Ab 2016 dürfen Quads nur noch max. 90 km/h schnell sein ?
Hallo Zusammen,
ich habe Heute gehört das ab 2016 die Quads nur noch 90 km/h schnell sein dürfen und mit einem Differenzial ausgestattet sein müssen. Was ist den mit den älteren Zulassungen die als Lof angemeldet sind und schneller als 90 km/h fahren und noch kein Differenzial haben. Muss ich meine Dicke (KFX 700) dann mit einem Differenzial ausstatten und auf 90 km/h drosseln oder gilt diese Regelung nur für Neuzulassungen.
Wenn das wirklich so sein sollte glaube ich, dass die Hersteller der schnellen Quads dran Glauben müssen. Es kann doch nicht sein das eine Unfallstatistik, an deren gemessen wird die ihr Quad nicht beherrschen und auf der Straße nur den Kasper machten nur um mal cool da zu stehen.
MfG, ich Danke schon mal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Das ganze kommt wie immer aus der EU. Nur in Deutschland dürfen ATV/Quads eine (StVZO spezielle) LoF Zulassung und mehr als 15kW haben.
(Der Herr Uwe Jacobs darf gerne schauen, ob es in einem anderen Land besser ist. Z.B. in den USA bekommen Quads überhaupt keine Strassenzulassung!)
Quad LoF Zulassung wäre quasi die EU-Fahrzeugklasse T5. Für eine EU-weite Zulassung als Zugmaschine braucht's ein bißchen mehr als nur Anhängerkupplung, ist aber machbar.
Eigentlich fällt Quad & Co aber unter Fahrzeugklasse L7e.
Für Pkw sind die Fahrzeugklassen Mx. Hier gelten strenge (für Quads unerfüllbare) Anforderungen Betreffs der Sicherheit usw.
Nx Klassen für Lkw.
Das sind die jetzigen Wahlmöglichkeiten.
Aber man kann sich auch an den Wahlen zum Europaparlament beteiligen.
44 Antworten
Hallo,
bei uns in Österreich wird es für neue Quads auch Änderungen geben. Differential und ein grottenhaessliches 90-er Schild vorne, und 2 Kennzeichentafeln.
Bin ich froh, dass ich im Frühjahr gekauft habe und diesen Mist nicht mitzumachen brauche.
Ja das ist schon schlimm....naja ich hoffe LoF bleibt, ansonsten wird mein Traum wohl zerstört sein 🙁
Hallo zusammen.
Ich habe seit 2012 mein Quad angemeldet. Habe bislang aber knapp 600 KM bis heute damit geschafft 🙂. Komme halt kaum zum fahren....
Naja ich habe das Quad angeboten und heute kam ein Pärchen rum. Diese teilten mir mit:"neue gesetze ab 2016, du darfst das Quad ohne LoF Zulassung nur auf Privatgrund fahren und sonst wäre es fast zu nix zu gebrauchen." der lof umbau beträge hierbei 800 bis 1000 euro. Das müssten die einkalkulieren etc..... Zum ende hin hieß ja nicht auf Schnellstraßen Landstraßen und Autobahnen......
Danach ging s in die preisverhandlung und das Pärchen hat sich verabschiedet. Sie wollen den umbau anfragen, kalkulieren und sich melden.
Meine frage an euch: stimmt das das ich mein Quad nicht mehr fahren darf 🙂???? Das ich einen lof Umbau machen MUSS??? es ist eine Maxxer 250 aus 2008.
DANKE. IM VORAUS!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage neue Gesetze: ohne LoF Zulassung ist das Quad nix wert?' überführt.]
Ähnliche Themen
Gesetzesänderungen gelten doch immer erst ab dem Datum. D.h. wenn z.b. am 01.07.16 ein Gesetz in Kraft tritt, dann gelten auch erst ab dieser Zulassung die Änderungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage neue Gesetze: ohne LoF Zulassung ist das Quad nix wert?' überführt.]
Zitat:
@kek67 schrieb am 2. Februar 2019 um 23:44:39 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe seit 2012 mein Quad angemeldet. Habe bislang aber knapp 600 KM bis heute damit geschafft 🙂. Komme halt kaum zum fahren....
Naja ich habe das Quad angeboten und heute kam ein Pärchen rum. Diese teilten mir mit:"neue gesetze ab 2016, du darfst das Quad ohne LoF Zulassung nur auf Privatgrund fahren und sonst wäre es fast zu nix zu gebrauchen." der lof umbau beträge hierbei 800 bis 1000 euro. Das müssten die einkalkulieren etc..... Zum ende hin hieß ja nicht auf Schnellstraßen Landstraßen und Autobahnen......
Danach ging s in die preisverhandlung und das Pärchen hat sich verabschiedet. Sie wollen den umbau anfragen, kalkulieren und sich melden.
Meine frage an euch: stimmt das das ich mein Quad nicht mehr fahren darf 🙂???? Das ich einen lof Umbau machen MUSS??? es ist eine Maxxer 250 aus 2008.
DANKE. IM VORAUS!
Totaler Schwachsinn...Das hat mit den ("Alten Quads/ATV's"😉 Überhaupt nichts zu tun.
Lass dich nich Bequatschen, es gibt da immer noch den Bestandsschutz und wenn ein Neues Gesetz in Kraft tritt, dann gildet es für Neu Zulassungen und nicht für schon zugelassene...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage neue Gesetze: ohne LoF Zulassung ist das Quad nix wert?' überführt.]
Das ist Bullshit, wie schon geschrieben, entweder hatten die potentiellen Käufer irgendwo mal was aufgeschnappt und falsch interpretiert, oder sie wollten auf diese Art den Preis gut nach unten drücken.
Alles weitere wurde ja schon im Beitrag obendrüber geschrieben.
Gruß
Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage neue Gesetze: ohne LoF Zulassung ist das Quad nix wert?' überführt.]
Danke an euch alle.
Das habe ich befürchtet.......
Denn wenn ich wirklich damit nicht hätte weiterfahren dürfen hätten die zuständigen Behörden mir sicherlich einen netten Brief zugesandt.
Aber gibt es denn so eine gesetzesregelung? Z. B. Für die neu Produktionen ab 2017z b?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage neue Gesetze: ohne LoF Zulassung ist das Quad nix wert?' überführt.]
https://www.quad-company.de/news/zulassung-2017-euro4
Da kann man sich mal einlesen, ich hatte es jetzt nur mal "angelesen", betrifft aber wohl die Änderungen.
Gruß
Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage neue Gesetze: ohne LoF Zulassung ist das Quad nix wert?' überführt.]
Hallo zusammen,
ich finde das auch als Unsinn was das Pärchen sagte, jedenfalls für kleinere Modelle wie eine 250er. Bin auch der Meinung, dass die was falsch aufgeschnappt haben oder damit den Preis drücken wollten.
Ich selbst habe eine Kymco MXU 250s ohne LOF (13 kw/17,6 PS). Ich sage jetzt "Gott sei Dank" ohne LOF...ich habe damals keine Versicherung gefunden, die mir LOF versichern hätte können.
Ich habe aber 2017 was anderes/ähnliches als das Pärchen gesagt hat erfahren.
Zwar folgendes:
ab 2016/17
- werden die Quads in eine neue Schadstoffklasse eingeführt/eingeordnet
- die max. Höchstgeschwindigkeit darf bis 95 Km/h betragen
- Sportquads (also Quads mit bis zu 15 kw/20 PS) dürfen auch auf öffentlichen Strassen gefahren werden, Quads mit höherer Leistung wenn man dieses erwirbt, muss auf 15 kw/20 PS gedrosselt werden, sonst erlischt die Strassenzulassung (Man war damals am überlegen, ob noch eine LOF-Zulassung möglich ist, um ungedrosselt bei größeren Modellen auf Strassen fahren zu dürfen).
Kurz um, ein Quad bis ca. 300 ccb (Ausführung je nach Hersteller) ist davon nicht betroffen.
Wenn ich da falsch liege, korrigiert mich...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage neue Gesetze: ohne LoF Zulassung ist das Quad nix wert?' überführt.]
Zitat:
@kek67 schrieb am 2. Februar 2019 um 23:44:39 Uhr:
Meine frage an euch: stimmt das das ich mein Quad nicht mehr fahren darf 🙂???? Das ich einen lof Umbau machen MUSS??? es ist eine Maxxer 250 aus 2008.
Das stimmt definitiv nicht.
Das Quad darf weiterhin gefahren, verkauft und umgemeldet werden so wie es ist.
r
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage neue Gesetze: ohne LoF Zulassung ist das Quad nix wert?' überführt.]
mein zweites neues Problem, das Quad Warrior 350 von Yamaha hat eine VKP Zulassung , 2 Personen und ist ge
drosselt, 11KW - 59kmh.
Heute teilt mir der TÜV mit das keine 15kw eingetragen werden können, Ausnahme LOF Abnahme, aber das ist doch
Unsinn, kenne viele die haben einen VKP Zulassung mit 15KW und 92-98kmh Eintragung.
Auch sagt das Gesetz das eine VKP Zulassung bis 15KW möglich ist, gibt es da schon wieder Änderungen die man nicht
kennt, oder ist der TÜV,ler nicht im Bilde, was dann.
Kann doch nicht mit 59kmh fahren, da geht nicht autobahn oder Überholen oder überhapt im Verkehr flüssig mit-
fahren. Ich weis nicht warum beim vorbesitzer das so gedrosselt und einegtragen wurde. Möche das auf 15KW
und ca. 90kmh umschreiben lassen, das muß doch gehen? wer hat dazu Erfahrung?
danke
mfg dietmar frank
und
Lass es doch einfach als LOF zu. ist sowieso günstiger.
edit:
die COC papiere sind entscheident. Wenn die Kiste bei VKP nur bis 11kw zulassungsfähig ist dann musst du damit leben oder eine einzelabnahme machen(>1000€). Alternativ als LOF ungedrosselt zulassen.
Hahaha,
viele schaffen gerade mal knapp 80 km/h offen mit LOF Zulassung.
In manchen Ländern nur 90 km/h das stimmt, aber hier in DE völlig wurscht.
CanAm / Polaris laufen 125/130 km/h manche CanAm Outlander sogar 145 Km/h.
Eine Abgasnorm gibts auch bei vielen nicht.
Mit DIFF hinten und ABS gehts auch ohne LOF-Zulassung, dann aber nur ca. 105 Km/h schnell.