1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. ab 19.09.2007: B180 CDI mit Sportpaket und Lamellendach...

ab 19.09.2007: B180 CDI mit Sportpaket und Lamellendach...

Mercedes B-Klasse T245

Hallo!

Ich komme eigentlich aus der VW-Audi-Ecke. Mein letztes Auto war ein A4 Cabriolet. Da sich die Gelegenheit bot einen Benz über das Firmenangehörigengeschäft zu beziehen habe ich mein Cabrio verkauft und steige nun bei Mercedes ein. Hätte ich mir glaub ich vor 6 Monaten noch nicht vorstellen können 🙂

Auf jeden Fall wollte ich eine C-Klasse, aber die kann man erst ab dem nächsten Jahr mieten. Da ich mein Cabrio relativ kurzfristig verkauft habe brauch ich natürlich schnellstmöglichst Ersatz und so kommt nun erstmal ein Fahrzeug aus dem Fahrzeugpool:

Mercedes-Benz B180 CDI Sports Tourer
Lackierung: 191 Kosmosschwarz metallic
Polsterung: 701 Schwarz Textil Maastricht/Leder Artico

Sonderausstattung:
426 Getriebe Autotronic
952 Sportpaket
417 Lamellenschiebedach
523 Radio Audio 20 CD
386 Mobiltelefon-Vorrüstung mit univers. Schnittstelle
584 Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
873 Sitzheizung Vordersitze
290 Windowbag
U58 Exterieur Licht- und Sichtpaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U11 Fußmatten, Teppich
U18 AKSE
R01 Sommerreifen
R43 LMR 10-Speichen-Design 17" rundum
U31 Steinschlagschutzfolien
U37 Nebelscheinwerfer
249 Innenspiegel autom. abblendbar
345 Scheibenwischer mit Regensensor
440 Tempomat
474 Diesel-Partikelfilter
477 Reifendruckverlust-Warnung
486 Sportfahrwerk
570 Armlehne vorn klappbar
573 ISOFIX
580 Klimaanlage
593 Windschutzscheibe mit Bandfilter blau
673 Batterie m. größerer Kapazität
723 Gepäckraumabdeckung
739 Zierteile Aluminium
985 COC-Papier u. Zulassungsbescheinigung Teil II

Bruttolistenpreis: 34.557,60

Da es wie gesagt ein Poolfahrzeug ist, welches nicht mehr geändert werden kann ärgert mich ein wenig:

- Klimaanlage hätte ich gern gegen eine Thermotronic getauscht
- Innenlichtpaket fehlt
- Sportsitze vorn wären nett gewesen

...mal sehen wie das Auto so ist. Ich glaube so ein praktisches Auto hatte ich in meinen 12 Jahren Autoleben noch nie 🙂

Bald ist ja der 19.09. ... 🙂

Ähnliche Themen
47 Antworten

So ich hab ihn seit Gestern. 😁

Nächstes Mal lass ich mir das Ding nach Bremen liefern - das war mir zu weit, ich war insgesamt 16 Stunden für das Auto unterwegs....

Also die Ausstattung ist gelungen. Die Vollklima hab ich noch gar nicht vermisst, da ich bisher meist mit der Dachlüftung (1 Lamelle oben) gefahren bin. Negativ ist mir bislang das Lenkrad aufgefallen. Design/Funktion top aber dieser gelochte Plastikbelag auf dem Lenkrad fühlt sich irgendwie merkwürdig an und sieht auch - im Gegensatz zum Rest - nicht sehr hochwertig aus.

Zu den Fahrleistungen etc. kann ich noch nichts sagen, da der Wagen erst knapp 700 km auf der Uhr hat und ich ihn nicht über 3000 U/Min drehen darf. Hat die Autotronic 7 Gänge? Hab mich schon gewundert, dass der Wagen nur 1800 Touren bei 150 km/h auf dem Tacho dreht. Die Kasseler Berge waren kein Problem für das Auto bzw. den Motor. Ich habe die Berge so gut wie gar nicht gemerkt und die Autotronic hat ohne zu nerven immer gerade die richtige Drehzahl für das Szenario eingelegt.

Alles weitere zeigt sich demnächst, ich berichte. 🙂

Heute wird erstmal der Ipod-Adapter eingebaut und geschaut, wie sich das Navigon 7110 Navigationssystem im Auto macht - eventuell nehme ich sonst eine PDA-Lösung mit Brodit-Clip rechts von der Klimaanlage. Ich hasse nichts mehr wie Navis an der Windschutzscheibe 😁

Die Autotronik hat überhaupt keine Gänge. Sie ist stufenlos, also auch ganglos.
Im Manuellen Modus werden Gänge simuliert, da sonst der Manuelle Modus keinen
Sinn machen würde 🙂

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


So ich hab ihn seit Gestern. 😁

Nächstes Mal lass ich mir das Ding nach Bremen liefern - das war mir zu weit, ich war insgesamt 16 Stunden für das Auto unterwegs....

Also die Ausstattung ist gelungen. Die Vollklima hab ich noch gar nicht vermisst, da ich bisher meist mit der Dachlüftung (1 Lamelle oben) gefahren bin. Negativ ist mir bislang das Lenkrad aufgefallen. Design/Funktion top aber dieser gelochte Plastikbelag auf dem Lenkrad fühlt sich irgendwie merkwürdig an und sieht auch - im Gegensatz zum Rest - nicht sehr hochwertig aus.

Zu den Fahrleistungen etc. kann ich noch nichts sagen, da der Wagen erst knapp 700 km auf der Uhr hat und ich ihn nicht über 3000 U/Min drehen darf. Hat die Autotronic 7 Gänge? Hab mich schon gewundert, dass der Wagen nur 1800 Touren bei 150 km/h auf dem Tacho dreht. Die Kasseler Berge waren kein Problem für das Auto bzw. den Motor. Ich habe die Berge so gut wie gar nicht gemerkt und die Autotronic hat ohne zu nerven immer gerade die richtige Drehzahl für das Szenario eingelegt.

Alles weitere zeigt sich demnächst, ich berichte. 🙂

Heute wird erstmal der Ipod-Adapter eingebaut und geschaut, wie sich das Navigon 7110 Navigationssystem im Auto macht - eventuell nehme ich sonst eine PDA-Lösung mit Brodit-Clip rechts von der Klimaanlage. Ich hasse nichts mehr wie Navis an der Windschutzscheibe 😁

B-Vienna gratuliert herzlich zum neuen Fahrzeug und wünscht viel Freude und allzeit gute Fahrt! 🙂

Erst mal Herzlichen Glückwunsch und willkommen bei den B-Fahrern! =)
Kannste vllt bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von deinem neuen Prachtstück reinstellen? Mich interessiert es immer wieder wie die Belche von den anderen aussehen. Bis dann und allzeit Gute Fahrt. Willi

Hola!

Danke danke!

Fotos kommen, wenn das Wetter mal wieder besser wird 😉

FOTOS!!! 🙂

http://img181.imageshack.us/img181/9412/img1139ju1.jpg

http://img220.imageshack.us/img220/7357/img1140aq7.jpg

http://img220.imageshack.us/img220/1397/img1141wu0.jpg

http://img340.imageshack.us/img340/8990/img1142gy0.jpg

http://img181.imageshack.us/img181/2595/img1143df2.jpg

http://img181.imageshack.us/img181/5664/img1144yl8.jpg

http://img181.imageshack.us/img181/4797/img1145sq9.jpg

http://img220.imageshack.us/img220/8167/img1146qn4.jpg

http://img340.imageshack.us/img340/1640/img1147mn1.jpg

http://img340.imageshack.us/img340/2883/img1148wt6.jpg

http://img340.imageshack.us/img340/7370/img1149ld2.jpg

http://img220.imageshack.us/img220/7359/img1150xg1.jpg

...halt ein ganz normaler BElch...

Darf man bei einem Mietwagen (Firmenangehörigengeschäft) eigentlich die Typschilder abmachen? Ich hasse nichts mehr als Typbezeichnungen am Auto. Auch AMG oder ABT hätte ich mir niemals aufs Auto geklebt 🙂

Hi,

... ein sehr schönes Fahrzeug! Viel Freude damit! Mit Ausnahme des Lamellenschiebedaches (hab ich nicht) und den Sitzen (ich hab Sportsitze) sieht meiner genau gleich aus.

Ich denk mal, du wirst jetzt etwas mehr fahren als mit deinem vorhergehdenden Fahrzeug 😁

Ich komm auch gerade von einer Sonntags-Spritztour zurück. War dann natürlich sofort bei der Tankstelle waschen - eh klar! 😁

bis bald

B-Vienna

super schoener Wagen 🙂 Nur die Farbe ist, wie meine, nicht so dankbar... mit den Dreck ! 🙂

hätte ja auch gern Sportsitze, ne Thermotronic und das Innenraumlichtpaket gehabt... aber das war ein Poolfahrzeug und nicht mehr konfigurierbar. Naja habs ja auch innerhalb von 2 Wochen bekommen 😉

Ich glaub morgen reiß ich die Schilder von der Heckklappe runter 😉

Moin Moin!

Gratulation zum neuen Wagen! Allzeit Gute und Knitterfreie Fahrt....!
Das mit den Typkennzeichen weiß ich auch nicht genau, würd pauschal mal nachfragen bei DCFA! Mag die Typkennzeichnung auch nicht aufm Auto! Sonst, einfach nen Fön und einen Plastikkeil o.ä und ab die Dinger! Und bevor du ihn wieder abgibst einfach wieder raufmachen den Schriftzug! Müsste beim 🙂 sicher einen Kleber geben der den Lack nicht angreift! Wenn man die Typenzeichen nachträglich montiert, dann sind sie ja immer mit einem selbstklebenden Kleber ausgestattet!

JaWa-Fahrer1983 🙂

So die Schilder sind seit letzter Woche ab.

Also das Auto ist ja genial. Nicht nur, dass man alles damit transportieren kann wo man früher dachte, dass das gar nicht geht... nein... auch so rein von der Autofahrt her.

Die Autotronic verrichtet ihre Arbeit immer genau richtig. Mit 3 Leuten und viel Gepäck + 4 Kästen Bier läuft das Teil auch 180 km/h auf dem GPS - Tacho fast bei 200. Und das Sportfahrwerk ist gut. Das Lamellendach macht keinen Lärm, der Motor ist kaum hörbar. Alles in allem bin ich echt entspannt von Dänemark nach Hause heute gefahren...

Das Auto könnte zwar noch schneller sein, aber die 20 km/h sind mir nun auch egal (B180 CDI vs. B200CDI)...

Glückwunsch, sieht nett aus.

tach!

So, jetzt mal zum Frust:

- Autotronic = nie wieder!!!

Während der Einfahrphase hab ich die Drehzahl geschont und bin echt geschlichen, von daher kann man eigentlich erst jetzt ein Urteil darüber abgeben. Wenn man nur 140 max. fährt und das bei einer Drehzahl bis max 3000 - dann ists klar, dass die Autotronic nicht nervt.

Multitronic bei Audi ist genauso schlimm. Hätte ich das doch vorher Probe gefahren, dann hätt ich mir einen Schalter bestellt.

Generell gibts ja nichts zu meckern an der Autotronic - solang man nicht schneller fährt - oder halt vor allem nicht auf der Autobahn! Da macht das überhaupt kein Spass, wenn beim Beschleunigen Krach entsteht, weil der 110 PS Motor über 4000 dreht und man sich - bis aufs fehlende Drehmoment - vorkommt als wenn man in einem startenden Flugzeug sitzt wo die Turbinen beim Start auf konstanten Schub laufen.... Am meisten ärgert mich dabei, dass der Verbrauch mit fast 8 Litern echt hoch ist für 110 PS. Gut, ich fahre viel Autobahn, aber auch in der City geht der Verbrauch deutlich hoch.

Das Auto hat viele Vorteile, aber dieser Mega-Nachteil macht das Auto für mich zum echten Streßfaktor. Ich hasse nichts mehr als Krach wegen nichts - denn die Beschleunigung ist fast nicht vorhanden. Hätte ich mal den Schalter genommen....

Und dann ist noch das Licht. Bis vor 3 Wochen dachte ich, dass das Halogenlicht völlig ausreicht. Bin allerdings die letzten 7 Jahre verschiedene Autos mit Xenonlicht gefahren - und muss doch sagen, dass gerade bei derbem Regen die weißen Linien nahezu verschwinden. Wieder ein Streßfaktor, der nicht sein muss. Ich bin nach einer Autofahrt im Regen sowas von geschlaucht, weil ich nicht richtig gucken kann - das gibts gar nicht.

Tja und nun lese ich am Samstag bei Spiegel.de, dass Audi ein A3 Cabriolet baut. Das, was ich immer haben wollte, weil mir der A4 persönlich zu oversized war. Ein 2,0 TDI mit 140 PS, 2-Türen mit 4 Sitzen, 9 Sekunden Verdeck, S-Tronic (DSG) - all das wollte ich immer mal vereint in einem Auto haben. Nun muss die Rechnung im Sommer zeigen, ob sich eine E-Klasse (Mietmodell für Firmenangehörige) gegenüber dem A3 Cabriolet lohnt - zudem kommt noch die Bauchentscheidung. Wen das Cabrio im Schnitt bis zu 100 Euro teurer ist als ein E220 CDI - dann greif ich doch wieder bei AUDI zu.

Aber eines weiß ich - nie wieder ein Auto ohne Xenon - und nie wieder ein stufenloses Getriebe a la Autotronic oder Multitronic....

Zitat:

nie wieder ein stufenloses Getriebe a la Autotronic oder Multitronic....

Sowas wird mir auch nie ins Auto kommen.

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


Aber eines weiß ich - nie wieder ein Auto ohne Xenon - und nie wieder ein stufenloses Getriebe a la Autotronic oder Multitronic....

Zum Xenon: würde ich auch immer wieder nehmen. Die Xenon im B sind auch gerade im Vergleich zum Xenon im Vorgänger Mondeo eine Klasse besser

Autotronic: Ich hatte parallel auch mal einen 320d mit Automatik probegefahren, das Verhalten war etwas ähnlich, Drehzahl Anschlag und erst recht spät runtergegangen. Allerdings hat der gut beschleunigt, kein Wunder, hat ja deutlich mehr Leistung...

Aber nachdem ich jetzt B180 mit Schalter fahre, würde ich ihn auch nicht mit Autotronic bestellen, nur den 200er. Die Auswahl gab es bei mir allerdings nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen