AAS Unterschied zwischen S6 und normalen A6
Servus Jungs,
Hab nun meinen Bi-Diesel vor der Tür stehen und frage mich...
Welcher Unterschied gibt es zwischen einem S6 und einem A6 bzgl. AAS?
Nur Software- oder auch Hardwareunterschiede?
Wenn Software, wie bekommt man das auf einen normalen A6?
Wenn Hardware, was für teile?
Was meint ihr?
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
@ goallroad: Ich bin beide Fahrzeuge bereits gefahren (S6 Avant und A6 Avant BiTDI mit AAS und 20"😉, der S ist auch vom Fahrwerk her sportlicher, allerdings wird der Unterschied erst da wirklich relevant, wo die Red-Bull-Werkstruppe schon deinen FS einziehen will, wenn ich davon ausgehe, dass man in AT -zumindest ich- auf Landstrassen spätestens bei 150 und auf der AB bei 180 den Fuss vom Gas nimmt, dann ist der Unterschied eher vernachlässigbar.
Wie du vollkommen richtig schreibst ist in AT der S6 gegen den A6 BiTDI einfach wesentlich zu teuer (NoVA, CO2 Abgabe, Steuer), ausserdem ist bei ungefähr gleicher Fahrweise der Spritverbrauch im S6 mindestens 50% höher als im BiTDI, ob das bisschen mehr an Sportlichkeit diese Mehrkosten rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden, für mich steht allerdings fest, dass es ein BiTDI wird, dieses Fahrzeug ist weniger unvernünftig als der S6 (weniger unvernünftig deswegen, weil bei uns in AT ein 2.0 TDI eigentlich auch schnell genug ist) und für die "lustigen Momente" des Lebens habe ich ohnehin noch ein anderes Auto in der Garage.
51 Antworten
Einfach das alte Steuergerät anschließen, auf Codierung gehen, alten String kopieren.
Neues einbauen und Codierung wieder rein.
Vorher Zugriffsberechtigung 20103 eingeben.
Das probiere ich gleich aus, Danke!
Im Anschluss muss ich logischerweise die Regellage neu anlernen, sonst kommen wieder Fehler, korrekt?
Als Fehler wird auch angezeigt, dass keine Bandendeprogrammierung erfolgt ist. Wird dieser Fehler nach Regellage neu anlernen immer noch vorhanden sein? Ja, oder?
Ich habe das neue Steuergerät jetzt codiert. Nun sind es nur noch drei Fehler und nicht mehr fünf Fehler, wie vor der fehlenden Codierung.
Die Regellage habe ich noch nicht neu angelernt nach dem Codieren.
Die angezeigten Fehler sind Regellage nicht angelernt, Steuergerät nicht codiert und Bandendeprogrammierung nicht erfolgt.
Und so wie ich es jetzt herausgelesen habe, lässt sich der Fehler mit der Bandendeprogrammierung nur mit dem Audi-Händler oder mit ODIS beheben.
Ähnliche Themen
Kleiner Nachtrag:
Habe jetzt die Regellage neu angelernt. Hat alles ordnungsgemäß funktioniert. Fahrzeug steht auch entsprechend tief da. Aber unmittelbar nach Löschen des Fehlerspeichers tauchen die drei Fehler wieder auf.
Denke, dass es mit der Bandendeprogrammierung zu tun haben wird und ich nur mit VCDS nicht weiterkommen werde.