AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Die Story dürfte net passen. Ich mach einen Spurwechsel während ich den Innenspiegel einstelle und kontrolliere während dessen nicht ob sich der PA wieder aktiviert?
Oder hat man Handy gespielt etc. .....
XC40 Twin MY24
Oh, Wunder. Nach ca. 10 Tagen hörte das dauernde schnelle Blinken des "Sonnensensors" auf und es stellte sich "Normalbetrieb" ein; Blinken nur im Verriegelten Zustand. Da ich aber schon einen Werkstatttermin hatte (auch wg. Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer - hierzu später in einem anderen Thread) hat man dort kurzerhald den Sensor "vorsichtshalber" getauscht. Eine Fehlermeldung gab es offenbar nicht.
Tja!??
Gerade wieder Autobahn NL > Berlin > NL gefahren, und die Tankstellensuche bei Google Maps/ AAOS (XC60 T8/Late 22) war leider komplett nutzlos bei der Tankstellensuche - angezeigt wurden jedesmal Tankstellen entweder im Zielgebiet oder mehrere 100km entfernt. Unser Audi-Navi hat ein einzige aber geniale Funktion, die ich bei Google vermisse - dir werden auf Autobahnen ständig die nächsten 3 Abfahrten/ Raststätten/ Parkplätze angezeigt (links auf dem Navi Display wenn eingestellt). Kann jemand eine App (AAOS oder gerne auch IOS) empfehlen, die was vergleichbares kann - einfach ohne jedes Mal suchen zu müssen zuverlässig die Entfernung zu den nächsten Raststätten anzeigen? Dankeschön!
Ähnliche Themen
Du kannst bei maps einstellen oder über sprachsteuerung das dir Tankstellen entlang der route angezeigt werden. Maps zeigt dann aber nicht die zu fahrenden km an sondern nur die minuten fahrzeit bis dort hin. Und die anzeige schaltet dann auf norden oben um und ändert auch die anzeigengrösse des bildschirms was mehr als verwirrend ist. Auch wird die route mit den etsten 4 tanken überblendet.
Alles nicht Nutzerfreundlich, aber immerhin etwas.
Die konzentrieren sich da auf BEV bei Maps.. .das fkt einwandfrei... Hilft aber leider nicht, ich weiß.
Mal eine Frage zum "Deep Standby".
Es gibt Tage, da mache ich die Tür auf und das AAOS ist direkt betriebsbereit. Und dann gibt es (nazu jeden Tag...) Tage, an denen steht da "System wird gestartet" (oder so ähnlich) und es dauert relativ lange, bis man zB ein Ziel eingeben kann.
Das war beim Sensus auch so. Und ich vermutete, dass damit die Autobatterie entlastet werden soll. Ergo hatte Ich nun mit einem T8 die Hoffnung, dass das bei halbwegs geladener Batterie nicht auftreten sollte. Hat damit aber irgendwie nichts zu tun. Woran liegt es denn ob das System in den Deep Standby geht oder nicht !?
Zitat:
@Maricon schrieb am 10. Dezember 2024 um 13:34:30 Uhr:
Ergo hatte Ich nun mit einem T8 die Hoffnung, dass das bei halbwegs geladener Batterie nicht auftreten sollte. Hat damit aber irgendwie nichts zu tun.
Warum sollte das denn beim T8 anders sein?
Die Hochvoltbatterie vom Hybrid ist nicht für das Infotainment usw. zuständig, da das weiterhin über die 12V Batterie läuft. Das ist leider bei vielen BEV ebenfalls so gelöst dass die trotzdem noch zusätzlich eine 12V Batterie haben.
Bei irgendeinem Update in ferner Vergangenheit wurden regelmäßige Neustarts eingepflegt. Das passiert häufig nach stillen Updates (oder irgendwelchen App Updates). Mal kommt es häufiger vor, manchmal seltener. Hatte es letzte Woche einmal, davor wochenlang nicht. Kommt manchmal auch auf die Standzeit an…
Bei meinem XC40 BEV mit AAOS ist es immer alles direkt möglich. Das war bisher noch nie anders. Auch dann, wenn er übers WE nicht genutzt wurde.
Ich habe das auch, teilweise ellenlang. Dazu kommt noch, dass ich zu etwa 3/4 den Radiosender neu anwählen muss. Da reicht es nicht einmal einfach draufzuklicken. Erst muss ich einen anderen Sender wählen und dann zurück. Ganz schön nervig.
Also ich hatte meinen übers Wochenende nicht bewegt und als ich Montag , es war kalt, einsteig fuhr er auch erst wieder alles hoch. Solange musste ich im Fahrzeug eben frieren und konnte weder Maps noch sonst was nutzen. Dauerte aber ungefähr "nur" 1 min und die kann verdammt lange sein.
Das Auto schont wohl Batterie etc. wenn es länger steht.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 10. Dezember 2024 um 18:46:37 Uhr:
Also ich hatte meinen übers Wochenende nicht bewegt und als ich Montag , es war kalt, einsteig fuhr er auch erst wieder alles hoch. Solange musste ich im Fahrzeug eben frieren und konnte weder Maps noch sonst was nutzen. Dauerte aber ungefähr "nur" 1 min und die kann verdammt lange sein.
Das Auto schont wohl Batterie etc. wenn es länger steht.
Hast Du keine Standheizung?
Zitat:
@Endegelaende schrieb am 10. Dezember 2024 um 19:04:42 Uhr:
Zitat:
@A_Lex schrieb am 10. Dezember 2024 um 18:46:37 Uhr:
Also ich hatte meinen übers Wochenende nicht bewegt und als ich Montag , es war kalt, einsteig fuhr er auch erst wieder alles hoch. Solange musste ich im Fahrzeug eben frieren und konnte weder Maps noch sonst was nutzen. Dauerte aber ungefähr "nur" 1 min und die kann verdammt lange sein.
Das Auto schont wohl Batterie etc. wenn es länger steht.Hast Du keine Standheizung?
Nein meiner ist ein mildhybrid ;-)