ab 19.09.2007: B180 CDI mit Sportpaket und Lamellendach...
Hallo!
Ich komme eigentlich aus der VW-Audi-Ecke. Mein letztes Auto war ein A4 Cabriolet. Da sich die Gelegenheit bot einen Benz über das Firmenangehörigengeschäft zu beziehen habe ich mein Cabrio verkauft und steige nun bei Mercedes ein. Hätte ich mir glaub ich vor 6 Monaten noch nicht vorstellen können 🙂
Auf jeden Fall wollte ich eine C-Klasse, aber die kann man erst ab dem nächsten Jahr mieten. Da ich mein Cabrio relativ kurzfristig verkauft habe brauch ich natürlich schnellstmöglichst Ersatz und so kommt nun erstmal ein Fahrzeug aus dem Fahrzeugpool:
Mercedes-Benz B180 CDI Sports Tourer
Lackierung: 191 Kosmosschwarz metallic
Polsterung: 701 Schwarz Textil Maastricht/Leder Artico
Sonderausstattung:
426 Getriebe Autotronic
952 Sportpaket
417 Lamellenschiebedach
523 Radio Audio 20 CD
386 Mobiltelefon-Vorrüstung mit univers. Schnittstelle
584 Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
873 Sitzheizung Vordersitze
290 Windowbag
U58 Exterieur Licht- und Sichtpaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U11 Fußmatten, Teppich
U18 AKSE
R01 Sommerreifen
R43 LMR 10-Speichen-Design 17" rundum
U31 Steinschlagschutzfolien
U37 Nebelscheinwerfer
249 Innenspiegel autom. abblendbar
345 Scheibenwischer mit Regensensor
440 Tempomat
474 Diesel-Partikelfilter
477 Reifendruckverlust-Warnung
486 Sportfahrwerk
570 Armlehne vorn klappbar
573 ISOFIX
580 Klimaanlage
593 Windschutzscheibe mit Bandfilter blau
673 Batterie m. größerer Kapazität
723 Gepäckraumabdeckung
739 Zierteile Aluminium
985 COC-Papier u. Zulassungsbescheinigung Teil II
Bruttolistenpreis: 34.557,60
Da es wie gesagt ein Poolfahrzeug ist, welches nicht mehr geändert werden kann ärgert mich ein wenig:
- Klimaanlage hätte ich gern gegen eine Thermotronic getauscht
- Innenlichtpaket fehlt
- Sportsitze vorn wären nett gewesen
...mal sehen wie das Auto so ist. Ich glaube so ein praktisches Auto hatte ich in meinen 12 Jahren Autoleben noch nie 🙂
Bald ist ja der 19.09. ... 🙂
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
Aber eines weiß ich - nie wieder ein Auto ohne Xenon - und nie wieder ein stufenloses Getriebe a la Autotronic oder Multitronic ...
Ich habe Deine Vorfreude und alles weitere und die Reaktionen hier mitgelesen. Gewundert hatte ich mich schon über die Autotronic-Euphorie vom Anfang. Ich habe vor dem Kauf meiner Kutsche mehrere unterschiedliche Modelle probegefahren. Benziner mit und ohne Autotronic und Diesel ebenso. Die Entscheidung für den 180er CDI mit 6-Gang-Schaltgetriebe kam nicht von ungefähr. Glücklich wird man beim Diesel mit der Automatik nur beim 200er. Bei der derzeitigen Preisentwicklung beim Kraftstoff bin ich ins Zweifeln gekommen, ob die Entscheidung für Diesel überhaupt richtig war. Na ja, der Verbrauch ist halt geringer.
