AAM + PF Nocke -> Verschlächterung
Hallo!
Habe bei meinen AAM eine PF Nocke verbaut. Seit dem verbraucht er weit über 10 Liter und geht nur noch in den ersten 3 Gängen einigermaßen gut.
Die 4 und 5 zieht fast nicht mehr!
Die Zündung habe ich in der Werkstatt nachstellen lassen.
Was könnte da sonst noch schuld sein?
Die Auspuffanlage ist noch vom AAM oben wird aber durch die vom 115PS 2.0L GTI ersetzt.
Kann es sein, dass die Lamdasonde umgesetzt werden muss?
Mehr Ruß hat er nun auch!
Auch die Höchtgeschwindigkeit hat sich verschlächtert!
Vorher laut Tacho ca. 200 jetzt bergab maximal 170.
90 Antworten
kannst ja mal probieren ob er in den unteren Gängen über 4000 Umin kommt, aber was anderes kann ich mir da echt nicht denken als nen dichten Kat. Wenn die STeuerzeiten net stimmen, dann dürfte der doch gar nicht gut laufen auch nicht in den 1. 3 Gängen.
ERst wenn da richtig was durch den Auspuff muss macht er dicht!?
Zitat:
Original geschrieben von Geri_Kerschi
Der Motor selbst läuft ganz normal. Er klopft auch nicht. Mit den ersten 3 Gängen dreht er auch bis 5000U/Min. Da spürt man die Nocke richtig. Bei den oberen zweien ist es als ob ihn die Kraft verlassen würde. Wenn ich z.B. bei 2000U beschleunige dauert es ewig bis er auf 3000 ist. Geht bei den unteren aber normal.
Es ist ein Bj. 97.
Einen Chip habe ich auch schon seit 1 Jahr drinnen.Habe mir die Nocke von einem VW Mechaniker einbauen lassen. Motorisch trau ich mich noch nicht recht drüber.
Er hat mit einem Gerät dann die Zündung eingestellt.
Das mit den Steuerzeiten muss ich noch nachschauen.Was hat die Lamdasonde mit der Nocke zu tun?
Ich weis, dass die Nocke alleine nicht recht viel bringt. Aber diese Drosselung mit den oberen 2 Gängen kann doch nicht mit der Abgasanlage zusammenhängen, oder?
Wird aber eh dieses oder nächstes WE verbaut.
Dreht der auch über 5000 U/min? Ansonsten ist der im Notlaufprogramm.
Der Kat müste eigentlich dicht sein. Alle Dichtungen wurden gewechselt. Der Kat selbst ist auch noch nicht sehr alt.
Werde aber so bald es geht einen Leer Kat sowie die GTI Anlage verbauen.
Werde den original Chip auch mal probieren.
Habe aber in anderen Beiträgen, dass dem Chip egal ist welche Nocke sich im Motor befindet. Da wird auf andere Dinge geschaut.
Den Beitrag von Weltspiele habe ich natürlich schon lange gelesen.
Vielleicht ist es wirklich nur die Drosselung der Auspuffanlage.
Bei den unteren 3 Gängen wird er mit der stärkeren Nocke noch klar kommen mit den geringen Querschnitt der AAM Anlage. Bei den anderen werden die Abgase vielleicht zu viel sein. Und dann kommt er nicht mehr klar. Dadurch könnte es sein, dass er zu macht. Könnte ich mir leicht vorstellen.
Da kenn ich mich aber zu wenig damit aus.
Hoffe mein Leer Kat kommt morgen an.
Ob er über 5000 dreht muss ich noch probieren. Da werde ich morgen schnell mal eine kleine Tour machen. Gilt das für alle Gänge?
leer kat? viel spaß..
hört sich erstmal total beschissen an (wie ne leere coladose in die man rein furzt), außerdem bestehst du damit keine HU und es nennt sich steuerhinterziehung. will kein moralapostel sein, aber n leerer kat ist meiner meinung nach fuseltuning. besorg dir lieber einen auf dem schrott oder n schönen metallkat.
Ähnliche Themen
Für mich hört sich das ganze so an, als wenn die Zündung zu Spät ist... Also mal zur Werkstatt und auf 8-9° vor OT stellen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von midas
Für mich hört sich das ganze so an, als wenn die Zündung zu Spät ist... Also mal zur Werkstatt und auf 8-9° vor OT stellen lassen!
kann auch sein, da sie ja vom STRG neben Drehzahlabhängig auch LAstabhängig eingestellt wrid
Wer von euch hat bei einem AAM die PF Nocke eingebaut?
Was muss man da alles beachten?
Habe schon die verschiedensten Sachen gehört.
Die einen meinen die Lamdasonde ist defekt. Habe sie abgesteckt, aber keine Veränderung festgestellt.
Ein Mechaniker hat gemeind, die Nocke sei falsch eingestellt.
Werd mir nächste Woche mal alles anschauen.
Ist ja eigentlich kein Leer Kat sondern eine Attrappe!
Den Original Chip habe ich auch probiert. Aber keine positive Anderung!
Vielleicht kommen ja noch ein paar Hilfreiche Ideen.
zündung nochmals einstellen lassen. war bei mir auch ein hin und her bis der wieder anständig lief 😉
ansonsten checken ob evtl ein zahn beim zahnriemen verrutscht ist. sonst wüsste ich auch nix..
Zitat:
Original geschrieben von Geri_Kerschi
Die einen meinen die Lamdasonde ist defekt. Habe sie abgesteckt, aber keine Veränderung festgestellt.
Dann wird sie wohl defekt sein...
Wenn die Lamdasonde defekt ist, müste er dann nicht besser gehen, wenn ich sie abstecke? Ober zumindest mit allen 3 Gängen gleich?
ne defekte Lambda würde nix an der VMAx ändern, die ist doch eh bei Vollgas außer Funktion
Zitat:
Original geschrieben von Geri_Kerschi
Wenn die Lamdasonde defekt ist, müste er dann nicht besser gehen, wenn ich sie abstecke? Ober zumindest mit allen 3 Gängen gleich?
außerdem geht das steuergerät in das notlaufprogramm, wenn du deine lambdasonde abklemmst oder sie defekt ist, weil es ja kein rücksignal mehr gibt, zudem stimmt dann dein mischverhältniss nicht mehr, normal viel zu fett, als nächstes hast du leistungsverlust, ohne lamda und kat, wenn der chip nicht darauf programmiert ist und du keine richtige A.-Anlage drunter hast,
wenn du also leistung willst, 100 oder 200 Zellen rennkat, mit stg anpassung, alles andere ist müll
Wenn ich keine Leistungsänderung feststelle, wenn ich die Lamdasonde anhänge, dann ist sie mit sicherheit defekt.
Das könnte der Grund der Verschlechterung sein.
Warum soll ich den Chip anpassen lassen wenn ich den Kat herausgebe?
Wenn ich die Nocke tausche muss ich das ja auch nicht.
chip plus nocke bringt garantiert mehr als nur ne nocke
OT: Bevor hier noch mehr geschlachtet wird:
Verschlechterung kommt von schlecht, nicht von schlachten.
Sorry, aber das tat beim lesen weh 😉