ab 2000 Umdrehung vibriert Innenraum

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Liebe Community,

Ich habe seit kurzem das Problem, dass ab 2000 Umdrehungen der ganze Innenraum vibriert. Dachte zuerst, dass es vom Getriebe kommt und habe das Getriebeöl wechseln lassen, da diese sowieso gewechselt werden sollte laut Intervalle. Hat vielleicht jemand die Erfahrung damit gemacht? Meine Vermutung liegt an der Verteilergetriebe. Bin froh über jede Erfahrung von euch und bedanke mich.

Es handelt sich um einen S204 200CDI, Automatik, 2010, 133120 KM.

6 Antworten

2x Motorlager und das dritte Lager am Getriebe prüfen

Danke für die antwort, werde ich machen aber wenn es das Motorlager sein sollte, sollte es nicht auch im Leerlauf vibrieren?

Nein.

Salut,
ich schaue hier gerade drüber, weil ich seit 2021 mit Vibrationen, Leistungsverlust, , Drehzahlschwankungen, unrunder Leerlauf, Ruckeln und Temperaturen zu tun habe. Von Nockenwellensensor bis was-weiss-ich-nicht-alles wurde getauscht. Letzten September habe ich die Werkstatt (ich weigere mich die weiterhin die Freundlichen zu nennen; das sind sie nicht immer und außerdem finde ich den Euphemismus mittlerweile mehr als unpassend) gebeten, das Auto mal richtig zu checken, damit ich eine Entscheidung treffen kann, ob ich das Auto weiterfahre oder nicht. Da haben sie noch ein Hitzeschutzblech getauscht, das hätte wohl die Vibrationen verursacht.
Langer Rede kurzer Sinn, keine 10 tsd. Kilometer macht das Auto mehr Probleme als vorher, ging sogar im Stand mehrmals einfach aus. Und heute sagt man mir, das sei die Steuerkette.
Meine Konklusio: ich habe seit drei, vier Jahren ne defekte Steuerkette, hab einige Folgekosten gehabt und bin echt sauer, da ich jedes Mal nach der Kette gefragt hab. Aber solange die beim Starten nicht scheppert reagieren die nicht. Verrückt.
Bei meiner Recherche kam ich darauf, dass Vibrationen die Steuerkette sein können. Guck dir das mal an.
Viel Erfolg und beste Grüße!

Ähnliche Themen

Motorlager sind es. Bei mir war es auch der Fall.

Zitat:
@c200CDI schrieb am 7. August 2025 um 22:51:26 Uhr:
Motorlager sind es. Bei mir war es auch der Fall.

Danke noch für das nachträgliche Feedback, dass es wie von mir vermutet die Lager waren 👍

Es ist für Leute mit solchen Problemen an ihrem Fahrzeug sehr hilftreich, durch ein nachträgliches Feedback bekannt zu geben ob es die Ursache war und das es behoben werden konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen