1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. A7 vs A8

A7 vs A8

Audi A7 4G

Hallo,

ich stehe gerade vor der Wahl. Habe zwei neuwertige Alternativen im Blick:3.0tdi

- A7 voll 5 Sitzer, u.A. Sitzlüftung privat 14.000km 07/12 noch 3 Jahre Garantie privat keine Mwst
- A8 etwas Austattung, genügend. 1/12, 500km audi plus

Der A8 ist 5.000 teurer, Mwst ausweisbar.

Probe fahren kann ich beide nicht, zu weit weg. Vor 2 Jahren in ich beide kurz gefahren und habe damals dem Verkäufer gesagt, wenn der A7 5 Sitze hätte wäre er ideal. Die gab es damals noch nicht. Kamen kurz danach.

Dann bin ich den A8 gefahren und war, ich kann mich nicht mehr genau entsinnen, sehr angetan. Es wurde dennoch ein Cayenne wegen dem Kofferraum und dem bequemen Einstieg.

Die SUV Zeit ist nun vorbei.

Hier in Madrid ist es schwierig teure Audis probe zu fahren. Geht nur über Verkäufer und im Audi forum extra dafür eingerichtet. Bei der Suche eines Gebrauchtwagens ist man etwas aufgeschmissen.

Ich gehe davon aus viele hier sind beide, vielleicht sogar ausgiebeig gefahren. Der Praxiswert des A7 im Vergleich zum A8 ist unumstritten. Etwas kleiner, langer Kofferraum, Klappe. Dennoch würde ich gerne wissen wie die Meinungen sind.

Was verliert man im 7 im Vergleich zum A8?
Basis Daten: Kinder 10+11, wachsen schnell, Fahrer ist 1,95,
öfters zu 5.
Fahrt zur Arbeit Schnellstrasse 100-120, 25+25km. Haupteinsatz
- einmal im Monat 2x300km Autobahn 140-150.
- Jede Woche einkaufen, kein Parkplatz Problem, da morgens, immer leer.
- Falls Stadt, Mopped oder Auto der Frau.
- vielleicht, seit Jrne nicht mehr, eine Woche Reise,

- Federungskomfort (ich bin nicht so ein fan von Luftfederung, wird mir normalerweise mulmig im Magen)

- ist der A8 so unpraktisch wie er aussieht? ist schon jemand im Parkhaus, enge Gassen, gescheitert?

- Fahrgeräusche sind für mich sehr wichtig. Gibt es da einen grossen Unterschied? Istder A8 klar leiser? "meiner" hat keine Doppelverglasung.

- Fahrdynamik ist mir eigentlich nicht so wichtig, d.h, ungern will ich ein Schiff, Durch Kurven räubern ist nicht (mehr) mein Thema. 30.000km Cayenne und vielleicht einmal die Sport Taste gedrückt. Wenn Kurven dann auf Reise mit Familie, da ist nix mit Sport. Dennoch ist Agiität immer willkommen.

- wird der kofferraum des A8 bei Reisen so knapp? ich denke an 7-10 tage, müssten doch reichen. Ich weiss, diese Frage ist eher für da A8 forum.

Aber dann, beim Tourismus muss man ihn ja irgendwo abestellen....Man sieht Parkhaus im Zentrum und will rein. Ich kann schon jetzt das Geschrei der Beifahrerin hören.

- ist schon jemand in beiden Autos mit voller Besatung, 5 Plätze, gefahren? ich muss öfters 300km zu fünft fahren. Meines Achtens ist der Mittelsitz wegen extrem harter Hinterseite der Mittelarmlehne nicht zu gebrauchen. Beim A7 scheint mir die mittlere Rückenlehne etwas weicher.


und was Euch noch so einfällt.

Für jede Antwort bin ich dankbar.

MFG
Alex

Beste Antwort im Thema

ich kann dazu nur sagen, dass der A7 das um längen schönere und vom Design her ansprechendere Auto ist, vom Komfort her wirst du bei dem A8 natürlich den besseren Wagen haben.

Für mich käme der A8 nicht in Frage, da er mir vom Design her zu altbacken ist und ich dafür mit 32 Jahren noch zu jung bin 😉 da fahre ich lieber meinen A7...

6 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6 Antworten

Hallo alejandro

Ich habe viele Jahre A8 4.2 Benziner gefahren und haben nun einen A7 245PS Diesel.

Pro A8 Platz im Innenraum definitiv besser für 5, Kofferraum gut für kubische Stücke (Koffer) weil nicht so abgeschrägt wie A7, je nach Ausstattung noch etwas luxuriöser.
Kontra A8, eher Familienkutsche, noch breiter und länger als A7 (Parkplätze)

Pro A7, schickere, sportliche Form (meine persönliche Meinung), seltener, besserer Spritverbrauch weil leichter, umklappbare, geteilte Sitzbank für lange Gepäckstücke, wahrscheinlich etwas agiler weil leichter.

edit: Der Fünfte Passagier ist immer etwas benachteilig, hatte bei beiden die 4 Sitz Variante und fahre zu über 80% zu zweit.

Habe mich in letzter Zeit immer wieder mit den beiden befasst weil ich nächstes Jahr wieder wechseln werde. Es wird wahrscheinlich wieder ein A7 weil ich mehr Gimmicks (ich stehe halt auf den Technik Firlefanz) fürs Geld kriege, weil er mir gefällt und etwas vernünftiger ist.
Luftfederung ist für mich ein Muss, ich spüre da überhaupt kein schaukeln - im Gegenteil.

Viel Spass bei der Auslese.

gruss
Peter

Fahre selbst den A7 "Fünfsitzer". Klasse Auto für 4 Erwachsene und mal einem Kind in der Mitte. Müsste bei einem A8 eigentlich auf der Rücksitzbank zu fünft bequemer sein (höheres Dach). Ansonsten ist die große Heckklappe neben der klasse Optik für mich der Kaufgrund gewesen. Nach vielen Kombis zwänge ich nichts mehr durch kleine Ladeluken. ;-)
Luftfederung und adaptive Dämpfung ist top und in dieser Klasse ein Muss, da ist nichts mit schaukeln!
Die Größe beider Fahrzeuge ist bei engem Parkraum sehr grenzwertig. Der A8 hat zwar einen minimal breiteren Vorderwagen, der A7 ist aber über die Spiegel breiter. Beim A7 sind Front- Rückfahrkamera aus meiner Sicht Pflicht. Den A8 würde ich geringfügig übersichtlicher einschätzen.

Viel Spaß bei der Auswahl.

Hallo Alex

Ich bin den A8 3,0 TDI etwa 1 Jahr lang gefahren, ca. 40.000 km.

Der A8 ist en super cruiser für lange strecken, ist sehr leise und gleitet wunderbar daher. Vom Fahrkomfort habe ich keinen besseren gehabt. Alles wirklich Prima, auch wegen Luftfederung, Dämmglas, Sportsitze.
Vom Innenraum und Platzangebot fühlte ich mit bestens (bin 1,92). Auch meine Tochter konnte ich angenehm im Kindersitz rein und raus bekommen, also all-tags tauglich war er.
Parken war auch kein Problem für mich, ich hatte zuvor Q7, und dann sucht man so wie so immer die entferntesten Lücken. Müsste ähnlich für dich sein, ex Cayenne-fahrer
Kofferraum ist nicht wirklich gross und am besten für Koffer geeignet, aber es kommt immer drauf an. Ich hatte Probleme, sobald wir Kinderwagen mitnehmen wollten.
Design und Qualität vom Innemraum: TOP! Keine Mängel.
Design aussen: Tja …. Ist mir ehrlich gesagt zu langweilig! Nun gut, meiner war zwar Ibis-weiss mit 21", aber er passte trotzdem nicht wirklich zu mir (bin 35J)
Finde auch, das der A8 nur wie ein grosser A4 aussieht. Das mag vielleicht am einheitsbrei von Audi liegen, aber ich finde man sieht ihm seine Klasse nicht an. Dies ist wiederum sehr persönlich, ob man Understatement oder mehr will. Erst wenn er neben einen Golf parkt, sieht man wie gross er eigentlich ist.
Zum vergleich, finde ich den 7´er oder S-klasse kommen für diese Kategorie besser daher.

Nach dem A8 hatte ich wieder Q7 - und bin ihn 1 Jahr gefahren. Laufleistung war wieder ca. 40.000km

Jetzt bin ich im A7 3,0 BiTurbo. Klasse Auto!
Ich finde er passt perfekt zu mir, ist sportlich und anders als die anderen Audi´s.
Ideal für uns währe ganz klar der A6 Avant, aber ich möchte kein "Vertreterwagen" Sorry A6 -forum und A6-fans :-)
Ich will etwas was auffällt und gehe dann auch Kompromisse ein.
Unterwegs mit Frau und Kind, kommen wir prima zurecht im A7. Gut, der Kofferraum ist nicht viel grösser als A8, aber dafür hast du umklappbare sitze und mehr Möglichkeiten.
Innenraum ist er super und ich komme wunderbar mit meinem 1,92 zurecht. Der gesamt Eindruck vom Innenraum, gewinnt aber der A8. So soll es sein.

Mein A7 hat übrigens keine Luftfederung und kein Dämmglas - aber ich vermisse es nicht wirklich. Sind für mich nur "Nice to have´s"

Viel spass bei deiner Entscheidung.

Hallo,

Recht herzlichen Dank für die aufschlussreichen Antworten.

Wie ist Geräuschniveau in beiden Wagen, ohne Doppelverglasung?
In welchem sind die aerodinamischen Geräusche besser gelöst? Aus Erfahrung kann das sehr störend sein.

Mit dem Cayenne und 4xX5 hatte ich keine Probleme beim Parken. Sind genauso breit aber immerhin ca 32 cm kürzer als der A8. Beim Wenden, rangieren könnte ich mir das in einigen Situationen problematisch vorstellen. Allerdibgs habe ich noch nie einen eingekeilten A8 gesehen...

Vom Prinzip aus ist der A8 mein Favorit.

Ausserdem hat der A7er mein Angebot nicht angenommen, d.h, sie wären fast preisgleich. Da habe ich keinen Bedenken mehr, da kann er noch so gross sein.

Wenn jemand noch etwas hinzufügen will, bin ich sehr dankbar.

Grüsse aus Madrid.

Alex

Der A8 ist bestimmt eine gute Wahl, da er ja auch eine halbe Klasse über dem A7 steht. Drückt sich optisch im Innenraum aus meiner Sicht schon noch aus. Viel Spaß damit!

ich kann dazu nur sagen, dass der A7 das um längen schönere und vom Design her ansprechendere Auto ist, vom Komfort her wirst du bei dem A8 natürlich den besseren Wagen haben.

Für mich käme der A8 nicht in Frage, da er mir vom Design her zu altbacken ist und ich dafür mit 32 Jahren noch zu jung bin 😉 da fahre ich lieber meinen A7...

Deine Antwort
Ähnliche Themen