welche Lebensleistung so mancher ältere Mensch vollbracht hat, bevor er präventiv beschnitten wird.

Versteh ich ja. Aber ich glaube die Leute die darüber nachdenken, diese Regelung einzuführen und an den entsprechenden Positionen sitzen sind gar nicht so jung.

Außerdem haben doch gute Fahrer, nichts zu verlieren.

Wer mit 60 oder 70 diese Prüfung besteht, weil er noch gut fährt, darf weiter fahren und kann diesen jungen Leuten sagen:

Ich bin zwar älter, aber ich bin immernoch ein guter und sicherer Fahrer.

Ist doch nicht schlimm.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Cayman09


Falls du mit Punkt 4 den Krieg meinst: Ein 60jähriger wäre dafür wohl ein paar Jahrzente zu jung.
Bekommt man die übrigen Punkte als Senior etwa geschenkt, egal was man die letzten Jahre so getan hat?
Man hält nicht nur im Krieg seine Knochen hin, sondern z.B. auch bei der Arbeit.

Warum wird nicht genau gelesen ? Rede ich von "Geschenken"? Ich rede von unauffälligen Personen. Ansonsten gibt es ja z.B. auch die Flensburg-Punkte.

Ich wollte nur sagen, dass auch Leute auf die diese Punkte nicht zutreffen die Prüfung machen müssten. Mit dem Geschenk wollte ich sagen, dass nicht gleich jeder ü55 ein Held der Arbeit(/Gesellschaft) ist.

Ich bin selber zwar noch sehr weit vom diskutierten Alter entfernt, hätte aber nichts dagegen meinen Fahrstyl einer solchen Prüfung zu unterziehen.
Wenn ich da durchfalle, sollte ich wohl auch erstmal einiges lernen/üben.
Wenn nicht: Schöne Bestätigung. 🙂

@ Cayman08:

Apropos Alter und Gedächtnisleistung: Jetzt habe ich beharrlich aus Dir "Cayman09" anstelle 08 gemacht.

Ich hoffe, daß ist nicht so tragisch wie seinerzeit mit Carmen Thomas und Schalke 05 😛

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


@ Cayman08:

Apropos Alter und Gedächtnisleistung: Jetzt habe ich beharrlich aus Dir "Cayman09" anstelle 08 gemacht.

Ich hoffe, daß ist nicht so tragisch wie seinerzeit mit Carmen Thomas und Schalke 05 😛

Kein Problem.

Ich hab nix gegen Leute mit Gedächtnis-/ Rechtschreibschwäche. 😛 😁

😉 😉

Mit nem Porsche in der Hinterhand kann man viele Dinge fordern, die auf einen selbst nie zutreffen werden.

Tut mir leid, aber ich finde es einfach schwachsinnig Prüfungen für eine derart kleine Gruppe zu fordern. Ohne Zweifel lassen im Alter die Fertigkeiten nach. Aber ist es unserer Sicherheit zuträglich, wenn wir die 5 Leute rausfischen, die von den über 80-Jährigen trotz Mangelerscheinungen nicht die Hände vom Steuer lassen können?

Zitat:

"Herr Star, es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, das Ihre Frau soeben das Opfer eines Verkehrsunfalls wurde - bei dem Sie von einem halb blinden übersehen wurde, der anschließend einfach weiterfuhr weil er nichts von dem Zusammenstoß mitbekommen hat"

Ca. 20x wahrscheinlicher ist wohl diese Version:

"Herr Star, es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, das Ihre Frau soeben das Opfer eines Verkehrsunfalls wurde - bei dem Sie beim Zusammenstoß mit dem Baum von einem 18-Jährigen Golf 3-Fahrer bei einem riskanten Überholtmanöver geschnitten wurde, der anschließend einfach weiterfuhr weil er nichts von dem Zusammenstoß mitbekommen haben wollte"

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Schon einmal darüber nachgedacht wie es wäre, wenn ein "Prüfer" einem älteren Menschen, der nicht auffällig geworden ist, nach einer Routine-Regelprüfung erklären würde:

Lies Dir doch mal die Beiträge der Gestalten durch, die einen solchen Test befürworten. Daß die eine besondere Affinität zum Denken haben, kann man ihnen sicherlich nicht vorwerfen...🙁

Was interessiert eigentlich einen 80jährigen so eine Prüfung? Was wollt ihr machen wenn er ohne Schein fährt? Ihm die Rente entziehen?

Darauf gibt es doch die Pauschalantwort der Moralisten.
"Eier haben und zahlen"

Ähnliche Themen