A7 Biturbo

Audi A7

Hallo

Bin auf den Weg diesen A7 zu kaufen?!?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A7 Sportback 3.0 TDI qu. S line Assistenz Matrix
Erstzulassung: 09/2014
Kilometer: 52.643 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 48.880 €

Meine Frage:

Euro 6 hat er aber die Blaue Plakette Euro 6?
Hat keine 5 Jahresgarantie Sinnvoll?
Hat er diese Sound Lautsprecher im Auspuff?
Man hat diesen 2-3 mal Lackiert ohne Austausch derTeile also Smart Reparatur aber man möchte kein Unfallfrei eintragen im Kaufvertrag ?!?!?
Was tun?
Preis ok?!?Der hat volle Hütte
Bitte um Antworten

35 Antworten

Also 1 Vorbesitzer 3 Service Einträge!
Der letzte war von einer freien Werkstatt bei 472??? Km Und jetzt hat er 526?? Km! Also immer bei ca 15000km!!!!!!!!!!!
Ich fragte ob dies ein Problem darstellen würde der Verkäufer verneinte wegen der freien Werkstatt!
Der Leasingvertrag sagt nicht das man das Auto bei Audi warten muss!
Ich denke dieser wurde viel Kurzstrecke gefahren!
Keine Steinschläge auf der Motorhaube!
Nur beim abfragen des Ölstandes war dieser zu hoch wieso eigentlich?
Ich habe jetzt Garantie und Mobilitätsgarantie 1 Jahr.
Die Garantie könnte man verlängern nach 11 Monaten!Kostenpunkt ca 600€ +- 100€
Wenn das Fahrzeug Probleme macht werde ich diese machen was meinnt ihr?

Aller 15tkm heißt nicht Kurzstrecke. Das glaube ich auch nicht. Das wird eher Langstrecken sind mit doch höherer Geschwindigkeit gefahren sein. Warum kauft man so ein Auto neu? Bestimmt nicht um in der Stadt rumzufahren. Motorhaube kann auch nachlackiert sein. Könnte ja der Vorbesitzer gemacht haben.

Zitat:

@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 9. Oktober 2017 um 07:28:34 Uhr:


Also 1 Vorbesitzer 3 Service Einträge!
Der letzte war von einer freien Werkstatt bei 472???

Rechtlich und tatsächlich dürfte eine Wartung in einer freien Werkstatt unproblematisch sein.

Falls aber zukünftig einmal ein Antrag auf Kulanz gestellt werden sollte, könnte Audi sich querstellen. Da Kulanz eine freiwillige Leistung ist, kann der Hersteller dies an Bedingungen knüpfen. Ich kann mich vage an die fehlerhaften Ölabstreifringe der TSFI-Motoren einnern, an deren Reparatur sich Audi auch Jahre nach Ablauf der Garanbtie noch beteiligt hat, sofern alle Ölwechsel rechtzeitig und in Herstellerwerkstätten durchgeführt wurden. Da entscheiden 100 Euro Ersparnis beim Ölwechsel schnell über 6-8.0000 Euro Reparaturkosten.

Zitat:

@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 9. Oktober 2017 um 07:28:34 Uhr:


Ich fragte ob dies ein Problem darstellen würde der Verkäufer verneinte wegen der freien Werkstatt!

Natürlich sagt er das, er will den Wagen verkaufen.

P.S.: Deine "!"-Taste ist kaputt!!!!!!!!!!!

Hallo, ich halte mich an das Mischverhälltnis 1:200 Adblue braucht meiner so 1 Liter auf 1000Km.

Ähnliche Themen

Tante Tilly

Ich war mir bewusst das dieser eine Stempel viel Auswirkungen haben kann!
Aber heute sagte man mir das der 1 Stempel mit dem jetzigen von Audi alles gut geht da auch Mobilitäts Garantie ect besteht!
Und meine !!!!!!!! Taste ist nicht defekt sonder ich möchte ein paar Informationen sammeln bevor ich das Auto hole!
Da ich schon Monzol verwende bei einem Pumpe Düse aber mein neuer eine ganz andere Motorisierung hat wie ihr wisst wollte ich es von anderen hören !!!!!!!

@Tante Tilly,
A7 BiTu sind scheinbar zu günstig geworden... die Ausrufezeichen gibt es dennoch kostenlos dazu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen