A6 Winterräder H- oder V ?
Moin,
ich habe mir einen 3,0tdi bestellt der im November kommen soll. Daher die Frage: Welche Winterräder ? V oder H ?
Die Reifentests bei ams, adac oder ähnlichem geben V-Reifen nur mittelmäßige Ergebnisse.
H-reifen (Bsp. Goodyear GW-3) haben sehr viel bessere Ergebnisse.
Da mir aber mal nach einer längeren Fahrt bei 200km/h ein H-Reifen (Pirelli W210) geplatzt ist, obwohl er keinerlei Beschädigungen aufwies und noch ca. 5 mm Profil hatte, würde ich gerne einen V-reifen nehmen.
Was denkt ihr dazu ? Ich weiß einfach nicht was ich machen soll !
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von avonlochow
Bis jetzt war ich halt immer auf 225/55 R 16 fixiert, da mich Felgen nicht interessieren.
D.h. W gibt es nur bei 18 Zoll
Hab das nicht so genau nachgeschaut, da ich die gleiche Grösse wie im Sommer fahren wollte. Vom Profil fallen mein WR von Conti auch nicht als WR auf, das heisst also, die sehen schick aus 😉 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Es ist aber schon so, das man mit einem 210 Reifen mit 210 am Limit fährt und bei einem 270 Reifen mit 210 noch Reserven hat.
Ich weiß was du meinst. Die Sicherheit ist größer, aber auch sinnvoll???
Ein Reifen der für 210 zugelassen ist, die 5% Tacho-Abweichung mal nicht angesprochen, hat mit Sicherheit noch Reserven und darf auch bei 230 nicht platzen.
Es geht auch eher um die Erwärmung der Reifen. Ein V Reifen ist bei 210 einfach kühler (härter) als ein H Reifen. Aber wie gesagt alles in der Tolleranz also muss der Platzer auf einen Materialfehler oder Fremdeinwirkung zurück, zu führen sein, und wäre mit einem W-Reifen auch passiert.
MfG.