AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Ich kann bei Google Maps keine Blitzer sehen und auch keine melden. Baustellen, Staus, Unfälle usw. das geht aber keine Blitzer.
Interessant.
in AUT können Blitzer gemeldet werden.
Wenn Navigation aktiv werden diese auch gemeldet.
In A wurde ich seinerzeit im V60 mit Sensus auch vor Radarfallen gewarnt. In D nicht, weil nicht erlaubt.
Auch in Italien wird perfekt gewarnt
Ähnliche Themen
Radarwarnung in DE ist verboten. BlitzerApp ist auch nicht erlaubt.
Daher kommen in DE auch keine Meldungen
Hat eigentlich jemand auch regelmässig, dass Spotify stopptmit der Wiedergabe und man in die App muss um wieder die Wiedergabe laufen zu lassen (die physische Play Taste tut dann nicht).
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 2. Juni 2025 um 21:15:05 Uhr:
Hat eigentlich jemand auch regelmässig, dass Spotify stopptmit der Wiedergabe und man in die App muss um wieder die Wiedergabe laufen zu lassen (die physische Play Taste tut dann nicht).
Yepp, hier auch. Dahinter ist für mich kein "System" zu erkennen. Mal mehrfach in kurzer Zeit (Auto war zwischendurch aus), dann wieder wochenlang nichts. Zudem meldet mein Auto bei Temperaturen von 20 Grad aufwärts, dass die Beleuchtung eingeschränkt sei. Ist sie nicht, aber die Meldung kommt. Zuverlässig und IMMER, wenn dass Auto längere Zeit im Warmen/Sonneneinstrahlung gestanden hat. Ich nehme es als Feature, wenn das Licht angeblich nicht geht, dann ist Grill-, T-Shirt- ...Wetter :-)
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 2. Juni 2025 um 21:15:05 Uhr:
Hat eigentlich jemand auch regelmässig, dass Spotify stopptmit der Wiedergabe und man in die App muss um wieder die Wiedergabe laufen zu lassen (die physische Play Taste tut dann nicht).
Ja, das kenne ich auch. Ähnlich wie von superlolle beschrieben von mehrmals täglich bis wochenlang gut.
Ich warte irgendwie darauf, dass es sich von selbst wieder bessert .....
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 4. Juni 2025 um 11:28:18 Uhr:
Habt ihr auch schon versucht mit andere Anmeldungen abzumelden wie es bei Spotify steht?
hat nichts gebracht… nun mal neu installiert.