AAS tiefer legen > wer hats gemacht ?
Hallo Zusammen,
wer hat eingentlich nun schon seine Luftfederung tiefer legen lassen?
Ich war mitlerweile bei 2 🙂 und wollte die Tieferlegung durchführen lassen. Bei konnten bzw. wollten nicht. Jeweils mit der Aussage: Das geht nicht, dann funktioniert die Luftfederung nicht mehr korrekt.
Wie sieht das bei Euch aus, hat das tieferlegen problemlos geklappt?
Habt Ihr eventl. anschließend Probleme mit dem AAS gehabt ?
Hat sich am Fahrkomfort etwas geändert nach der Tieferlegung?
Wie lange hat das gedauert?
Was hat es gekostet?
Habt Ihr eventl. auch einen Tipp, was der 🙂 machen muss, damit die Tieferlegung fehlerfrei klappt?
Besten Dank und Gruß
Dirk
19 Antworten
Moin,
das Bild zeigt den Dicken im Dyn. Modus, was lt. Handbuch der "tiefste" Modus ist. Im Auto. Modus ist der Dicke ein Stück höher, senkt sich dann zb. auf der BAB bei Geschwindigkeiten > 120 Km/h auf das Dyn. Niveau ab, jedoch bleibt die Dämpfung "normal" und ist nicht so hart wie im Dyn. Modus. Durchschläge konnte ich bisher keine bemerken, bin aber auch seit der Korrektur noch nicht viel gefahren. Ich gehe davon aus, dass ich zukünftig:
...in der Stadt und den Comfort Modus wählen werde.
...auf der BAB den Auto. ggfs. Comfort Modus wählen werde
...auf kurvigen Landstrassen und zum Posen 😉 den Dyn Modus wählen werde.
Grund: Der Dicke jetzt "tief genug" und ist bereits im Cofort Modus tiefer als vorher im Dyn. Modus. Insgesamt ist der Dicke bedingt durch die 255/35/19 Grundsätzlich etwas hart.
In diesem Sinne
Ride on
Nochmal Moin,
habe gerade extra für Euch nochmal an meinem 4F die Höhen VA und HA Achsmitte <> Kotflügelkante in allen drei AAS Modi gemessen:
Lift (vorher) ??? / ???
Lift (nachher) 370 / 365
Comf./Auto (vorher) 385 / 380
Comf./Auto (nachher) 355 / 350
Dyn. (vorher) 370 / 365
Dyn. (nachher) 335 / 330
Somit ist mein Dicker nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch 30mm tiefer als das Serien AAS 😁
Zitat:
Original geschrieben von mavy
Wenn es sogar offensichtlich ist, dass sich der Sturz geändert, dann hast du es doch neu einstellen lassen, oder?
Ansonsten dürften nämlich deine so aussehen wie meine.
Anhand des Fotos würde ich aus der Entfernung, eher auf einen Materialfehler tippen als auf falschen Sturz. Die Beschädigung ist einfach zu weit am Rand des Reifen.
Ich habe derzeit ca. 15.000 km mit den Sommerreifen und abgesenkter AAS hinter mir und Reifen sind gleichmäßig bei VA 6mm und HA 7mm.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von RacingErich
BTW: Für alle die es interessiert...hier ein erstes Foto von meinem Dicken.
Schönes Foto, schön tief und die Farbe, einfach herrlich 😉.
MfG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mavy
Wenn es sogar offensichtlich ist, dass sich der Sturz geändert, dann hast du es doch neu einstellen lassen, oder?
Ansonsten dürften nämlich deine so aussehen wie meine.
Habe mittlerweile 25'000km abgespult (AAS -20mm) und absolut keine Probleme mit einseitig abgenutzten Reifen.
Würde diesen Schritt immer wieder machen.
Gruss
H-3