Ab 190 km/h immer Schwanken
Vielleicht bin ich ja der Einzige hier, aber ich habe festgestellt, dass exakt ab 190 km/h das Fahrzeug anfängt zu Schwanken. Ein Gefühl, als ob das Auto extremen Seitenwinden ausgesetzt ist. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob es tatsächlich der Wind ist, der den X4 zum schwanken bringt, oder ob es am Fahrwerk liegt. Ich bekomme dann richtig Angst noch schneller zu fahren. Möchte mir gar nicht ausmalen, was bei plötzlichen Ausweichmanövern bei dieser Geschwindigkeit passiert...
Woran kann das liegen? Bin meist im Kofferraum schwer beladen (ca. 100 kg.) Vielleicht daran?
Oder sind es einfach die kleinen 17 Zöller mit 225er Bereifung?
Hat von Euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:
Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...
Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...
Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...
295 Antworten
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 29. Juli 2015 um 17:01:26 Uhr:
Gibt's was neues in Sachen "schwanken"?
Was wirst du jetzt machen?
Servus.
Das Thema liegt in München zur Entscheidung.
Habe meinem freundlichem zugesagt bis zur Entscheidung den Ball flach zu halten.
Also warte ich noch ein wenig.
Btw. Mit zunehmender Fahrleistung - aktuell 35tsd - wird es schlimmer.
Die lang gezogenen 3 spurigen Kurven auf der A7 gehen mit max. 215. Dann haste aber den Schweiß auf der Stirn stehen.....
So. Da BMW wohl weiter auf Verzögerungstaktik macht ist die Sache gestern zum Anwalt gegangen.
Der soll das klären. Ich mag nicht mehr.
Ich ärgere mich jeden Tag schwarz wenn ich den Dreckskarren fahren muss.
Da hilft auch ein toller Motor und Getriebe nicht drüber hinweg.
2 Gleichgesinnte haben sich nun zum Informationsaustausch getroffen.
Herr Wackeldackel und mein wackeliger X4 - genannt Dreckskarren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 28. September 2015 um 17:32:07 Uhr:
Gib's neue Infos?
Meine Anwältin hat den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt.
Geht wohl vor Gericht.
Ich bin jedenfalls mit der Pkw Marke BMW fertig.
Murks für rund 80k EUR - geht gar nicht.
Schade, aber wo du recht hast hast du recht! Zum Glück sind meine Probleme alle beseitigt.
Alles gute
Winterzeit ist wackelzeit.
Nachdem ich den Sommer über Stressfrei mit meinen 18Zöllern über die Autobahn bin, ist nun das wackeln wieder da.
Bei mir liegt es definitiv an den kleinen 17Zöllern mit 225er Bereifung.
Seitdem ich die wieder drauf habe, bekomme ich ab Tempo 190 wieder erhöhten Adrenalinausstoß.
Traurig aber wahr.....
Werde auch mal wieder drauf achten wenn ich sie drauf habe.
Die letzten Tage (bzw. immer noch) stürmt es aber hin und wieder richtig heftig, bei dir auch? Das kommt dann noch dazu.
Also ich fahre auch die 225er 17Zoll...letzte Woche 220 km/h auf der Bahn. Keine Probleme! Lief wunderbar ohne Wanken. Und es war auch noch etwas mehr Wind!
Mein vorheriger X1 war da weitaus anfälliger bei Seitenwind.
Beste Grüße
Jupp
Hab mit 18" WR bis 215 km/h auch kein problem mit schwanken. Mit 19" SR Mischbereifung konnte ich es noch nicht testen.
das wurde hier ja schon ausreichend besprochen - olli scheint es mit 17" zu haben, aber sonst keiner, außer Motobike.rider. Bei mir schwankt nix, nicht mit der 19" Mischbereifung noch mit 18" WR.
Seitenwindempfindlich ist er allerdings extrem, das ist ein herum-gewackel und -geeiere, das kannte ich bisher von keinem Auto (hatte aber auch keinen BMW X vorher).
Bei mir ist auch mit Winterreifen (18 Zoll, 245er Conti) nix zu spüren; bin gestern bis Höchstgeschwindigkeit über die Bahn - nix! Und selbst der z.Zt. starke Wind war nicht mehr zu merken, als mit anderen PKW vorher. Ich weiß allerdings nicht, aus welcher Richtung exakt der Wind kam.
Das Ganze scheint wohl ein Einzelfall zu sein, bzw. mit 'kleiner' Bereifung (17 Zoll mit 60er Reifen) zu tun zu haben.
Nix Einzelfall. Hier sind schon mehrere Kollegen und der Felgendipper hat ebenfalls 3 Kunden mit den gleichen Problemen.
Naja, ich hab jetzt mal die 11 Seiten durchgeschaut; da wären außer Dir noch:
- olli100
- a2jww
- spiderblues, der das Problem aber nur mit WR hatte
- B712, der das Problem auch nur mit seinen Nokian-WR auf Zubehör-Felgen hatte
Also, nix für ungut, für mich sind das Einzelfälle.
Natürlich muss ein Auto auch mit, vom Hersteller zugelassenen, (kleinen) Original-Felgen, Zubehör-Felgen, günstigen (Winter-)Reifen, mit und ohne dynamisch gedämpftes Fahrwerk o.ä. korrekt funktionieren.
Von einem allgemeinen Konstruktionsfehler kann man da aber nicht sprechen, wenn weitaus mehr Besitzer des gleichen Modells bestätigen, daß sie diese Probleme nicht haben. Es ist meiner Meinung nach daher ein individuelles Problem an Deinem Wagen; zumal keiner der o.g. das Problem in so krasser Form hatte - wobei es schon bedenklich ist, daß BMW es 'anerkennt', aber keine Abhilfe weiß.