AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Interessanter Punkt… aber welchen Missbrauch meinst Du? Letzte Navi Ziele oder ähnliches gab es ja schon immer… aber eigentlich müsste die Werkstatt tatsächlich Sicherheitsmassnahmen ergreifen… z.B. einen Werkstattmodus in dem alle personenbezogenen Daten geschützt werden… Verrückt wenn man darüber nachdenkt. Hörbücher, Podcasts, Naviziele… aber ich sehe noch nicht das Missbrauchs-Risiko durch die Werkstatt. Ehr weiterhin durch den Hersteller oder eben Google. Daran ändert aber der Login im Auto auch nicht mehr viel..

Zumindest bei mir, mit 3.2.4 im Polestar 2, gibt es ein eigenes Polestar Benutzer Profil und das Auto wird auf dem Areal des Händlers mit einem eigenen Wifi verbunden.
Ich sehe das grösste Risiko bei Goggle und teile meine Kontakte darum auch nicht mit Google, die Sprachbedienung geht trotzdem, sobald das Smartphone mit dem Auto verbunden ist. Ansonsten halt von den Accounts abmelden, wenn kein Vertrauen besteht.

Ich mache da Nix, wie schon geschrieben wurde, finde ich die letzten Navi Ziele bei mir nicht problematisch, an das Google Passwort zur Verwendung bei anderen Geräten kommen Sie nicht heran.
Aber: Ich lasse auch meine Kontakte zum Beispiel nicht nach Google synchronisieren. Das ist im geschäftlichen Bereich eh ein no go und entspricht auch nicht den geltenden Datenschutz-Vorschriften.

Wenn in der Werkstatt, dann einfach oben rechts ausloggen. Fertig. Dafür ist das doch da. Damit ist auch die Sperre weg und die Kollegen können Radio hören 🙂 Meine, dies steht auch so im geheimen Buch.

Ansonsten habe ich in 3.5 Jahren noch nie eine Möglichkeit vermisst, die Spiegel zu beheizen. Ich vermute, die machen das automatisch, wenn notwendig und fertig. So war meine Erwartung und bisher ist das Ergebnis fein.

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten zum "Werkstattmodus" :-) Ich werde das mal mit Abmelden probieren, wenn es soweit ist. Hoffentlich erst in 6 Monate zur regulären Inspektion ;-)

Andere Frage zur Sprachbedienung: Ich habe die Massagesitze verbaut und habe versucht per Spracheingabe die Massage zu starten, Google hat das auch quittiert mit "Sehr gerne, lass dich verwöhnen!", allerdings ist die Massage nicht angegangen. Kann das jemand bestätigen, macht es Sinn sowas Volvo zu melden und wo?

Über die manuelle Bedienung ging es problemlos (wobei man da nicht wie früher im Sensus mit den Kreuztasten am Sitz durch die Einstellungen navigieren kann, leider).

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die App "Mitteilungen" in Verbindung mit einem iPhone zum Laufen bekomme? Wenn ich die App starte, erhalte ich die Meldung, es sei kein Telefon verbunden. Wenn ich dann auf "Verbinden" klicke, komme ich in den entsprechenden Bildschirm und kann dort sehen, dass mein iPhone sehr wohl mit dem Fahrzeug verbunden ist. Lediglich die Hotspot-Funktion ist deaktiviert - ist das eventuell das Problem? Oder muss ich noch irgendwo anders zustimmen oder was freigeben?

... ich kann mich nur dunkel aus der Anfangszeit von AAOS erinnern, dass Mitteilungen mit dem iPhone nicht unterstützt wurden, weiß aber nicht, ob es sich geändert hat.

Da ich nur CarPlay nutze, bin ich da nicht dran geblieben.

Mitteilungen via IMessage kommen auch in AAOS an und werden dann oben am Bildschrimrand eingeblendet. Ich glaube, dass dazu in den BT Einstellungen am Iphone bei der Verbindung zum Volvo (dort das "i" im Kreis antippen) "Mitteilungen zu Nachrichten anzeigen" aktiviert sein muß.

Ich würde sowohl auf dem iPhone (System > Bluetooth > Volvo) und im Auto überprüfen ob alle Privacy Einstellung gesetzt sind. Sonst alle Geräte “vergessen” und nochmal neu pairen.

Nutze die Messages App (Volvo 3.1.9) recht häufig mit meinem iPhone (iOS 18) und funktioniert erstaunlich gut.

ALARM abschalten geht wohl gar nicht im v90 von 2023, aber angeblich reduzieren.
Unter Bedienelemente und dann reduzieren, damit es zb auf der Fähre keinen alarm gibt, ich finde da aber nix im Menü.
Ich denke eher wenn der Hund mal 5 min sitzen bleibt ( nein natürlich nicht im Sommer).

Alarm abschalten (komplett) geht auch im 2019er Sensus nicht. Lediglich verminderter Alarm kann ausgewählt werden.

Ah, genau so war das, die Mitteilungen kommen an, man kann aber keine schreiben. Mit dem iPhone.

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 31. Oktober 2024 um 13:23:31 Uhr:


Alarm abschalten (komplett) geht auch im 2019er Sensus nicht. Lediglich verminderter Alarm kann ausgewählt werden.

Auch das finde ich aktuell nicht in den Einstellungen

Es soll unter Bedienelemente stehen, sehe entweder drüber weg oder er hat eh keinen Innenraum sensor.
Dann wäre ja auch alles ok

1000046021
1000046020

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 31. Oktober 2024 um 10:18:50 Uhr:


Mitteilungen via IMessage kommen auch in AAOS an und werden dann oben am Bildschrimrand eingeblendet. Ich glaube, dass dazu in den BT Einstellungen am Iphone bei der Verbindung zum Volvo (dort das "i" im Kreis antippen) "Mitteilungen zu Nachrichten anzeigen" aktiviert sein muß.

... genau das wars, danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen