1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. ab 19.09.2007: B180 CDI mit Sportpaket und Lamellendach...

ab 19.09.2007: B180 CDI mit Sportpaket und Lamellendach...

Mercedes B-Klasse T245

Hallo!

Ich komme eigentlich aus der VW-Audi-Ecke. Mein letztes Auto war ein A4 Cabriolet. Da sich die Gelegenheit bot einen Benz über das Firmenangehörigengeschäft zu beziehen habe ich mein Cabrio verkauft und steige nun bei Mercedes ein. Hätte ich mir glaub ich vor 6 Monaten noch nicht vorstellen können 🙂

Auf jeden Fall wollte ich eine C-Klasse, aber die kann man erst ab dem nächsten Jahr mieten. Da ich mein Cabrio relativ kurzfristig verkauft habe brauch ich natürlich schnellstmöglichst Ersatz und so kommt nun erstmal ein Fahrzeug aus dem Fahrzeugpool:

Mercedes-Benz B180 CDI Sports Tourer
Lackierung: 191 Kosmosschwarz metallic
Polsterung: 701 Schwarz Textil Maastricht/Leder Artico

Sonderausstattung:
426 Getriebe Autotronic
952 Sportpaket
417 Lamellenschiebedach
523 Radio Audio 20 CD
386 Mobiltelefon-Vorrüstung mit univers. Schnittstelle
584 Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
873 Sitzheizung Vordersitze
290 Windowbag
U58 Exterieur Licht- und Sichtpaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U11 Fußmatten, Teppich
U18 AKSE
R01 Sommerreifen
R43 LMR 10-Speichen-Design 17" rundum
U31 Steinschlagschutzfolien
U37 Nebelscheinwerfer
249 Innenspiegel autom. abblendbar
345 Scheibenwischer mit Regensensor
440 Tempomat
474 Diesel-Partikelfilter
477 Reifendruckverlust-Warnung
486 Sportfahrwerk
570 Armlehne vorn klappbar
573 ISOFIX
580 Klimaanlage
593 Windschutzscheibe mit Bandfilter blau
673 Batterie m. größerer Kapazität
723 Gepäckraumabdeckung
739 Zierteile Aluminium
985 COC-Papier u. Zulassungsbescheinigung Teil II

Bruttolistenpreis: 34.557,60

Da es wie gesagt ein Poolfahrzeug ist, welches nicht mehr geändert werden kann ärgert mich ein wenig:

- Klimaanlage hätte ich gern gegen eine Thermotronic getauscht
- Innenlichtpaket fehlt
- Sportsitze vorn wären nett gewesen

...mal sehen wie das Auto so ist. Ich glaube so ein praktisches Auto hatte ich in meinen 12 Jahren Autoleben noch nie 🙂

Bald ist ja der 19.09. ... 🙂

Ähnliche Themen
47 Antworten

so, nun geht er davon.

Ich fahre ab dem 19. einen E220 CDI mit Sportpaket und so allerlei blablabla...

Irgendwie ist diese hohe Sitzpostition vom B toll - aber nicht für mein Anwendungsgebiet, das wurde mir nun klar. Für die Sadt ist das Auto mehr als super und praktisch. Aber ich fahr fast nur AB und gern auch mal schneller. Mit dem B wurde mir irgendwann klar, dass man ab 130+ nur noch gegen den Wind ankämpft und es sowieso nichts bringt - es sei denn man setzt sich dem lärmenden Motorengeräusch aus, wenn die Autotronic die Drehzahl mal wieder auf Maximum hält....

Hätte nie gedacht, dass mich das so stören würde, aber es ist einfach nicht meine Welt.

Mal rein qualitativ gesehen: ich hatte mit dem Auto auf den 17tkm weder eine Panne noch irgendwelche technischen Probleme, außer dass irgendwann mal was gerasselt hat und die Autotronic öfters mal bockt, wenn der Wagen kalt ist. Aber so viele Probleme wie ich bei meinen ganzen Audis hatte... dagegen ist MB ein TRAUM. Und der B sowie auch der A gehören schon zu den hübscheren Vertretern der Sports-Tourer oder Van-Klasse...

So werde ich den B nächste Woche in Bremen abgeben und meinen neuen E in Empfang nehmen, für ~12 Monate. Mittlerweile ärgere ich mich, dass ich den E noch als Diesel bestellt habe, weil sich das so gut wie nicht mehr lohnt. (Alles DCFA).

Was es noch zu meckern gab: der WIND bei geöffnetem Fenster vorn auf der Fahrerseite: der knallt einem so ins Ohr, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten, das nervt.... dann auf jeden Fall im Winter die schlechte Beleuchtung (nie wieder ohne Xenon!!!) und die Autotronic, an die ich mich nie gewöhnen könnte, es sei denn, ich fahr nur in der Stadt und bis 80 km/h.... 😉 und: das Lamellendach!!!! Das ist so laut, dass man es nur im Stadtverkehr offen lassen kann. Ist ja klar wenn die Lamellen schön im Wind stehen gibts ordentlich Lärm. Würde ich nicht wieder bestellen, eher ein Glas-Hubdach, so wie es der E nun hat. Ach ja und: der Spritverbrauch: Kriechen=6,2 Liter, normal Fahren = 6,6 Liter. Heizen bis 10 Liter. Ich hab mich dann auf normal Fahren eingestellt, bin aber früher fast nur mit dem Teil geheizt: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/203960.html

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


so, nun geht er davon.
Ich fahre ab dem 19. einen E220 CDI mit Sportpaket und so allerlei blablabla...

