AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Kann es wirklich sein, dass ich wenn ich mein Handy erst während der Fahrt z.B. an der Roten Ampel aktiviere erst wieder Zugriff darauf habe wenn ich anhalte und die Fahrertüre öffne und schliesse ?
Ich hatte das heute, dass sich mein Handy nicht mit den Fahrzeg verbunden hat oder umgekehrt und erst als ich anhielt und aus- und wieder einsteig hat das sofort funktioniert.
Wenn dem tasächlich so wäre wer denkt sich so was aus ?
Beim Sensus war das kein Problem.
Manchmal kann man sich nur wundern...
Probleme gibt’s bei mir manchmal, wenn sich vorher ein anderer Fahrer (unter meinem Profil) verbunden hatte.
Definitiv ein ungewöhnliches Verhalten. Ich habe 2 Smartphones (geschäftlich/privat) und mein Auto verbindet sich zuverlässig mit dem zuletzt verbundenen, auch ein Wechsel während der Fahrt funktioniert zuverlässig.
Ähnliche Themen
Am Smartphone die Einstellung „am Fahren“ oder so ähnlich gewählt, die den Zugriff sicherheitshalber unterdrückt?
Zitat:
@TomOldi schrieb am 1. November 2024 um 05:53:43 Uhr:
Am Smartphone die Einstellung „am Fahren“ oder so ähnlich gewählt, die den Zugriff sicherheitshalber unterdrückt?
Nein, ich fahre entweder mit "eingeschaltetem" Handy bereits los oder lasse es ganz "aus".
Wenn es eingeschaltet ist bevor ich den Motor starte verbindet es sich auch üblicherweise. Gestern jedoch war nachträglich während der Fahrt eine Verbindung nicht möglich. Erst als ich aus und wieder einstieg.
Naja ich beobachte das mal weiter. AAOS hat manchmal seltsame Phänomene
Ich habe auch ständig Verbindungsprobleme, allerdings nur auf die Telefonie bezogen. Ist wie beim Blinker, mal an, mal aus - nur das sich dahinter kein System erkennen lässt. Neustarts/Neukopplungen bringen keinerlei Verbesserung. Am nächsten Tag geht dann wieder alles, ohne das am Fahrzeug oder Handy was geändert worden wäre. In der Regel bemängelt der Wagen, dass ich angeblich keine Kontakte am IPhone freigegeben hätte, was definitiv falsch ist.
Verschieden beschriebe Effekte habe ich unter AAOS (XC 90 T8, MJ 2025) kenne ich, mache habe ich bei mir überhaupt nicht. Letze Woche habe ich beim Händler das aktuellste Software-Update aufspielen lassen. Mein nervigsten Problem war, dass ich bei Gesprächen über das iPhone (aktuell 16 Pro, aber auch mit älteren Modellen) immer wieder mal das Problem habe, dass meine Gesprächspartner (unterschiedlichste Personen) nicht mehr gut mit mir telefonieren können, weil sie sich selber sprechen hören (Hall). Ich rufe dann immer ein zweites Mal an und der Effekt tritt dann im Folgetelefonat nicht mehr auf. Leider ist der Effekt nach dem Update genauso noch vorhanden. Die Chancen hatte ich sowieso als gering angesehen, aber das Problem mit dem Hall auf der Gesprächspartnerseite nervt halt. Kennt ihr den Effekt?
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 1. November 2024 um 12:09:51 Uhr:
Ich habe auch ständig Verbindungsprobleme, allerdings nur auf die Telefonie bezogen. Ist wie beim Blinker, mal an, mal aus - nur das sich dahinter kein System erkennen lässt. Neustarts/Neukopplungen bringen keinerlei Verbesserung. Am nächsten Tag geht dann wieder alles, ohne das am Fahrzeug oder Handy was geändert worden wäre. In der Regel bemängelt der Wagen, dass ich angeblich keine Kontakte am IPhone freigegeben hätte, was definitiv falsch ist.
Nutzt du die Telefonie über AAOS? Oder über CarPlay?
Mein Handy ist nur über CarPlay angebunden, ich nutze die Telefonie und Musik NUR darüber. Auch deshalb, weil ich meine geschäftlichen Kontakte nicht innerhalb von AAOS haben möchte (nicht DSGVO-konform). Das funktioniert sogar mit dem Wireless-Adapter reibungslos.
Edit: Ich merke gerade, dass sich meine obige Aussage (wenn andere Fahrer verbunden war...) eher auf den Wireless-Adapter bezieht. Sorry für ggf. Konfusion.
Die Probleme habe ich in AAOS, nicht in CarPlay, das ich sehr selten nutze. Aktuell sieht es mal wieder so aus, wie auf dem beigefügten Foto. iPhone verbunden, aber keine Kontakte verfügbar.
... aber vielleicht wäre es eben ein Grund, lieber CarPlay zu nutzen, wo es einfach funktioniert. Wie gesagt, Wireless Adapter geht auch. 😉
Wireless Adapter habe ich inzwischen auch beim Wohnmobil in der Anwendung, beim Liebhaberei-Discovery aus 2010 rüste ich nächste Woche sogar noch ein CarPlay-Modul (enthält Wireless) nach.
Gut, grundsätzlich ist das hier ein AAOS-Thread. Mein Fazit ist aber eben, dass ich mit dem iPhone die Funktionen Telefon und Musik eben nicht von AAOS nutze, sondern vom iPhone/CarPlay.
Google Maps ist gerade während laufender Navigation auf „Afrika und Südamerikaansicht“ umgesprungen. Quasi die ganze Welt in einer Nussschale 🙁
Reset mit Homebutton hat mir die kleine Welt zurückgebracht…
Noch so ein AAOS Phänomen
Am Dienstag auf Winterreifen gewechselt heute erst nach ca. 500 KM beschwert er sich, weil ich den Reifendruck nicht gespeichert habe.
Bei Sensus kam das vor der nächten Fahrt.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 02. Nov. 2024 um 17:15:24 Uhr:
nach ca. 500 KM beschwert er sich
während der 500km kann viel mit den Reifen passiert sein. Ich würde trotzdem den Druck messen und dann erst zurücksetzen.
Gruß Andreas.