A8 S Line look auf A4 B5?

Audi RS4 B5/8D

Hi,

Ich habe vor mir neue Rädle zu kaufen und weis auch schon welche, nur weiß ich nich genau welche dimensionen ich da wählen sollte, auf alle fälle 18".

es sollen die auf dem bild gezeigten werden vom hersteller MAM (Nachbau)

ich weiß nun nicht genau welche Felgenbreite / ET auf mein Audi Passt ohne die Kotflügel ziehen zu müssen, die Passende Reifendimension hab ich auch noch nicht herrausgefunden.

vielleicht hat jemand diese felgen auf seinem B5 und möchte mir gerne ein bild zeigen 🙂

Das ganze soll Sportlich aussehen und nicht aus den Radhäusern rausstehen, eher so gut wie möglich hinten und vorne bündig aussehn.

Hab ein KW Gewinde var. 1 drinnen, also anpassen müsste man es können, ich dacht an 70/40 oder 70/50 je nachdem wie das eben machbar ist, nur es soll schon eine keilform werden, mehr wie die kanten umbördeln will ich aber nicht machen lassen.

Gruß Eddie

25 Antworten

achso sorry, naja klingt ja knapp, was hastn für ne ET micka?
wenn da 8x18 rein sollen wird doch entscheident welche ET ich nehm.

ich glaube es sind ET35 aber ich kann es dir leider nicht genau sagen,

OK danke soweit, vielleicht gibts da noch jemanden der 8x18 mit ET35 hat und ner tieferlegung, der kann mir ja dann bestimmt sagen was da sache ist.

Zitat:

Original geschrieben von xmickax


also ich hab bei meinem b5 bj.96, 225 drauf. ohne jeglichen umbau oder so, es wurde auch ohne probleme vom Tüv abgenommen.
Meines erachtens kannst du mit ruigen gewissen 225 drauf ziehen.

Yo ich kann mich nur anschließen. Ich hab 225/45 R17 drauf und die machen keine Probleme. Da ist genug Platz und da musste nix mehr nachträglich abgemacht werden. Hängt natürlich auch vom Lochkreis und der Einpresstiefe der Felge ab. Bei mir ist es ET35.

Gruß

Tobi

Ähnliche Themen

Gut, das hört sich vielversprechend an. Dann kann ich nun doch auf die 225/45er 17Zöller spekulieren. Tieferlegen werd ich den Wagen übrigens nicht, also denk ich mal sollte das auf jeden Fall passen. Danke für die Antworten! Ach ja, Lochkreis ist dann 5/112, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Tobi80


Yo ich kann mich nur anschließen. Ich hab 225/45 R17 drauf und die machen keine Probleme. Da ist genug Platz und da musste nix mehr nachträglich abgemacht werden. Hängt natürlich auch vom Lochkreis und der Einpresstiefe der Felge ab. Bei mir ist es ET35.
Gruß

Tobi

Tobi, Du solltest noch dazu sagen, dass Dein Audi nicht tiefergelegt ist. Also auch ohne Werkstieferlegung. Da passt dann schon mal mehr drunter.

Liege doch richtig, oder?

Ciao, Ralf

Achso ihr redet hier ohne tieferlegung, na mhhh, ohne Tieferlegung weis ich das da auch 18er Passen, müssten dann 8x18 sein mit 225/40.
Es geht doch normalerweise erst bei 8x 18 los oder gibts die auch schmäler, naja nix für ungut, ich bräuchte die entwarnung für 8x18 225/40 mit tieferlegung bis zu welcher tieferlegung das ganze ohne ziehen mit maximal bördeln getan wäre, sag ma mal mit ET 35.

Tach, also ich hab auf meinem B5 Bj.1999 Limo rundum 8,5x18 ET 35 mit 225/40-18 drauf und er ist 35mm tiefer, geht alles ohne Probleme, da schleift nix und bei der Dekra war auch alles klar, also kein Thema.

Tach auch!

Ich hab auf meinem vorn 225/45 R17 und hinten 245/40 R17. Da mußte aber auch nix gemacht werden und der TÜV hat alles ohne Probs eingetragen...

Hallo,
Ich hab 8,5x18 draf und trotzdem das auto 50-60 mm tiefergelegt.
Ich musste nur die Kante umlegen, gezogen musste nichts werden.
Wenn man sich ein bischen mehr Mühe gibt, dann passen sogar 19 Zoll Felgen

drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen