AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Ich vermute, dass die Einstellungen für das Land/Sprache im Google Home Assistant eine Rolle spielen. Wenn der Google Assistant auf die Region USA und Englisch eingestellt ist, wird die Option zum Hinzufügen eines Volvo direkt angezeigt und man wird aufgefordert es mit der Volvo-ID einzurichten. Das war's.

Es scheint leider so zu sein, dass man Englisch (USA) als Hauptsprache für den Assistenten beibehalten muss. Wenn man eine sekundäre Sprache festlegt, oder zurück zu DE wechselt funktionieren die Befehle anscheinend nicht mehr.

Hoffentlich wird dies in einem zukünftigen Update unterstützt, oder hat es jemand bereits geschafft, dies zum Laufen zu bringen?
Laut Volvo sollte es ja schon lange in der EU funktionieren.

Hi, bei meinem V90 MY23 habe ich folgenden Effekt im AAOS: Wenn die 1/4 Ansicht gewählt ist (also der Homebildschirm - ganz oben Navi, darunter z.B. Audible, darunter Telefon und unten z.B. die Wetter App. Genau in dieser Ansicht „flackert“ die Audible Kachel alle 20 Sekunden etwa. Also das Hintergrundbild des Hörbuches flackert einmal kurz.

Ich schau dann immer unbewusst aufs Display, weil ich denke irgendeine Meldung ploppt auf, aber es war nur das flackern. Das macht er nur bei der Audible App und nur in dieser Ansicht. Kennt das jemand?

@Eldritch

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte allerdings auch schon den Eindruck, dass die Kachel nicht nur kurz flackert, sondern dann jeweils ein anderes Hintergrundbild geladen wird. Manchmal ist es eine Art Brücke, manchmal ein Säulengang oder etwas, das aussieht wie das Kolosseum.
Ich finde es auch ablenkend und nervend.
Auf diesem Bild sieht man z.B. gerade die Brücke. Das ist dann eben manchmal ein anderes Bild. Hier z.B. sieht man etwas anderes.

Gruss
Christoph

Gibt es eine Möglichkeit das Center Display auszuschalten? Ich finde es teils Recht hell beim fahren. Ich hab zwar was zu Sensus gefunden (Home Taste Halten) aber da kommt nur der Reinigungsmodus?
Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

@PandaTaco

Nein, ganz ausschalten geht leider nicht. Du kannst den Reinigungsmodus einschalten, dann steht aber im Display immer noch "Reinigungsmodus - zum Verlassen Home-Taste drücken" oder so etwas.
Oder du stellst die Innenraumhelligkeit herunter (im Menü - ich glaube unter "Anzeigen" oder sowas).
Die dritte Möglichkeit, wenn es nur ums Center Display geht, wäre evtl. noch eine leichte Tönungsfolie. Aber keine Ahnung, wie sich das dann am Tag auswirkt....

Gruss
Christoph

Es gibt doch auch die Möglichkeit, den Darkmode einzustellen.

Zitat:

@rchr schrieb am 21. April 2024 um 22:04:46 Uhr:


@Eldritch

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte allerdings auch schon den Eindruck, dass die Kachel nicht nur kurz flackert, sondern dann jeweils ein anderes Hintergrundbild geladen wird. Manchmal ist es eine Art Brücke, manchmal ein Säulengang oder etwas, das aussieht wie das Kolosseum.
Ich finde es auch ablenkend und nervend.
Auf diesem Bild sieht man z.B. gerade die Brücke. Das ist dann eben manchmal ein anderes Bild. Hier z.B. sieht man etwas anderes.

Gruss
Christoph

Ja genau diese Brücke (ich glaube ja, dass das die aus San Francisco ist) flackert immer wieder hoch. Ich hab den Effekt aber nur bei Audible - ich behelfe mir eigentlich jetzt damit, dass ich dann eine andere Ansicht (z.B. Google Maps) einschalte.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. April 2024 um 00:11:56 Uhr:


Es gibt doch auch die Möglichkeit, den Darkmode einzustellen.

Wie schaltet man diesen ein? Ich habs noch nicht gefunden und im Handbuch steht dazu nichts.

Gruss
Christoph

Zitat:

@Eldritch schrieb am 22. April 2024 um 07:35:23 Uhr:


Ja genau diese Brücke (ich glaube ja, dass das die aus San Francisco ist) flackert immer wieder hoch. Ich hab den Effekt aber nur bei Audible - ich behelfe mir eigentlich jetzt damit, dass ich dann eine andere Ansicht (z.B. Google Maps) einschalte.

Hm...und ich kann nicht mal beurteilen, ob das nur bei Audible passiert oder auch bei anderen Wiedergabequellen, da bei mir Audible läuft, sobald ich im Auto sitze 😁

Gruss
Christoph

Ich werde es mal beobachten....beim "Radio" passiert es jedenfalls nicht und ich glaube bei Tidal und Spotitfy auch nicht.

Zitat:

@rchr schrieb am 22. April 2024 um 23:16:00 Uhr:



Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. April 2024 um 00:11:56 Uhr:


Es gibt doch auch die Möglichkeit, den Darkmode einzustellen.

Wie schaltet man diesen ein? Ich habs noch nicht gefunden und im Handbuch steht dazu nichts.

Gruss
Christoph

Ja, würde mich auch interessieren. Hatte es jetzt im EX30 gesehen und es gefällt mir tagsüber sehr.

Ich bin zur Zeit ca 1500km von meinem Wagen entfernt und kann deshalb nicht die konkreten Schritte wiedergeben. Im Menü gibt es aber einen Punkt, die Displaydarstellung an die Umgebungshelligkeit anzupassen.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 23. April 2024 um 10:11:15 Uhr:


Ich bin zur Zeit ca 1500km von meinem Wagen entfernt und kann deshalb nicht die konkreten Schritte wiedergeben. Im Menü gibt es aber einen Punkt, die Displaydarstellung an die Umgebungshelligkeit anzupassen.

AAOS im C40 sollte ja gleich XC60 PHEV sein. Oder? Würde mich interessieren.

Zitat:

@rchr schrieb am 22. April 2024 um 23:16:00 Uhr:



Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. April 2024 um 00:11:56 Uhr:


Es gibt doch auch die Möglichkeit, den Darkmode einzustellen.

Wie schaltet man diesen ein? Ich habs noch nicht gefunden und im Handbuch steht dazu nichts.

Gruss
Christoph

Hallo, ich bin heute zufällig über das gestolpert, hab es aber noch nicht ausprobiert.

anscheinen gibt es ein "Hidden Menu" wenn man über den Assistant "open settings" oder vermutlich auch "öffne Einstellungen" sagt.

https://www.xc40forum.com/threads/dark-mode-hidden-settings-menu.5114/

Super Tipp.
Befehl "öffne Einstellungen" und man kann den Darkmode auswählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen