Ab 1. Oktober Licht am Tag

Opel Combo B

Hi!
Vorhin habe ich im Radio gehört, dass es in Deutschland ab 1.Oktober - wie in einigen anderen Ländern - pflicht sein wird, am Tag mit Licht zu fahren. Vom Prinzip ist es ja keine schlechte Idee, da man dann parkende Autos besser von fahrenden Autos unterscheiden kann und generell besser gesehen wird.
Der Spritverbrauch steigt doch dadurch auch etwas an, oder?

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pimp My Corsa


Selbiges gilt für die BMW fahrer die mit 250 angeschossen kommen und meinen Lichthupe zu machen, nur weil ich gerade einen LKW überhole und nicht ahnen konnte, dass gleich jemand angeschossen kommt. Schneller werde ich dadurch auch nicht, selbst wenn ich Vollgas gebe.

Also in solch einer Situation lass ich mir dann extra Zeit.. Ich weiß das ist auch nicht die Lösung.

Aber besser kommt es wenn man auf ein Stauende auffährt und man zum stehen kommt und der hinter einem dann blinker links und lichthupe setzt.. Musste ich doch glatt mal aussteigen und ihm sagen das alles funktioniere was vorne geht.. Danach war der noch komisch gekommen von wegen ich soll mich mit meinem Corsa auf die rechte Spur machen.. naja alles reden kein sinn..

Zur Info: Er hatte Kinder hinten im Auto..

Zitat:

Ich finde, das einfach generell im Straßenverkehr zu viel gedrängelt und gehetzt wird.

Vorhin habe ich kurz gehalten um einen Brief in einen Briefkasten zu werfen, dabei habe ich ziemlich Dicht bei einer Frau an der Fahrertür geparkt

also leute die nich nichma zeit haben richtig einzuparken kann ich auch net leiden 😛

und das mit dem platz machen auf autobahn auffahrten soll ja in manchen bundesländern verboten sein oda??? hat mir ma nän kumpel erzählt das dort durchgezogene linien sind auf der AB um ein spurwechsel zu verhindern *wunder*

Zitat:

Original geschrieben von souls-war


 

und das mit dem platz machen auf autobahn auffahrten soll ja in manchen bundesländern verboten sein oda??? hat mir ma nän kumpel erzählt das dort durchgezogene linien sind auf der AB um ein spurwechsel zu verhindern *wunder*

jo die sind bei uns auch sehr häufig an den Auffahrten. Aber ich sehe eher den Sinn das man nicht gleich nach ganz links rüber kann. Aber an diese Linen halten sich bei uns kein Mensch.

Also mit dem Drängeln.. wenn leute versuchen auf der AB mit 100 nen LKW zu überholen der schon 95 fährt... da werd ich auch sauer... klingt komisch is aba so 🙂

oder wenn jemand inna 100er zone mit 70 vor mir her kriecht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von souls-war



und das mit dem platz machen auf autobahn auffahrten soll ja in manchen bundesländern verboten sein oda??? hat mir ma nän kumpel erzählt das dort durchgezogene linien sind auf der AB um ein spurwechsel zu verhindern *wunder*

hier in bawü gibts die durchgezgenen die die linke von der rechten trennen auch, die mir bekannten sind jeweils "offene" strecken, soll wahrscheinlich verhindern das nen lahmarsch wegen nem anderen lahmen lkw oder so gleich nach ganz links geht und dort vom todesraser abgeschossen wird.

licht muss, grad jetzt wenn die dämmerzeiten wieder länger werden sieht man wie wenig leute das peilen, bei regen auch viel zuwenige.
meist dann natürlich auchnoch in "tarnfarben".
ist halt wenn das kommt mal wieder so wie fast jedes gesetz, wenn die leute nicht so dämlich währen bräucht mans eigentlich nicht.
die viel zitierten motorradfahrer gewinnen durch das licht aber auch den vorteil das sie gegenverkehr früher sehen beim überholen.

Zitat:

Original geschrieben von souls-war



also leute die nich nichma zeit haben richtig einzuparken kann ich auch net leiden 😛

Ich hatte heute verpennt und war spät drann. 😉 Außerdem habe ich direkt neben den Briefkasten geparkt und musste nur ein paar schritte gehen, dewegen war es mir in diesem moment egal, ich glaube da würde zu 80% niemand auf die Idee kommen nur deswegen nochmal zu korrigieren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pimp My Corsa


Ich hatte heute verpennt und war spät drann.

Und was ist die meiste Ausrede der drängler und raser?

Ich bin doch spät dran.. 😁

Also licht am Tag find ich absolut richtig denn der spritverbrauch ist so minimal das es nicht auffällt (lieber mal zufuß zum zigaretten holen gehen) bevor man im sommer wegen der sonne einen tiefflieger oder im winter wegen reflexionen des schnee´s ein fahrzeug zu übersehen und ihm die motorhaube zu stauchen ausserdem habe ich sowieso meistens mein licht an und es passiert mir sehr oft das bei strahlendem sonnenschein ein fahrzeug förmlich verschwindet auf der straße und man es erst kurz vorher sieht wenns fast zu spät ist mal ehrlich wer hat noch kein auto z.B. beim überholen fast übersehen und dachte sich (kann der ar... kein licht einschalten?!) wenn auch bloß ein tagfahrlicht am auto ist selbst das währe schon gut nochmal genau auf den spritverbrauch zu kommen bei 65 ps könnte man theoretisch 47.807,41 watt leistung erzeugen also das bedeutet das 0.543849PS für eine 400watt!! lichtanlage benötigt werden aber da die lichtmaschine einen sehr hohen wirkungsgrad aufweist kann man dann von 0,3-0,4 PS sprechen die für die lichtmaschiene draufgehen da sie aber sowieso läuft ist das ganze verschwindend gering<-----Fazit lieber mal klimaanlage abschalten als am licht zu mekkern oder vom gas gehen

Zitat:

Selbiges gilt für die BMW fahrer die mit 250 angeschossen kommen und meinen Lichthupe zu machen, nur weil ich gerade einen LKW überhole und nicht ahnen konnte, dass gleich jemand angeschossen kommt. Schneller werde ich dadurch auch nicht, selbst wenn ich Vollgas gebe.

Macht man das, wenn man schon nah dran ist, isses sinnlos.... aus großer Entfernung find ich es aber einfach vorteilhaft, weil ein potentiell auf die linke Spur wechselnder Fahrer schon von weitem sieht, dass der herannahende SEHR schnell ist. Muss zugeben, dass ich bei dem Z4 in diesen Temporegionen auch nahezu Dauerlichthupe machte, um zu verhindern, dass mir irgend ne Plinse mit 100 hinterm LKW vorkommt und auf die Linke tuckelt...ist dann trotzdem passiert, aber die Bremsen waren der Leistung angepasst *zerr* *würg* 😉

siehste ebenso gut kann man doch auch früher bremsen als ständig auf dem gas zu stehen.. Sorry aber auch langsame autos müssen mal LKW überholen.. Und wenn ich sehe das der schnellere noch gut weit weg is wechsel ich die Spur.

Ich glaube hier Teilen sich aber die Meinungen.. ich habe für beides verständnis.. musste selbst mal den anker werfen also ne Oma meinte 50m vor mir den LKW zu überholen..

Zitat:

(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Quelle: §5 StVO

Ist dies der Fall, hat der (wenn auch sehr schnell) Hernannahende eigentlich keine Probleme.
Der Alltag im Deutschen Strassenverkehr heisst aber meist: mit 110 dem LKW annähren, etwa 2-3km mit 100 dahinter bleiben, feststellen, dass man ja 10km/h schneller fahren wollte, einmal Links anblinken (mit ganz viel Glück wird auch nochmal in den Spiegel geguckt) und mit 100 rausziehen, ERST DANN fängt man an zu beschleunigen um etwa 10000km später am LKW vorbei zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


 

Macht man das, wenn man schon nah dran ist, isses sinnlos.... aus großer Entfernung find ich es aber einfach vorteilhaft, weil ein potentiell auf die linke Spur wechselnder Fahrer schon von weitem sieht, dass der herannahende SEHR schnell ist. Muss zugeben, dass ich bei dem Z4 in diesen Temporegionen auch nahezu Dauerlichthupe machte, um zu verhindern, dass mir irgend ne Plinse mit 100 hinterm LKW vorkommt und auf die Linke tuckelt...ist dann trotzdem passiert, aber die Bremsen waren der Leistung angepasst *zerr* *würg* 😉

wobei ich finde das mit der lichthupe von weiter wech kann auch ganz schön daneben gehen ... jedenfalls wenn ich meine lichthupe betätige dann nur um jemand vor zulassen oda den entgegenkommenden verkehr auf gefahren am fahrbahnrand hinzuweissen 😁

gruß

Wenn du auf Autobahnen entgegenkommenden Verkehr hast machste aber was falsch...

Und ausserhalb von Autobahnen isses immer schlecht mit 250km/h fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und ausserhalb von Autobahnen isses immer schlecht mit 250km/h fahren 😉

Das würde ich so nicht sagen😁😁😁

Es ging jetzt ums "Dürfen", net ums "Können" oder "Tun"

Deine Antwort
Ähnliche Themen