AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
@Exc500 In meinem 23 Late ist jetzt sogar dieses Gummiband im Kofferraum weggespart worden, womit ich immer meinen Rucksack fixiert habe. Wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen:-(
Ach, das ist schade. Sind diese Gummis an dem klappbaren Gepäckraumteiler gemeint?
Wenn ja, sind die Haken denn noch da und die Gummis als Zubehör erhältlich oder muss man sich was basteln?
Ähnliche Themen
Zu den Haltegummis gibt es hier einige Hinweise:
https://www.motor-talk.de/.../...-transportsicherung-t6414228.html?...
Zitat:
@Mobylist schrieb am 9. Februar 2023 um 21:22:49 Uhr:
Zu den Haltegummis gibt es hier einige Hinweise:https://www.motor-talk.de/.../...-transportsicherung-t6414228.html?...
Leider nicht. Da geht es um andere Gummis!
Ja, schon klar. Da wird allerdings darüber gerätselt, warum sie mal dabei sind und mal nicht, es hatten sie also schon früher nicht alle. Und es gibt Tipps, wie man sich alternativ behelfen kann. Viele andere Optionen hat man wohl nicht.
Ich habe heute meinen XC60 T6 Recharge erhalten. Volvo App funktioniert. Google Konto eingerichtet- Maps und Verkehrsinfo funktionieren. Fahrzeug ist online.
Ich bekomme nur Google Play nicht zum laufen. Satellitensymbol mit Hinweis es kann keine Verbindung hergestellt werden mit Angebot Wiederholen. Nichts.
Fahrzeug und Kommunikationsmodul jeweils zurückgesetzt. Google ab- und angemeldet. Nichts.
Beim meinem XC40 mit AAOS funktioniert das ohne Probleme. Hat jemand eine Idee?
Ich habe Probleme mit meiner Spotify App. Titel werden ca. 1 Sekunde angespielt, dann stoppt die Wiedergabe. Kennt wer das Problem? Ich vermute, es hat was damit zu tun, dass ich die App auch auf dem IPhone habe.
Also ich habe auch Spotify auf meine iPhone und Spotify läuft in meinem AAOS V90 Cross Country einwandfrei.
Nutzt du Spotify mit dem selben Account im Auto und auf dem iPhone? Dann kann es sein das Spotify merkt das zwei Geräte gleichzeitig online sind. Wenn du dein iPhone in Offline stellst spielt er dann durch? Ich nutze im Auto einen eigenen Account, gab noch nie Probleme. Der Wagen hat ebenfalls einen eigenen Google Account. Funktioniert tadellos.
@volvoford Ja, mit demselben Account. Was meinst du genau mit offline stellen?
Ich nutze auch im Auto und auf dem iPhone den gleichen Spotify Account und da gibt‘s keine Probleme. Man sollte natürlich nicht am iPhone in Spotify rumspielen, während das Auto Spotify spielt. Aber das versteht sich wohl von selbst. Wer ganz sicher gehen will, kann Spotify im iPhone ja komplett schließen.
Zitat:
@Gazimon schrieb am 11. Februar 2023 um 13:37:02 Uhr:
@volvoford Ja, mit demselben Account. Was meinst du genau mit offline stellen?
Man kann im Spotify im Handy die Wiedergabe auf Offline stellen. Das geht in den Einstellungen. Dann kann Spotify aber nur heruntergeladene Musik abspielen.
Du kannst in einem Account nicht mit zwei Geräten online sein…