A7 Beschleunigungswerte
Habt ihr mal darauf geachtet, welche Werte für den Standardsprint 0-100Km/h in den letzten Autotests für den A7 so angegeben wurden? Ich halte bei einem Testgewicht von gut 1,9 Tonnen eine Beschleunigung von deutlich unter 7 Sekunden bei 240PS schon für kaum machbar. In den letzten beiden Ausgaben der Auto-Zeitung waren es sogar 5,8 Sekunden. Das ist schneller als eine Porsche Boxster, und das bei geringerer Leistung und immerhin 600Kg Mehrgewicht. Der ebenfalls getestete Jaguar XF war bei identischem Leistungsgewicht 2 Sekunden langsamer. Daß der Testwagen erheblich mehr als 240PS hatte, ist damit wohl klar (zum Vergleich; ich hatte 3 Jahre lang den A6 4F 3.0 TDI quattro mit 225 PS. Der hat in Tests immer so knapp 8 Sekunden gebraucht und wiegt ungefähr das gleiche wie der A7). Die Frage ist nur, ob die Autos nur für den Test getunt werden oder die Serienmodelle ebenfalls derart extrem über der offiziellen Leistungsangabe liegen. Was meint ihr? Hat jemand schon probegafahren und kann mit anderen Autos vergleichen?
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Wer sich mal etwas genauer mit den Zahlenangabe bei den neuen Audimodellen (all Baureihen) beschäftigt wird bei halbwegs Verstand den Betrug erkennen. Neben dem A7 ist auch der neue TT 2,0 ein Beispiel. Besonders gefallen hat mir in diesem Thema der Vergleich mit dem Porsche Boxster. Ein gewichtigeres Indiz für die geschummelten Audiwerte gibt es wohl kaum.
Für die Audifanboys am Stammtisch ist das natürlich super, aber ich finde es gelinde gesagt ziemlich billig die Autos so an den Mann bringen zu müssen.
Ich würde mir bei den Tests eine genormte Leistungsprüfung wünschen um den Audibetrug ggf. aufzudecken - und den anderer Hersteller natürlich ebenfalls, falls vorhanden.
Das Argument des angeblich besseren DSGs lasse ich nicht gelten. Moderne Wandlergetriebe haben eine Wandlerüberbrückung um ohne Zugkraftverlust zu beschleunigen. Mag sein, dass das DSG einen Vorteil bietet, der liegt aber sicherlich innerhalb der Messtoleranzen.
148 Antworten
Das stimmt so nicht.
Das maximale Drehmoment des CLS mit 620NM liegt über einen gerinigeren Bereich an als die 500NM des A7, soweit stimmt das.
Aber:
Bei bspw. 3750u/min liegen beim CLS noch knapp über 500NM an, während der A7 dort schon auf ca. 430NM gefallen ist.
Ebenso liegen bei 1250u/min beim CLS schon ca. 500NM an, während es beim A7 noch ca. 370NM sind.
Hallo,
ja stimmt, war vielleicht ein bischen blöd ausgedrückt von mir. Der Unterschied ist in einigen Bereichen nicht so groß wie die reinen max. Werte ausdrücken. Ich fand auf jeden Fall das der Motor gerne hochdreht im A7 und das der Motor ein Diesel ist merkt man nicht mehr. Jetzt war der Motor aber noch neu.
Gruß
Wusler
HI!
Hat hier jemand schon eine Leistungssteigerung durchführen lassen???
Besonders interessant finde ich das Angebot von ABT, mit nem neuen Turbolader >300PS rauszuholen!
Zwar etwas optimistisch, aber wohl machbar...
Finde leider noch keine Erfahrungswerte..
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
HI!Hat hier jemand schon eine Leistungssteigerung durchführen lassen???
Besonders interessant finde ich das Angebot von ABT, mit nem neuen Turbolader >300PS rauszuholen!
Zwar etwas optimistisch, aber wohl machbar...
Finde leider noch keine Erfahrungswerte..
LG
vielleicht hast du glück und abt bekommt den umbau mittlerweile hin.
wir hatten von 1,5 jahren mit dem a4 3.0 tdi nicht soviel glück
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
vielleicht hast du glück und abt bekommt den umbau mittlerweile hin.
wir hatten von 1,5 jahren mit dem a4 3.0 tdi nicht soviel glück
Mein Vater findet ABT toll, weil die ja so viel mit Audi zusammenarbeiten, aber stimmt ja eig. nicht...
Mein TFSI von ABT läuft, aber ich habe keine Lust auf Diskussion, sobald mal was am Motor gemacht werden muss, denn die haben sich schon bei Lackfehlern bei den Felgen quer gestellt...
Und deshalb suche ich für den A7 woanders, aber es gibt leider noch nirgends infos! SKN bietet auch eine Stage II an, mit 308PS... aber mal gucken =)
LG
Mich würde ja mal interessieren wie der kleine Benziner und der kleine Diesel it Frontantrieb im A7 in der Praxis so gehen, sind die wirklich 'subjektiv flott'. Hatte eigentlich (auf des Preis-/Leistungsverhältnisses) ein Auge auf den A6 geworfen, aber den A7 finde ich einfach genialer.
Habe seit Juni 2012 meinen Audi A7 Sportback Biturbo 313PS und ich trau mir auch zu sagen, dass ich es bei der Beschleunigiung mit den meisten auf nehme. Habe ein 530d BMW sogar Vorsprung gelassen und der hatte keine Chance bei der Beschleuniguing. Wie auch immer habe auch schon einen Q5 und A4 3,0 mit Turbodiesel gefahren aber der Biturbo ist über alle Beschleunigingswerte erhaben. Topspeed habe ich laut Tacho 265 km/h geschafft....ob dies dann reell Speed ist 250km/h ist zweitrangig. Wichtig ist dass die Beschleunigung durchgehend gleichmässig von 0 bis 265 vorwärts treibt und keiner mich bis jetzt auf freier Autobahnstrecke nur im geringsten rankam. Ich liebe mein A7 Biturbo :-)
Zitat:
Original geschrieben von poltrone
Habe seit Juni 2012 meinen Audi A7 Sportback Biturbo 313PS und ich trau mir auch zu sagen, dass ich es bei der Beschleunigiung mit den meisten auf nehme. Habe ein 530d BMW sogar Vorsprung gelassen und der hatte keine Chance bei der Beschleuniguing. Wie auch immer habe auch schon einen Q5 und A4 3,0 mit Turbodiesel gefahren aber der Biturbo ist über alle Beschleunigingswerte erhaben. Topspeed habe ich laut Tacho 265 km/h geschafft....ob dies dann reell Speed ist 250km/h ist zweitrangig. Wichtig ist dass die Beschleunigung durchgehend gleichmässig von 0 bis 265 vorwärts treibt und keiner mich bis jetzt auf freier Autobahnstrecke nur im geringsten rankam. Ich liebe mein A7 Biturbo :-)
i love it too
Habt Ihr schon mal einen Beschleunigungstest durchgeführt ?
BMW X1 Xdrive 2.0 190 PS mit beinahe allen Extras --> Neupreis 6100.- EUR
Die angegebenen 7,6 Sek. werdet ihr trotz allen Tricks nicht erreichen. Auch ein ehemalige Rennfahrer, welcher von BMW dazu beauftragt wurde mir das Gegenteil zu beweisen kam nur auf 9,0 Sek. (habe nämlich auf der Rückbank mit laufender Stoppuhr mitgefilmt).
Der Test am Prüfstand ergab ebenfalls nur 165 PS anstatt der 190 PS und 360 Nm anstatt 400 Nm.
Siehe Bild im Anhang
Nicht nur VW Mercedes und Audi trickst auch BMW nur mit anderer Technik um im gesamten Fuhrpark die vorgegebenen Werte zu erreichen gehen sie mit der Leistung wesentlich unter die angegebenen Werte.
Bezahlen muß ich allerdings die Versicherung und Steuer für 190 PS. Außerdem habe ich durch den fehlenden Drehmoment einen höheren Spritverbrauch.
BMW besteht drauf dass alles in Ordnung sei. Was meint Ihr dazu ?
Also ich kann zu meinem S7 nur sagen das die Beschleunigung bei trockener Fahrbahn, gerade Strecke, abgeschaltetem ESP und aktivierter Launch Control .... ja einfach geil ist. Mehrere Test lagen mit GPS Messung zwischen 3.98 und 4.16 Sekunden. Werksangabe glaube ich 4.7 Sekunden.
Also bei mir anscheinend alles im Lack. Werde aber Anfang Dezember auf einen Allrad - Prüfstand gehen weil ich einfach zu neugierig bin
Hast du mit Außenantenne gearbeitet ?
Der GPS Empfang wird durch die UV Verglasung und Themoverglasung absolut ungenau.
Kannst du womöglich in der Betriebsanleitung nachlesen.
Differierte bei meinem Test durch den BMW Testfahrer um mind. 1 Sec.
Sorry hat der Fehlerteufel zugeschlagen.
Korrigiere Neupreis natürlich 61000.-
Zitat:
@Waugi schrieb am 15. November 2016 um 16:54:21 Uhr:
Habt Ihr schon mal einen Beschleunigungstest durchgeführt ?BMW X1 Xdrive 2.0 190 PS mit beinahe allen Extras --> Neupreis 6100.- EUR
Die angegebenen 7,6 Sek. werdet ihr trotz allen Tricks nicht erreichen. Auch ein ehemalige Rennfahrer, welcher von BMW dazu beauftragt wurde mir das Gegenteil zu beweisen kam nur auf 9,0 Sek. (habe nämlich auf der Rückbank mit laufender Stoppuhr mitgefilmt).
Der Test am Prüfstand ergab ebenfalls nur 165 PS anstatt der 190 PS und 360 Nm anstatt 400 Nm.
Siehe Bild im AnhangNicht nur VW Mercedes und Audi trickst auch BMW nur mit anderer Technik um im gesamten Fuhrpark die vorgegebenen Werte zu erreichen gehen sie mit der Leistung wesentlich unter die angegebenen Werte.
Bezahlen muß ich allerdings die Versicherung und Steuer für 190 PS. Außerdem habe ich durch den fehlenden Drehmoment einen höheren Spritverbrauch.
BMW besteht drauf dass alles in Ordnung sei. Was meint Ihr dazu ?
Was hat denn das Thema mit dem A7 zu tun?
Musst Du jetzt schon auf markenfremde Foren ausweichen, nachdem die Kollegen im BMW X1-Forum Deine immergleiche unbelehrbare Nörgelei kaum noch ertragen können...
Edith:
Sehe gerade, dass Du Deine Lebensgeschichte schon per Copy&Paste auch ins Tiguan-, Passat-, BMW 3er- und Motorenforum gepostet hast. Streng Dich an, dann hast Du bald alle 287 MT-Foren durch und viele neue Freunde gefunden!
Auch bei VW und Audi hat es einmal so begonnen, bis auch die Prüfstellen hellhörig wurden.
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 15. November 2016 um 22:41:55 Uhr:
Zitat:
@Waugi schrieb am 15. November 2016 um 16:54:21 Uhr:
Habt Ihr schon mal einen Beschleunigungstest durchgeführt ?BMW X1 Xdrive 2.0 190 PS mit beinahe allen Extras --> Neupreis 6100.- EUR
Die angegebenen 7,6 Sek. werdet ihr trotz allen Tricks nicht erreichen. Auch ein ehemalige Rennfahrer, welcher von BMW dazu beauftragt wurde mir das Gegenteil zu beweisen kam nur auf 9,0 Sek. (habe nämlich auf der Rückbank mit laufender Stoppuhr mitgefilmt).
Der Test am Prüfstand ergab ebenfalls nur 165 PS anstatt der 190 PS und 360 Nm anstatt 400 Nm.
Siehe Bild im AnhangNicht nur VW Mercedes und Audi trickst auch BMW nur mit anderer Technik um im gesamten Fuhrpark die vorgegebenen Werte zu erreichen gehen sie mit der Leistung wesentlich unter die angegebenen Werte.
Bezahlen muß ich allerdings die Versicherung und Steuer für 190 PS. Außerdem habe ich durch den fehlenden Drehmoment einen höheren Spritverbrauch.
BMW besteht drauf dass alles in Ordnung sei. Was meint Ihr dazu ?
Was hat denn das Thema mit dem A7 zu tun?
Musst Du jetzt schon auf markenfremde Foren ausweichen, nachdem die Kollegen im BMW X1-Forum Deine immergleiche unbelehrbare Nörgelei kaum noch ertragen können...
Edith:
Sehe gerade, dass Du Deine Lebensgeschichte schon per Copy&Paste auch ins Tiguan-, Passat-, BMW 3er- und Motorenforum gepostet hast. Streng Dich an, dann hast Du bald alle 287 MT-Foren durch und viele neue Freunde gefunden!