A7-Sitzqualität oder "The Return Of The Schrumpelsitz"
Hallo zusammen,
trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !
Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...
Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html
nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii
PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !
Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...
Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html
nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii
PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...
467 Antworten
Ich habe mir gerade die ersten Seiten dieses Threads nochmal angeschaut, und zwar nur die angefügten Bilder:
Diese Sitze halte ich für unkritisch. Ich kann kaum nachvollziehen, wenn man sich hier beschwert:
http://www.motor-talk.de/.../p2110599-800x800-mit-rand-i203752148.html
http://www.motor-talk.de/.../13092010477-i203770085.html
http://www.motor-talk.de/.../dsc01763-i203766956.html (hier wäre aber eine Reinigung angebracht)
http://www.motor-talk.de/.../a6-schrumpelsitz-i203902492.html
http://www.motor-talk.de/.../dsc-0048-i204150824.html
Der folgende Sitz ist grenzwertig, vermutlich hätte ich schon beim Händler angeklopft:
http://www.motor-talk.de/.../sitz-a7-i203749040.html
Dieser Sitz geht gar nicht wg. fortgeschrittene Schrumpelitis:
http://www.motor-talk.de/.../dsc01631-i203616677.html
Insgesamt sehe ich die Beipiele, bei denen ich mich beschwert hätte, deutlich in der Minderzahl!
Man kann sich viel schönreden, aber das hier
http://www.motor-talk.de/.../r8-gt-spyder-2012-i205816422.html
und das hier
http://www.motor-talk.de/.../a7-modell-2013-i205816403.html
ist definitiv nicht normal. Das sind Neuwagen, keine Fahrzeuge mit 300 Tkm! Einige Falten oder Wellen sind sicherlich in Ordnung aber die Audisitze haben regelrechte Knickfalten. Das ist schlicht und einfach Pfusch.
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Hallo Tante Tilly,
Du weisst vorher, weil Du Dich beim Händler und hier informiert hast, was auf Dich zukommen könnte (sowohl bei Audi als auch bei Mercedes) und Du meinst, daß Du damit gut leben kannst, dann ist das ok, hier gibt ja keiner Dein Geld aus 😉. Viele Kunden erwarten aber bei "Premium" etwas anderes für den Premiumpreis (bis vor wenigen Jahren gab es dieses Leder-Schrumpeln weder bei Audi noch bei anderen Oberklasse-Herstellern) und nicht jeder kann/will damit leben, allerdings auch nicht unbedingt mit dem Mercedes-Elefantenleder...
Ich bin auch gespannt, was Du zu Deinen Sitzen sagst, wenn Du den Wagen hast und den aktuellen "Stand der Serie" unterm Hintern und vor Augen hast 😉 Viele sind ja (zu Recht) schon froh, wenn sie in ihrem Premiumsitz auf langen Strecken gut sitzen können, soll ja auch andere Fälle geben (natürlich nur premiumuntaugliche, bedauerliche Einzelfälle ).
Bis dann, Saschiii
...schon mal was von Spaltleder gehört?
http://de.wikipedia.org/wiki/Spaltleder
Vielleicht spaltet Mercedes ja einfach weniger ab bzw. lässt weniger abspalten?
Gruß, TheStig.
Der Wagen hier ist neu im Showroom :
Ähnliche Themen
...und so geht es weiter, wenn man als Audi-Käufer (in diesem Fall combatmiles) Premium-Sitz-Qualität für sein Geld einfordert:
http://www.motor-talk.de/.../...qualitaet-audi-a6-4g-t3583901.html?...
Um Missverständnisse zu vermeiden, das betrifft natürlich nur die "bedauerlichen Einzelfälle", die die Audi-Premium-Qualität nicht verstehen...😉
Dieser Thread ist von Oktober 2010, die ersten Fotos sind von A7 Modelljahr 2011.
Die neuen Fotos sind von einem A7-Neuwagen Mj. 2013, KM-Stand 17, jetzt kann sich jeder Leser selbst überlegen, ob da "Kundenbegeisterung" aufkommt oder ob man ob man das Geld nicht doch lieber in Audi- oder besser VW-Aktien investieren sollte.
Die von Herrn Stadler versprochene "Perfektion bis zur unsichtbarsten Stanzniete" ist bei diesem Premiumsitz deutlich zu sehen. 😉
Beim A6 soll es jetzt andere (bessere?) Sitze und Lederqualitäten geben, es bleibt also auch beim A7 spannend, ob Super-Rupert wirklich extra Geld für die Produktverbesserung ausgibt, denn das fehlt ja dann beim Gewinn...
Nur die Ruhe, Piëchs Uschi wird dem Stadler in Zukunft solche Falten bestimmt nicht durchgehen lassen 😁
die aktuellen A7 Komfortsitze sind in den seitlichen Sitzflächen denen des A8 nachempfunden und deshalb deutlich weniger schrumpel-gefährdet. Ein kleiner Lichtblick..
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
die aktuellen A7 Komfortsitze sind in den seitlichen Sitzflächen denen des A8 nachempfunden und deshalb deutlich weniger schrumpel-gefährdet. Ein kleiner Lichtblick..
Den Lichtblick kann ich in keinem Audi-Zentrum hier bei uns in Berlin/Brandenburg sehen, A6 und A7-Sitze schrumpeln weiter munter vor sich hin und haben Blasenbildung.
Kannste nix gegen machen, Sitzqualität zweiter Wahl ist beim Premiumhersteller Audi "Stand der Serie", musste aber nicht kaufen, aber das weisste ja schon...😉
Jetzt habe ich mich in diesem Forum doch angemeldet um dem Saschiii mitteilen zu können, dass sein Wissen über dieses Thema scheinbar veraltet ist. Ich selbst fahre einen A7 mit Komfortsitzen einschließlich Belüftung und Massage (die sowohl ich als auch meine Beifahrer sehr intensiv nutzen) seit 6 Monaten und bin dabei run 15tsd km gefahren.
Meine Sitze sind noch immer in einem perfekten Zustand wie am ersten Tag.
Ein Spezl von mir hat seit 9 Monaten seinen A7, auch mit Komfortsitzen, bei dem ist es wie bei mir. Keine Schrumpelsitze.
Ich fahre nach einigen Modellen von Volvo, BMW und Mercedes das erste Mal einen Audi und hier den A7. Ich für meinen Teil kann nur sagen "das ist das beste Auto das ich je gefahren bin - einfach g...".
Hallo bavaria66,
herzlich willkommen bei M-T! Endlich mal Einer der sich meinetwegen anmeldet und nicht meinetwegen abmeldet 😁
Wenn man sehr viel Geld für ein Auto ausgibt, das vom Hersteller mit "premium" bezeichnet wird, sollte man dieses Auto auch geil finden, sonst stimmt was nicht.
Ein, zwei aussagekräftige Photos von "eingesessenen" aber trotzdem schrumpelfreien A7-Sitzen würden sicher viele Leute hier sehr erfreuen 😉
Vielleicht hat sich ja wenigstens beim A7 etwas Positives getan...
Weiterhin viel Spaß und Gute Fahrt mit dem A7!
Viele Grüße von Berlin nach Bavaria! Saschiii
Das Problem tritt ha auch eher bei den Sportsitzen als bei den Komfortsitzen auf...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Das Problem tritt ha auch eher bei den Sportsitzen als bei den Komfortsitzen auf...
Stimmt, denn auch meine Sitze (Komfort) sind nach 40.000 km absolut "schrumpelfrei"...falls gewünscht mache ich im Laufe des Tages gerne mal ein paar Fotos