Irgendwie gewinne ich beim Lesen Deines Beitrags den Eindruck, daß Du in Deiner Zielgruppe das falsche Auto genommen hast und Du nicht zur Zielgruppe der B-Klasse gehörst.

Zitat:

und praktisch. Aber ich fahr fast nur AB und gern auch mal schneller. Mit dem B wurde mir irgendwann klar, dass man ab 130+ nur noch gegen den Wind ankämpft und es

Ich habe mich bei BAB auf 160 km/h eingeschossen und bin damit zufrieden. Deine Beobachtung kann ich nicht teilen. Der Tempomat tut ein Übriges, und der Verbrauch ist entsprechend angemessen und liegt nach mehr als 20 Tkm bei mir bei 7 Liter über alles einschließlich Winterbetrieb. Rennen solltest Du aber besser mit dem B nicht fahren wollen. Die 160 auf der BAB sind ein guter Kompromiß.

Zitat:

Was es noch zu meckern gab: der WIND bei geöffnetem Fenster vorn auf der Fahrerseite: der knallt einem so ins Ohr, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten, das nervt.... dann auf jeden Fall im Winter die schlechte Beleuchtung (nie wieder ohne Xenon!!!) und die Autotronic, an die ich mich nie gewöhnen könnte, es sei denn, ich fahr nur in der Stadt und bis 80 km/h.... 😉 und: das Lamellendach!!!! Das ist so laut,

Hm, ich bin noch nie bei geöffnetem Fenster gefahren. Wozu auch, ich habe eine Klimaanlage. Auch das Lamellendach erzeugt bei mir nur Stirnrunzeln. Wenn ich eine Fönfrisur wollte, würde ich mir ein Cabrio kaufen oder einfach zum Friseur gehen. Als Pollenalergiker ist es für mich - und insbesondere bei Temperaturen um 30° C - eine Erholung, mich in den Bereich der Klimaanlage zu begeben. Ja, die Klimaanlage wäre verbesserungswürdig. Das können andere wie z.B. VW oder SEAT besser. Aber das gehört schon wieder nicht hierher.

Zitat:

Kriechen=6,2 Liter, normal Fahren = 6,6 Liter. Heizen bis 10 Liter. Ich hab mich dann auf normal Fahren eingestellt, bin aber früher fast nur mit dem Teil geheizt:

Ich liebe die Turnschuhzielgruppe! Dennoch viel Glück mit dem neuen Auto. Bin gespannt, was Dir daran nicht gefallen wird. Wäre ein Golf für Dich nicht eigentlich das geeignetere Auto?

Nicht ganz ernst gemeinte Grüße, Jürgen.

na also, da sieht man mal, dass jeder die Prios anders setzt.

Ich hätte den B gern ohne Klima gehabt, denn niemand kann mir erzählen, dass man bei 30 Grad eine Klimaanlage braucht. Ältere Menschen und Leute mit Kreislaufproblemen und okay, die Allergiker auch, aber warum macht man den B nicht einfach 1300 günstiger und bietet die Klima im Zubehör an? Die 40 Tage, wo die Temperatur mal auf 30 Grad klettert... und was ist das schon, sterben wird man davon auch nicht. Ich bin früher auch nur mit Klima gefahren, aber aufgrund meiner Allergie (besonders Anfang Mai) hab ich mir das alles abgewöhnt und hab mir ein Cabrio gekauft und jetzt fahr ich nur mit offenen Fenstern sowie Sonnendach. Mittlerweile komme ich auch viel besser damit klar. (Tipp?).

Ein Cabrio bist Du noch nie gefahren? Also länger? Denn beim Cabrio - zumindest beim A4 Cabrio, da kann ich mitreden - ist der "Windschliff" so ausgeklügelt, dass das letzte, was durch die Gegend weht die Haare sind. Selbst bei 200+ war das noch angenehm offen zu fahren (Windschott), aber das gehört auch nicht hierher.

Natürlich wird die E-Klasse unübersichtlich beim Einparken sein und was mir jetzt schon nicht gefällt ist die Tatsache, dass ich 419 Euro ausgeben musste für einen MOST-Bus Adapter, um an mein Radio einen iPod anschließen zu können. Mittlerweile bin ich froh, wenn ich ein Auto habe welches bei 160 km/h kein Lärm macht, und da gehört der E definitiv dazu - und der B eben nicht. Selbst das A4 Cabrio ist bei 160 leiser als mein Golf 4 TDI (ARL), den ich davor hatte.

Das geeignete Auto ist kein Golf, sondern ein A4 Cabrio oder demnächst das A5 Cabrio, aber bei 100tkm in 3,5 Jahren dann doch nicht so das wirklich geeignete. Naja ich kann ja dank DCFA jedes Jahr was anderes von MB testen. Autos sind für mich nur noch Fortbewegungsmittel, die mich komfortabel, schnell, wirtschaftlich und sicher von A nach B bringen sollen und das ohne technische Mängel. Beim B sprach die hohe Sitzposition, die Autotronic und das damit komische Lenkverhalten insb. bei höheren Geschwindigkeiten (Die Rede ist von 100km/h aufwärts!) dagegen sowie das Fehlen von Xenonlicht, das allerdings an der Poolkonfiguration lag, da ich das Auto on-the-fly gemietet habe. Aber von 30 Mins Probefahren vorher kann man sich noch lange kein Auto kaufen. Zum Glück warens nur 9 Monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen