A6 Winterräder H- oder V ?

Audi A6 C6/4F

Moin,

ich habe mir einen 3,0tdi bestellt der im November kommen soll. Daher die Frage: Welche Winterräder ? V oder H ?

Die Reifentests bei ams, adac oder ähnlichem geben V-Reifen nur mittelmäßige Ergebnisse.

H-reifen (Bsp. Goodyear GW-3) haben sehr viel bessere Ergebnisse.

Da mir aber mal nach einer längeren Fahrt bei 200km/h ein H-Reifen (Pirelli W210) geplatzt ist, obwohl er keinerlei Beschädigungen aufwies und noch ca. 5 mm Profil hatte, würde ich gerne einen V-reifen nehmen.

Was denkt ihr dazu ? Ich weiß einfach nicht was ich machen soll !

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avonlochow


welchen w hast du denn ?

Da verweise ich auf einen etwas älteren Beitrag von mir.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

ich pendel jeden tag 60km auf der a7 und das morgens um 06.30. da kann ich fast immer gas geben. bin aber kein raser oder drängler.
der reifenplatzer geschah nachts auf der a2 braunschweig-berlin und wer die kennt weiß das man sich bei 200 lahm vorkommt ! da bin ich ca. 30-40 minuten konstant 200-210 gefahren und irgendwie habe ich immer noch das gefühl das es am H-symbol gelegen hat.

Wie lange muss so ein H im test eigentlich 210 aushalten ?

Zitat:

Original geschrieben von avonlochow


Wie lange muss so ein H im test eigentlich 210 aushalten ?

Eigentlich solltest du damit quasi Dauer 210 fahren können. Mit einem W hat man aber mehr Reserven. Muss man ja nicht immer ausnutzen wie hier einige anscheinend als gegeben sehen 😉. Ausserdem hoffe ich das mich das RDK vorher warnen kann. Die Temperatur des Reifens sollte sich vorher ändern.

Wir hatten hier schon mal einen der 10 Grad mehr Temperatur hatte und die Werkstatt gefragt hat. Da zeigte sich an der Innenflange eine Beule. Der Reifen, obwohl nagelneu, wäre auch irgendwann geplatzt.

210 ist Dauergeschwindigkeit , Defekte passieren lt. Testberichten erst bei 240 - 260 und da erst nach 2 - 10 Minuten , ist aber je nach Hersteller und Reifen unterschiedlich .... 210 muß er unbegrenzt können ...

Ähnliche Themen

Nur V.
Bei einem Quattro sind die Wintereigenschaften kein Thema, 100 Tage im Jahr nur die halbe Leistung abrufen zu können schon.

JJ

Welchen V-Reifen hast Du ?

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Nur V.
Bei einem Quattro sind die Wintereigenschaften kein Thema

wieso? bremst Du im Winter nicht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hat was mit der Gummimischung zu tun , je schneller die V max , desto weich , desto auflös 🙂

Ist das nicht eher anders herum??? Je höher die zulässige V-max. desto drehfester muss der reifen sein und desto härter ist er ausgelegt.

Deshalb ja auch die schlechteren Eigenschaften auf Schnee 😉.

Da ein H-Reifen bis 210 km/h ausgelegt ist dürfte der Platzer nicht auf den Index zurück zu führen sein. Das hätte dir auch mit einem W-Reifen passieren können 😉.
MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Da ein H-Reifen bis 210 km/h ausgelegt ist dürfte der Platzer nicht auf den Index zurück zu führen sein. Das hätte dir auch mit einem W-Reifen passieren können 😉.
MfG.

Leider ist man mit keinen Reifen sicher. Es ist aber schon so, das man mit einem 210 Reifen mit 210 am Limit fährt und bei einem 270 Reifen mit 210 noch Reserven hat. Sollte sich also bei der Produktion ein Fehler eingeschlichen haben, dann stelle ich mir vor, das der bei 100% Ausnutzung eher auftritt.

für mich steht fest, wenn meine jetzigen H-Reifen abgenudelt sind, kaufe ich mir die nicht wieder.

Hier in der Region ist auch nicht so viel Schnee, wie z.B. im süddeutschen Raum, da wird man schon oft " ausgepfiffen" vom MMI

Gruß Wolfgang

In der heutigen AMS ist übrigens ein Reifentest.
Den Testsieger Goodyear gibt es nicht als V-reifen, den Conti 810 schon.

W-Reifen kann ich als 225/55 R16 allerdings gar nicht finden !

Oder was gibt es da ? Frage in die Runde

Zitat:

Original geschrieben von avonlochow


In der heutigen AMS ist übrigens ein Reifentest.
Den Testsieger Goodyear gibt es nicht als V-reifen, den Conti 810 schon.

W-Reifen kann ich als 225/55 R16 allerdings gar nicht finden !

Oder was gibt es da ? Frage in die Runde

Schau mal hier

http://www.conti-online.com/.../main.html

Ich hab den TS 810 Sport in 245/40 R18 97 W. Schau in beide Reifen (mit und ohne Sport) rein.

Habe ebenfalls V-Reifen, da es mir zu dumm ist über mindestens 100 Tage p.a. mit max 210 fahren zu dürfen. Ich denke, dass der Quattro-Antrieb die vielleicht etwas schlechtere Reifenmischung wieder weitgehend wettmacht.
Habe übrigens den Vredestein Winterc xtreme, der in einigen Test sehr gut abgeschnitten hat. Der ist übrigens auch in W lieferbar

Guckst Du hier:

http://www.vredestein.de/go.to/modix/2,23224/winterreifen.html

Ich ärgere mich auch ständig über meine WR bis 210 Km/h.

Aber eines dürft Ihr auch nicht vergessen: Die WR sind für ein Dauertempo von echten 210 Km/h und nicht 210 laut Tacho ausgelegt. Richtet Ihr Euch nach dem Tacho, bleibt Ihr durch die Tachoabweichung immer unter der Belastungsgrenze für die Reifen. Meinen Tempowarner habe ich deshalb immer auf 220 eingestellt, das dürfte dann passen...

Bis jetzt war ich halt immer auf 225/55 R 16 fixiert, da mich Felgen nicht interessieren.

D.h. W gibt es nur bei 18 Zoll

Deine Antwort
Ähnliche Themen