Meine Kutsche hat bis auf das Lamellendach die gleiche Ausstattung wie Deine. Deine Meinung bezüglich Xenon teile ich. Ich habe mich aber auch sonst darüber geärgert, daß man nicht viel sieht. Einparken ist gewöhnungsbedürftig. Man neigt dazu, das Fahrzeug schräg hinzustellen. Parken an der Bordsteinkante ist für die Leichtmetallfelgen gefährlich. Man kann den Abstand schwer einschätzen. Die Sicht nach hinten ist auch begrenzt. Rechts hinten ist ein gefährlicher toter Winkel. Hab' schon mal fast einen Motorradfahrer umgekarrt. Ebenfalls negativ ist mir bislang der IMHO zu groß geratene Wenderadius aufgefallen. Ja, aber ansonsten ist das ein schönes und komfortables Auto. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
Hat die Autotronic 7 Gänge?Klar, der hat 7 Fahrstufen, wenn Du die Autotronic manuel schaltest zeigt das KI an in welcher Fahrstufe du bist😉
Gruss, QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
tach!So, jetzt mal zum Frust:
- Autotronic = nie wieder!!!
Während der Einfahrphase hab ich die Drehzahl geschont und bin echt geschlichen, von daher kann man eigentlich erst jetzt ein Urteil darüber abgeben. Wenn man nur 140 max. fährt..............................
Generell gibts ja nichts zu meckern an der Autotronic - solang man nicht schneller fährt - oder halt vor allem nicht auf der Autobahn!
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, ich habe keinerlei Probleme, auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten, da haste wohl ein Montagsgetriebe erwischt, anders kann ich mir diese Aussagen nicht erklären.
ZITAT:
Das Auto hat viele Vorteile, aber dieser Mega-Nachteil macht das Auto für mich zum echten Streßfaktor. Ich hasse ....Wenn es so ist: Verkaufe die Karre.
ZITAT:
Und dann ist noch das Licht. Bis vor 3 Wochen dachte ich, dass das Halogenlicht völlig ausreicht. Bin allerdings die letzten 7 Jahre verschiedene Autos mit Xenonlicht gefahren - und muss doch sagen, dass gerade bei derbem Regen die weißen Linien nahezu verschwinden. Wieder ein Streßfaktor, der nicht sein muss. Ich bin nach einer Autofahrt im Regen sowas von geschlaucht, weil ich nicht richtig gucken kann - das gibts gar nicht.
Das ist unverständlich, ich bin mit einer E- Klasse inkl. Xenon bei Regen eine Landstrasse gefahren und den Rückweg mit meiner B- Klasse ohne Xenon.
Mit Xenon spiegelte sich die regennassenasse Strasse bei Gegenverkehr genauso stark wie ohne Xenon.
Auch die weißen Linien waren nicht besser zu erkennen.
Fazit: Bei Regenwetter kein Vorteil, bei trockenem Wetter ist der Unterschied gut zu erkennen.
Auf Bundesstrassen und Autobahnen sehe ich auch keinen Vorteil.
Nach 8 Jahren mit Xenon freue ich mich über die Ersparnis diese Option nicht bestellt zu haben, und bis dato habe ich es nicht bereut.ZITAT:
nie wieder ein Auto ohne Xenon - und nie wieder ein stufenloses Getriebe a la Autotronic oder Multitronic....
..bei mir genau umgekehrt!
Gruss, QQ 777, eine B- KLasse würde ich aber auch nie wieder nehmen😉 ( w. Plastikinterieur )
sooo ich hab ein wenig verkürzt, gebe meine B Klasse nun schon im Juni ab, dann kommt der neue.
Mein B ist tot, es lebe der E220 CDI Avantgarde (Sportpaket, 5-Gang Automatik (nicht stufenlos!! 😁 sowie Schiebedach, Parktronic, Mobiltelefonvorbereitung, Sitzheizung usw.....).
Kostet mich gerade mal 70 Euro im Monat mehr als der B bei meiner Fahrleistung - Von daher ein Witz, damit kann ich leben.
Wenn ich nochmal die Wahl gehabt hätte... ich hätte die Autotronic weggelassen. Lindi: hey Du hättest ruhig mal was sagen können wg. der Autotronic 😁
Das mit dem schräg einparken kann ich bestätigen... zudem park ich immer ziemlich weit vom Bordstein weg, weil ich das absolut nicht einschätzen kann und zudem sind momentan meine Alufelgen drauf mit den Winterreifen... wäre ja zu schade wenn mein Eigentum da zerkratzt... 😁
Der Rest am B ist ja gut und okay, vielleicht wären 30 PS mehr (B200CDI) auch sinnig gewesen, keine Ahnung. Zumindest möchte ich nochmal betonen, dass es wohl in der Klasse kein - in meinen Augen - schöneres und komfortableres Auto gibt. Da meine Freundin ja auch weiterhin einen A160 CDI fahren wird bleibt uns der Raum ja erhalten und mein Fahrradträger den ich mir gekauft habe passt dort ja auch rein.
Die Frage ist nur, ob der iPod-Adapter auch in die E-Klasse passen wird, aber das ist ja noch fast 6 Monate hin... von daher...
Momentan liegt mein Verbrauch bei 8+ Litern. Hab schon den Reifendruck um 0,3 bar erhöht - das hat keine Besserung gebracht. Zudem fahre ich viel entspannter (weil ich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass man mit dem Auto einfach nicht schnell fahren kann und das Vollgas halt sinnlos ist).
Ähnliche Themen
Zitat:
weil ich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass man mit dem Auto einfach nicht schnell fahren kann und das Vollgas halt sinnlos ist
Das denke ich mir beim B180cdi-Fahren auch immer. Ist eigentlich gar nicht schlecht, wenn man entspannt fahren möchte (wenig AB) und viel Raum benötigt. Ein Touran TDI fährt sich z.B. viel zappeliger.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Zitat:
weil ich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass man mit dem Auto einfach nicht schnell fahren kann
OH, kann man doch, guckst du hier
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwweqtow1jc4
Gruss
QQ 777
Zitat:
Hallo,
Glückwunsch zum Neuen. Ich möchte Dir zum Mobilnavi den Halter von Arrat empfehlen, der wird in die linke Kammer des mittleren Lüftungsgitters eingebaut und sieht recht gut aus und ist äußerst stabil. Siehe unter www.Arrat .de - Ich habe in Ebay , bei Schmidti gekauft und war sehr zufrieden.Gruß EL
Original geschrieben von 8H706H
So ich hab ihn seit Gestern. 😁
Nächstes Mal lass ich mir das Ding nach Bremen liefern - das war mir zu weit, ich war insgesamt 16 Stunden für das Auto unterwegs....
Also die Ausstattung ist gelungen. Die Vollklima hab ich noch gar nicht vermisst, da ich bisher meist mit der Dachlüftung (1 Lamelle oben) gefahren bin. Negativ ist mir bislang das Lenkrad aufgefallen. Design/Funktion top aber dieser gelochte Plastikbelag auf dem Lenkrad fühlt sich irgendwie merkwürdig an und sieht auch - im Gegensatz zum Rest - nicht sehr hochwertig aus.
Zu den Fahrleistungen etc. kann ich noch nichts sagen, da der Wagen erst knapp 700 km auf der Uhr hat und ich ihn nicht über 3000 U/Min drehen darf. Hat die Autotronic 7 Gänge? Hab mich schon gewundert, dass der Wagen nur 1800 Touren bei 150 km/h auf dem Tacho dreht. Die Kasseler Berge waren kein Problem für das Auto bzw. den Motor. Ich habe die Berge so gut wie gar nicht gemerkt und die Autotronic hat ohne zu nerven immer gerade die richtige Drehzahl für das Szenario eingelegt.
Alles weitere zeigt sich demnächst, ich berichte. 🙂
Heute wird erstmal der Ipod-Adapter eingebaut und geschaut, wie sich das Navigon 7110 Navigationssystem im Auto macht - eventuell nehme ich sonst eine PDA-Lösung mit Brodit-Clip rechts von der Klimaanlage. Ich hasse nichts mehr wie Navis an der Windschutzscheibe 😁
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
... weil ich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass man mit dem Auto einfach nicht schnell fahren kann ...
Judyclt und ich sind da zu einer ganz anderen
Erkenntnisgekommen ... 😁
Gruß
Walter
Zitat:
Original geschrieben von edileis
ist äußerst stabil. Siehe unter www.Arrat .de - Ich habe in Ebay , bei Schmidti gekauft und
Sorry, der von Dir angegebene Link funktioniert nicht. Richtig ist
http://www.arat.de/Meist ist es sinnvoll, vor "Antwort erstellen" erst mal den Button "Vorschau" zu drücken.
Zitat:
Judyclt und ich sind da zu einer ganz anderen Erkenntnis gekommen ...
Jawohl 😁 .
Bei deinen Spritmonitorwerten befindet sich dein Belch aber nicht oft unterhalb (rein optisch) der 220kmh-Markierung 😉 .
Der Crash-Belch geht bestimmt in den Osten. Ein paar neue Bleche dran und fertig ist der Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von edileis
Zitat:
Hallo,
Glückwunsch zum Neuen. Ich möchte Dir zum Mobilnavi den Halter von Arat empfehlen, der wird in die linke Kammer des mittleren Lüftungsgitters eingebaut und sieht recht gut aus und ist äußerst stabil. Siehe unter www.Arat .de - Ich habe in Ebay , bei Schmidti gekauft und war sehr zufrieden.Gruß EL
siehe: Bild ganz unten !
Original geschrieben von 8H706H
So ich hab ihn seit Gestern. 😁
Nächstes Mal lass ich mir das Ding nach Bremen liefern - das war mir zu weit, ich war insgesamt 16 Stunden für das Auto unterwegs....
Also die Ausstattung ist gelungen. Die Vollklima hab ich noch gar nicht vermisst, da ich bisher meist mit der Dachlüftung (1 Lamelle oben) gefahren bin. Negativ ist mir bislang das Lenkrad aufgefallen. Design/Funktion top aber dieser gelochte Plastikbelag auf dem Lenkrad fühlt sich irgendwie merkwürdig an und sieht auch - im Gegensatz zum Rest - nicht sehr hochwertig aus.
Zu den Fahrleistungen etc. kann ich noch nichts sagen, da der Wagen erst knapp 700 km auf der Uhr hat und ich ihn nicht über 3000 U/Min drehen darf. Hat die Autotronic 7 Gänge? Hab mich schon gewundert, dass der Wagen nur 1800 Touren bei 150 km/h auf dem Tacho dreht. Die Kasseler Berge waren kein Problem für das Auto bzw. den Motor. Ich habe die Berge so gut wie gar nicht gemerkt und die Autotronic hat ohne zu nerven immer gerade die richtige Drehzahl für das Szenario eingelegt.
Alles weitere zeigt sich demnächst, ich berichte. 🙂
Heute wird erstmal der Ipod-Adapter eingebaut und geschaut, wie sich das Navigon 7110 Navigationssystem im Auto macht - eventuell nehme ich sonst eine PDA-Lösung mit Brodit-Clip rechts von der Klimaanlage. Ich hasse nichts mehr wie Navis an der Windschutzscheibe 😁
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Zitat:
Der Crash-Belch geht bestimmt in den Osten. Ein paar neue Bleche dran und fertig ist der Wagen.
Nix neues Blech, einmal poliert und der Karren sieht aus wie neu 🙂
edileis mit deiner Art der Zitierung des Forumtextes komm ich irgendwie nicht ganz klar 😉
der zitierte Text z.B. von mir sollte nur in den (quote)-Blocks stehen( runde durch eckige Klammern ersetzen).... damit zitiert man Text"bausteine".
also
(quote) blablabla(/quote)
Antwort: das seh ich so und so
(quote) blablabla2(/quote)
Antwort: das seh ich so und so2
[...]
🙂
Jo, lästig wird es, wenn man einen bereits kommentierten (also "ge-quoteten 🙂 ) Beitrag nochmals kommentiert...