AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Zitat:

@vp2022 schrieb am 2. Dezember 2024 um 22:54:19 Uhr:


Gerade wieder Autobahn NL > Berlin > NL gefahren, und die Tankstellensuche bei Google Maps/ AAOS (XC60 T8/Late 22) war leider komplett nutzlos bei der Tankstellensuche - angezeigt wurden jedesmal Tankstellen entweder im Zielgebiet oder mehrere 100km entfernt. Unser Audi-Navi hat ein einzige aber geniale Funktion, die ich bei Google vermisse - dir werden auf Autobahnen ständig die nächsten 3 Abfahrten/ Raststätten/ Parkplätze angezeigt (links auf dem Navi Display wenn eingestellt). Kann jemand eine App (AAOS oder gerne auch IOS) empfehlen, die was vergleichbares kann - einfach ohne jedes Mal suchen zu müssen zuverlässig die Entfernung zu den nächsten Raststätten anzeigen? Dankeschön!

Hat mich auch schon Nerven gekostet, da war ich nach 400.000 km in diversen Mercedes GLC auch erheblich besseres gewöhnt. Ich bin auf meinen ersten Reisen auf der Suche nach Tankstellen an der Autobahn verzweifelt.

Ich habe dann einen Workaround für mich gefunden, mit dem ich leben kann.

1. Auf Navigation Google Maps wechseln.
2. Unten auf die Lupe tippen, es blendet sich ein Suchfeld "auf der Route" ein.
3. Auf "Tankstelle" unterhalb des Suchfeldes tippen.
Daraufhin zeigt Google Maps Tankstellen in der Umgebung an, gerne 500m neben der Autobahn, aber mit 9 Minuten Umweg.
4. Auf die Karte tippen und sie etwas bewegen.
5. Daraufhin erscheint eine neue Schaltfläche "Hier suchen"
6. Darauf tippen.

Anschliessend zeigt er mir die Tankstellen auf der Route inklusive der Autohöfe und in der Nähe liegenden tankstellen an. Darunter steht die Umwegzeit und teilweise der Preis.

Wenn ich statt auf Tankstelle oben in dem Suchfeld "McDonalds", "Subway" oder ähnliches eingebe, klappt das mit denen genauso.

Zitat:

@Indus1972 schrieb am 1. November 2024 um 12:45:55 Uhr:


....Mein nervigsten Problem war, dass ich bei Gesprächen über das iPhone (aktuell 16 Pro, aber auch mit älteren Modellen) immer wieder mal das Problem habe, dass meine Gesprächspartner (unterschiedlichste Personen) nicht mehr gut mit mir telefonieren können, weil sie sich selber sprechen hören (Hall)....., aber das Problem mit dem Hall auf der Gesprächspartnerseite nervt halt. Kennt ihr den Effekt?

Ja ich habe ihn auch rgelmäßig und er nervt die Gesprächspartner sehr.
Ich nutze Apple Car Play. Letzte Woche habe ich mit einem Kunden im Auto telefoniert und hatte nach ca. 20 Sekunden auch einen beginnenden nervigen Hall, daraufhin habe ich ihn gefragt was er für ein Auto fährt.
Er antwortete "Einen nagelneuen Volvo V60 T6".

Gibt es irgendwo eine Einstellung (im Iphone oder Volvo) um die Lautstärke zu verändern?

Zitat:

@lulesi schrieb am 15. Dezember 2024 um 19:36:17 Uhr:



Zitat:

@vp2022 schrieb am 2. Dezember 2024 um 22:54:19 Uhr:


Gerade wieder Autobahn NL > Berlin > NL gefahren, und die Tankstellensuche bei Google Maps/ AAOS (XC60 T8/Late 22) war leider komplett nutzlos bei der Tankstellensuche - angezeigt wurden jedesmal Tankstellen entweder im Zielgebiet oder mehrere 100km entfernt. Unser Audi-Navi hat ein einzige aber geniale Funktion, die ich bei Google vermisse - dir werden auf Autobahnen ständig die nächsten 3 Abfahrten/ Raststätten/ Parkplätze angezeigt (links auf dem Navi Display wenn eingestellt). Kann jemand eine App (AAOS oder gerne auch IOS) empfehlen, die was vergleichbares kann - einfach ohne jedes Mal suchen zu müssen zuverlässig die Entfernung zu den nächsten Raststätten anzeigen? Dankeschön!

Hat mich auch schon Nerven gekostet, da war ich nach 400.000 km in diversen Mercedes GLC auch erheblich besseres gewöhnt. Ich bin auf meinen ersten Reisen auf der Suche nach Tankstellen an der Autobahn verzweifelt.

Ich habe dann einen Workaround für mich gefunden, mit dem ich leben kann.

1. Auf Navigation Google Maps wechseln.
2. Unten auf die Lupe tippen, es blendet sich ein Suchfeld "auf der Route" ein.
3. Auf "Tankstelle" unterhalb des Suchfeldes tippen.
Daraufhin zeigt Google Maps Tankstellen in der Umgebung an, gerne 500m neben der Autobahn, aber mit 9 Minuten Umweg.
4. Auf die Karte tippen und sie etwas bewegen.
5. Daraufhin erscheint eine neue Schaltfläche "Hier suchen"
6. Darauf tippen.

Anschliessend zeigt er mir die Tankstellen auf der Route inklusive der Autohöfe und in der Nähe liegenden tankstellen an. Darunter steht die Umwegzeit und teilweise der Preis.

Wenn ich statt auf Tankstelle oben in dem Suchfeld "McDonalds", "Subway" oder ähnliches eingebe, klappt das mit denen genauso.

Das ganze während der fahrt ist aber gefährlich da zu sehr ablenkend.
Ja die logik von google maps ist nicht glücklich, fa ja auch noch die bildschirmauflösung und Einstellung geändert wird und statt km eine zeit angezeigt wird

@lulesi
Bei meinem alten S60 von 2013 , den ich jetzt noch 2-3 Tage habe, kann ich die Lautstärke einfach während des Telefonats regeln. Über den Lautstärkeregler.
Und die bleibt dann auch bei den nächsten Gesprächen so. Egal, ob du die Musiklautstärke dann vorstellst.
Ich habe allerdings ein Smartphon.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich fahre einen Volvo V90 B4 BJ 2023 und habe wiederholt ein Problem mit den Soundeinstellungen festgestellt. Obwohl ich in den Einstellungen den Bass und den Subwoofer auf Maximum setze, klingt der Ton nach dem Neustart des Fahrzeugs flach, als ob die Einstellungen nicht übernommen wurden. Interessanterweise bleiben die Regler in den Einstellungen auf den von mir gewählten Werten. Erst wenn ich die Einstellungen zurücksetze und die Regler erneut anpasse, ist der gewünschte Klang wiederhergestellt. Dieses Phänomen tritt sporadisch beim Abstellen und Neustart des Autos auf.

Hatte das Phänomen schon mit der Softwareversion 3.2.8 welches auch weiterhin nach dem Software Update 3.3.16 auftritt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung für dieses Problem gefunden? Ich freue mich über eure Hinweise und Tipps.

Vielen Dank im Voraus!

Bei mir reicht es, ins Klangmenü zu gehen. Dann stimmt der Sound wieder...

Das Phänomen habe ich auch, ja, es reicht unter Einstellungen nur in das Soundmenü zu gehen und sofort ist der Ton wie eingestellt, aber das kann eigentlich nicht sein.....

Also ich hatte es nur noch 1x nach dem Update auf 3.3.16 - seitdem hat er „dauerhaft“ die Einstellung. Davor hatte ich es nach jedem Infotainment Neustart oder Profilwechsel.

Es ist im Grunde nicht nachvollziehbar, da es nicht immer beim Starten so ist.

Okay, bin schon mal beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin. Ich werde mal darauf achten, ob ich wirklich nur in die Soundeinstellungen gehen muss, damit es wieder besser ist. Nach meinen bisherigen Erfahrungen habe ich erst wieder merklich den Bass gehört, wenn ich auf "Zurücksetzen" gegangen bin und die Schieberegler wieder auf Maximum gestellt habe.

Das habe ich auch, ich habe den Bass aber leicht zurück genommen 😉.

Zudem vermisse ich einen Fader und eine Balance. Simpelste Dinge, die die Klangposition verbessern können.

Und ich dachte schon ich wäre ein Einzelfall, genau das Tonproblem habe ich auch, einmal Soundmenü aufrufen und der Klang ist wieder halbwegs vernünftig, allerdings klingt das HK trotzdem nicht so gut wie in meinen beiden Vorgängern mit Sensus

Die Klangeinstellungen haben scheinbar diverse Bugs. Ich schalte regelmäßig die vorderen Lautsprecher aus. Wenn ich das Auto abstellen und dann irgendwann später wieder einsteige kommt der Sound sowohl von vorne als auch hinten. Obwohl im Menü nur hinten angezeigt ist. Find mit 3.x an, seitdem keine Besserung.

Kurze info: Beta von Blitzer Pro war wieder frei ab gestern. Habs direkt geladen und macht schon einen guten Eindruck. Läuft gleichzeitig mit einer Navigation im Hintergrund!

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 20. Dezember 2024 um 09:19:32 Uhr:


Kurze info: Beta von Blitzer Pro war wieder frei ab gestern. Habs direkt geladen und macht schon einen guten Eindruck. Läuft gleichzeitig mit einer Navigation im Hintergrund!

Testweise installiert und direkt wieder deinstalliert

  • Beim erstmaligen Start wird nur nach "alle Berechtigungen erlauben" gefragt ohne auf Details einzugehen; ist zwar bequem, aber nicht seriös.
  • Warum braucht die App kompletten Zugriff auf Telefon und Bluetooth und ???
Deine Antwort
Ähnliche Themen