1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AAS Luftfahrwerk

AAS Luftfahrwerk

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo zusammen, bin neu hier,
Habe ein riesen Anliegen. Seit ein paar Tagen ist bei meinem audi a6 4f das fahrwerk komplett nach unten abgesagt, MMI ohne Funktion. Kann das fahrwerk nicht mehr auf comfort oder Dynamik oder Standard setzen. Wenn jemand einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Das beste wäre den Fehlerspeicher auslesen...
Hast Du alle Sicherungen schon geprüft ?
Gibts paar Daten zum Wagen ? Alter, Laufleistung usw...

Hallo, fehler wurden ausgelesen (ohne befund)
Laufleistung 202000 km Bj 11,2008, kann es den an einem Railes und/oder auch sicherung liegen?

Zitat:

@Joe69ba schrieb am 11. November 2023 um 13:09:40 Uhr:


Hallo, fehler wurden ausgelesen (ohne befund)
Laufleistung 202000 km Bj 11,2008, kann es den an einem Railes und/oder auch sicherung liegen?

Selbstverständlich kann es daran liegen... dafür gibt es sie ja !

Das Relais im Wasserkasten schaltet zB den Arbeitsstrom für den Kompressor, die Sicherungen auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett schützen das Steuergerät des AAS.

Die solltest Du mal zuerst kontrollieren... Belegung steht im Bordbuch.

Wenn du die Sicherung und Relais geprüft hast kannst du versuchen das Fahrwerk mittels Prüfer das Fahrzeug anzuheben. Dann hörst ob sich überhaupt was tut.

Zitat:

@schmidmi schrieb am 11. November 2023 um 13:42:04 Uhr:


Wenn du die Sicherung und Relais geprüft hast kannst du versuchen das Fahrwerk mittels Prüfer das Fahrzeug anzuheben. Dann hörst ob sich überhaupt was tut.

Mittels Prüfer ??

Fehlerspeicher auslesen und löschen würde schon reichen..

Mit dem Tester fährt es auch hoch wenn noch irgendwelche anderen Fehler vorhanden sind. Dann kann man wenigstens schonmal prüfen ob der Kompressor läuft und die Leitungen und Dämpfer auf Luftverlust prüfen.

Kann mir jemand sagen, ob das stimmt das unter dem Lenkrad beim audi a6 4f bj 2008 ein Railes und 40 a Sicherung sitzt? Falls ja wo genau
Gruß Joe

Du suchst wahrscheinlich das Relais und die Sicherung vom AAS.
Die sitzen vorne rechts im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe.

Zitat:

@schmidmi schrieb am 14. November 2023 um 17:47:57 Uhr:


Du suchst wahrscheinlich das Relais und die Sicherung vom AAS.
Die sitzen vorne rechts im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe.

Hatte ich schon geschrieben... Relais sitzt im WasserKasten und die Hauptsicherung auch.

2 Sicherungen für das Steuergerät gibt es noch rechts in dem Armaturenbrett.

Zitat:

@Joe69ba schrieb am 14. November 2023 um 16:48:07 Uhr:


Kann mir jemand sagen, ob das stimmt das unter dem Lenkrad beim audi a6 4f bj 2008 ein Railes und 40 a Sicherung sitzt? Falls ja wo genau
Gruß Joe

Woher hast du diese Infos ??

Hallo in die Runde, ich klinke mich hier mal ein:
Bei meinem A6 (Bj. 2007) ist seit einigen Tagen im AAS das Dynamik-Symbol nicht mehr unterlegt und anwählbar. Die oberen 3 (also Comfort etc.) funktionieren dagegen tadellos.
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, aber vielleicht kennt ja jemand die Ursache?

Zitat:

@callopterus schrieb am 5. Mai 2024 um 16:16:22 Uhr:


Hallo in die Runde, ich klinke mich hier mal ein:
Bei meinem A6 (Bj. 2007) ist seit einigen Tagen im AAS das Dynamik-Symbol nicht mehr unterlegt und anwählbar. Die oberen 3 (also Comfort etc.) funktionieren dagegen tadellos.
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, aber vielleicht kennt ja jemand die Ursache?

Wie kam es dazu ?

Wurde in der Zeit etwas repariert oder Codiert... Batterie getauscht oder ähnliches ?

Nichts dergleichen, Inspektion und Batterietausch waren letztes Jahr.
Wenn ich mich nicht täusche ist aber seit dem Wechsel auf Sommerreifen das Problem vorhanden. Mach ich selber, fahre den Dicken in "Lift-Stellung" hoch und stelle dann auf "Wagenheber-Modus" oder wie das heißt.
Seitdem fiel mir das auf mit dem Dynamik-Symbol.

Zitat:

@callopterus schrieb am 5. Mai 2024 um 19:03:33 Uhr:


Nichts dergleichen, Inspektion und Batterietausch waren letztes Jahr.
Wenn ich mich nicht täusche ist aber seit dem Wechsel auf Sommerreifen das Problem vorhanden. Mach ich selber, fahre den Dicken in "Lift-Stellung" hoch und stelle dann auf "Wagenheber-Modus" oder wie das heißt.
Seitdem fiel mir das auf mit dem Dynamik-Symbol.

Komisch

So mache ich es auch immer und hatte noch nie solche Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen