ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. AAZ umbau mit AAZ ESP probleme

AAZ umbau mit AAZ ESP probleme

VW T3
Themenstarteram 25. September 2011 um 9:16

Hallo

bin schon den ganzen Tag am suchen, hab aber noch keinen Passenden Beitrag gefunden.

Folgendes Problem. Hab gestern einen AAZ Motor mit der original ESP vom AAZ in meinen Bus gebaut. Soweit alles gut.

Nur springt der Motor nicht an.

Anlasser dreht den Motor durch. Das Magnetventil an der ESP zum Abstellen "klackt" auch.

Problem ist, dass er keinen Sprit ansaugt. Getankt ist aber!

Die ESP hat noch einen zweiten Magnetschalter, aber jeder schreibt das man nur den Absteller anschließen muss.

Auch wenn ich das zweite Magnetventil an 12 V lege, ändert sich nichts nichts.

Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem und musste die ESP erstmal mit einer Spritze vorsichtig mit Diesel befüllen. Dann noch zwei- dreimal orgeln und es funktionierte.

Grüße

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten
Themenstarteram 2. Oktober 2011 um 16:22

Hallo

Also ich hab noch einiges versucht, aber er läuft nicht.

Ich denke mal das die ESP defekt ist. Anschlüsse sind richtig. Wenn ich Diesel direkt einfülle springt der Motor auch sofort an, geht dann aber gleich wieder aus sobald der Sprit verbraucht ist. Durch-blasen hatte auch keine Wirkung.

Jetzt hab ich mir folgendes überlegt:

Ich probiere jetzt, den oberen Teil von der original JX-ESP auf die AAZ-ESP zu bauen. Die sehen identisch aus. Vielleicht passt das auch innen. Das wird scheinbar häufig gemacht.

Wenn das nicht funktioniert werde ich wohl die Original ESP vom JX einbauen müssen. Will ich eigentlich nicht, weil ja dann die ganze Aufnahme umgebaut werden muss.

Irgendwie werde ich ihn schon zum Laufen bringen :-)

Grüße

 

Moin

Dann noch einen: Wie lange hat er gelegen? Ich denke mal das der WEchsel des Pumpendeckels genau nichts bringt. An ihm ist nichts relevantes.

Schlepp ihn mal an. Ruhig mit höherer Drehzahl. Ich vermute jetzt einfach mal, du sagst ja an der Pumpe wurde sonst nichts gemacht, das die Flügelzellenpumpe verklebt ist. Dann fördert die Pumpe keinen Sprit. Wenn nur wenige Zellen frei arbeiten, dann könnte es sein dass der Druck für den Leerlauf reicht, mehr aber auch nicht.

Ich würde es versuchen.

Moin

Björn

Themenstarteram 29. Oktober 2011 um 7:32

Hallo

So hab alles probiert, aber er läuft immer noch nicht.

Beim anschleppen lief er gar nicht.

Hab jetzt auch den Deckel von der JX Pumpe drauf. Wenn ich Diesel über einen Trichter direkt rein laufen lasse, dann springt er kurz an. Geht dann aber sofort wieder aus. Hab auch den Gashebel abgebaut, um in besser regulieren zu können. bringt auch nicht viel.

Also geh ich davon aus, dass ich eine andere Pumpe brauche.

Jetzt hab ich überlegt die ESP zu wechseln. Da es ja ein großer Aufwand ist die Original JX Pumpe einzubauen, bin ich auf der Suche nach einer Einspritzpumpe vom AAZ.

Also wenn einer eine loswerden will, dann bitte melden. :-)

Grüße

hallo,

nimm nicht die pumpe vom aaz sondern vom jx. ich hatte genau dasselbe problem beim umbau. er wollte anspringen tat es aber nicht.

bei mir waren die schrauben vertauscht In/OUT. Zudem hatte ich luftblasen in der dieselleitung. habe die schläuche von den überläufen erneuert und dann war alles gut

Themenstarteram 29. Oktober 2011 um 8:31

@ fruttenalarm. Hast du jetzt die AAZ Pumpe drin oder die vom JX? Wie erkenne ich ob die Richtigen In/Out schraube drin ist?

Grüße

ich hatte beide drin. jetzt hab ich einen anderen bus. die schrauben haben innen ein loch, bei der einen größer als bei der anderen. das große muß zum vorlauf und die andere zum rücklauf. hatte aber schon jemand gepostet.

die jx pumpe dreht glaub ich etwas höher als die andere. die nimmste und dann geht der motordeckel ordentlich zu. wenn du ein loch in der abdeckung haben willst kannste auch die vom aaz nehmen. is aber nich so schön und leiser wirds auch nicht.

hoffe ich konnte helfen

gruß

sven

Moin

Das benannte Problem hat aber weiterhin nichts mit der Pumpenart zu tun. Sicher kann das mit der JX-Pumpe funktionieren, mir all den dazugehörigen Problemen beim verbauen der selbigen. Funktionieren wird es.

Bei der AAZ-Pumpe wird die Flügelzellenpumpe verklebt sein und eben nicht mehr funktionieren.

Wenn sie im Leerlauf funktioniert, mit einem hochgehaltenen Behälter, dann würde ich sie so halt mal eine Stunde laufen lassen. Wenn alle anderen Punkte stimmen, dann wird sie irgendwann kommen.

 

 

Moin

Björn

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 16:47

Danke für eure Antworten.

Also er läuft auch nicht richtig im Standgas. Nur kurz. Ich kann das ja mal eine Stunde lang probieren, falls es die Batterie mitmacht:-)

Eigentlich wollte ich die original Pumpe drinen lassen, aber mit dem Deckel und der LDA vom JX. Dann geht auch der Deckel zu, weil sie ja dann nicht mehr so hoch ist. Wenn es nicht anders geht dann muss wohl die JX Pumpe rein.

Ich probiere die Tage nochmal mal zu Schleppen und dabei Diesel einfüllen. Vielleicht passiert dann was!

Wenn nicht dann werde ich die andere Pumpe einbauen.

Grüße

Moin,

hab nochmal ne Frage. Haste die Ölpumpe richtig eingebaut? also ist die pumpenspitze richtig in der welle?

holla!

hab dir ne nachricht geschrieben, wegen deinem problem!

übrigens:

schraube für ein und auslass: einlass GROßES loch, auslass KLEINES loch, dass die pumpe einen passenden innendruck aufbauen kann

lg

mathias

auf dem bild siehst du den AAZ-pumpen-gashebel ohne die federpakete (die habe ich weggelassen).

wenn du ganz genau schaust, siehst du in der mitte des bildes, da wo die große beilagscheibe ist, den schlitz (MARKIERUNG) der welle, die in die ESP hineingeht.

lg

mathias

Cimg5202
Themenstarteram 2. November 2011 um 20:57

Er läuft!!!!

Aber er nimmt kein Gas an.

Hab Ihn zum Laufen gebracht. Der Motor läuft aber nur wenn der Gashebel auf "Vollgas" steht.

Wo stelle ich an der Pumpe das Standgas höher? Ist die Original AAZ Pumpe mit JX-Pumpen-Deckel. Die Pumpe hat momentan keinen Gas-Hebel dran, da ich an der Schraube gas gebe

Grüße

servus!

super!! dann musst du den gashebel nochmal abnehmen, dann die welle nach rechts verdrehen und in der stellung den hebel wieder montieren. so kommst auf mehr gas (standgas ist dann höher)!

lg

mathias

p.s: das hört sich fast genau so an wie bei mir :)

Ihr habt ja scheinbar das Problem über PN gelöst. Kann die restliche Welt auch daran teilhaben?

NEIN! ;)

lg

mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen