1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. A7-Sitzqualität oder "The Return Of The Schrumpelsitz"

A7-Sitzqualität oder "The Return Of The Schrumpelsitz"

Audi A7 4G

Hallo zusammen,
trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !
Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...
Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html
nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii
PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !
Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...
Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html
nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii
PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...

467 weitere Antworten
467 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von puck528


Ja, liegt klar am Unterbau bzw. am Aufbau des Sitzes als solches.

In den Bildern kann man auch erkennen, wie billig das gelochte Alcantara aussieht, weil da die Innereien durchscheinen und die Alcantara-Schicht selbst wahnsinnig dünn ist.

Sei nicht böse, aber mal ne Frage ... Hast Du das nicht vorher gesehen, Du hast Dir das Fahrzeug ja nun schon zum zweiten Mal bestellt. Ich finde ja auch, dass der Alcantara Bezug hätte dicker sein können, aber billig... ?

Gerade das durchscheinende Silber unterstreicht meines Erachtens nach den sportlichen Charakter des A7, naja Geschmackssache 🙂

Mein Bekannter fährt ein BMW 6-er Coupe, 1 Jahr alt, 40000 Km, die Sitze musst Du mal sehen. Wenn's passt mach ich mal Bilder.

Eine Hoffnung kann ich Dir aber machen, ich habe jetzt 20.000 runter und meine Sitze sehen immer noch so aus wie Deine. 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4



Zitat:

Original geschrieben von TheStig



Die gezeigten Sitze bestehen sowieso komplett aus Kunstleder... wenn mir da einer mit "Naturprodukt" käme, käme ich mir reichlich veräppelt vor!
Hi,

ich habe mich ursprünglich mal für die Sportsitze interesssiert, die es aber beim A7 leider ausschließlich im S-Line-Paket zusammen mit dem entspr. Sportfahrwerk gibt, was ich nicht haben wollte.

Deine o.g. Aussage "haut mich vom Hocker".

Woher, bitte, nimmst Du die Erkenntnis mit dem Kunstleder (komplett, also auch Seitenwangen)? Dass die Mittelbahn kein Leder ist, sondern eben das Wildlederimitat Alcantara aus Microfaser-Kunststoff, versteht sich hingegen von selbst

Für Quellangaben wäre ich dankbar.

Gruß

Davon bin ich ausgegangen, weil es gängiger Industriestandard ist und auch schon bei den Vorgängern so war! Bei den Vorgängern war es aber offenkundiger nachzuvollziehen, z.B. in der Preisliste. Ich habe gerade geschaut: In der neuen Preisliste wird nur noch der Begriff "Leder" verwendet, dieser Begriff ist aber nicht geschützt und bedeutet daher auch NICHT, dass es wirklich Naturleder ist! Mir reicht aber als Indiz, dass nur bei den höherwertigen Lederausstattungen etwas von Gerbung und Färbung steht, bei der Alcantara-Kombination aber nicht... wie gesagt: Industriestandard meiner Meinung nach.

In früheren Preislisten stand übrigens auch noch wesentlich detaillierter, dass selbst bei den höherwertigen Ausstattungen wie Milano keine volle Echtbelederung gegeben war, weil nur die Sitzflächen Naturleder waren, Sitzseiten, Sitzrückseiten, Kopfstützenrückseite und auch alle Türfelder trotzdem immer Kunstleder sind.

Die Frage ist berechtigt 🙂

Doch, habe ich vorher gesehen. Deswegen wollte ich die ja auch, weil ich die bequemer fand als Komfort- und Sportsitz zusammen. War aber ein Trugschluss.

Wobei ich inzwischen glaube (belegen kann ich es nicht), dass da zum Modelljahr 2012 auch der Sitz gewinnoptimiert wurde.

In dem Zusammenhang: Zur Wandlung hatte man einen A8 aus der Nullserie dabei, man wollte mich zurück zum A8 lotsen. Der Sitz war klasse und ich war echt am überlegen. Ich habe dann vom Autohaus nochmal deren A8 für ein paar Tage gehabt. Auf dem Papier der gleich Sitz, doch ich würde wetten, dass da inzwischen auch optimiert wurde, denn der war fast ähnlich unbequem wie der im A7 (nur besser verstellbar). Jedenfalls ein deutlicher Unterschied im Sitzkomfort von der Vorserie zum aktuellen Modell. Ich werde meine Kontakte mal nutzen, um das zu verifizieren.

Hallo puck528,
ich bin auch der Meinung, daß es Änderungen zum MJ2012 gab, siehe auch Beiträge im A6 Forum. Ich habe zwecks Bestellung eines A6 Avant die A7 Komfortsitze probegesessen (in älteren Fahrzeugen) und dann diese auch bestellt (LT 03/2012). Mittlerweile habe ich die Gelegenheit gehabt, neue Komfortsitze im A7 und A6 probezusitzen und war enttäuscht. Nach meiner Beurteilung gibt es Änderungen in der Polsterung. Die "alten" waren wie die im A8 nur ohne die Verstellung des Schulterbereiches. Ich fand sie genial. Erst war ich der Meinung, daß nur im A6 Änderungen eingeflossen sind, habe nun aber auch einen A7 gesehen mit denselben Sitzen.
Die "neuen" Komfortsitze fühlen sich weniger luxuriös an und passen mir nicht mehr so gut in den Seitenwangen.

Falls es da etwas rauszufinden gibt, wäre ich über Infos dankbar!
Grüße

Ähnliche Themen

http://www.iww.de/index.cfm?pid=1307&opv=091225

nur ein Vergleich, aber er zeigt eine mögliche Rechtsauslegung an.

Kann natürlich auch sein, daß sich in den letzten 2 Jahren die marktübliche Bedeutung von "Leder" geändert hat und 90% der Käufer davon ausgeht, daß es sowieso Kunstleder ist... ;-)

6502

Wenn man sich vor lauter Hass und Frust einmal ein Urteil gebildet hat, wird schon einmal der Blick für das Wesentliche getrübt...

Letztendlich gilt Folgendes: Bei der Leder-Alcantara-Kombination kommt echtes Leder zum Einsatz. Im Unterschied zu naturbelassenem Leder ist dieses aber geprägt und mit einer dickeren Farbschicht versehen. Kunstleder kommt nur dort zum Einsatz, wo der Begriff "Kunstleder" auch verwendet wird.

Der Begriff "billiges Alcantara" ist lächerlich. Alcantara ist technisch gesehen jedem Wildleder um Längen überlegen, da es widerstandsfähig, pflegeleicht und haltbar ist. Ich möchte nicht wissen, wie speckig Wildledersitzbezüge nach einigen tausend km ausschauen würden.

Dass man "sogar das Silberne duchscheinen sieht" ist so gewollt, denn das Alcantara ist dafür extra gelocht, um diese Optik zu erzeugen. Es handelt sich doch nicht um durchgesessenen Stoff mit der Blickdichtheit einer Gardine, an dem der Sitzunterbau durchscheint! Also manchmal muss man sich echt fragen, wie dumm manche Käufer eigentlich sein können! Mal abgesehen davon, dass man sich in der Regel anschaut, was man bestellt.

Die Aussage, dass sich die Sitze von MJ 2011 zu MJ 2012 unterscheiden und aufgrund "Gewinnmaximierung" schlechter geworden sind, ist schlicht falsch und zeigt klar eure getrübte Wahrnehmung. Der Sitz ist genauso gut oder schlecht wie bisher auch.

Ebenso sind die Komfortsitze des A8 nicht identisch mit denen aus dem A6/A7. Dass es Unterschiede im Komfort geben kann, ist technisch so gewollt und war auch schon immer so.

Alles in allem kein Grund zur Aufregung!

Das ist ein starkes Stück. Ich bin hier raus, solche peinlichen und proletenhaften Kommentare muss ich nicht haben. Etwas betriebsblindheit ist ja ganz nett, aber blinder Gehorsam war noch nie hilfreich.

timm265 ist wieder da...
"Alles in allem kein Grund zur Aufregung!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von puck528


Das ist ein starkes Stück. Ich bin hier raus, solche peinlichen und proletenhaften Kommentare muss ich nicht haben. Etwas betriebsblindheit ist ja ganz nett, aber blinder Gehorsam war noch nie hilfreich.

puck,

lass dich doch von solchen Kommentaren nicht reizen. Ist doch genau die Absicht. Den Threat verschwinden zu lassen, indem niemand mehr postet.

Ihr habt recht 🙂 Wozu gibt es die Ignore-Funktion. Sollte eigentlich standardmäßig gesetzt sein, wenn Leute über Fahrzeuge posten, die sie nur aus dem Prospekt kennen 😉

Zitat:

Original geschrieben von puck528


Das ist ein starkes Stück. Ich bin hier raus, solche peinlichen und proletenhaften Kommentare muss ich nicht haben.

Ich nehme mal an, du meinst mich? Was ist bitte an der Aufzählung von Fakten proletenhaft und peinlich? Nicht jeder muss die Auffassungen hier im Forum teilen.

Und sind es nicht gerade die Negativposter, die hier grundsätzlich keine anderen (neutrale oder positive) Meinungen tolerieren?

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von puck528


Das ist ein starkes Stück. Ich bin hier raus, solche peinlichen und proletenhaften Kommentare muss ich nicht haben.
Ich nehme mal an, du meinst mich? Was ist bitte an der Aufzählung von Fakten proletenhaft und peinlich? Nicht jeder muss die Auffassungen hier im Forum teilen.

Und sind es nicht gerade die Negativposter, die hier grundsätzlich keine anderen (neutrale oder positive) Meinungen tolerieren?

Die Bilder sprechen jedoch ihre eigene Sprache!

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Ich nehme mal an, du meinst mich? Was ist bitte an der Aufzählung von Fakten proletenhaft und peinlich? Nicht jeder muss die Auffassungen hier im Forum teilen.

Und sind es nicht gerade die Negativposter, die hier grundsätzlich keine anderen (neutrale oder positive) Meinungen tolerieren?

Die Bilder sprechen jedoch ihre eigene Sprache!

Sehr geehrter MatthiasDELFS,

wie lange wollen Sie eigentlich noch in den AUDI Foren rummotzen?

Schaut euch seine Beiträge an, ist verblendeter Mercedes Fan und versucht überall unqualifiziert auf AUDI rumzuhacken! Armer MatthiasDELFS.

Zitat:

Original geschrieben von flipsi



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Die Bilder sprechen jedoch ihre eigene Sprache!

Sehr geehrter MatthiasDELFS,

wie lange wollen Sie eigentlich noch in den AUDI Foren rummotzen?

Schaut euch seine Beiträge an, ist verblendeter Mercedes Fan und versucht überall unqualifiziert auf AUDI rumzuhacken! Armer MatthiasDELFS.

Es ist eine Feststellung! Die Bilder sind klar zu interpretieren. Mehr habe ich auch gar nicht gesagt. Die Wahrheit tut anscheinend extrem weh!

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


timm265 ist wieder da...
"Alles in allem kein Grund zur Aufregung!" 😁

Yep, und wieder mit Vollgas auf der linken Spur 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen