AAAH!!! Hilfe!! Is mein Motor im Arsch?
bin gestern auf der autobahn mit 180 gefahren und auf einmal fängt alles an zu wackeln, kurze zeit später werd ich immer langsamer obwohl ich durchdrück..... jetz fährt der wagen im 5ten mit vollgas nur noch knappe 80... der auspuff pfeift laut und ich komm nur noch auf 4000 umdrehungen.... der wagen war grad bei der inspektion und danach hat er immer im kurz gewackelt wenn er kalt war wenn ich ihn an gemacht hab....
hat iener ne ahnung was das sein kann? kann der kat im arsch sein?? odert n riemen falsch gespannt?
kann ich so überhaupt noch fahren?? heut hat ja keine wertkstatt auf...
aso: fahre nen audi 100 (C4) 128kW (motorkennzahl AAH)
38 Antworten
Ich habe Metallkats drin.
CO nicht messbar, Standzeit sollte den Rest des Fahrzeugs überdauern.
Gruß Alex
vielen dank. ist es möglich das wenn ich bei mir einen metalkat einbaue ich ihn auf euro2 eintragen lassen kann? durch eine au beim tüv beispielsweise?
achja von wo hast du sie erworben und was hast du ca. für einen bezahlt ?
Die Kats waren Versuchskats von BMW aus dem Schrottcontainer... und somit umsonst 🙂
Euro2 damit eintragen kannste vergessen. Das ist mit ner normalen AU nicht zu machen. Da müsstest du ein kostspieliges Abgasgutachten erstellen lassen, da der Unterschied von Euro1/Euro2 am Schadstoffausstoß bei kaltem Motor definiert wird.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Euro2 damit eintragen kannste vergessen. Das ist mit ner normalen AU nicht zu machen. Da müsstest du ein kostspieliges Abgasgutachten erstellen lassen, da der Unterschied von Euro1/Euro2 am Schadstoffausstoß bei kaltem Motor definiert wird.
kaltluftregeler einbauen lassen... kost nur rund 150 € und bringt einen automatisch in euro-2
mach ich auch jetz *g
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Die Kats waren Versuchskats von BMW aus dem Schrottcontainer... und somit umsonst 🙂
Jaja - weil man wieder nicht genügend Kats unterm Audi haben kann 😁
Mir reicht einer 😁😁
das hört sich für mich an als ob bei dir der Zahnriemen um einen Zahn gesprungen ist und jetzt die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Haben vor allem die Typ 89 und die B4 mit der 1,8 l Maschine. Wenn du Glück hast sind die Ventile Heil, wenn nicht dann hast du einen klassischen Motorschaden. ich würd es auf alle Fälle von einer Vertragswerkstatt anschauen lassen.
MfG andy
Zitat:
Original geschrieben von Ro-tuner
das hört sich für mich an als ob bei dir der Zahnriemen um einen Zahn gesprungen ist und jetzt die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Haben vor allem die Typ 89 und die B4 mit der 1,8 l Maschine. Wenn du Glück hast sind die Ventile Heil, wenn nicht dann hast du einen klassischen Motorschaden. ich würd es auf alle Fälle von einer Vertragswerkstatt anschauen lassen.
MfG andy
Solltest mal etwas aufmerksamer lesen.
Erstens ist der Fehler schon gefunden, und zweitens geht`s hier nicht um nen 1.8er, sondern 2.8er.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Goose2015
kaltluftregeler einbauen lassen... kost nur rund 150 € und bringt einen automatisch in euro-2
mach ich auch jetz *g
Is für mich nix neues
wenn ich einen für meinen motor bekommen würde, dann hätte ich das ja längst getan.
Zitat:
Original geschrieben von Ro-tuner
das hört sich für mich an als ob bei dir der Zahnriemen um einen Zahn gesprungen ist und jetzt die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Haben vor allem die Typ 89 und die B4 mit der 1,8 l Maschine. Wenn du Glück hast sind die Ventile Heil, wenn nicht dann hast du einen klassischen Motorschaden. ich würd es auf alle Fälle von einer Vertragswerkstatt anschauen lassen.
MfG andy
das hatte mir auch schon wer gesagt aber die von vw haben den ers vor 2 wochen gewechselt... fals was sein sollte mach ich die dafür haftbar ^^
hat wer ne ahnung was alles kaputt gehenj kann wenn ich fahre solang der kat verstopft ist, bzw was generell passierrt wenn das ding dicht is?
kann ich was am motor etc kaputt machen?
(brauch mein auto)
Naja, könnte nen Hitzestau entstehen, was Krümmer/Hosenrohr zum Glühen bringt.---> Hitzerisse
Kann er denn nicht auf seinen Kat mal kräftig drauf hämmern? Dann ist zwar der Kat komplett hinüber (ist er ja quasi eh schon) aber er sollte zumindest bis zum Werkstatttermin besser laufen.
Oder gibts Probleme mit Katpartikeln die Richtung Motor wandern könnten wenn man alles zertrümmert?