AAS: Abstellen in "dynamic"?
Hallo.
Eine vorsorgliche Frage an die "AAS-Erfahrenen":
Ich fahre mit dem Dicken vorwiegend Langstrecke und habe dabei das AAS hauptsächlich in "dynamic" Position. "Automatic" oder "comfort" eher selten (nur dann, denn die Straßen schlecht sind, was im Grunde nur in Städten mit knapper Kommunalkasse mal vorkommt - früher auch mal üble Landstraßen in der DDR...).
Aus meiner Sicht kann ich nichts feststellen, das technisch gegen ein Abstellen bzw. Parken des Autos in "dynamic", also "tiefer" Federbeinposition sprechen sollte. Im Manual konnte ich diesbezüglich keine Aussage finden, die. z.B. ein Abstellen des Autos in "normaler" Position, also "automatic" bzw. "comfort" vorgeben würde. Kann hierzu jemand etwas sagen? Was ist die allgemeine Haltung der "AAS"-Fahrer hierzu?
Gruß, EffDee
Beste Antwort im Thema
Doch, ich zB.
Wenn ich beim Fahren im Parkhaus schon beim Hinauffahren daran denke, in Lift zu stellen, dann stelle ich das Auto im 9. Stock auch so ab. Und abends fahre ich dann im Lift-Modus auch runter.
Wüßte auch nicht, was dagegen sprechen soll.
36 Antworten
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten.
Ich werde das mal nachmessen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine optische Täuschung ist. Wenn der Wagen geparkt steht, denke ich immer, er müsse 'tiefergelegt' werden, da er mir zu 'hochbeinig' aussieht. Sobald der Wagen läuft sieht er bzgl. Höhe voll i.O. aus.
Mit dem Beladungszustand sollte dies wenig zu tun haben, 70kg sollten nicht soviel ausmachen.
Servus,
Michael
Bei mir hebt er sich auch wenn ich im dynamic modus geparkt habe
(Keine Optische täuschung).
Wenn ich dann wieder losfahre dann leuchtet das grüne Symbol bis er wieder im Dynamic ist.
Das Grüne symbol leuchtet immer wenn du im dynamic modus bist, wenn die zündung angeschaltet wird. (so steht es auch im handbuch) Hat nichts damit zu tun das er erst absenken muss.
Meiner hebt sich übrigens nicht nach dem abstellen
Ich parke auch meißt in Dynamik ab und heute früh zeigte sich der Dicke nach knapp einer Woche Standzeit hinten entlüftet. Nach dem Motorstart fuhr er ohne murren in die Dynamikposition.
Kann das passieren? Will mir das AAS damit etwas andeuten? 🙂
LG, Tom
Ähnliche Themen
Eigentlich sollte das nicht passieren.
1 Woche ist aber ne lange zeit. Sollte da auch bei kürzeren parken passieren dann ist hinten was undicht.
Meist ein Luftbalg.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ja, ist eine gute Idee.Ich selber betätige immer die Parkhilfe, wenn ich in ein Parkhaus einfahre.
Manche Auffahrten haben doch einen relativ kleinen Radies, dabei aber viel zu hohe Randsteine.
Da kann die vordere Parkhilfe nützlich sein.
Die Parkhilfe - also meine jedenfalls (Advanced mit Rückfahrkamera) schaltet sich ab 12km/h immer aus - im Parkhaus ist man ja häufig doch etwas schneller unterwegs...
Lässt sich diese Ausschaltschwelle zufällig irgendwie umcodieren?
Zitat:
Eigentlich sollte das nicht passieren.
1 Woche ist aber ne lange zeit. Sollte da auch bei kürzeren parken passieren dann ist hinten was undicht. Meist ein Luftbalg.
Passiert sonst nie, auch wenn er mal länger als eine Woche steht. Der Luftbalg kostet doch auch wieder so viel, wie ein Mehrfamilienhaus mit Pool oder!? 🙂
Naja- dann erst mal weiterfahren und beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Die Parkhilfe - also meine jedenfalls (Advanced mit Rückfahrkamera) schaltet sich ab 12km/h immer aus - im Parkhaus ist man ja häufig doch etwas schneller unterwegs...Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ja, ist eine gute Idee.Ich selber betätige immer die Parkhilfe, wenn ich in ein Parkhaus einfahre.
Manche Auffahrten haben doch einen relativ kleinen Radies, dabei aber viel zu hohe Randsteine.
Da kann die vordere Parkhilfe nützlich sein.
Lässt sich diese Ausschaltschwelle zufällig irgendwie umcodieren?
Erkennt die Parkhilfe überhaupt Bordsteine? Oder lediglich hinten über die Kamera?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Änderung mit VCDS geht. Vielleicht einfach mal die Anpassungskanäle durchschauen, vielleicht findet sich ja etwas, wo man den Wert erhöhen kann.
Mich würde es allerdings im täglichen Betrieb stören.
Grüße,
quattrofever
Nein...keine Bordsteine, weder vorne noch hinten.
Das anheben der Geschwindigkeitsschwelle geht auch nicht.
Wozu auch...wäre mir zu nervig- so passt es sehr gut- finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von bachmichl
Hallo,danke für die zahlreichen Antworten.
Ich werde das mal nachmessen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine optische Täuschung ist. Wenn der Wagen geparkt steht, denke ich immer, er müsse 'tiefergelegt' werden, da er mir zu 'hochbeinig' aussieht. Sobald der Wagen läuft sieht er bzgl. Höhe voll i.O. aus.
Mit dem Beladungszustand sollte dies wenig zu tun haben, 70kg sollten nicht soviel ausmachen.Servus,
Michael
Könnte ich geschrieben haben!
Habe auch das Gefühl wenn ich den Wagen anmache das er runter fährt!
Und wenn ich ihn von außen geparkt abstelle sage ich das er noch tiefer könnte!!!
Zitat:
Original geschrieben von multidriver85
Bei mir hebt er sich auch wenn ich im dynamic modus geparkt habe
(Keine Optische täuschung).
Wenn ich dann wieder losfahre dann leuchtet das grüne Symbol bis er wieder im Dynamic ist.
Passiert bei mir ungefähr das gleiche
Dynamic abstellen: FZ hebt sich etwas an
Dynamic wieder Start: FZ senkt sich
Lift Modus abstellen: Fahrzeug senkt sich etwas
Luft Modus wieder Start: Fahrzeug hebt sich etwas
Kein optische Täuschung, mal den Rückspiegel beim Start beobachten. Landschaft im Hintergrund verändert sich etwas.
Gruß aus Weiden